Galsterberg

Beiträge zum Thema Galsterberg

Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit ist das Verletzungsrisiko beim Rodeln höher als beim Skifahren. | Foto: Galsterberg
1 2

Beim Rodeln ist Vorsicht gefragt

Neue Daten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigen: Rodeln ist gefährlicher als Skifahren. Rodeln entwickelt sich immer weiter zur Trendsportart und gilt als harmloser Winterspaß für Groß und Klein. Was viele nicht wissen: Das Verletzungsrisiko beim Rodeln ist höher als beim Skifahren; und das, obwohl auch dies eine Risikosportart ist. „Jedes Jahr verletzen sich rund 1.200 Österreicher beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Berücksichtigt man auch unsere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ernst Höllwart wirft seinen Konkurrenten. | Foto: LPD
3

Kräftemessen der Polizisten am Hochgründeck – Jungranggler in der Steiermark erfolgreich

PONGAU/LIEZEN (aho). Die stärksten Polizisten Salzburgs trafen sich Ende August am Hochgründeck, um den Landesmeister im Ranggeln zu ermitteln. Der St. Johanner Cobrapolizist Ernst Höllwart stellte sich dabei als Lokalmatador seinen Gegnern in der offenen Klasse. Höllwart warf seine Kollegen in den Vorrundenkämpfen nach der Reihe auf die Schultern. Im Finale wartete auf ihn der regierende „Hundsteinhagmoar“ und Spitzenranggler Christoph Mayer aus Lend. Der Altmeister Höllwart verlangte dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Team-Event am Galsterberg

„Stark wie ein Felsen“ präsentierten sich kürzlich die Touristiker aus der Region Schladming-Dachstein, als ein ganz besonderer Team-Event abgehalten wurde. Schladming-Dachstein Tourismus lud alle Mitarbeiter der örtlichen Tourismusverbände auf eine gemeinsame Rodelpartie auf den Galsterberg ein. Dem Hütten-abend folgte schließlich eine aufregende Abfahrt auf der beleuchteten Nachtrodelbahn vom Galsterberg. Mathias Schattleitner, Geschäftsführer von Schladming-Dachstein und Organisator des...

Die Boarder-Elite am Galsterberg

Snowboard-Nationalteams und Olympiasieger sind "Trainingsstammgäste" auf der Galsterbergalm. Seit vielen Jahren genießt der Galsterberg unter Trainern einen sehr guten Ruf. Besonders die Vorderkarpiste bietet perfekte Bedingungen zum Trainieren. Dieser Ruf hat sich nun auch bis zur Sport-Elite durchgesprochen und so war Ende Jänner das deutsche Snowboard-Nationalteam sowie die beiden Olympiasieger Vic Wild und Alena Zavarzina in Pruggern zu Gast. Tolle Trainingsbedingungen Nicht nur die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Aufgrund des Schneemangels in Oberösterreich mussten auch Schärdings Starter des Gebietscups in die Steiermark ausweichen. | Foto: privat
2

Start in den Gebietscup – Schärdinger erfolgreich

BEZIRK (ebd). "Durch die Schneesituation in unseren Schigebieten in Oberösterreich entschlossen wir uns, in das Nachbar Bundesland Steiermark auszuweichen", sagt der Gebietsreferent vom Landesskiverband OÖ, Alfred Zauner. So wählten die Veranstalter der Union Neukirchen/Wald für die beiden Rennen des 1. Volksbank-Völkl-Sport2000 Kindercup sowie des 1. Volksbank-Fischer-Sport2000 Gebietscup den "Galsterberg" in Pruggern als Austragungsort. Gemeldet waren trotz weiter Anreise bei beiden Rennen...

Neue Diensthütte auf der Galsterberg-Alm

Die neue Bergrettungs-Diensthütte wird als Basis für Rettungs-Operationen dienen. Die Ortstelle Gröbming des Bergrettungsdienstes nimmt mit einem Festakt am 28. Juni ihre Diensthütte auf der Galsterbergalm in Betrieb. Obmann Sepp Zefferer und sein Team, verantwortlich für die Bergregion rund um Gröbming, sah nach dem Stoderzinken, auch die Notwendigkeit, durch die höheren Frequenzen auf dem Galsterberg eine Rettungsstelle einzurichten. Die Diensthütte, von den Bergrettungsleuten großteils in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Der Berg, der Profis macht

Der Galsterberg lädt Wintersportler zum "Snowboard-Race-Camp". Der Galsterberg ist bereits über die Grenzen hinaus bekannt als Trainingsberg für Ski- und Snowboardprofis. Von 7. bis 10. April haben nun auch Amateur-Snowboarder die Chance auf den Spuren der Profis zu carven, wenn zur „Snowboard-Race-Camp“ geladen wird. In diesen Tagen können Alpin-Snowboarder ihre Technik auf der Piste und in den Torstangen mit Hilfe von staatlich geprüften Trainern und Profi-Snowboardern verbessern....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Top-Platzierung für heimische Shortcarver

Bei perfekten Bedingungen wurde die Europameisterschaft der Shortcarver auf der Reiteralm veranstaltet. Über 80 Läufer aus sechs Nationen gingen an den Start. Die heimischen Läufer erreichten Top-Plätze. Lokalmatador Meinhard Trinker und Denise Herzmayer dürfen den Titel "Vize-Europameister" tragen, Marina Herzmayer erreichte den 3. Platz. Steirische Meisterschaften Bei ebenfalls perfekten Bedingungen wurden auf der Gals-terbergalm in Pruggern die steirischen Meisterschaften der Shortcarver...

Der Galsterberg lud zur Hoagoscht

Der gallische Hoagoscht am Galsterberg in Pruggern zählt jährlich zu den größten Highlights für Familien und Schneehungrige. Erstmals gab es heuer ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm. Die Gals-terberg-Schneemänner gaben Interessierten einen Einblick in die Kunst des Schneemachens, die Bergrettung lud zu einem Tag der offenen Tür der neuen Bergrettungshütte und der Wintersportverein Pruggern sorgte mit einem Hindernis-Parcours für sportliche Abwechslung im Schnee.

Spaß, Bewegung und sportlicher Ehrgeiz

Seit mehreren Jahrzehnten vertrauen Eltern ihre Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren dem Alpenverein Haus im Ennstal an, der in einem viertägigen Ski- und Snowboardkurs erste schifahrerische Kenntnisse vermittelt oder schon vorhandenes Können vertieft. Auf der Galsterbergalm wurden die ersten drei Kurstage unter der Leitung von Christa Stocker verbracht, das abschließende Schirennen fand beim Brandlift in Ramsau am Dachstein statt. In der Gruppe 1 - Idefix/Schi siegte Laurenz Mayer vor...

Ansfeldner Stadtmeisterschaft für Ski und Snowboard

Am 3. März findet am Galsterberg in der Steiermark die Ski-Alpin- und Snowboard-Stadtmeisterschaft 2013 der Stadtgemeinde Ansfelden statt. Gefahren wird ein Riesentorlauf in einem Durchgang. Ermittelt wird der Stadtmeister, weiters gibt es eine Familien- und eine Klassenwertung. Nennschluss ist der 27. Februar 2013. Abfahrt ist um 7 Uhr beim Hotel Stockinger. Alle Ansfeldner Ski- und Snowboardsportler sind dazu herzlich eingeladen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.