Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Hält Wildon-Tormann Lukas Waltl auch gegen Lebring ein „zu null“?   | Foto: Hartinger

Fußball Landesliga
Wer wird Meister, Wildon oder Tillmitsch?

Im Fußball steht am kommenden Wochenende in den regionalen Bewerben die letzte Runde am Spielplan. Noch stehen einige Entscheidungen aus. Um Titel- und im Abstiegskampf sind spannende Spiele zu erwarten. WILDON/TILLMITSCH. Mit einem 3:0 Heimsieg gegen Leader Tillmitsch drehte Wildon die Tabelle in der Landesliga nochmals um. Nunmehr liegt die Truppe um Trainer Roland Spreitzer mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze. Die Wildoner waren in diesem Match von Beginn an spielbestimmend. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Damen werden in Lannach trainieren. | Foto: Jeffrey F Lin/unsplash (Symbolbild)

In der Marktgemeinde Lannach
Training für die Europameisterschaft

Der österreichische Polizeisportverein nimmt 2025 erstmals mit einer Polizei-Damenauswahlmannschaft an der Polizei-Europameisterschaft im Damenfußball teil, die in Deutschland veranstaltet wird. In Vorbereitung dafür wird von 4. bis 6. Juni ein Trainingslehrgang in Lannach abgehalten, zu dem 23 Spielerinnen aus ganz Österreich einberufen werden. LANNACH. Als Höhepunkt findet am 5. Juni um 16 Uhr ein Spiel gegen die Damenmannschaft des SK Sturm Graz statt. Als Rahmenprogramm wird ab 10 Uhr ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Madlen Schrittwieser mit vollem Einsatz | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Herausragendes Auswärtsspiel endet unglücklich für die SCH-Mädels!

Ein Traumtor zum Auftakt In Neuhofen zeigten unsere Spielerinnen trotz einiger Ausfälle ein beeindruckendes Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten. Stefanie Gira eröffnete das Spiel mit einem fantastischen Tor nach einem Pass von Lisa Stocker, das knapp vor der Latte ins Netz sauste – ein wahrer Traumtreffer. Kampfgeist trotz Rückstand Obwohl die Neuhofener das Spiel dominierten, verteidigte unser Team mit großem Einsatz und taktischer Raffinesse. Ein Elfmeter gegen uns brachte den Heimischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Heurigen Besuch
Besuch beim Heurigen Rauscher!

Der Sonntagabend wurde von den Betreuern, Spielerinnen und ihren Begleitern des SC Herzogenburg Frauenteams im Heurigenlokal Leopold Rauscher in Traismauer in vollen Zügen genossen. Nach einem köstlichen Essen und erfrischenden Getränken ließen wir das Wochenende mit einer Fülle von Humor und anregenden Gesprächen harmonisch ausklingen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Das Regauer Team holte den Turniersieg. | Foto: Willi Grinninger, kickerin.at

Fußballgirls aus Regau holen Titel

REGAU. Mit einem 2:1-Sieg im Endspiel gegen den ASV Haidershofen sicherte sich das Mädchenteam der Union Regau Platz eins beim „Andrea Binder Girls Cup“ in der Sportarena Grieskirchen. „Nachdem wir das erste Mal angetreten sind, ist der Sieg eine große Überraschung und ein großartiger Ansporn. Wir wollen nach dem Erreichen des ‚Mindestalters‘ der Talente mittelfristig in die Meisterschaft der Frauenklasse einsteigen", sagt Teambetreuerin Evelyn Trieb.

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Jubel bei den Damen des SVU Oberhaag – Herbstmeisterinnen in der OL Süd | Foto: C. Pachernik
5

Amateurfußball Frauen Oberliga Süd
SVU Europa Ambulanz Oberhaag feiert Herbstmeistertitel

Die Meisterschaft in der Frauen Oberliga Süd wurde vom Team des SVU Europa Ambulanz Oberhaag dominiert. Das Team um Obfrau und Trainerin Cornelia Pachernik erkämpfte in acht Spielen sechs Siege und ein Remis. LEIBNITZ. Lediglich bei den Damen des 1. FC Leibnitz gab es in der siebenden Runde eine knappe 0:1 Niederlage. Mit 19 Punkten liegen Lisa Marie Scheucher, Ksenija Zivadinovic und Co zwei Punkte vor der Spielgemeinschaft Südburgenland 1b/Hartberg und vier vor der FSG...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Siegesjubel in der Kabine – und zur Belohnung gab es für alle eine Flasche Bier! | Foto: privat
2

Frauenfußball
Natterer Fußballdamen: Angeschrieben und gewonnen

Sechs lange Jahre lang musste das engagierte Damenteam des FC Koch Türen Natters auf den ersten Torerfolg und auf den ersten Sieg warten. NATTERS. Wolfgang Kofler ist der Coach der Damenmannschaft des FC Koch Türen Natters, der auch vor mittlerweile sechs Jahren der Initiator war. Dass eine lange Durststrecke vor ihm und seinem Team liegen würde, war für alle klar. Großes Team Die anfänglich noch spärlich besetzte Mannschaft ist gewachsen. Mittlerweile sind knapp über 30 Damen(!)  im Kader....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Exklusivbild von der Kabinenparty – das Premierentor wurde frenetisch gefeiert. | Foto: privat

First Goal
Das Warten hat ein Ende: Die Damen des FCN schreiben an

Der Nationalfeiertag war heuer in Natters zweifelsohne ein besonderer Tag – besonders in sportlicher Hinsicht. Die Damenmannschaft des FC Koch Türen Natters hat erstmalig bei einem Testspiel ein Tor geschossen – dieses Ereignis wurde gebührend gefeiert. Vor ca. sechs Jahren wurde die Damenmannschaft in Natters ins Leben gerufen. Wolfgang Kofler, Trainer der Natterer Damen, steht jetzt eine große Frauschaft zur Verfügung: „Mittlerweile sind knapp über 30 Damen im Kader. Wir sind eine bunt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Natalie Schranzer zählt für Trainerin Stefanie Huber zu den Führungsspielerinnen der SV Oberglan Damenmannschaft. | Foto: SV Oberglan
6

Letzte Phase der Hinrunde der Meisterschaft
SV Oberglans Damen sind top

OBERGLAN. Wie schon die Herren-Mannschaft (Tabellenführer 1. Klasse C), so sind auch die Damen des SV Oberglan heuer ziemlich erfolgreich in der Kärntner Fußballmeisterschaft unterwegs. "Wir sind eine gute Mischung aus jungen Spielerinnen und Routiniers", lächelt Trainerin Stefanie Huber, "die erfahrenen Spielerinnen nehmen die Neuen quasi an der Hand und führen sie." Das ist auch mit ein Grund, dass die Damen des SV Oberglan in der Kärntner Frauen Liga derzeit Platz eins inne haben und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1:06

Sportleistungszentrum NÖ
Frauenfußball - Immer am Ball bleiben

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Frauenfußball. Wir treffen uns mit Gutti und Lara. St. PÖLTEN. Ein Pfiff, ein Kick - ja es geht um Fußball. Genauer gesagt um Frauenfußball. Wir durften dieses Mal die Fußballerinnen im Sportlandzentrum NÖ besuchen. Zwei der Spielerinnern erzählen uns von ihrem Sport. "Ich spiele seit acht Jahren in einem Verein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die große Stärke von Anna Lang wird auf solchen Bildern dokumentiert. Reaktionsschnelligkeit auf der Linie zählt zu den besonderen Vorzügen der Torfrau, die auch im heurigen Cupfinale mit solchen Paraden auf sich aufmerksam machen konnte. | Foto: Hassl
4

Anna Lang aus Götzens
Keine Angst der Fußball-Torfrau beim Elfmeter

Anna Lang aus Götzens ist die Nummer 1 im Tor der erfolgreichen Damen-Fußballmannschaft des Sportvereins Innsbruck. GÖTZENS/INNSBRUCK. Die 19-jährige HAK-Absolventin Anna Lang ist keine Torjägerin, keine Mittelfeld-Regisseurin und auch keine Abwehrorganisatorin. Allerdings steht sie als Torfrau in der Defensive nicht selten im Brennpunkt des Geschehens. Dass sie "vorbelastet" ist, sei nur am Rande erwähnt – Vater Stefan Lang war dereinst als erstklassiger Keeper bekannt und geschätzt. "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sarah Gutmann (links) und Lara Höcherl (rechts) verstärken ab sofort die Vienna-Damen. | Foto: First Vienna FC 1894
2

Gutmann und Höcherl in Döbling
Vienna-Damen bekommen zweifachen Zuwachs

Die Damenmannschaft des First Vienna FC 1894 bekommt gleich zweifachen Zuwachs. Verstärkt wird das Team von Sarah Gutmann und Lara Höcherl. Beide wurden in der ÖFB-Frauen-Akademie ausgebildet. WIEN/DÖBLING. Es gibt Neuzugänge beim First Vienna FC 1894. Die Döblingerinnen haben gleich zweifach am Transfermarkt zugeschlagen. Ab sofort in Blau-Gelb spielen Sarah Gutmann und Lara Höcherl - beide haben das Mittelfeld als Stammposition. Gutmann spielte zuletzt beim SV Horn in der 2. Frauen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Gössendorfer Fußball Nationalteamspielerin Celina Degen absolviert zurzeit zu Hause ihr Kräftigungsprogramm im Fitnesscenter "The Field" in Fernitz-Mellach.
1 1 7

Krafttraining
Die Fernitzer Fußball Nationalspielerin Celina Degen im Höhenflug!

Österreichs Fußball Nationalteamspielerin Celina Degen verstärkt gegenwärtig den Bundesligisten 1. FC Köln. Die 22-jährige Defensivakteurin aus Gössendorf spielte mit der TSG Hoffenheim bereits in der Champions League und hat beim 1. FC Köln einen Vertrag bis Juni 2024. Um weiterhin leistungsstark zu bleiben, absolviert sie gerade ihr Kräftigungsprogramm im Fitnesscenter "The Field" in Fernitz-Mellach. Dabei kommt bei den Studiomitgliedern mächtige Bewunderung hoch, zumal sich Celina Degen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Riesenjubel bei den Damen des SK Wilten, die zum 100-Jahr-Jubiläum den Tiroler Cup-Pokal als besonderes Geschenk mit nach Hause brachten. | Foto: Hassl
47

Cup-Fight
Wilten siegte im "innsbrucker Tirol Cup Finale" gegen den SVI

Die beiden ewigen Rivalinnen des Sportvereins Innsbruck und des Sportklubs Wilten lieferten sich auch im heurigen Finale des Kerschdorfer Tirol Cups einen harten Kampf. Im Vorjahr gingen die SVI-Damen als 2:0-Siegerinnen vom Platz – heuer standen beide Teams erneut im Finale. Diesmal drehte Auswahl des SK Wilten den Spieß um und feierte mit einem hochverdienten 2:0-Sieg den Cup-Erfolg.. Klare Überlegenheit Die Fußballerinnen des SK Wilten waren an diesem Tag das überlegene Team, das viel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Villacher SV hat mit Mai eine eigene Mädchen-Mannschaft. Neue Spielerinnen können sich gerne melden.
 | Foto: Dustan Kostic.stock.adobe.com
2

Villacher SV startet eigene "Mädels-Gruppe"
Mädchenfußball im Aufwind

Der Villacher SV setzt besonders auf die Jugendarbeit. Mit Mai starten endlich die „VSV Mädels“ - eine eigene Fußball-Mädchenmannschaft. VILLACH. Einzelne Mädchen gab es schon immer in den VSV-Nachwuchsteams. Mit Michela Croatto hat es eine von ihnen sogar zum Profi geschafft und spielt aktuell beim SK Puntigamer Sturm Graz in der Frauen-Bundesliga. „Nachdem ich neben meiner Tätigkeit als Trainer auch Nachwuchsleiter des VSV bin, habe ich mich schon länger mit dieser Idee beschäftigt, jedoch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
286

Frauenfußball
Steyrer Damen gehen in Garsten sang- und klanglos unter

LT1OÖ LIGA DAMEN 12.RUNDE SG STEYR - UNION DORF a. d. PRAM 0:2 (0:2) GARSTEN. Eine schwache Vorstellung der Spielgemeinschaft Steyr Damen sahen die Zuschauer und der Matchsponsor Engel am Ostermontag (10. April) auf der neuen Garstner Sportanlage. Die Heim Mannschaft agierte zu behäbig und Torchancen waren Mangelware so scheiterte Anja Söllner in der ersten Halbzeit an der Gäste Torfrau. Mit einem Doppelschlag gelang den Gästen durch Julia Dirnberger dann innerhalb von vier Min. (32 und 36) die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das erste Heimspiel der SPG-Ladies im Stadion Holzstraße gibt es am 2. April | Foto: SPG-Ladies, RZG
2

Elf Spiele, zehn Siege
2. Frauen-Bundesliga

Elf Spiele, zehn Siege, ein Remis, Torverhältnis 48:10. Die Ladies der Spielgemeinschaft FC Lustenau/Dornbirn waren in der zweiten Frauen-Liga im Herbst das „Maß der Dinge“. Und für die Frühjahrssaison sind die Ladies bestens vorbereitet. „Der Konkurrenzkampf ist härter geworden“, freut sich Cheftrainer Urs Mathis auf die Frühjahrssaison. Mit Barbara Murillo hat die SPG auf dem Transfermarkt in Kolumbien zugeschlagen und eine starke Innenverteidigerin geholt, aus Altach kam Jana Sachs. „Wir...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto: Fotos: BRG WY
2

BRG Waidhofen/Ybbs
Damen – Fußball im Aufwind

Das traditionelle BRG – Fußball – Oberstufenturnier fand in der Waidhofner Sporthalle statt. Insgesamt 9 ambitionierte Teams nahmen daran teil, darunter vier, die ausschließlich aus Spielerinnen bestanden. Geleitet wurde das Turnier vom äußerst umsichtig agierenden ehemaligen Schüler Niklas Tiefenböck. WAIDHOFEN/YBBS. In den Gruppenspielen kristallisierte sich bei den Burschen schnell heraus, dass das Leistungsniveau der Teilnehmer sehr eng beieinander liegt. Beide Halbfinalspiele endeten in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Sieger aus Weinburg - Bürgermeister Michael Schumacher und Vizebürgermeisterin Helga Sams jubelten mit der Truppe. | Foto: Peter Altenbacher
51

Leibnitz
Sieg für GAK-Damen und Weinburg-Herren beim Hallencup

Das 10. Hallenfußball-Turnier, veranstaltet vom Fußballcollege Leibnitz, endete mit Überraschungen: Bei den Damen holten sich die GAK-Ladies („Leaderteam“ in der Landesliga) den Sieg, bei den Herren trickste die Gebietsligatruppe aus Weinburg die Favoriten aus. LEIBNITZ. Nach der Corona bedingten Pause konnte heuer das Fußballcollege Leibnitz Organisationsteam, angeführt von Obmann Toni Jahrbacher und Hannes Haller, das Jubiläumsturnier (10. Auflage) für Vereinsmeisterschaften nach Plan...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Starke Sportlerin mit starker Meinung: Lisa Makas pfeift auf die Weltmeisterschaft der Herren in Katar - sie verurteilt die Profitgier. | Foto: PULS 4/ Jörg Klickermann
1 15

Fußballstar Lisa Makas
"Ich werde mir bei dieser WM kein Spiel anschauen"

Beim Treffen und Siegen kennt sie sich aus: Lisa Makas aus Niederösterreich ist unser nächster "Glücks-Treffer", den wir zum Interview bitten dürfen. Die Kickerin, die im Sommer ihren Rücktritt vom Damen-Nationalteam verkündete, dreht am 14. November beim "Casino Cup - Die große Ball-In Show" im TV groß auf. Uns verrät sie, welche Werte sie schätzt, warum schon einmal das Spielbrett durch die Luft fliegt - und, warum sie der Fußball-WM der Herren (20. November – 18. Dezember) die rote Karte...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Elena Mayr freut sich über den Titel "Torschützenkönigin" in der Mädchen Hobby Liga. | Foto: Röck
14

Mädchenhobby-Liga
Elena Mayr ist Torschützenkönigin

Die beste Torschützin der Mädchenhobbyliga-Liga OÖ (MHÖ) schnürt ihre Fußballschuhe für die SPG Steyr Damen. STEYR. Elena Mayr erzielt mit 16 Volltreffern die meisten Tore in der MHL. Sie wird in Kürze 16 Jahre alt und spielt die zweite Saison in einer Frauenmannschaft. Der Ausgewiesene Barcelona Fan hat viele Vorbilder, unter anderem Messi, Kevin Stöger, Michael Lageder, Nina Burger und Sarah Zadrazil. Mit acht Jahren hat Elena Mayr beim ATSV Steyr-Münichholz angefangen zu spielen. Mit Ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bis zur U15 dürfen Mädels mit den Burschen mittrainieren, danach müssen sie in einer Damenmannschaft spielen.
 | Foto: SC Herzogenburg
13

Damenfußball
Traisentaler im Fußballfieber

Die Fußball Europameisterschaft der Damen in England ist bereits in vollem Gange, aber wie schaut's bei uns mit Frauen im Fußballaus. REGION HERZOGENBURG. Stutzen hoch und Schuhe schnüren, heißt es gerade für die Damen des Profi-Fußballs in England, denn die EM hat begonnen. Die BezirksBlätter haben sich in der Region umgehört, wie es dort so um den Sport steht. Mädels vor"Die Entscheidung, bei uns eine Damenmannschaft zu integrieren, ist deshalb gefallen, weil die Damenmannschaft aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: Victoria Edlinger

Kommentar
Gleichberechtigung sollte eine Selbstverständlichkeit sein

Dass der Frauenfußball weniger populär ist als wir das von der Männervariante gewohnt sind, war mir bewusst. Nicht klar aber waren mir die Unterschiede, die der Mannschaftssport mit sich bringt. Auch wenn Frauen durch Schwangerschaften längere Zeit verhindert sind, darf das keine Ausrede dafür sein, dass Frauen weniger Ansehen, Bezahlung oder Popularität erfahren; sei es im Sport, in der Berufswelt oder im privaten Kreis. Als Frau kenne ich die Gespräche untereinander nur zu gut. Ist es nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.