Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Am Hohen Frauentag werden in Tirol auch ehrenamtlich tatige Personen ausgezeichnet. Am 15. August uberreichte LH Gunther Platter die Verdienstmedaille des Landes Tirol u.a. Hermann Wolf aus Pians fur seine Verdienste um das Feuerwehrwesen. | Foto: Land Tirol

Tirol – ein Land der Freiwilligen!

In Tirol wird Freiwilligkeit groß geschrieben – nicht nur im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit. „Das Engagement der Freiwilligen ist der Kitt unserer Gesellschaft und ein zentrales Element der aktiven Bürgergesellschaft“, freut sich LH Günther Platter über das großartige Wirken der in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätigen Tirolerinnen und Tiroler. Ob im Sicherheitsbereich, im Gesundheitswesen, in der Kirche, im Sport, in der Traditionspflege, im Kulturbereich oder in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler mit Herz
LH Günther Platter überreicht Matthias Geiger die Auszeichnung zum Lehrling des Monats März 2011 | Foto: Land Tirol

Pfaffenhofer Lehrling des Monats!

TELFS/PFAFFENHOFEN. LH Günther Platter hat vergangene Woche dem Telfer Unternehmen Thöni Industriebetriebe GmbH einen Besuch abgestattet, um gemeinsam mit Firmenchef KR Arthur Thöni den Lehrling des Monats März 2011 auszuzeichnen. Matthias Geiger wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats März 2011 gewählt. Der junge Pfaffenhofener absolviert derzeit eine Lehre zum Maschinenmechaniker im 4. Lehrjahr bei der Firma Thöni Industriebetriebe in Telfs. Matthias hat die Fachklasse mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Zwei Neue:  Pressereferent Manfred Ladstätter aus Innsbruck (2.v.r.)  und Organisationschef Peter Thaler aus Stams (2.v.l.) mit VP-GF Martin Malaun und LH Günther Platter | Foto: Unterrainer

Die schwarzen Wanderer

LH Platter wandert mit ÖVP-Spitze ab 16. August durch alle Bezirke Die ÖVP Tirol ist laut LH und Parteichef Günther Platter auf Schiene. Im Sommer wird gewandert, im Herbst gibt es Themenschwerpunkte und zwei neue Gesichter schon jetzt. „Wir wollen die Politik zu den Menschen bringen, heuer nicht mit dem Radl, sondern wir werden in allen Bezirken zu Besuch kommen und dort einen Wandertag organisieren“, erklärt LH Günther Platter die heurige Sommeraktion der ÖVP Tirol. Start der „schwarzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Fantastische Bruckners 4.: Gustav Kuhn | Foto: Tiroler Festspiele Erl / Hans Osterauer
1 6

Glanzvolle Eröffnung der Tiroler Festspiele Erl

Launige Begrüßung durch Präsident Hans Peter Haselsteiner Prominenz aus Wirtschaft Kultur und Politik sowie die hohe Geistlichkeit kamen am Donnerstag ins Passionsspielhaus Erl, um der Eröffnung der 13. Tiroler Festspiele Erl beizuwohnen. Allen voran gab Bundespräsident Heinz Fischer Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Maestro Gustav Kuhn die Ehre. Das offizielle Tirol war mit Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident Herwig van Staa und Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Breite Front gegen Zoller-Frischauf

Mit diesem Gegenwind hat Wirtschafts- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wohl nicht gerechnet: Den Vorschlag, drei offene Sonntage im Jahr zusätzlich einzuführen und die Tourismusregelung auszuweiten mit dem Ziel, dem Handel in Tourismusorten mehr offene Sonntage zu ermöglichen, hat quer durch die Politik für Verärgerung und Ablehnung gesorgt. Sogar ihr Landeshauptmann Günther Platter pfiff sie zurück. „Mit mir ist das nicht zu machen, es gibt genug Menschen, die sonntags...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gäste aus Cortina d' Ampezzo.
18

22. Juni 2011: Landlibellfeier in Innsbruck.

Am 23. Juni 1511 unterzeichnete Kaiser Maximilian I. das Landlibell: Dieses Dokument garantierte den Tirolern die Freistellung jeden Kriegsdienstes außerhalb ihrer Landesgrenzen. Gleichzeitig aber verpflichtete es die Tiroler, ihre Landesgrenzen im Kriegsfall selbst zu verteidigen und garantierte die Waffenfreiheit der Tiroler. Zudem regelte es auch die Grundsteuer. Das Landlibell gilt somit als die Geburtsstunde des Tiroler Schützenwesens. Zur „Landlibell-Feier“ und Flaggenparade am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sepp Fleischer
Einen langfristigen Kooperations- und Strombezugsvertrag unterzeichneten die ÖBB und die TIWAG in Anwesenheit von Landeshauptmann Günther Platter (m.) in Innsbruck. Im Bild von li.: Die TIWAG-Vorstandsmitglieder Alfred Fraidl und Bruno Wallnöfer, neben Platter ÖBB-Generaldirektor Christian Kern und Johann Pluy von der ÖBB-Infrastruktur AG. | Foto: Foto: Vandory

Vom unfreundlichen Akt zum Strom-Deal: TIWAG und ÖBB kooperieren

LH Platter: Es ist ein großer Tag für Tirol Noch in Jahr 2008 nannte TIWAG Chef Wallnöfer das Engagement der ÖBB im Ötztal einen unfreundlichen Akt. Nun, auch um langwierigen Streitigkeiten vorzubeugen, haben die TIWAG und die ÖBB beschlossen, eng zu kooperieren. Die TIWAG liefert Strom im Ausmaß von 100 GM/h pro Jahr – das entspricht etwa dem Strombedarf von 28.500 Haushalten – die ÖBB verzichtet im Gegenzug auf den Bau des Kraftwerkes an der Ötztaler Ache in Tumpen. Der Vertrag gilt vorerst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hohe Auszeichnung für den erfolgreichen Unternehmer | Foto: Gstraunthaler

Silbernes Ehrenzeichen für Manfred Swarovski

Eine der höchsten Auszeichnungen der Republik wurde vergangene Woche SWARCO-Vorstand Manfred Swarovski verliehen. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter dem Unternehmer das „Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“. „Ich bin stolz darauf, die Namen Österreich und Tirol in die Welt hinauszutragen“, bedankte sich Swarovski und relativierte bescheiden, „dass Auszeichnungen auch Alterserscheinungen sind.“

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wurde mit 95,6 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen ÖVP-Bundesparteiobmann gewählt. | Foto: Gstraunthaler
1 7

Geschlossenheit der Bundes-ÖVP: 95,6 Prozent für Spindelegger

492 ÖVP-Delegierte beim Bundesparteitag im Congress Innsbruck Der ÖVP-Bundesparteitag in Innsbruck ist zu Ende. Michael Spindelegger wurde mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt. Spindelegger versprach, ab morgen mit voller Energie für Österreich zu arbeiten. "Wir gehen's an und wir werden Österreich verstärkt mitgestalten." Günther Platter hoffte in seiner Eröffnungsrede, dass die Aufbruchsstimmung für die ÖVP nach dem Parteitag durchhalten möge. An die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
18

Neuer Leitwolf heulte in Telfs

TELFS. Ein Abend der Enthüllung und des who is who an Wirtschafts-, Sport- und Politikprominenz fand in der neuen Produktionshalle der Firma Leitner statt. Im Mittelpunkt stand ein neues Pistengerät - der neue Leitwolf! Mit einer spektakulären und geheimnisvollen Show mit mysteriöse Tänzerinnen in Form von Wolfsfrauen und einer imposanten Feuershow der Phoenix Firedancers unter der Leitung von Manfred Schweigkofler, Intendant des Stadttheaters Bozen, fand die Enthüllung vor den Augen der 800...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Günther Platter und sein neuer ÖVP-Hauptgeschäftsführer Martin Malaun
1

Martin Malaun wird neuer ÖVP Hauptgeschäftsführer in Tirol

Nassereither managt ab 1. Juni die Tiroler ÖVP – Rückkehr zur Partei – Grüne und FPÖ kritisieren Malauns Bestellung Noch Geschäftsführer der Agentur "Headquarter" , Dr. Martin Malaun, kehrt zur ÖVP Tirol zurück und wird neuer Hauptgeschäftsführer. "Mit Martin Malaun haben wir einen Vollprofi gewinnen können", freut sich ÖVP-Landeschef Günther Platter. Malaun ist gebürtiger Nassereither und lebt in Vomp. Er war in den 90er-Jahren Bezirksgeschäftsführer in Imst und von 1990 bis 2000...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wird als Minister in Wien den Marsch blasen: Karlheinz Töchterle spielt bei der MK Telfes das 1. Flügelhorn. | Foto: Michaela Mair
1 89

Der Minister mit dem Flügelhorn

Karlheinz Töchterle, ein bodenständiger Stubaier, im Interview von Michaela Mair Politisch aktiv war er bisher nur in seiner Heimatgemeinde Telfes im Stubai, er ist auch kein Mitglied der ÖVP, aber Töchterles fachliche Kompetenz, seine Handschlagqualität und die Referenzen des Geleisteten zählen doch mehr als ein Parteibuch. Bezirksblätter: War die Berufung nach Wien für Sie überraschend und was hat Sie jetzt dazu bewogen, nachdem Sie 2010 ablehnten? TÖCHTERLE: „Es war einerseits überraschend,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Großer Bahnhof für den BBT

Beginn der Hauptbauphase für den Brennerbasistunnel am Montag gefeiert Tirol, Italien, Deutschland und die EU traf sich am Montag in Innsbruck zur Feier des Beginns der Bauphase III für den Brennerbasistunnel. TIROL (sik). „Wir läuten heute die wichtigste Phase zur Realisierung des Brennerbasistunnels ein. Mit dem heutigen Tag gibt es kein Zurück mehr: Der Brennerbasistunnel ist auf Schiene, der 18. April 2011 ist deshalb ein wichtiges Signal der Politik, ein Signal, dass wir die Menschen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Verhandlungen zu Rückführungsabkommen mit Marokko: LH Platter: „EU-Gipfel muss Durchbruch bringen“ | Foto: Archiv

Platter zu Pröll-Rücktritt: "Ich bedaure seinen Rückzug"

Morgen Bundesparteivorstand, Platter keine Ambitionen, folgt Spindelegger? Rauch: "Pröll bleibt ein gerne gesehener Gast in Tirol." Der überraschende Rücktritt von ÖVP-Bundeschef Josef Pröll – er wird sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik verabschieden – ist für Landeshauptmann Günther Platter ein sehr bedauerlicher Schritt. "Ich bedaure den Rückzug von Sepp Pröll. Wir haben vor neun Jahren am selben Tag den Schritt in die Bundesregierung gesetzt. Seitdem hat uns nicht nur eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Junge Europaregion (v.l): Michael Riepler, Christoph Schaffenrath, Florian Stöfelz, Philipp Achammer, LH Stv. Hans Berger, weitere Vorstandsmitglieder und Gründungspaten LR Franco Panizza, Dr. Wallnöfer, Dr. Ebner, LR Zoller-Frischauf und Arthur Thöni. | Foto: JVP

Junge „Europaregion Tirol“ feierlich in Telfs-Mösern gegründet!

GV Mag. Florian Stöfelz neuer Generalsekretär! TELFS/MÖSERN. Um die Beziehungen zwischen den Regionen Nord-, Ost-, Südtirol und Trentino auf Jugendebene zu stärken, wurde von der „Junge Generation Südtirol“ (SVP), die „Junge Volkspartei Tirol“ und die „Giovani del PATT“ (Trentino) die „Junge Europaregion“ gegründet. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung der Jungpolitiker nach Mösern gefolgt. Darunter die Tiroler Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, der Südtiroler LH-Stellv. Hans...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anzeige
Unterstützen die Aktion „Klassespots“: RLB-Tirol Direktor Dr. Hannes Schmid, Landespolizeikommandant GenMjr Mag. Helmut Tomac, Mag. Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender Moser Holding | Foto: Polizei
2

TirolerInnen gehen auf Nummer sicher

1. Tiroler Sicherheitstage auf der Messe Innsbruck mit 52 Ausstellern Information, Action und Unterhaltung für die ganze Familie: Das bieten die 1. Tiroler Sicherheitstage, die das Kuratorium Sicheres Österreich gemeinsam mit dem Landespolizeikommando Tirol und der Messe Innsbruck veranstaltet. Als Schirmherrin wird Innenministerin Dr. Maria Fekter gemeinsam mit dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter die publikumsoffene Messe eröffnen. Anschließend werden die Sieger-Schulklassen des großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 2

Politisches "Hick-Hack" um Innkraftwerk Telfs

Noch keine Entscheidung, wie es mit den Kraftwerksplänen in Telfs weiter geht: Stellungnahme von Naturschutzabteilung noch ausständig! BEZIRKSBLATT veröffentlicht die Stellungnahmen von Politiker, IV und WWF. TELFS. Kritik und Bedenken äußern LH-Stv. und Umwelt-Landesrat Hannes Gschwentner sowie der WWF zum geplant Laufkraftwerk am Inn bei Telfs, LH Platter spricht sich hingegen für einen Bau aus, die Errichter und Betrteiber Innsbrucker Kommunalbetriebe garantieren einen umweltschonenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

Kriterienkatalog zur Wasserkraft-Nutzung unterzeichnet

Mehr Wasserkraft für Tirol Von Verena Kretschmar In den kommenden 25 Jahren benötigt Tirol 2,8 Terawattstunden mehr Strom. Um diese Zahl will das Land die Tiroler Wasserkraft ausbauen. Dafür wurde ein Kriterienkatalog erstellt. „Nicht jeder Bach in Tirol soll verbaut werden“, beruhigt LH Günther Platter, „vielmehr sollen mit dem Kriterienkatalog jene Projekte herausgefiltert werden, die wirtschaftlich, ökologisch und aus der Sicht des Naturschutzes am sinnvollsten sind“, so Platter weiter....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
7

Kein Halten mehr für Wasserkraftausbau

Kriterienkatalog zur Wasserkraft wurde unterzeichnet In den kommenden 25 Jahren sollen 2,8 Terrawattstunden mehr Strom in Tirol gebraucht werden. Das ist so viel, wie drei Reaktorblöcke erzeugen. Genau um diese Zahl will das Land die Tiroler Wasserkraft ausbauen. Insgesamt 7 Terrawattstunden könnte man aus Tirols Gewässern herausholen. Nicht jeder Bach verbaut Der Kriterienkatalorg zur Wasserkraft ist der Leitfaden für den Wasserkraft-Ausbau. „Nicht jeder Bach in Tirol soll verbaut werden“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Kraftwerskbauten: Platter platzt langsam der Kragen

Kriterienkatalog präsentiert – LH fordert endlich Taten (sik). Diese Woche wurde der Kriterienkatalog für den zukünftigen Ausbau der Wasserkraft in Tirol präsentiert, für LH Günther Platter ein Zeitpunkt, klar Stellung zu beziehen. „Wasser ist unser Gold. Das heißt aber nicht, dass künftig jeder Bach verbaut werden soll. Die großen Leitprojekte der TIWAG stehen für mich dabei außer Frage. Die Pläne schlummern schon viel zu lange in den Schubladen, die müssen jetzt endlich umgesetzt werden“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kommentar: Für die Fisch‘

Jeden Autofahrer hat er schon genervt: der Lufthunderter. Aber außer saftiger Strafen bei Überschreitung bringt diese ungeliebte Maßnahme fast nichts. Denn laut Bundesumweltamt wurden in Tirol bereits Ende Februar die Jahresgrenzwerte überschritten. 25-mal im ganzen Jahr dürfte laut EU der Tageswert überschritten werden, 30-mal ist es in den ersten beiden Monaten schon geschehen. Rund ein Drittel aller Feinstaubbelastungen stammen vom Verkehr und solange gerade der Schwerverkehr nicht auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Faschingsparty im Landhaus

Am kommenden Faschingsdienstag wird sich die Landesregierung zur traditionellen Faschingsparty treffen, heuer im neuen Hochsicherheitstrakt im LH-Büro. Motto: „Die Suchenden“. LH Platter wird sich im Blauzeug mit BBT-Helm auf die Suche nach den verlorenen ÖVP-Bürgermeistern machen, weiters wird er in den Untiefen des Landhauses auf die Suche nach KandidatInnen gehen, die – bei Freiwerden eines Jobs in der Bundesregierung – auf Abruf gehalten werden können. Anton Steixner kommt hoch zu Ross auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter muss in der Fusionsfrage klein beigeben
2

Knalleffekt: Nein zur großen Skigebietsfusion!

LH Platter macht einen Rückzieher - nur kleinere Lösungen wie z.B. Mutters – Axams wären derzeit vorstellbar! Während es noch am Montag aus dem Büro des Landeshauptmannes hieß, dass Günther Platter die Evaluierung der Seilbahngrundsätze abwarten wolle, so erwies sich diese Ankündigung bereits einen Tag später als Schnee von gestern. Die Landesregierung erteilte der großen Fusion zwischen der Axamer Lizum und der Schlick 2000 in der Dienstag-Sitzung eine Absage. Ein schwerer Schlag nicht nur für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen | Foto: Mück/Land Tirol

Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden zwölf verdienten Bürgerinnen und Bürgern verliehen

Festakt am Andreas Hofer-Gedenktag Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Feier im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg wohnten zahlreiche geladene Ehrengäste bei. In seiner Festansprache würdigte LH Günther Platter die bemerkenswerten Leistungen, die diese Persönlichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.