Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Die Ulmer Basketballer mit ihrem Güssinger Kapitän Thomas Klepeisz stellten in der Finalserie der deutschen Basketballmeisterschaft gegen Bonn auf 2:1. | Foto: Felix Steiner

Basketball
Güssinger Klepeisz nähert sich deutschem Meistertitel

Nur noch ein Sieg trennt Ulms Basketballer mit ihrem Güssinger Mannschaftskapitän Thomas Klepeisz vom erstmaligen Gewinn der deutschen Basketballmeisterschaft. Gestern, Mittwoch, gewannen die Ulmer das dritte Match der "Best of five"-Finalserie der Bundesliga gegen Bonn mit 112:84 (53:30) und stellten auf 2:1. Klepeisz steuerte sieben Punkte, fünf Assists und drei Rebounds in 29:37 Minuten bei. Das möglicherweise bereits entscheidende vierte Spiel findet am Freitag um 20.30 Uhr in Ulm...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Einzug ins Halbfinale
Jennersdorf besiegt die Basket Flames im Best-of-3 mit 2:1

Nach der 95:81-Niederlage bei den Basket Flames in Wien mussten die Jennersdorfer Blackbirds zu Hause in ein entscheidendes drittes Play-Off-Spiel um den möglichen Aufstieg in die 1. Basketball-Bundesliga. Von Beginn an war es das von vielen erwartete hart umkämpfte, schwere Spiel. Beide Teams zeigten ihre Defensiv-Stärke. Die Jennersdorfer mussten viel in das Spiel investieren, konnten sich aber nicht entscheidend von den Wienern absetzen. Es blieb spannend bis zum Schluss. Im letzten Viertel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: David Marousek

Knights halten Strafe für ungerechtfertigt

Sanktionen gegen Güssing wegen Verstoßes gegen Lizenzbestimmungen: Transfersperre, Geldstrafe, Punkteabzug Der Vorstand der Güssinger Knights hält die von der Basketball-Bundesliga (ABL) verhängten Strafen gegen den Meister-Verein für nicht gerechtfertigt. "Wir werden dem ABL-Präsidium eine offizielle Darstellung unserer Sichtweise übermitteln, da wir zu den erhobenen Vorwürfen eine andere Meinung vertreten", erklärt Obmann Reinhard Koch. Sanktionen Laut ABL und Gutachten eines...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Chavdar Kostov wird Güssing ebenso verlassen wie sein Landsmann Alexandar Georgiev.

Güssing verändert sein Meisterteam drastisch

Fünfköpfige Legionärs-Gruppe wird komplett ausgetauscht Basketball-Meister Güssing wird mit keinem einzigen der fünf Legionäre, die zum heurigen Meistertitel wesentlich beigetragen haben, in die neue Saison gehen. Das gab die Vereinsführung heute bekannt. Travis Taylor und Marcus Heard (beide USA) sind bereits weg. "Die guten Leistungen von Chris Dunn (USA), Chavdar Kostov und Alexandar Georgiev (beide Bulgarien) blieben anderen Klubs nicht verborgen. Die sportliche Führung hat sich daher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem hart erkämpften 73:66 jubelten die Güssinger über ihren zweiten Meistertitel en suite.
1 1

Güssing holt Meistertitel in der Basketball-Bundesliga

Die Knights aus Güssing haben ihren Titel in der Basketball-Bundesliga verteidigt. Sie gewannen das vierte Spiel der Finaserie daheim gegen den BC Vienna 73:66 und sicherten sich damit nach dem Cup-Sieg erstmals in der Vereinsgeschichte das Double. Ein Spielbericht und Fotos von der Meisterfeier folgen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit versteinerter Mine verfolgte Coach Schrittwieser das Geschehen. | Foto: Foto: GEPA
2

Für die Bulls kam vorzeitg das Aus

Kapfenberg scheiterte im Halbfinale an Güssing. 56:65 und 71:88 auswärts, 98:103 n. V. daheim - nach drei Niederlagen im Halbfinale gegen Titelverteidiger Güssing (jetzt im Finale gegen BC Vienna) ist für Kapfenbergs Basketballer die Saison vorzeitig zu Ende. "Wir haben in Meisterschaft und Cup nur das Halbfinale erreicht, zu wenig für unsere Ansprüche. Die Saison war nicht so gut wie erhofft. Auf diesem Niveau sind bereits kleinste Details entscheidend", meinte Coach Michael Schrittwieser,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Zweimal geht es für Kapfenbergs Basketballer gegen den Meister. | Foto: Foto: GEPA

Gleich doppelt gegen den Meister

Gegen Güssing in der Bundesliga und im Cupsemifinale. Toller Sieg gegen Vienna, unnötige Niederlage in Klosterneuburg, überzeugender Sieg gegen Wels, jetzt geht es für Kapfenbergs Basketballer zweimal gegen Güssing. In der Meisterschaft am Montag, 23. März daheim (19 Uhr), dann ist der Meister auch Gegner im Cupsemifinale am 28. März in Schwechat. Bis 25. März kann man sich für die Fanfahrt (Bulls Office, Tel. 03862/22110, office@ece-bulls.com) anmelden. Im 2. Halbfinale stehen sich Wels und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ein überragender Auswärtssieg für die Knights in der Bundesliga.

Güssing Knights schlagen Tabellenführer

An diesem Sonntag mussten die Güssinger Knights das schwere Auswärtsspiel der Basketball-Bundesliga bei Tabellenführer Wien antreten, doch es gelang eine 116:96-Überraschung. Alleine Travis Taylor erzielte 37 Punkte im Spiel. Kurzzeitig stoßen die Knights damit auf den zweiten Tabellenplatz vor, können jedoch noch durch die Swans aus Gmunden verdrängt werden. Pleite in Eurochallenge Zuvor gab es in der Euro Challenge bei Le Mans eine herbe Niederlage. Der Gesamtscore lautete 93:60 für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek

Bulls zeigten dem Meister die Grenzen auf

Auswärtssieg in Güssing In der EURO-Challenge sorgt Güssing international für Aufsehen, in der Meisterschaft aber zeigte Kapfenberg dem Basketballmeister die Grenzen auf. Ohne die verletzten Shaw, Krämer, Doaks und dem erkrankten Woschank feierten die Bulls einen 91:77-Auswärtssieg. "Wenn wir taktisch so diszipliniert agieren, können wir jeden Gegner schlagen, auch auswärts", war Shawn Ray, der wie Boylan (31 Punkte, Rekord in Kapfenberg), Kohlmaier und Kuttnig praktisch über die volle Distanz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Joey Shaw war in den letzten Spielen einer der Topscorer. | Foto: Foto: Trois

12 Spiele und 12 Niederlagen

Kapfenberg beim Derby in Fürstenfeld Favorit Shawn Ray ist nach sechswöchiger Verletzungspause wieder retour, trotzdem mussten sich die Bulls daheim Meister Güssing mit 71:88 geschlagen geben. Jetzt wartet das Derby. Im Normalfall ist Fürstenfeld ein heißes Pflaster, aber dass den "Panthern" ausgerechnet in Runde 13 der Basketball-Bundesliga der Knoten platzt? Kapfenberg ist Sonntag (19 Uhr) bei den Oststeirern Favorit, stehen doch beim Meisterschaftsschlusslicht 12 Pleiten (einige davon...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Im letzten Viertel verloren die Kapfenberger gegen Wels die Kontrolle. | Foto: Foto: Trois

Der Schlager am Montag: Vizemeister gegen Champion

Kapfenberg empfängt Güssing Ein dummes Foul am Ende des 3. Viertels, das Ex-Kapfenberger Tilo Klette mit zwei Freiwürfen nützte, leitete dann im Schlussviertel (15:28) gegen Wels die erste Heimschlappe für die Bulls in der laufenden Basketball-Meisterschaft ein. "Im Finish haben wir nicht klug, sondern zu überhastet gespielt", meinte Trainer Michael Schrittwieser nach dem 75:89. Am Montag steht das nächste Heimspiel (live auf Sky) ab 19 Uhr am Programm. Vizemeister gegen Meister heißt der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Kapitän Manuel Jandrasits (rechts) fügte sich sofort wieder in die Mannschaft ein und spielte eine starke Partie. | Foto: Knights

Knights gewinnen in Wien

Das Spiel bei BC VIenna stand unter schlechten Vorzeichen, denn die Güssing Knights mussten nicht nur auf David Hasenburger verzichten, sondern auch auf beide Klepeisz-Brüder. Thomas verletzte sich erst vor dem Spiel beim Training. Dafür feierte Kapitän Manuel Jandrasits sein Comeback und zeigte, dass er nichts verlernt hat. Eine schwache erste Halbzeit der Knights wird mit 32:46 beendet. Nach dem Wiederanpfiff wurden die Güssinger aber stärker und begannen den Gegner zu dominieren. Zehn...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Foto: "magnofit" Güssing Knights

Knights besiegen Kapfenberg

Knapp aber doch setzten sich die Güssing Knights gegen Kapfenberg mit 60:58 durch. Im ersten Viertel verteidigten die Güssinger sehr engagiert und machten es Kapfenberg schwer sich in eine gute Wurfposition zu begeben. Ein ähnliches Bild im zweiten Viertel, dort lautete der Stand nach Ende 34:33 für die Knights. Die Kapfenberger kamen nach der Pause gut in das Spiel hinein und spielten sich eine 8 Punkte Führung heraus, aber eine Schlussoffensive der Knights rund um Thomas Klepeisz drehte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Thomas Klepeisz erwischte nicht seinen besten Tag, rettete seine Truppe aber in die zweite Overtime und war auch sonst sehr bemüht. | Foto: Pictorial/J.Vass
6

Knights verlieren dramatisches Overtime-Match

Ohne die verletzten David Hasenburger und Manuel Jandrasits verloren die magnofit Güssing Knights den Saisonauftakt gegen Wels mit 103:105 nach doppelter Overtime. Noch dazu fehlte den Güssingern Christopher Dunn, für den die Rot-Weiß-Rot Karte noch nicht eintraf und er deshalb keine Spielberechtigung bekam. Die Partie war lange umkämpft und ausgeglichen, die Knights hatten aber oft Probleme mit Tilo Klette und dem Welser-Neuzugang Diego Kapelan. Der Kanadier mit bosnischen Wurzeln war nur...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Thomas Klepeisz (links) und die Knights spielen weiterhin im Güssinger Aktiv-Park. | Foto: Jennifer Vass

Basketball: Güssing spielt weiter im Aktiv-Park

Basketball-Meister Güssing kann auch in der kommenden Saison seine Heimspiele im Aktiv-Park austragen. Durch eine entsprechende schriftliche Zusage der Stadt Güssing ist damit die Spiellizenz der Knights für die neue Bundesliga-Saison gesichert. Die noch immer nicht fixierte Eigentümersituation rund um den Aktiv-Park hatte die Bundesliga im Sommer veranlasst, den Knights die Lizenz vorläufig noch nicht zu erteilen. "Solange die Stadtgemeinde ihre Miete an den Halleneigentümer WSF bezahlt,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Brandon Wood kommt vom italienischen Zweitdivisionär Triest nach Güssing. | Foto: Knights

Knights verpflichten weiteren US-Legionär

Knapp vor dem Beginn der Basketball-Bundesliga hat Meister Güssing einen neuen US-Legionär verpflichtet. Brandon Wood war 2012/13 Mitglied des ungarischen Meisterteams Albacomp und stand zuletzt in der zweiten italienischen Liga bei Triest unter Vertrag. Dort kam er in der abgelaufenen Saison auf durchschnittlich 15 Punkte, fünf Rebounds und vier Assists pro Spiel. Wood ist 25 Jahre alt und 187 cm groß. Der zuletzt von den Güssingern getestete US-Spieler Rob Brandenberg wird nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
David Hasenburger wechselt von Fürstenfeld zum Meister Güssing. | Foto: GEPA

David Hasenburger verstärkt Güssinger Knights

Basketball-Meister Güssing meldet den ersten Neuzugang für die neue Saison. Nationalteamspieler David Hasenburger wechselt von Fürstenfeld zu den Knights. Der 24-jährige und 2,03 Meter große Steirer soll auf der Center-Position zum Einsatz kommen. Bei Fürstenfeld kam er im Schnitt auf fünf Punkte und zwei Rebounds. Derzeit ist Hasenburger mit seinen neuen Klubkollegen Thomas Klepeisz und Sebastian Koch mit dem Herrennationalteam unterwegs. "Wir sind sehr froh, mit David den nächsten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Vertrag mit Erfolgstrainer Zollner wurde um zwei Jahre verlängert. | Foto: Archiv

Knights-Trainer Zollner bleibt in Güssing

Nach dem erstmaligen Gewinn des Meistertitel in der Basketball-Bundesliga haben die Knights aus Güssing die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Vertrag mit Erfolgstrainer Matthias Zollner wurde um zwei Jahre verlängert. "Wir wollen den Weg, Güssing als Top-Adresse im österreichischen Basketball zu etablieren, in den nächsten zwei Jahren fortführen“, meint Zollner. Ausschlaggebend sei die sportliche und organisatorische Weiterentwicklung im Verein sowie das familiäre Umfeld im Verein und in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sebastian Koch mit dem Meisterpokal beim Bad in der Menge
1 63

Güssing bejubelte seine Meister-Basketballer

Hunderte Fans strömten auf den Güssinger Hauptplatz, um ihren Basketball-Helden nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels einen grandiosen Empfang zu bereiten. Auf einem Traktoranhänger drehten die Spieler eine Ehrenrunde durch das Stadtzentrum, ehe sie sich ihren Fans mit dem erstmals errungenen Meisterpokal präsentierten. "Es ist ein historischer Moment für die Stadt", strahlte ein sichtlich bewegter Bürgermeister Vinzenz Knor. "Vielleicht wird der 31. Mai in Güssing einmal zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Nach dem Spiel jubelten die Güssinger über den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. | Foto: Knights

Güssings Basketballer erstmals im Bundesliga-Finale

Güssings Basketballer stehen erstmals in ihrer Geschichte im Finale der österreichischen Basketball-Bundesliga. Die Güssing besiegten im fünften und entscheidenden Spiel der Halbfinalserie die BC Vienna mit 78:65. Im ausverkauften Aktiv-Park kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten das erste Viertel mit 20:14 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel kam Güssing zurück und ging mit einer Drei-Punkte-Führung in die Pause. Entscheidend war das vierte Viertel: Ein 8:0-Lauf brachte die Knights...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die nächsten Körbe im Derby-Viertelfinale werden wieder in Güssing verteilt. | Foto: Jennifer Vass

Basketballer kehren vorerst nach Güssing zurück

Die Güssinger Basketballer kehren für das nächste Bundesliga-Match wieder in den heimischen Aktiv-Park zurück. Im Streit zwischen der Stadt Güssing und der Firma WSF als Hallenbesitzerin seien "die Wogen vorerst geglättet", heißt es auf der Homepage der Güssinger "Knights". Damit treffen am Donnerstag, dem 17. April, die beiden Viertelfinal-Konkurrenten Güssing und Oberwart zum zweiten Viertelfinal-Spiel aufeinander. Die Begegnung beginnt um 19.30 Uhr im Aktiv-Park. Das erste, kurzerhand nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.