Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Kommentar: Nicht nur ein laues Mailüfterl

Turbulente Zeiten in der Tiroler und auch Innsbrucker Politik: Nach dem Wahldebakel hat die Spitzenkandidatin der Innsbrucker SPÖ, Maria Luise Pokorny-Reitter, das Handtuch geworfen, Ernst Pechlaner wird folgen. Maria Scheiber von den Grünen ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage, das Landtagsmandat auszuüben und wird die Politbühne verlassen. Am Sonntag wird zwischen FI-Bgm. Oppitz-Plörer und ÖVP-Kandidat Platzgummer stichgewählt und wenn die ÖVP den Sieg nicht einfährt, dann werden weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Optimistischer Blick: Tirolwerber Josef Margreiter, LH Günther Platter und Spartenobmann Harald Ultsch

Gutes Wetter für den Bergsommer

Grundstimmung im Tourismus für den Sommer besser als im Vorjahr Tirols Touristiker jubeln. Die abgelaufene Wintersaison war höchst erfolgreich und mit großem Optimismus blicken die Tirolwerbung und LH Günther Platter auf den „Bergsommer“. „Wir wollen weg vom geschönten Werbebild hin zu mehr Natürlichkeit. Denn der Bergsommer Tirol soll als die übergreifende Klammer für Tirols Sommerangebote fungieren, die Themen bündeln und Tirol als facettenreiche Som­merdestination in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LR Bernhard Tilg, Rektorin Christa Them, LHStv. Hannes Gschwentner, Vizebgm. Eva Posch und LT-Präsident Herwig van Staa beim Festakt
10

Die Gesundheitsuni UMIT feierte den 10. Geburtstag

2002 wurde die Gesundheitsuniversität gegründet – Anlass genug für einen großen Festakt in der Haller UMIT. „Wir können uns über die Entwicklung freuen. Vor zehn Jahren begannen wir mit 19 Studierenden, wir haben uns zu einer modernen Universität mit fast 1500 StudentInnen entwickelt“, zog Rektorin Christa Them Bilanz. „Die UMIT ist aus dem Bildungs- und Wissenschaftsangebot von Tirol nicht mehr wegzudenken“, stellte LH Günther Platter fest. Bei allem Stolz über das bisher Erreichte wurde auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wieder Obmann: Oswald Gredler wird für weitere drei Jahre sein Amt ausüben. | Foto: privat

Landestrachtler wählen Vorstand

Der Zillertaler Oswald Gredler wird wieder Landestrachtenverbandschef TIROL (sik). Noch selten zuvor hat die Tracht in Tirol einen so großen Boom erlebt wie derzeit. Das bestätigt auch der Obmann des Landestrachtenverbandes, der Zillertaler Gastronom Oswald Gredler. Gredler: „Die Menschen suchen in Zeiten wie diesen ein Stück Heimat und auch vermehrt wieder die Gemeinschaft. All das drückt die Tracht aus“, sagt der Obmann. Die Mitglieder des Landestrachtenverbandes werden am kommenden Sonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Einmarsch der Musikkapelle bei der Landlibellfeier in Scharnitz. | Foto: MK Scharnitz
4

Paukenschlag nach Stille!

Rücktritte statt Gesprächen folgten dem Schweigemarsch der MK Scharnitz SCHARNITZ (AR). „Wir wollen keine Schlammschlacht in der Presse. Die Einladung zum Gespräch am Mittwochabend wurde von der Musikkapelle (MK) ausgeschlagen. Weitere Schritte werden den Mitgliedern der MK schriftlich ergehen“, so der äußerst knappe Kommentar von Bürgermeisterin Isabella Blaha zum letzten Eklat. Nahezu zeitgleich platzte die Bombe in den Reihen der Musikkapelle. „Wir treten mit sofortiger Wirkung von unseren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
1

Kommentar: Andere Sorgen als ein paar Gämsen

Platters Gamsjagerei und die dazugehörigen Jagdeinladungen waren auch Thema im Landtag, in beschämender Form und wie LA Wilfried Stauder sagte, dem Landtag unwürdig. Dabei sind die paar Hirschen und Gämsen, die Platter erlegt hat, die gerings­ten Sorgen, die den ÖVP-Chef derzeit plagen. Trotzdem: Platter ist vom Jäger zum Gejagten geworden, aber auch ihm stünde es frei, eine Jagd zu pachten und dafür zu bezahlen. Nun zu den anderen Sorgen: Noch eineinhalb Wochen, dann steht die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Mediales Multitalent und charmanter Volksbühnen-Obmann Thomas Kugler | Foto: Volksbühne Telfs
9

Heimatverbunden und Niveauvoll – Volksbühne Telfs

Dem neuen Volksbühnen-Stück entsprechend begaben wir uns mit dem KOGNAK in der Hand auf die Suche nach dem KU(gler)KUCK Thomas Die Theaterlandschaft weist mittlerweile so viele unterschiedliche Bühnen auf, das die ursprünglichen fast in den Hintergrund geraten könnten. Nicht so in Telfs, die Volksbühne agiert und unterhält seit mehr als 75 Jahren, und Ende ist erfreulicherweise noch lange keines in Sicht. Was eher in Reichweite rückt, ist das nächste Stück, dessen Proben bereits begonnen haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
50

Jäger feiern heile Welt!

BEZIRK (lage). Einen rundum glücklichen Bezirksjägermeister erlebte die Jägerschaft bei der Eröffnung zur Pflicht-Trophäenschau am Samstag in der Seefelder WW-Halle. Nicht nur die Abschusszahlen, die Reduzierung des zum Problemwild degradierten Rotwild und die Einschränkung von Krankheiten, vor allem der Rückzug des Entwurfes zur neuen Jagdgesetzesnovelle stimmte Thomas Messner froh! So hat Landesjägermeister Karl Berktold der versammelten Jägerschaft verkündet, dass der zuständige Landesrat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2

Kommentar: Huangart in der ÖVP-Zentrale

„Griaß di Günther, was tian mir mit dem Gruaber Franz z‘Innsbrugg?“ „Martin, muansch miaß mar eppas tian?“ „Naja, grad guat isch er nit unterwegs.“ „Na, guat nit, aber oft lång.“ (Gelächter). „Was hatten miar für den Franz für an Job übrig?“ „Im Land wolltest ihn ja nit håben, iatz fragst du mi?“ „Na deshalb, weil i håb mit dem Plagu schu g‘redet, er springet ein als Birgermoasterkandidat, weil in sein Kammerle im Landhaus isch ihm eh fad.“ „Günther, du bisch a Hund. Und wia verkaf mar des?“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landespolizei-Kdt. Generalmajor Mag. Helmut Tomac, LH Platter mit Hohen Funktionären und neuen Polizisten des Bezirkes Innsbruck Land. | Foto: Polizei

48 junge Polizisten/innen feierten im Kurpark in Seefeld ihren Abschluss

SEEFELD. Am 28.02.2012 fand der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge Polizisten/innen im Kurpark in Seefeld statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General MMag. Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Der Bezirk Innsbruck Land und damit die Polizeiinspektionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Gewerbegebiet Nord in Kematen herrscht jetzt wieder "Hochspannung"!
2

Hochspannung im Gewerbegebiet Nord

Interessante Anfrage um eine Verlegung der Hochspannungsleitung im neuen Kemater Gewerbegebiet Nach einer "Zeit der Ruhe" wurde es vor kurzem rund um das neue Kemater Gewerbegebiet Nord wieder lebendig. Der LA Bernhard Ernst vom "Bürgerforum Tirol" richtete eine schriftliche Anfrage an LH Günther Platter. Die TIWAG hat aufgrund des zu ihren Gunsten bestehenden Leitungsrechtes im Rahmen von Erhaltungsmaßnahmen die Gittermasten der 110 kV-Leitung vor einigen Jahren entlang der Leitungstrasse...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kommentar: Optimale Lösung für die Tiroler ÖVP

Korruptionsvorwürfe, billige Unternehmerwohnung, Telekom-Einladung und durchgehende Angriffe der Opposition: Christian Switak ist Politgeschichte. Er hat seinen Rückzug gerade noch rechtzeitig bekannt gegeben, bevor er für die ÖVP und Platter selbst noch mehr Schaden anrichten konnte. Auch das ist wahre Freundschaft und innerhalb der Partei ist ein Aufatmen hörbar. Mit Hannes Tratter ist nämlich ein Profi als Nachfolger gefunden. Er kennt als ehemaliger Leiter der Wirtschaftsabteilung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bgm. Rudolf Häusler sieht das Projekt "regionales Kraftwerk" in weite Ferne gerückt!
2

Regionales Kraftwerk in weiter Ferne!

Erstmals gibt es konkrete Aussagen über ein regionales Kraftwerk, das von sieben Gemeinden realisiert werden soll. Die Gemeinden Kematen, Unterperfuss, Oberperfuss, Sellrain, Gries im Sellrain, Sankt Sigmund und Grinzens hegen seit einiger Zeit Pläne für eine gemeinsames, regionales Kraftwerk. Da und dort waren bereits vage Aussagen zu hören – so z.B. bei der 200-Jahr-Feier in Grinzens, wo Bgm. Anton Bucher coram publico das Thema zu Sprache gebracht hat. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nicht gerade willkommen mit den Vorschlägen der Gerichtsschließungen: Justizministerin Beatrix Karl | Foto: Parlament, Ranz

Bezirksgerichte: Warten auf Termin bei Ministerin Karl

Platter an Karl: So geht‘s nicht Nach Bekanntwerden der Wunschliste von Justizministerin Karl wartet der Tiroler Landeshauptmann auf den Verhandlungstermin mit der Frau Justizministerin. „Ich betrachte die Liste als Schreibtischunterlage, aber so wird es sicher nicht funktionieren“, sagt Platter an die Adresse Karls. Und in dieser Causa herrscht in Tirol Einigkeit. „Der Landeshauptmann braucht gar nicht um die Bezirksgerichte kämpfen, ein einfaches ‚Nein‘ würde vollkommen reichen“, meint...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Ressorts sind neu verteilt. LH Platte rund Hannes Tratter

Nun ist es amtlich: Platter nimmt Finanzressort, Tratter bekommt Gemeinden

Platter gibt Gemeindereferat an Neolandesrat Tratter ab Finanzen und Budget werden Chefsache „Für die großen Belange bleibe ich weiterhin ein Anspechpartner für die Bürgermeister der Gemeinden“, sagt Günther Platter heute nach der Regierungssitzung. Trotzdem wandern die Gemeindeangelegenheiten und die Dorferneuerung an den designierten LR Johannes Tratter. In dessen Zuständigkeit fallen zudem Personal, Baurecht, Raumordnung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und das Staatsbürgerschaftswesen. „Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landeshauptmann Günther Platter präsentiert sein neues Regierungsmitglied Hannes Tratter

Haller Bürgermeister Hannes Tratter folgt Christian Switak

Mitarbeit: Stefan Fügenschuh, Bezirksblatt Hall Heute nachmittag wurde der Haller Bürgermeister Hannes Tratter offiziell als Nachfolger von Christian Switak vorgestellt. Landeshauptmann Günther Platter zollte bei der Präsentation des neuen Landesrates seinem Vorgänger Switak Respekt und Anerkennung. "Das Land Tirol verliert einen Fachmann, er hat das Budget in den Griff bekommen hat und das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten." Er bedaure den Schritt Switaks, aber vestehe seine Gründe. An die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Christian Switak verlässt das Politkparkett in Tirol. | Foto: Robert Jaeger, APA picturedesk

LR Christian Switak wirft den Hut

Um16 Uhr Pressekonferenz von ÖVP-Chef LH Platter Landesrat Christian Switak ist zurückgetreten. Im Rahmen eines Gespräches mit Günther Platter – der sich bisher immer vor seinen Landesrat gestellt hat, erklärte der Tiroler Finanzlandesrat seinen Rücktritt. Die Affäre um seine billige Wohnung, gemietet von Unternehmer Schultz und die nun ans Licht gekommene Einladung zur Jagd durch die telekom sind Gründe genug. Switaks Rücktritt kommt in einer Phase, wo seine Politik durchaus Anerkennung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Günther Platter will auf die geografischen Besonderheiten in Tirol pochen.
1

Kampf um die Bezirksgerichte

Platter in Wien bei Ministerin Karl – fünf Bezirksgerichte weniger? (sik). Es werden zähe Verhandlungen werden, die auf LH Günther Platter zukommen. Justizministerin Karl hat vergangene Woche die Schließung etlicher Bezirksgerichte angekündigt, die weniger als vier Richter beschäftigen. Und das wären in Tirol gleich neun. Im Hintergrund zeichnet sich ein Kompromiss ab, der für fünf Bezirksgerichte das „Todesurteil“ bedeuten könnte. Die Verhandlungen werden in dieser Woche gestartet. Platter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ob die postalischen Angelegenheiten künftig im Gemeindeamt abgewickelt werden, wird sich noch weisen.

Kematen: Schon wieder "Aus" für den Post-Partner!

Der Gemeinde Kematen ist zum zweiten Mal der Post-Partner abhanden gekommen – eine Übergangslösung soll bis zur Findung eines neuen Partners die Versorgung garantieren! Jenes Unternehmen, das als Post-Partner amtiert hat, ist in Konkurs gegangen – damit verliert die Melachgemeinde zum zweiten Mal einen Post-Partner. Reaktionen der Opposition „Leider ist alles eingetroffen, wovor ich bereits vor der Gemeinderatswahl 2010 gewarnt habe“, so GR Martin Schaffenrath („Unabhängiges Kematen“). „Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine bunte Abschlussfeier mit viel Musik, Tanz, Rückblicken und einem großen Feuerwerk...
5

Innsbruck hat es wieder geschafft - Eine erfolgreiche YOG 2012 ist zu Ende

Innsbruck - Mit der großen Abschlussveranstaltung in der Maria Theresien-Straße endeten am Sonntag die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck. Gute 10 Tage voller Freude, Emotionen und vielen Erlebnissen sind also zu Ende. Fast ein bisschen Wehmut kam beim Erlöschen des Olympischen Feuers auf. Aber schlussendlich überwog die Freude und der Stolz, dass alles so reibungslos abgelaufen ist. Die Olympische Fahne wurde an Vertreter des nächsten Austragungsortes Lillehammer übergeben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
LH Stv. Hannes Gschwentner mit erfolgreichen YOG Athleten. Ski Cross Goldene Michaela Heider , Rodlerin Miriam Kastlunger,    Skeleton Silberne Carina Mair und Stefan Geisler
9

Erfolgreiche YOG 2012 in Innsbruck - 14 Medaillen für Österreich

Kurz vor der großen Abschluss-Feier in der Maria-Theresienstraße gab es noch einen kleinen aber feinen Empfang für die so erfolgreichen österreichischen Athleten. Insgesamt kann sich das Österreichische Youth Olympic Team über 14 Medaillen freuen. Am letzten Tag gab es gleich 2 Silber-Medaillen für Österreich. Das Mädls-Eishockeyteam, das bei den YOG so überraschte, und das Bob-Duo Benjamin Maier und Robert Ofensberger, welche für das glanzvolle Abschluss-Silber sorgten. 1000 Euro für Medaille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Ernst Schöpf schließt eine Rückkehr in die Landespolitik von seiner Seite nicht aus

Agrar „deutlich nicht erledigt“

Gemeindeverbandspräs. Ernst Schöpf kritisiert die Agrar West scharf Das Thema Agrar begleitet den Gemeindeverband ein weiteres Jahr. „Diese Causa ist deutlich nicht erledigt, die Verwaltung von Gemeindegut durch Agrargemeinschaften ist und bleibt ein Konstruktionsfehler“, erklärt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf bei seiner Jahresvorschau. Darüber hinaus übt er scharfe Kritik an der Vorgehensweise der Agrar West. „Hier will ein Anwalt den Rechtsstaat vorführen und die Höchstgerichte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.