Futter

Beiträge zum Thema Futter

5 5 9

Tierfütterung

Krokodilfütterung auf einer Krokofarm in Nordthailand

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Wasservögel sind auch im Winter nicht auf zusätzliches Futter angewiesen. | Foto: zVg/Medienservice

St. Pölten: Wasservögel bitte nicht füttern!

ST. PÖLTEN (red). Das Füttern von Wasservögeln mit Getreide, Mais, altem Brot, Semmeln oder gar mit den Resten vom eigenen Teller ist laut einer Aussendung der Stadt falsch verstandene Tierliebe. Nicht artgerechtes Futter schadet den Tieren meist mehr als es ihnen hilft. „Auch wenn es noch so gut gemeint ist, Sie tun den Tieren und dem Gewässer damit nichts Gutes“, erklärt Ingrid Leutgeb-Born vom Umweltreferat im Rathaus. Enten und Schwäne, die ständig gefüttert werden, suchen immer weniger...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

Roxys Hundehütte in Jennersdorf eröffnet

Alles für den Hund findet man nun im Hundefachgeschäft von Josef Brückler und Conny Ostertag Groß war der Andrang vieler Hundefreunde am vergangenen Wochenende in der Jennersdorfer Hauptstraße 31, um sich vor Ort mit ihren Vierbeinern von dem reichhaltigen und qualitativ hochwertigen Sortiment des Hundefachgeschäftes zu überzeugen. Besonders angetan waren die Vierbeiner vom vielfältigen Futter und den Leckerlies ohne Tierversuche und chemische Zusätze und den schmackhaften selbstgebackenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
3 3 5

Futtersuche

Auf Futtersuche und schnell wieder weg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Lecker

  • Bruck an der Leitha
  • Norbert Fassl

Vor 100 Jahren: Mangel macht sich in der Landwirtschaft bemerkbar

Schon früh im Kriegsjahr 1915 machten sich im Bezirk Mängel in der Versorgung mit Lebensmitteln bemerkbar. Schon seit März wurden Brot-Karten ausgegeben. Anfang September verschärfte sich die Lage noch einmal, als das Futter für das Vieh zur Neige ging. Merkblatt über wichtigere Ersatzfuttermittel im Kriegsjahre 1915: Falls an einzelnen Orten Futtermangel eintreten sollte, kann das eine oder andere der nachstehenden besprochenen "Kriegsfuttermittel", sei es als Ersatzfutter, sei es als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Heuernte für die eigenen Kaninchen

Wer Tiere hat, muss sie versorgen. Dieser Bub führt das Heu im Leiterwagen in den Stall, damit seine drei Kaninchen auch im Winter Futter haben. Und das muss schnell gehen, weil für den Abend ist Regen angesagt!

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Foto: mev.de

Flohmarkt für herrenlose Tiere

Am Sonntag, dem 21. Juni, von 8 bis 12 Uhr findet in der Steingasse 136, neben der Herz Jesu Kirche in Welzenegg, ein Flohmarkt für herrenlose Tiere mit Kaffee- und Kuchenbuffet statt. Der Reinerlös wird für den Futterkauf diverser Tierheime verwendet. Wann: 21.06.2015 08:00:00 Wo: Steingasse 136, Steing. 136, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: einstein/Fotolia

Bio für Hund und Katz

Die Ennser Firma Fixkraft baute die Qualität für biologisches Futter für Haus- und Nutztiere aus. ENNS. "Bio" liegt für den bewussten Esser im Trend. Doch nicht nur die Menschen wollen sich gesund ernähren – auch die Haustiere sollen Bio-Nahrung in den Napf bekommen. Daher baute die Firma Fixkraft aus Enns die Bio-Futterqualität weiter aus. Seit Jänner ist eine neue Bio-Mischlinie, die von der Rohstoffannahme bis zur Verladung alles regelt, im Einsatz. 3,5 Millionen Euro investierte Fixkraft...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1

Für meine Freunde

Nachdem sie selbst keine Haustiere hat, kommt sie jeden Tag hier her und füttert ihre Freunde.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.