Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

Unzählige Umleitungen ärgern derzeit die Bewohner des Marchfelds. | Foto: Pfeiffer
2 1 2

Bezirk Gänserndorf
Das Baustellen-Chaos im Bezirk

Unzählige Anrainerbeschwerden erreichen die Redaktion der Bezirksblätter Gänserndorf derzeit aufgrund der derzeitigen Baustellen- und Umleitungs- Situation im Bezirk. Warum müssen alle Bauarbeiten zugleich stattfinden und viele Autofahrer Umwege von bis zu 25 Kilometer in Kauf nehmen? BEZIRK GÄNSERNDORF.  "Das ist ja ein einziger Schildbürgerstreich der hier gerade stattfindet und von Planung kann hier kaum die Rede sein" erzählt uns ein verärgerter Marchfelder Autofahrer. In den letzten Tagen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: zVg

Festakt
Feuerwehrfest und 60 Jahre Stadt Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Buntes Programm und viel gefeiert wurde am vergangenen Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr in Gänserndorf. Am Samstag gab es das Feuerwehrfest mit bester Stimmung, der Austropop Cover-Band "Wir 4" und den Jungen Zillertalern im Festzelt.  Tagsdarauf feierte man 60 Jahre Stadterhebung der Stadt Gänserndorf. Bürgermeister René Lobner und die Mitarbeiter der Stadtgemeinde konnten zu die Feierlichkeiten und der Präsentation der Chronik auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

Charity Extrem – 920 Kilometer für den guten Zweck
Zu Fuß & mit dem Rad durch jeden Bezirk Niederösterreichs

15 Tage - über 100 Orte - 920 Kilometer - 12.010 Höhenmeter Die “Charity Extrem“- Tour mit FPÖ-Landesparteisekretär Michael Schnedlitz kommt am 22.08.19 auch in den Bezirk Gänserndorf. Unter dem Motto „BEWEGEN WIR NIEDERÖSTERREICH” fährt Schnedlitz seit 11.08.19 quer durchs Land. Pro Kilometer und Teilnehmer wird €1 für den guten Zweck gesammelt. Nach den ersten 11 Tagen liegen bereits über €2.100 im Spendentopf. Begrüßt wird die Tour um ca. 13:30 Uhr von gf. Landesparteiobmann der FPÖ NÖ LAbg....

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel

ElektroMobil
Verein beschenkt 20.000 Passagier

GÄNSERNDORF Das "ElektroMobil Gänserndorf" ist einer der beiden Vereine in der Stadtgemeinde die elektrobetriebene Fahrzeuge anbieten. Seit September 2017 kann man mit dem umweltfreundlichen und kostengünstigen Fahrtendienst in Gänserndorf Stadt und Gänserndorf Süd unterwegs sein. Anfang August transportierte der gemeinnützige Verein seinen 20.000 Passagier. Frau Berta Obdrzalek aus Gänserndorf Stadt freute sich sehr über das Gänserndorf Kisterl, das ihr der Vereinsvorstand, Thomas...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Sommerszene-Highlight
Ein Abend voller Talente

GÄNSERNDORF. Der "Livekaraokeabend" gilt innerhalb des Sommerszeneteams als das persönliche Highligt dieser Sommerszene. Vor 9 Jahren vom damaligen Programmdirektor "Jimmy Schlager" ins Leben gerufen, gehört er eigentlich zum "Pflichtbesuch" jeder Sommerszene. Grund dafür sind die ambitionierten Amateursänger aus Wirtschaft, Politik und Sommerszenefreundeskreis. Zum 20-jährigen Jubiläum der Sommerszene Gänserndorf ist es Obmann Wolfgang Lehner (er singt übrigens auch) gelungen, zahlreiche...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Wilden Kaiser mit  Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager, Bgm Rene Lobner, KIG Obmann Wolfgang Lehner und WK Vizepräsident Kom. Dieter Lutz. | Foto: Lehner

Die Wilden Kaiser und Floyd Division

GÄNSERNDORF. Was für ein vergangenes Wochenende auf der Sommerszene. Mit den "Wilden Kaisern" und "Floyd Divison-The Austrian Pink Floyd Show" waren 2 Publikumsmagneten angesagt. Und wieder einmal war es das schlechte Wetter, dass Veranstalter und Fans auf die "Nervenprobe" stellte. Aber richtige Fans wie Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager, Bürgermeister ´René Lobner, Kultur-Obmann Wolfgang Lehner und Wirtschaftskammer Vizepräsident Dieter Lutz, kennen kein schlechtes Wetter. . Sowohl die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Landtagsabgeordneter René Lobner, Landesrätin Petra Bohuslav und Andreas Kiesling
 | Foto: NLK Filzwieser

Regionalförderung
Land Niederösterreich unterstützt Projekte im Bezirk Gänserndorf

Acht Regionalförderprojekte wurden seit 2015 im Bezirk Gänserndorf beschlossen. Lobner: EU und Land NÖ unterstützen mit 185.373,00 Euro an Fördermittel BEZIRK GÄNSERNDORF. „Seit dem Jahr 2015 hat das Land NÖ die Regionen mit mehr als 115 Millionen Euro an Fördermitteln unterstützt wodurch Investitionen von mehr als 226 Millionen Euro in Niederösterreich ausgelöst wurden. „Es freut mich sehr, wenn wir als Land Niederösterreich gemeinsam mit der ecoplus Regionalförderung einen Beitrag zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Hofstetter

Ausflug
Mit dem Rad nach Jedenspeigen

GÄNSERNDORF. Die Pensionisten aus Gänserndorf unternahmen einen Tagesausflug mit dem Rad nach Jedenspeigen . Im Schloss Jedenspeigen nahmen sie bei einer Führung durch die neu adaptierte Ausstellung teil. Die Führung leitete die ehemalige Lehrerin Frau Gerlinde Stohl aus Sierndorf an der March. Herr Ferdl Schwarzkopf ein gebürtiger Jedenspeigener organisierte diesen Tagesausflug für die Pensionisten.. Nach der Führung im Schloss fanden sich die Damen und Herren  im Garten der Schwarzkopfs...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Expertenteam der Suchtprävention in Gänserndorf. | Foto: Ackerl
1

Suchtprävention
Kick Off zu neuem Projekt

GÄNSERNDORF (top). Unter der Leitung von Jugendkoordinator Peter Ackerl traf sich das bunt gemischtes Expertenteam der Jugendarbeit, der Suchtprävention, dem AMS, des WIFI, der Bundeshandelsakademie und der Volksschule Gänserndorf Süd, um mit der Erarbeitung eines Konzepts zur Suchtprävention für die Stadt Gänserdorf zu beginnen.  Projektbegleiter ist Bernhard Ruthammer von der Fachstelle der Niederösterreichischen Suchtprävention. Ziel wird es sein, unter anderem Multiplikatoren zur Vermeidung...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der neue Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer, Martina Liehl-Rainer  von Natur im Garten und Bürgermeister René Lobner. | Foto: Pfeiffer

Umweltplanung
Stadtrat Bratengeyer mit neuen Plänen

In einer Pressekonferenz gemeinsam mit Bürgermeister und Landtagsabgeordneten René Lobner klärte Bratengeyer über die Zukunftpläne auf. GÄNSERNDORF STADT. In der Stadtgemeinde gibt es nach der Amtsübergabe des ehemaligen Umwelt- und Finanzstadtrats  Johann Diem an seinen Nachfolger Mathias Bratengeyer einige Pläne, um Gänserndorf "grüner und ökologischer" zu gestalten.  "Auch wenn einige Gemeinden mittlerweile den Klimanotstand ausrufen, werden wir dies in Gänserndorf nicht tun. In diese...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: denk!mal

Denkmalschutz
Unterschriftenaktion für ehemalige Synagoge

GÄNSERNDORF. Das Personenkomitee "denk!mal" kämpft für den Erhalt und den Richtigen Umgang mit der ehemaligen Synagoge in Gänserndorf. Sie sammeln Unterschriften für eine Petition - diese muss ab 500 eingebrachten Unterschriften vom Parlament behandelt werden. Für die Präsentation der ersten Hälfte der Unterschriften traf man sich nun vor der Gänserndorfer Bezirkshauptmannschaft.  „Wir haben unsere Vorschläge zur Überarbeitung des Denkmalschutzgesetzes in einer Petition zusammengefasst. Damit...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

Gänserndorf
62-jährige Frau gefesselt und ausgeraubt

Die Polizei sucht nach einem Raubüberfall in Gänserndorf auf eine 62-jährige Dame den flüchtigen Täter.  GÄNSERNDORF. Mitte Juli überfiel ein bisher noch unbekannter Täter mit blauer Kappe, Sonnenbrille und Halstuch getarnt eine 62-jährige Frau. Er brach in die unversperrte Wohnung in der Stadt Gänserndorf der Dame ein, fesselte diese und zwang sein Opfer durch Gewaltandrohung und Körperkraft, ihr Bargeld und ihren Schmuck herauszugeben. Dabei erlitt die Frau leichte Verletzungen und einen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige
2

FPÖ Leopoldsdorf: Neugründung Ortsgruppe

Unter Leitung von Bezirksparteiobmann LAbg. Dieter Dorner fand am 25.07.19 die Neugründung der FPÖ-Ortsgruppe Leopoldsdorf-Breitstetten-Obersiebenbrunn statt. Alle vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Der neue Ortsparteiobmann Herbert Murlasits darf sich auf rege Unterstützung seiner Stellvertreter (Ingo Landegger – Obersiebenbrunn, Stefan Marcher – Breitstetten, Martin Stoch - Leopoldsdorf) freuen. Das Team wird durch Christine Monika Täubel (Kassier) und Ingrid...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
1

Gänserndorf Süd
Kinderparadies bereits in Fertigstellung

GÄNSERNDORF SÜD. Während die Kinder der neuen Volksschule in Gänserndorf Süd ihre Ferien genießen, entsteht gleich nebenan ein absoluter Traum-Spielplatz über dessen Fertigstellung sich die Schüler bereits zu Schulbeginn freuen dürfen. Ein Kletterpark, riesige Schaukeln, eine Ballspielwiese, Balancegeräte und ein neuer Funcourt werden dort derzeit errichtet.  Beim Lokalaugenschein zeigen sich Bürgermeister René Lobner und Volksschuldirektorin Edith Vogl von den Fortschritten begeistert und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Beate Kainz übergibt das Carsharing Auto an Martin Asmus als Veranstalter des Partycipation-Festivals | Foto: Foto: Kainz

Carsharing
Elektroauto im Festival-Einsatz

GÄNSERNDORF. Seit Bestehen des Carsharing-Vereins "E-Gans mobil" sind auch die Veranstalter des „Partycipation“-Festivals Mitglied im Verein. Besucher, die öffentlich anreisen, können somit für das Stück vom Bahnhof zum Festival-Gelände zwischen Rad-Rikschas und dem Elektroauto wählen. Erstmalig konnte auch für sämtliche Vorbereitungen auf das elektornische Vereinsauto zurück gegriffen werden. Für den Zeitraum von insgesamt 3 Wochen beschränkten sich die übrigen Vereinsmitglieder wieder auf das...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
LAbg. Bgm. René Lobner und LR Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Ebner

Bezirk Gänserndorf: 3467 Kinder werden in Betreuungseinrichtungen betreut

Die NÖ Landesregierung hat in ihrer Sitzung Mitte Mai Finanzmittel für den Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten in der Höhe von mehr als fünf Millionen Euro beschlossen. „Zukünftig wird das Land Niederösterreich auch weiterhin in den Ausbau von Betreuungseinrichtungen investieren“, betont Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Wir wissen, dass die Errichtung und der Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen oft mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden sind, der vor allem für...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: Gymnastics

Universiade
Marlies Männersdorfer Zehnte im Mehrkampf

GÄNSERNDORF. Ein Erfolgserlebnis gab es bei der Universiade für Kunstturnerin Marlies Männersdorfer. Österreichs 21-jährige Staatsmeisterin, (startete ihre Kunstturnlaufbahn beim SV Gymnastics Gänserndorf), hatte in der Qualifikation ihren ersten Mehrkampf nach einem dreiviertel Jahr Verletzungspause bestritten – und mit einer fehlerfreien Vorstellung auf Anhieb persönlichen Punkterekord erzielt. In der Top-18-Allrounder-Entscheidung stürzte die Wahl-Lustenauerin zwar einmal vom Schwebebalken,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Laden in die Buchhandlung „books 4 kids & more“ ein: Willi Weiser, Ernst Petri, Harald Raffelsberger und Matthias Donda  | Foto: Maresch

books 4 kids & more
Neue Buchhandlung in Gänserndorf eröffnet

GÄNSERNDORF. In der Hans-Kudlich-Gasse 11 in Gänserndorf hat eine neue Buchhandlung eröffnet. Der Name „books 4 kids & more“ sagt auch schon viel über Philosophie und Sortiment. Kinderbücher, Lernhilfen und Ferienhefte stellen gut 80 Prozent der präsentierten Titel. Matthias Donda, der sich im Geschäft um die Kunden kümmert: „Das Internet als ‚Konkurrent‘ macht uns nicht so viel Angst. Gerade bei Büchern spricht wenig dafür im Web zu kaufen. Die Preise sind durch die gesetzliche...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Die Grünen GF
1 1 2

Bus statt Bahn
Jetzt auch in Weikendorf

Der Bahnhof Weikendorf soll aus den Fahrplänen gestrichen werden. Die Verbindung wird durch Busse ersetzt. WEIKENDORF. Aktuell liegen gerade die Unterlagen zur UVP Gänserndorf – Marchegg auf. Die ÖBB Strecke soll elektrifiziert und somit ohne Triebwagenwechsel über Gänserndorf hinaus nach Wien geführt werden. "Die GRÜNEN prüfen die Unterlagen, um die Auswirkungen auf Mensch und Tier so gering wie möglich zu halten", sagt Bezirkssprecherin Beate Kainz. Der Ausbau der Schiene wird grundsätzlich...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Dekanat

Dekanatsausflug
Besuch des Stift Göttweig

GÄNSERNDORF. Die heurige Reise führte mit dem Bus in das Stift Göttweig. wo nach der Ankunft die Heilige Messe abgehalten wurde. Zelebriert von Dechant Kazimierz Wiesyk, Kaplan Thomas Marosch sowie die Diakone Gerhard Widhalm und Walter Friedreich. Kyrierufe, Predigt, Fürbitten und Gabengang waren auf die Werte und Belange der Pfarren des Dekanates und deren Beziehungen in der Zukunft ausgerichtet. Nach dem Mittagessen wurde eine Führung durch das Stift gemacht. Den Abschuss machte der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Verfolgung
Drogenlenker flüchtete vor Polizei

GÄNSERNDORF. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung konnten auf der B 8 im Ortsgebiet von Gänserndorf einen Pkw-Lenker wahrnehmen, der nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war, da ihm diese vor drei Monaten in Folge von Suchtmittelkonsum entzogen worden war. Sie versuchten den Lenker anzuhalten um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Der PKW Lenker missachtete jedoch mehrere Anhaltezeichen und versuchte sich der Anhaltung durch die Polizei zu entziehen, indem er zuerst...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Organisatoren Wolfgang Lehner und Verena Freiberg mit der Band "Hashtag".  | Foto: Tuschl
4

Bagpipes & Wunschkonzert
Heiß – heißer – Sommerszene

GÄNSERNDORF. Mit einer kreativen Mischung aus Klängen der Schottischen Highlands und gern gehörten und oft gewünschten Melodien beliebter Schlager- und Partyklassiker schloss man nahtlos an das fulminante Eröffnungswochenende an. Am Freitag tauchten "Celtica – Pipes rock!" mit einer fantastischen Bühnenshow das Veranstaltungsgelände hinter der Schmied-Villa in mystisches Licht, und am Samstag sorgten "Hashtag" bei tropischen Temperaturen mit einem Wunschprogramm für Partystimmung vom Feinsten....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
78

20 Jahre Kultur
Startschuss für die Sommerszene

GÄNSERNDORF. Heuer feiert man bereits ihr 20-jähriges Bestehen. Die "Sommerszene", die jährlich auf der Kulturhauswiese hinter der Schmied-Villa stattfindet, ist erneut fulminant in eine neue Saison gestartet. Den Auftakt am ersten Wochenende machte die Band "Weinstein". Sie führten die zahlreichen Gäste quer durch Rock- und Popmusik mit Frontman Alfred Redlich. Anschließend sorgten die „Crazy Heels“ für Stimmung, ehe der Eröffnungsabend mit einem Feuerwerk beendet wurde. Tagsdarauf, am Samstag...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Kultur bei Winzer*innen

ERÖFFNUNG Kultur bei Winzerinnen und Winzer 2024: Marina & The Kats im Schloss Jedenspeigen Eintritt € 29,-- inkl. Weinverkostung vor der Veranstaltung Ablauf: 18:00 Uhr Begrüßung & Weinverkostung mit ca. 15 Betrieben und ca. 80 Weinen im Hof des Schlosses Jedenspeigen 20:00 Uhr Marina & The Kats: Different. Marina Zettl (Gesang, Schlagzeug), Thomas Mauerhofer (Gitarre, Gesang), Peter Schönbauer (Bass, große Trommel, Gesang), Harald Baumgartner (Schlagzeug, Gesang) Anschließend „Big Bottle...

2
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Kellerberg
  • Hohenau an der March

25 Jahre Hohenauer Kellerfest

Am Samstag, dem 06. Juli, findet die Eröffnung Keller 1 statt. Festakt Start ist um 14.00 Uhr mit köstlichen Spezialitäten & Schmankerl Eintritt frei Kontakt: Alfred Grössl Tel. 0664 35 71 201

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.