Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

C. Stepanik malt live im Museum Kitzbühel. | Foto: Stepanek
2

Lange Nacht der Museen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. In der Langen Nacht der Museen 2018 ist das Museum Kitzbühel am Samstag, 6. 10., 18 – 1 früh geöffnet. Fixer Programmpunkt ist auch dieses Jahr die nächtliche Tour durch Kitzbühels Keller. Ab 19 Uhr gibt es eine Live-Performance mit Camillo Stepanek. Teilnehmer an der "Langen Nacht" sind auch das Krampusmuseum, die Galerien Walentowski (u. a. mit Jürgen Norbert Fux) und Chapter 1 & Sue Art in Kitzbühel, der Knappenverein Rerobichl-Oberndorf und die Galerie der Fa. Otrans in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Mensch im Mittelpunkt des Schaffens. | Foto: Museum

Ausstellung Andreas Kuhnlein "Spuren des Menschseins"

Vernissage am Donnerstag, 16. 8., um 19.30 Uhr, Galerie im Museum St. Johann ST. JOHANN. Der Museums- und Kulturverein St. Johann lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Spuren des Menschseins" von Andreas Kuhnlein, dessen beeindruckende Skulpturen in der internationalen Kunstwelt viel Aufsehen erregen. Zentrales Thema seines Schaffens ist der Mensch mit seinen Bestrebungen, Hoffnungen, Zweifeln, Sehnsüchten, Fehlern und Abgründen. Ohne Skizzen, ohne Vorzeichnungen entstehen im Dialog mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Totes Gebirge, Herbert Böckl, 1949 | Foto: Galerie Magnet Klagenfurt

Führung zur Sonderausstellung im Turmmuseum Oetz

Herbert Boeckl - Anton Kolig. Aquarelle und Zeichnungen. Die Sammlung Karl Halbeis „Innerhalb eines Zeitraumes von rund dreißig Jahren, von den späten 1950er bis zur Mitte der 1080er Jahre, ist es dem Tiroler Radiologen Karl Halbeis (1917 – 1986) gelungen, eine höchst bemerkenswerte Kunstsammlung anzulegen. Von Beginn seiner Sammeltätigkeit an konzentrierte sich Halbeis auf Arbeiten auf Papier, und zwar einerseits auf Werke österreichischer Künstler aus der ersten Hälfte bis zur Mitte des 20....

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Bernard Embacher stellt in der Museumsgalerie aus. | Foto: A. Rainer

Museum St. Johann: Farbtöne und Klangfarben

Werke und Musik von Bernard Embacher ST. JOHANN. Am 1. Mai wurde die Ausstellung „Farbtöne“ in der Galerie im Museum St. Johann eröffnet. Gezeigt werden Werke von Bernard Embacher. Der Obmann des Museums- und Kulturvereins, Armin Rainer, konnte zahlreiche kunstinteressierte BesucherInnen begrüßen. Einführende Worte sprach Gunter Schneider, eröffnet wurde von Kulturreferentin Christine Gschnaller. Embach verbindet Malerei und Musik, weshalb die Vernissage auch von ihm mit Schneider und Barbara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer dominiert ein intensives Farbenspiel bei den Werken von Bernhard Embacher. | Foto: privat

Ausstellung im Museum: Bernard Embacher: Farbtöne

ST. JOHANN. Der Museums- und Kulturverein St. Johann lädt am Dienstag, 1. Mai, 18 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „Farbtöne“ in die Galerie im Museum. Der St. Johanner Architekt Bernard Embacher zeigt ausgewählte Werke aus seinem umfangreichen Oevre. Musik und Malerei spielen eine wichtige Rolle im Schaffen Embachers. Er malt immer zu Musik und schafft dabei sowohl vorher durchdachte Kompositionen als auch improvisative Malereien, bei denen das Bild erst auf der Palette entsteht, um dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Bruckner stellt in der ((stereo)) Galerie aus | Foto: KK

Frühlingserwachen der Museen und Galerien

KLAGENFURT. Am Donnerstag , dem 15. März, findet das Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen statt. Diese können von 18 bis 22 Uhr bei freuem Eintritt besucht werden.Bereits am Mittwoch, dem 14. März um 19 Uhr findet die Vernissage des Klagenfurter Fotografen Daniel Bruckner in der ((stereo)) Galerie statt. Wann: 14.03.2018 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Bis zu 80.000 Besucher hat die Galerie Westlicht jährlich. | Foto: Simlinger
3 2

Westlicht: Wiener Fotogalerie ist gerettet

Dank neuem Sponsor bleibt die im Herbst befürchtete Schließung der Kult-Galerie im siebten Bezirk nun doch aus. NEUBAU. Aufatmen für alle Foto-Liebhaber: Die Zukunft der Kult-Galerie WestLicht in der Westbahnstraße ist nun doch gesichert. Der Rettungsanker: Als zusätzlicher Sponsor konnte Polaroid gewonnen werden. Mit bis zu 400.000 Euro soll der Ausstellungsort künftig unterstützt werden. Hintergrund: Bereits bei der Eröffnung der „World Press Photo“-Schau im September vergangenen Jahres hatte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
20

Lange Museums-Nacht

Zahlreiche Museen und Galerien in der Region hatten bei "Langer Nacht der Museen" geöffnet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). So viele beteiligte Häuser hatte die "Lange Nacht der Museen" im Bezirk noch nie. Zum Besuch luden drei Museen, drei Galerien und das "Ladei" in Kitzbühel (Museum der Stadt, Bauernhausmuseum, Krampusmuseum, Galerien Zeitkunst, Kitzart und Chapter 1), das Museum St. Johann und das Heimatmuseum Jochberg. Geboten wurde ein buntes, unterhaltsames und lehrreiches Programm. Verbindend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ORF / Michael Suter

Museen öffnen für Nachtschwärmer

KLAGENFURT. Am Samstag, dem 7. Oktober, findet die bereits 18. Lange Nacht der Museen statt, bei der zahlreiche Museen und Galerien ihre Türen für Kulturinteressierte von 18 bis 1 Uhr Früh öffnen. Sammelplatz ist der „Treffpunkt Museum“ vor dem Stadttheater. Nähere Informationen auf ww.langenacht.orf.at. Wann: 07.10.2017 18:00:00 Wo: Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Museum-Galerie in St. Johann ist geöffnet. | Foto: Museum St. Joh.

Die Lange Nacht der Museen in Stadt und Region Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. In der Langen Nacht der Museen am Sa, 7. 10., öffnen drei Museen, drei Galerien und das „Ladei“ in Kitzbühel und die Museen in St. Johann und Jochberg von 18 –  1 Uhr ihre Pforten und sind durch einen Shuttle-Busverkehr erreichbar. Dazu kommt ein Shuttlebus in Kitzbühel (halbstündig Stadtmitte, Gries, Sportpark, Hinterobernau u. retour). Die Kitzbüheler Museen und Galerien nutzen die Lange Nacht der Museen zur Präsentation ihrer Sammlungen und Ausstellungen und bieten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Fotografie Ausstellung Werkschau

In unserem veränderten Weltbild ist das Verständnis der Kunst zum Menschen auch verändert - oder war es umgekehrt?! Unsere Ausstellung läuft bis 31.10.2017 Künstler: Bernhard Müller (Salzburg), Yves Noir (Stuttgart, Brd), Michael Bachhofer (Wien), Edin Mustafic (Gilgenberg aW). Dauer: 15.09. - 31.10.2017 Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag: 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 02.12.2017 20:00:00 bis 17.01.2018, 21:00:00 Wo: galerie panoptikum., Ruderstallgassen, 5133...

  • Braunau
  • Edin Mustafic
Cora Reither und Helga Reisinger von der Kulturvereinigung Neulengbach können sich über ein reges Besucherinteresse freuen.
4

Neulengbach: Max-H.-Lang-Ausstellung ist Besuch wert

NEULENGBACH (ame). Cora Reither und Helga Reisinger von der Kulturvereinigung Neulengbach können sich über ein reges Besucherinteresse an der Ausstellung über den international bekannten Grafiker und Wahl-St.-Christophener Max H. Lang im Museum Region Neulengbach freuen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Das Museum St. Johann ist ab 14 Juni wieder geöffnet. | Foto: Museum/Gemeinde

Museum St. Johann öffnet wieder, Ausstellung Peter Thaler

ST. JOHANN. Am 14. Juni öffnet das Museum St. Johann wieder seine Pforten. Im Ausstellungsschwerpunkt "felsenreich – Mythos und Erlebnis Kaisergebirge" gibt es wieder neue Attraktionen. Besonderes Service ist die interaktive Führung mit dem Handy. In der Galerie wird am Do, 7. 7., 19.30 Uhr, eine Ausstellung zum 125. Geburtstag des St. Johanner Künstlers Peter Thaler (1891 - 1978) eröffnet. Thaler hat das kulturelle Leben St. Johanns mitgeprägt; als Maler portraitierte er viele örtliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schwazer Kultureinrichtungen und Verantwortlichen laden zur Kulturmeile am 26. Oktober.

Am Nationalfeiertag Kultur hautnah erleben

SCHWAZ (dk). Wie jedes Jahr laden auch heuer die Schwazer Kultureinrichtungen am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, zur Kulturmeile Schwaz an. Der Startschuss mit Kanonenschlägen fällt um 11 Uhr im Innenhof des Mathoi-Hauses in der Innsbrucker Straße. Den ganzen Tag lang haben folgende Einrichtungen geöffnet: Galerie der Stadt Schwaz, a[rt]7 "higgledy-piggledy", Kaiserjägermuseum, Galerie im Jugendwarteraum Bahnhof – Ausstellung Wilfried Schatz, Rabalderhaus: Museum Kunst – Galerie "Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 5

NEU AM SPITTELBERG: CHALLERY

100 Prozent Kunst, 100 Prozent Spende – das ist das Motto der CHALLERY, Österreichs erster Charity Gallery, die seit kurzem in der Gutenberggasse 1 am Spittelberg zu finden ist. Der komplette Erlös aus dem Verkauf von Kunstwerken namhafter, zeitgenössischer Künstler geht an den guten Zweck. Moderne Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn die CHALLERY in der Gutenberggasse 1, Wien 7, verkauft hochkarätige Kunst nicht nur zu erschwinglichen Preisen, der Erlös geht auch zu 100 Prozent an...

  • Wien
  • Neubau
  • Daniela Schuster
Stellten Programm vor: Peter Fischer, Bernd Maier, Wido Sieberer, Gaudens Pedit (in Galerie Zeitkunst).
2

Rekordbeteiligung bei langer Museen-Nacht

Erstmals sechs Institutionen im Bezirk Kitzbühel bei "Langer Nacht der Museen" BEZIRK KITZBÜHEL (niko). So viele Teilnehmer im Bezirk wie noch nie sind bei der "Langen Nacht der Museen" am 3. Oktober ab 18 Uhr im Boot: Museum, ArtBox, Galerien Zeitkunst und Gaudens Pedit (alle in Kitzbühel), Museum/Galerie St. Johann und Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg. Diese sind von 18 bis 22 Uhr per stündlichem Shuttle-Bus bequem erreichbar (Eintritt für alle Häuser im Unterland inkl. Bus 6 Euro, Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Verschmelzung II" painting by Regina Merta Copyright by Regina Merta

Regina Merta - Dreams and Visions in Venice - im Rahmen der Biennale Venedig 2015

Centro d'Arte San Vidal - GALERIE SCOLETTA DI SAN ZACCARIA, Campo San Zaccaria 6, Venezia Inaugurazione: 15 giugno ore 17.30 Presentazione: Giorgio Pilla Orari 10.30 alle 12.30 e dalle 16 alle 19.30, chiuso la domenica http://www.celesteprize.com/eng_artista_news/idu:42577/idn:32714/ Wann: 15.06.2015 17:30:00 bis 30.06.2015, 00:00:00 Wo: Centro Arte San Zaccaria, Scoletta di San Zaccaria , Campo S. Zaccaria 4693, 30122 Venezia auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Regina Merta

Friedrich Gurschler – Ein Schnalser Bildhauer

Mit der heurigen Sommerausstellung wird einen Künstler aus dem südlich des Alpenhauptkammes gelegenen Schnalstal vorgestellt: Friedrich Gurschler. Zahlreiche Werke aus Marmor, Stein, Bronze, Kupferblech und Holz - oft sakralen Charakters - und seine großartigen Tierskulpturen, lassen den künstlerischen Werdegang Gurschlers, der aus der heimatlichen Welt der Ötztaler Alpen schöpft, nachvollziehen. vom Sa. 13. Juni bis 31. Oktober Mittwoch bis Sonntag sowie Feiertage von 14 - 18 Uhr Eröffnung am...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
"Wanderkarte" von Brigitte Pamperl, die bis September im Museum St. Johann ausstellt. | Foto: Bild: Pamperl

Brigitte Pamperl: "Annäherung an den Kaiser"

Ausstellung in der Galerie im Museum St. Johann St. JOHANN. In der Galerie im Museum St. Johann ist die Ausstellung "Annäherung an den Kaiser" mit Werken von Brigitte Pamperl zu sehen (Vernissage Do, 18. 6., 19.30 Uhr. Das Kaisergebirge ist prägend. Dem geht die Wiener Künstlerin Pamperl in ihren Werken nach. Aus ihrer ganz persönlichen Sichtweise geht sie einerseits zum Ursprung dieser Landschaft zurück, andererseits betrachtet sie die Gegenwart mit ihrer Vermarktung der Landschaft über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frühlingserwachen der Galerien und Museen

Am Donnerstag, dem 12. März, findet das Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen "apero 2015" statt. Folgende Einrichtungen können von 18 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt, Architektur Haus Kärnten, BV Galerie, Galerie de La Tour, Galerie 3, Kunstraum Walker, Kunstverein Kärnten, rittergallery, Stadtgalerie Klagenfurt. Wann: 12.03.2015 18:00:00 Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die teilnehmenden Sehenswürdigkeiten freuen sich auf viele Besucher.

Schwaz lädt zur Kulturmeile

Auch dieses Jahr öffnen zahlreiche Museen, Galerien und Kunstorte am 26. Oktober Tür und Tor. SCHWAZ (dk). Es ist schon eine liebgewordene Tradition, die in Schwaz jedes Jahr am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, stattfindet. Mit der Schwazer Kulturmeile wird der Sommer endgültig verabschiedet. Kulturreferent Martin Schwarz hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt unter der Leitung von Reinhard Prinz und seiner Mitarbeiterin Britta Lechner wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Neben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2 5

Schloss Landeck - Lange Nacht der Museen

Nach einigen Jahren der Unterbrechung war das Museum Schloss Landeck unter der jetzigen Führung wieder aktiv als Partner der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" dabei. Zahlreiche Besucher hatten die Gelegenheit, das Schlossmuseum in der Nacht zu durchwandern. Um 18.00 Uhr wurde ein Konzert des Saxaphon Quartett der Musikkapelle Zams in der Gotischen Halle dargeboten. Um 19.00 Uhr führte der Landecker Chocolatier Hansjörg Haag bei einer Verkostung in die Welt der "Tiroler Edle". Um 20.00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.