FSME Impfung

Beiträge zum Thema FSME Impfung

Jetzt schon vorsorgen und an die FSME-Impfung denken. | Foto: PantherMedia/digitier

FSME - jetzt impfen
In Oberösterreich herrscht eine hohe Zeckengefahr durch die milden Temperaturen

FSME ist die häufigste virale Gehirnhautentzündung in Europa. Die lebensbedrohliche Erkrankung einer Gehirnhaut- oder Gehirnentzündung kann nicht ursächlich behandelt werden, es gibt also kein Medikament, das in kurzer Zeit eine Heilung bewirken kann. Die Infektion kann auch Säuglinge und Kleinkinder betreffen, die gerne im Freien spielen. OBERÖSTERREICH. Nach wie vor ist Oberösterreich der Zecken-Hotspot im Österreichvergleich. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 162 Fälle diagnostiziert, davon...

In ganz Österreich gibt es FSME, das durch Zecken übertragen wird. Auch Tirol ist nicht FSME-frei. Daher empfiehlt das Land Tirol den Impfstatus im Auge zu behalten und gegebenenfalls die FSME-Impfung aufzufrischen. | Foto: FRD/Fotolia / Symbolbild
2

Zecken-Saison
Jetzt gegen FSME impfen und geschützt in den Sommer starten

In ganz Österreich gibt es FSME, das durch Zecken übertragen wird. Auch Tirol ist nicht FSME-frei. Daher empfiehlt das Land Tirol den Impfstatus im Auge zu behalten und gegebenenfalls die FSME-Impfung aufzufrischen. TIROL. Zecken sind in ganz Österreich verbreitet und infolge des Klimawandels mittlerweile auch in höheren Lagen anzutreffen. Es besteht Vorsicht vor diesen blutsaugenden Insekten, insbesondere in hohem Gras, Unterholz, Gebüsch und auf dem Boden. Infizierte Zecken können in einigen...

Zecken können gefährliche Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die Gefahr besteht auch im Sommer. | Foto: pixabay.com
5

Noch bis Ende August einlösbar
Schülergutschein für FSME-Impfung

Noch bis Ende August können Schülerinnen und Schüler den Gutschein zur FSME-Impfung einlösen. Die Gefahr von übertragbaren Krankheiten durch Zecken ist auch im Sommer gegeben. SALZBURG. Das Land Salzburg unterstützt auch heuer wieder gemeinsam mit der Apotheker- und Ärztekammer die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) für Schülerinnen und Schüler. Das Einlösen der von der Schule ausgehändigten und abgestempelten zehn Euro Gutscheine ist noch bis zum 31. August einlösbar und...

Die Verantwortlichen des Landes stellen vergünstigte FSME-Impfungen zur Verfügung.  | Foto:  VRD/Fotolia

FSME im Bezirk
Vergünstigte Impfungen bei Bezirkshauptmannschaft

„Auch wenn uns die Corona-Pandemie fest im Griff hat, dürfen wichtige Vorsorgemaßnahmen wie Schutzimpfungen keinesfalls darunter leiden.“ BEZIRK ROHRBACH. Mit diesen Worten richtete sich Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlader kürzlich an die Öffentlichkeit. Die Verantwortlichen des Landes stellen auch heuer wieder vergünstigte Frühsommer-Meningoencephalitis-, kurz FSME, Impfungen bei den öffentlichen Impfstellen zur Verfügung. Auch in der...

Zecken gelten als Überträger der FSME. | Foto: Pixabay
1

Villach
Impfservice noch bis Mitte Juni ausgelagert

Wegen Covid19 ist Impfservice noch bis 15. Juni ausgelagert. Mit den wärmeren Temperaturen ist auch die Zeckengefahr ein wichtiges Thema. VILLACH. Wer ein Haustier hat, kennt die kleinen Blutsauger umso mehr: Zecken. Etliche Plagegeister bringen derzeit Hund und Katze ins Haus. Aber auch Personen, besonders auch Kinder, die sich viel im Freien bewegen, sind gefährdet sich eine Zecke einzufangen.  Schutz vor FSME Zecken gelten unter anderem als Überträger der...

Die Zeckengefahr ist im Frühling besonders groß. | Foto: mirkograul / Fotolia
4

Zecken: Vorsicht ist gut, Impfen ist besser

Zu Beginn der Zeckensaison sollte nach dem Impfpass gekramt und wenn nötig geimpft werden. Kaum etwas erfreut uns so sehr wie die ersten Sonnenstrahlen des Jahres. Wenn der Winter endlich seine Koffer packt und der Frühling Einzug hält, sorgt das bei den meisten Menschen für viel Euphorie. Das schönere Wetter hat allerdings auch einen Haken, denn im März beginnt offiziell die Zeckensaison. Die gefährlichen kleinen Biester fühlen sich an schattigen, windgeschützten Orten besonders wohl und...

  • Michael Leitner
Foto: Butch/Fotolia
3

Zeit, um sich gegen Zecken impfen zu lassen

ST. PANTALEON-ERLA. Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit haben auch die Zecken wieder Hochsaison. Das Frühjahr ist daher die beste Zeit für eine Impfung gegen FSME (Frühsommer Meningoenzephalitis) – hierzulande besser bekannt als Zeckenschutzimpfung. In Österreich gibt es kein einziges Bundesland mehr, in dem es keine infizierten Zecken gibt. Dass in alpinen Gebieten und Großstädten wie Wien weniger Risiko besteht, an FSME zu erkranken, ist ein Trugschluss. Denn auch hier lauert mehr denn je...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.