Fritz Gurgiser

Beiträge zum Thema Fritz Gurgiser

Kommentar von Florian Haun
Transit: Mehr Druck bringt mehr Widerstand

Wer die Diskussion rund um den Transitverkehr durch Tirol bzw. unsere Region mitverfolgt, weiß, dass dies ein Kampf David gegen Goliath ist. Die mächtige Frächterlobby kämpft, mit der Industrie im Rücken, für freie Fahrt auf der A12. Der unermüdliche Fritz Gurgiser und sein Transitforum sowie auch die Tiroler Landesregierung stemmen sich gegen den Druck der mächtigen Wirtschaftsvertreter und ihren Helfern in politischen Ämtern im Ausland. Dass die Region seit Jahren unter der LKW-Lawine leidet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Tankstelle in Vomp ist stark frequentiert und der Verkehr nimmt Überhand.  | Foto: privat
Aktion

Verkehr
Billig-Tankstelle Vomp: beide Seiten der Medaille

VOMP (red). Mit einem Brief an die Bezirkshauptmannschaft Schwaz sowie Abteilung Verkehr und Seilbahnrecht in der Tiroler Landesregierung macht Transitforumsobmann Fritz Gurgiser seinem Ärger über die aktuellen Zustände Luft. "Wir werden nach wie vor immer wieder kontaktiert, warum es in diesem Bereich täglich zu unzumutbaren verkehrlichen Situationen kommt und warum bis heute der Vorschlag nach einer ersten Phase von Zufahrtsverboten in den Zeiträumen 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr, 11:00 Uhr bis...

  • Tirol
  • Florian Haun

Sektorales Fahrverbot: Der zahnlose Tiger?

BEZIRK (fh). Vergangene Woche war die Freude zumindest bei der Landesregierung groß denn man hatte, laut eigener Definition, mit der Einführung des sektoralen Fahrverbotes (Transport von Gütern wie z.B. Abfälle, Steine, Rundholz, Kfz, Nichteisen, Eisenerze, Stahl, etc. mit Lastkraftwagen mit und ohne Anhänger sowie Sattelkraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen) einen Meilenstein gesetzt. Der politische Eiertanz bzw. die bisherigen beiden vergeblichen Versuche das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Richies Cartoon: Hohe Schadstoffbelastung in Zirl durch A12, ASFINAG-Parkplatz, B171, B177 und bald auch LKW-Abstellplatz. | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Luftgüte-Messstelle statt Laster in Zirl

Zirl darf nicht das „Schadstoff-Mekka Tirols“, fordert Gurgiser: "Luftgütemessstelle statt Lkw-Parkplatz!" In Zirl wird auch das Kommunalsteuergesetz kritisiert: Der betreffende Betrieb Weber Beton Logistik GmbH. steht auf der Grenze zwischen Inzing und Zirl, wobei Inzing die Kommunalsteuer kassiert (Betriebsgebäude/Mitarbeiter), auf Zirler Seite würde der LKW-Parkplatz errichtet, die Marktgemeinde schaut durch die Finger, hat nur die Belatungen zu tragen. ZIRL. Als wäre Zirl nicht schon genug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verdeutlicht das Ausmaß des täglichen Transits: Ein Stau auf der Brennerautobahn am vergangenen Samstag. | Foto: Zoom-Tirol

Transit: Generelle Lkw-Maut im Gespräch

Immer mehr Lkw bevölkern Tirols Straßen. Ein neuer Vorschlag: Maut auch abseits der Autobahn. WIPPTAL (mats). Seit Anfang April liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, der auch für den heimischen Transit relevant werden könnte: Eine Mehrheit der Bundesländer fordert laut Medienberichten die flächendeckende Lkw-Maut in Österreich. Eine Arbeitsgruppe soll dies bis 2015 prüfen. Die Tiroler Landesregierung möchte deren Ergebnis abwarten. Bürgermeister von besonders Transit-betroffenen Gemeinden im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Matthias Sauermann (mats)
10

Angath will nicht aufgeben

Der Widerstand gegen die LKW-Parkpätze wird heftiger. Die ASFINAG beharrt aber auf ihren Plänen. ANGATH (ck). Die Diskussion um den Bau zusätzlicher LKW-Parkplätze im Bereich Angath ist nicht neu, nun will die ASFINAG mit der OMV als Partner aber ernst machen und das Projekt in den nächsten Wochen einreichen. Da es sich ausschließlich um Autobahnfläche handelt, ist die ASFINAG nicht auf die Zustimmung der Gemeinde Angath angewiesen. Doch die Bürger, wie auch Gemeinde- und Landespolitiker wehren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Noch mehr Stellplätze sollen für die Sattelzüge an der Autobahn in Angath ausgewiesen werden.

Für Fritz Gurgiser lauter Widersprüche

Geplante Baumaßnahmen der ASFINAG an der Autobahn in Angath seien ein Anschlag auf die Gesundheit Die ASFINAG plant bekanntlich als Begleitmaßnahme in Zusammenhang mit den LKW Fahrverboten die Errichtung von zusätzlichen LKW Parkplätzen auf bereits vorhandenem Grundbesitz an der A12. ANGATH. Im Bereich Rasthausareal, Fahrtrichtung Innsbruck, sind 100 LKW-Stellplätze vorgesehen (60 mehr als bisher) und gegenüber dem Rasthaus, im Bereich vor der BP-Tankstelle, Fahrtrichtung Kufstein, sollen 100...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.