Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Verkehrsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh und Andreas Zobl, Radbeauftragter der Stadt Villach | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl

Villach
Neue Kennzeichnung für Schilder in Sackgassen bringt Erleichterungen

Neue Beschilderung in etlichen Sackgassen bringt Vorteile für radfahrende und zu Fuß gehende Menschen. Rund 130-Sackgassen-Tafeln werden getauscht. Dies ist nach der jüngsten Novelle der Straßenverkehrsordnung möglich. VILLACH. Offensive für bessere Bedingungen für Radfahrer und Radfahrerinnen in Villach geht in die nächste Etappe. Zuletzt wurde – wie berichtet – der neue Rad- und Gehweg am Tschinowitscher Weg im Bereich der HTL freigegeben. Im Zuge der Errichtung eines Kreisverkehrs in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

BRAINDRIVER – 1-2-3 ich bin dabei!

„Verkehrsunfälle sind mit Abstand die häufigste Todesursache unter den 15- bis 24-jährigen!“ – das ist nach wie vor ein Faktum. Zunehmende Fahrpraxis und wesentlich mehr Aufklärungsarbeit können sicherlich Maßnahmen sein, nachhaltig das Unfallrisiko dieser betroffenen Jugendlichen zu senken. Auch wir, Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der BHAK Feldbach sind Betroffene und haben uns zum Ziel gesetzt, als „Braindriver“ nicht nur vorbildliche VerkehrsteilnehmerInnen zu sein, sondern wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER - train 2 drive with brain

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Bundeshandelsakademie Feldbach haben es uns zur Aufgabe gemacht, im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ das Thema „Verkehrssicherheit“ Jugendlichen im Alter von 15 - 25 Jahren durch spannendes Anschauungsmaterial und durch „Learning by doing“ näherzubringen. Unter dem Motto "TRAIN 2 DRIVE WITH BRAIN - Jugend sicher im Straßenverkehr" riefen wir gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark dieses Projekt ins Leben. Viele Unfälle auf den Straßen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.