Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1:35

artacts 2024, Fotoausstellung
Die Sprache der Musik durch die (Kamera-)Linse

Im Rahmen des Festivals "artacts 2024" stellt Musik-Fotograf Dawid Laskowski in der Museumsgalerie aus. St. JOHANN. Am Donnerstag wurde in der Museumsgalerie von artacts-Obfrau Karin Girkinger die bereits 5. Ausstellung "art photo acts" mit Fotos des polnisch-stämmigen und in London lebenden Fotografen Dawid Laskowski mit dem Titel "Angelic Conversations – Language Of Music Through The Lens" eröffnet. "Wir wollen die Fotografie und ihre Bedeutung als Kunstform würdigen", so Girkinger. "Engel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Galerie Westlicht "Paparazzi!" | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Paparazzi!

Paparazzi! Westlicht, bis 11.2.2024. Ohne Fotografen würden wir nichts von den Reichen und Schönen wissen. Der Begriff Paparazzi wurde geprägt durch den Film „La Dolce Vita“ von Fellini. Den negativen Höhepunkt erlebten wir wahrscheinlich mit dem Tod von Lady Diana. Interessant auch, wie einfallsreich Fotografen sein können. Es gibt eine Gewehrkamera von Werner Wünsch zu sehen. Diese Kamera war von ca. 1950. Er fotografierte unter anderem damit den deutschen Kriegsverbrecher Albert Speer. Oder...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Fotoausstellung "Begegnungen" beginnt am Donnerstag, dem 20. April. | Foto: Reinhold Wegscheider
1 1

Ausstellung
"Bildermacher" des Bezirks Jennersdorf in Wien

Der Fotoclub "Die Bildermacher" aus dem Bezirk Jennersdorf zeigt Werke seiner Mitglieder in der Bundeshauptstadt. Die Ausstellung "Begegnungen" ist von Donnerstag, dem 20. April, bis Montag, dem 1. Mai, in der Galerie Loft 8, Radetzkystraße 4, 1030 Wien zu sehen. Die Vernissage am 20. April beginnt um 18.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Traisenpark St. Pölten erweitert die Kunstmeile
ARTique - Galerie als neues Ausstellungszentrum

Mit der ARTique-Galerie erweitert Traisenpark St. Pölten seineKunstmeileUnter dem Motto „Wo Träume fliegenlernen“ ist das Einkaufszentrum Traisenpark ab September 2021 um einekünstlerische Attraktion reicher. Der Kunstverein SensologX, der bisher schon die Galeria mobile betreibt, wird mit der ARTique-Galerie ein zusätzliches Ausstellungszentrum in Betrieb nehmen und damit das Angebot zu einer „Kunstmeile im Traisenpark“ erweitern. Ein aktiver und kreativer HotSpot für Ausstellungen,...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Die Schüler der HBLA Oberwart, Produktmanagement und Präsentation, machten kreative Fotos. | Foto: HBLA Oberwart
5

HBLA Oberwart
Ausstellungskonzept für Fotoausstellung „Galerie 2018“

OBERWART. Man möchte meinen, die einzigen Fotos, die Jugendlichen heutzutage noch machen, seien Selfies, aber nein, nicht die Schüler des 2. Jahrganges der HBLA für Produktmanagement und Präsentation. Sie haben nämlich im ersten Semester dieses Schuljahres im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Projektatelier ihre eigene Fotoausstellung geplant, mit selbstgemachten Fotos ausgestattet und schließlich auch am 10.12.2018 eröffnet. Einzigartige AufnahmenDas Thema ihrer Ausstellung war ebenfalls...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Josef Kammerstetter präsentiert Naturfotografien

In der Bezirkshauptmannschaft in Braunau stellt Josef Kammerstetter seine Werke in einer Galerie aus. BRAUNAU. In einer Galerie im ersten Stock der BH zeigt Josef Kammerstetter bis Oktober seine Fotografien aus der Natur. Zu sehen sind die Werke während der Kundenverkehrszeiten der BH.

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Bis zu 80.000 Besucher hat die Galerie Westlicht jährlich. | Foto: Simlinger
3 2

Westlicht: Wiener Fotogalerie ist gerettet

Dank neuem Sponsor bleibt die im Herbst befürchtete Schließung der Kult-Galerie im siebten Bezirk nun doch aus. NEUBAU. Aufatmen für alle Foto-Liebhaber: Die Zukunft der Kult-Galerie WestLicht in der Westbahnstraße ist nun doch gesichert. Der Rettungsanker: Als zusätzlicher Sponsor konnte Polaroid gewonnen werden. Mit bis zu 400.000 Euro soll der Ausstellungsort künftig unterstützt werden. Hintergrund: Bereits bei der Eröffnung der „World Press Photo“-Schau im September vergangenen Jahres hatte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Wien, Ringstraße
Ein fotografischer Rundgang mit zwei Kameras
zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
von Elfi Hirsch & Andreas J. Hirsch

Eröffnung: Sonntag, 18. Juni 2017, 17.00 Uhr
Zur Ausstellung spricht: Dr. Christian Mikunda, Mediendramaturg
Fotografie-Ausstellung: 19. bis 23. Juni 2017
Geöffnet:
Montag bis Mittwoch von 14.00 bis 19.00 Uhr
sowie Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Finissage: Freitag, 23. Juni 2017, 17.00 Uhr

Im Sommer 1971 führt Elfi Hirsch ihren 10-jährigen  | Foto: Andreas J.Hirsch

Wien, Ringstraße

Ein fotografischer Rundgang mit zwei Kameras zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz von Elfi Hirsch & Andreas J. Hirsch Eröffnung: Sonntag, 18. Juni 2017, 17.00 Uhr Zur Ausstellung spricht: Dr. Christian Mikunda, Mediendramaturg Fotografie-Ausstellung: 19. bis 23. Juni 2017 Geöffnet: Montag bis Mittwoch von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Finissage: Freitag, 23. Juni 2017, 17.00 Uhr Im Sommer 1971 führt Elfi Hirsch ihren 10-jährigen Sohn...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ausstellung noch in Arbeit
3

POP UP GALLERY

Fotokunst zur Feuernacht Die Freiraum Galerie hat nach der Galerie am Berg wieder einen unkonventionellen Ort gewählt, um außergewöhnliche Fotokunst verschiedener Stilrichtungen, Formate und Materialien, in einem etwas anderen Ambiente zu präsentieren. Dem ehemaligen Bekleidungsgeschäft 17 & Co (neben Bäckerei Resch & Frisch) wird für kurze Zeit neues Leben eingehaucht und zur Kunstgalerie. Wir wollen den Leerstand nutzen und den Besuchern der Vöcklabrucker Feuernacht am 23. Juni 2016 (und...

  • Vöcklabruck
  • Schiner Christian
Graffiti auf der Hauswand Mommsengasse 28. | Foto: Josef Samuel
2 3 9

Verlassen, verfallen, vergessen: Nostalgische Fotoausstellung von Josef Samuel

Der Wiedner Fotograf Josef Samuel hielt die Leerstände im Bezirk über Jahrzehnte hinweg mit seiner Kamera fest. Ab 10. Mai sind seine Bilder im Amtshaus zu besichtigen. WIEDEN. Josef Samuel ist im Bezirk kein Unbekannter. Sowohl als Fotograf und Schildermaler als auch als Besitzer des Schildermuseums im Freihausviertel hat Samuel sich einen Namen gemacht. Bei seiner aktuellen Fotoausstellung arbeitet der Künstler mit der Agendagruppe „Begegnung im Freihausviertel“ zusammen und zeigt...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr
präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung.
3

„Aphrodites Garten“

präsentiert Dagmar Formann in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz ihr Fotoausstellung. Vernissage am Sonntag, 10.April um 18 Uhr Ausstellung bis 22.4.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr Im Hauptberuf Sprach- und Psychotherapeutin, entdeckte vor 35 Jahren die Magie der Spiegelreflexkamera. Sie begleitete zunächst als Bühnenfotografin diverse Aufführungen an den Wiener Bundestheatern, an Mittel-und Kleinbühnen und gestaltete...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Foto mit Blick Richtung Hausruck
3

Galerie am Berg / Fotoausstellung am Hongar

Eine der längsten und höchstgelegenen Fotoausstellungen Europas Eigentlich sollte es eine einmalige Sache sein, aber der Erfolg 2014 war so überwältigend, dass wir uns entschlossen haben dieses Projekt 2015 fortzusetzen. Die Freiraumgalerie wird am Hongar, einem beliebten Ausflugsberg im Bezirk Vöcklabruck, die Besucher und Wanderer wieder mit einer großen Fotoausstellung überraschen. Die Ausstellung wird von Juni bis Oktober am Hogar zu sehen sein, dort präsentieren wir in der freien Natur 30...

  • Vöcklabruck
  • Schiner Christian

Gruppenausstellung in der Galerie Merikon

Gruppenausstellung Dieter Horwatitsch Polina Gazhur Regina Merta Tobias Trost Vasco Ausstellung von 30.03. - 8.04.2015 Eröffnung: Montag, 30.03 ab 19 Uhr - Galerie Merikon Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 30.03.2015 19:00:00 Wo: Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstr. 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.

Fotoausstellung von Christian Karl

Christian Karl photography 01. bis 14. Februar 2015 Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Hof 2, 1010 Wien VERNISSAGE am 01. Februar 2015, 19 Uhr Öffnungszeiten bis 14. Februar 2015: Dienstag bis Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr http://www.merikon.at/ http://www.christiankarl.at/ Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 01.02.2015 19:00:00 Wo: Galerie Merikon, Wallnerstraße 4, 1010 Wien-Innere Stadt auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska
By Mindaugas Kavaliauskas | Foto: Mindaugas Kavaliauskas
3

The Amber Road Show nur 3 Wochen lang zu sehen in der Photon Gallery

Hiermit möchten wir Sie / Euch ganz herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung The Amber Road Show am Donnerstag den 15. Janner, um 19 Uhr in der Photon Gallery einladen. Die historische Bernsteinstraße aus der Zeit des römischen Reichs führte von Russland nach Italien. FLUSS Association lud Künstler aus den Staaten entlang der antiken Route ein, Arbeiten zu aktuellen Problematiken des Handels, Verkehrs und Transports in der globalisierten Welt zu realisieren. Die Ausstellung präsentiert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maja Bacer

Fotoausstellung von Andreas Bernthaler

Fotoausstellung "S14, Z17: ..und ich lächle dann so träumend in die Welt." Andreas Bernthaler 2. bis 8. Dezember 2014 Eröffnung am Dienstag, 2. Dezember 2014, 19 Uhr Andreas Bernthaler http://www.fotografie-bernthaler.com/ Fotografisch diverse Schulungen wie Produkt und Portraitfotografie; Sein Augenmerk liegt auf Arrangement und Licht in der Stillfotografie, seit geraumer Zeit experimentiert er mit Effekten und Techniken wie Überblendungen und Kombinationen von Landschaften mit diversen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska
Daniel Schobesberger und Christian Schiner bei der ersten Anprobe am Berg
4

Der Berg wird zur Galerie

Die Fotoausstellung am Hongar wird eine der längsten und höchstgelegenen Ausstellungen in Europa. Am 24.05.2014 ist es soweit, bei einem großen Fest mit Musik von Chords`n`Coffee, wird die Ausstellung um 16:00 Uhr am Fuße des Berges eröffnet. Die Galerie wird gemeinsam begangen und schon unterwegs gibt es musikalische Begleitung und an einer Labstation auf halber Strecke, können sich die Besucher bei Sekt, Fruchtsaft und Brötchen etwas stärken. Beim Almgasthaus Schwarz wird der Abend bei guter...

  • Vöcklabruck
  • Schiner Christian

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

DAS GÄNSEHÄUFEL – ein Freibad in Wien

Fotografien von Katrine Stokholm In dem Ausstellungsprojekt „Das Gänsehäufel – ein Freibad in Wien“ fokussiert sich die dänische Fotografin Katrine Stokholm auf fotografische Impressionen aus dem traditionsreichsten städtischen Freibad Wiens im Jahreslauf. Bei der Entstehung der Fotografien fungiert die Neugier als Motor – Neugier an der Veränderung, an der Metamorphose eines überfüllten Sommerortes in eine winterlich städtischen Landschaft. Der Melancholie, die den Badeort im Winter umgibt,...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.