Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

Foto: Wirtschaftsbund
2

Kulinarische Köstlichkeiten beim Grandier

FORCHTENSTEIN. Der Wirtschaftsbund Bezirk Mattersburg lud kürzlich zum Ganslessen ins Cafe-Restaurant Grenadier in die Burg Forchtenstein. WB-Bezirksobfrau Melanie Eckhardt konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Das köstliche Gansl wurde von Restaurantchef Michael Strobl persönlich zubereitet und den Gästen mit Weinen vom Weingut Franz Steiger aus Neudörfl serviert. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer ließen sich die Spezialitäten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

Hmm ... Ganz (s) lecker!

SIGMUNDSHERBERG. Jährlich findet das traditionelle Martinigansessen von Mitte Oktober bis Ende Dezember statt. In Sigmundsherberg im Landgasthof Göd schmeckt es besonders fein: Frische Bio-Gänse (aus Kattau) von Franz Göd klassisch mit Apfelrotkraut und Waldvierter Knödel köstlich zubereitet, von seiner Frau Edith liebevoll serviert. Wir durften heute, am sonnigen Sonntag, einen kurzen Blick in die Küche machen. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen ... Auch beim "Gänsemarsch" kann man mit...

  • Horn
  • H. Schwameis

Martinigansl Essen

Tischreservierung erbeten Wann: 15.11.2015 11:30:00 Wo: Gerhard's Wirtshaus, Am Kirchenberg 1, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Martinigansl Essen

Tischreservierung erbeten Wann: 14.11.2015 18:00:00 Wo: Gerhard's Wirtshaus, Am Kirchenberg 1, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Martini-Kirchtag beim Hauser

Gasthof zum Hauser lädt zum alljährlichen Martini-Kirchtag ein. Nach der Heiligen Messe in Greutschach verwöhnen wir euch mit Live Musik, Wildspezialitäten, Kirchtagssuppe, saure Suppe, Backhendl und Martinigansl (auf Vorbestellung)! Wir bitten um Tischreservierungen und freuen uns auf euer wertes Erscheinen :-) Team Hauser 0664/75017983 Wann: 08.11.2015 ganztags Wo: Hauser Peter, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus

Podersdorfer Martiniloben

GENUSS - KULTUR - VIELFALT Neben dem traditionellen "Ganslessen" kann man sich von 5. - 8. November bei geselliger Stimmung und in familiärer Atmosphäre von der ausgezeichneten Qualität der Podersdorfer Weine überzeugen. Donnerstag, 05.11.2015 18.30 Uhr Treffpunkt vor der Kirche 19.00 Uhr Weinsegung im Messraum 19.30 Uhr Weinverkostung und Begrüßung der Ehrengäste im Pfarrzentrum Freitag, 06.11.2015 16.00 - 21.00 Uhr: Offene Kellertür bei diversen Winzern im Ort Samstag, 07.11.2015 10.30 Uhr:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige

GANSLZEIT IM RESTAURANT WIESENSTADT

Geniessen Sie unsere Ganslspezialitäten! Martinigansl mit Rotkraut oder Linsen, Kartoffel- oder Semmelknödel € 15,90 Alternativ: Ganslsuppe mit Bröselknödeln Hausgemachte Kartoffelknödel mit Gansfülle mit Rotkraut oder Specksauerkraut Wir bitten Sie um Vorsbestellung um Ihr Gansl stets knusprig, frisch auf den Tisch zu bringen! Besuchen Sie uns bei guten Ambiente und einen guten Rotwein unsere Location und lassen Sie sich mit unserer Speisekarte verwöhnen. In der Hauseigenen Garage haben wir...

  • Wien
  • Liesing
  • Restaurant Wiesenstadt

Ganslessen

vom 6.11. - 15.11. Vorbestellung unter 03326 52640 Wann: 04.11.2015 ganztags Wo: Gasthaus Supper, 7551 Rohr im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Wildbretspezialitäten

bis 1.11. und Ganslessen vom 6.11. - 15.11. Vorbestellung unter 03326 52640 Wann: 28.10.2015 ganztags Wo: Gasthaus Supper, 7551 Rohr im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Bio-Ganslessen

Gan(s)z gut essen! So ist es zu Martini Brauch, und so leben es auch wir. Genießen Sie ein leckeres 2-Gang Ganslmenü mit Suppe und herzhaften Beilagen in Bio-Qualität – in unserem Bio-Gasthaus Leibspeis‘ – von 23. Oktober bis 11. November. Das wärmt Körper und Seele in der Winterzeit. Mahlzeit! Bio-Ganslsuppe mit Bröselknödel Preis: € 4,20 Gebratene Bio-Gans mit Knödel und Apfelrotkraut Preis: € 22,60 Gansl-Menü: Ganslsuppe mit Bröselknödel und Portion gebratene Gans mit Knödel und...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Podersdorfer Martiniloben

Neben dem traditionellen "Ganslessen" kann man sich von 5. - 8. November bei geselliger Stimmung und in familiärer Atmosphäre von der ausgezeichneten Qualität der Podersdorfer Weine überzeugen. Donnerstag, 05.11. 18.30 Uhr Treffpunkt vor der Kirche 19.00 Uhr Weinsegung im Messraum 19.30 Uhr Weinverkostung und Begrüßung der Ehrengäste im Pfarrzentrum Freitag, 06.11. 16.00 - 21.00 Uhr: Offene Kellertür bei diversen Winzern im Ort Samstag, 07. 11. 10.30 Uhr: Schifffahrt zum Naturschutzgebiet 13.00...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
4

GANSLESSEN in der PECHERHITTN Johannesbachklamm

Ab dem 25. Oktober 2015, bis zum 15. November 2015, gibts in der Pecherhitt´n in der Würflacher Johannesbachklamm allerlei Spezialitäten vom Gansl. Um Vorbestellung bzw Tischreservierung wird unter TelNr. 02620/20098 oder 0664/1245973 gebeten. Auf Euer wertes Kommen freuen sich die Wirtsleut´ Anna und Wolfgang TEUBL ! www.pecherhittn.at Johannesbachklamm Klammgasse 383 2732 WÜRFLACH Öffnungszeiten täglich von 10 - 22 Uhr, Sonntag von 10 - 19 Uhr, Dienstag Ruhetag. Wann: 15.11.2015 ganztags Wo:...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
Ganslzeit bei Onkel Willis Heurigen in Enzersdorf an der Fischa | www.onkel-willis-heuriger.at
3

Ganslzeit bei Onkel Willis Heurigen in Enzersdorf an der Fischa

Ab 30. Oktober 2015 ist es wieder soweit ... GANSLZEIT bei Onkel Willis Heurigen in Enzersdorf an der Fischa!!! Ausg´steckt is´ von 30.10. - 17.11.2015 - Mittwoch & Donnerstag RUHETAG. Es erwarten Euch kulinarische Köstlichkeiten rund ums Gansl wie ... Ganslcremesuppe mit Knöderl Gansl mit Erdäpfelknödel, Semmelfülle, Rotkraut & Preiselbeerbirne ... oder auch ... Wildschnitzel gebacken mit Preiselbeerpfirsich, dazu Salat Salonbeuschl mit Semmelknödel & Gulaschsaftl Winzer-Pfandl mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Peter Georg Surböck

Tullnerfelder Weidegans aus dem Holzofen

Die vielleicht BESTE Gans im Tullnerfeld - gebraten im Holzofen, serviert mit Knödl, hausgemachtem Rotkraut und Bratapfel. Da kommt alles aus dem Tullnerfeld und das schmeckt man auch! Die Weidegans (aus Pixendorf) Das Rotkraut (aus Rust) Die Erdäpfel (aus Asparn) Die Äpfeln (aus Oberkirchbach) ACHTUNG: Nur auf Bestellung - wir braten jede Gans extra für Sie ein. www.bonka.at 02242/6290 Wann: 22.11.2015 ganztags Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald, Oberkirchbacher Str. 61, 3413...

  • Tulln
  • Herbert Bonka

Ganslessen

des Seniorenbundes Wann: 06.11.2015 17:00:00 Wo: Gasthaus Braun, Unterer Markt 44, 3541 Senftenberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Der "Landwirt" freut sich viele hungrige Gäste verwöhnen zu dürfen. Tel. 0680/2108488, www.heuriger-landwirt.at | Foto: Foto: S.Hauer

Kulinarische Köstlichkeiten beim Landwirt in Ehrenhöbarten

EHRENHÖBARTEN. Seit eineinhalb Jahren führen Nina und Christian Kahl das Heurigenlokal "Landwirt". In den kommenden Monaten warten die unterschiedlichsten kulinarischen Köstlichkeiten wie Spare Ribs, Stelzen, ... sowie Gerichte vom Gans'l, Wildschwein, Karpfen und Co auf die Gäste. Spanferkl, persönlich gegrillt vom Chef Christian wartet an Halloween und Silvester auf alle Hungrigen. Wer den Heiligen Abend in netter Gesellschaft verbringen und sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte ist am 24....

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Gansl Essen im Raxalpenhof

Gansl Essen im Raxalpenhof in der gemütlichen Zirbenstube. Reservierungen unter: Tel: 02665/526 oder raxalpenhof@raxalpe.com Wann: 20.11.2016 ganztags Wo: Raxalpenhof, Preinrotte, 2654 Preinrotte auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro

Ganslfest in Oberpetersdorf

Meine Damen und Herren, es ist wieder soweit..... Das Fest auf das ihr alle gewartet habt!!! Wir erlauben uns euch recht herzlich zu unserem 5. Ganslfest nach Oberpetersdorf einzuladen. Am 18. Juli ab 17:00 und am 19. Juli ab 10:30. Wieder wie die letzten 2 Jahre feiern wir die Party des Jahres beim Rückhaltebecken SÜD in Oberpetersdorf. Für Gäste die zum 1. Mal kommen, für ausreichende Beschilderung ist gesorgt. Wir verköstigen euch mit Grillspezialitäten, Shots, Ganslbluat, Bier vom Fass...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
(V. l. n. r.) Trainer Karl Daxbacher, Johannes Langmayr, Lask-Kapitän Mario Hieblinger, Florian Templ, Raika-Dir. Anton Forstner.

Lask-Mannschaft stärkt sich beim Gansl-Essen

St. MARIEN (nikl). Danke für die Leistungen in der heurigen Saison sagen, und sich an diesem Abend für die letzten beiden Spiele optimal zu stärken. Dazu lud Johannes Langmayr, innovativer Gänsezüchter aus Ansfelden, der für dieses Festmahl die Gänse sponserte, die Kampfmannschaft des Lask. Mit dabei ein Teil des Trainer- und Betreuerstabes. Die Getränke an diesem Abend wurden von der Raiffeisenbank St. Marien, vertreten durch Direktor Anton Forstner und Harald Maier, übernommen. Langmayr und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Büro Mandl

Gerasdorf: Ganslessen mit der ÖVP Oberlisse

Wie jedes Jahr im November veranstaltete die ÖVP Gerasdorf-Oberlisse unter der Führung von Helene Ferschner-Hallwirth auch heuer ein gemeinsames Ganslessen im Gasthaus Kruder. Alle Gäste freuten sich über die knusprigen und herzhaften Mahlzeiten sowie über die guten Gespräche und den angenehmen Nachmittag.

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle

Pensionistenausflug

Der Faschingsbeginn wurde von den Pensionisten der Ortsgruppe Drassburg mit einer Fahrt ins Südburgenland und einem Ganslessen bei den WEINEKS zünftig zelebriert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Urike Kafka
Kellermeister Pater Siegfried Eder, WB-Bezirksgeschäftsführer Klaus Weixlbaumer, WB-Obmann Molln Harald Bacher, WB & WK Bezirksobmann Kirchdorf Klaus Aitzetmüller (v.li.). | Foto: Foto: WB

Wirtschaft traf sich beim Ganslessen

MOLLN (sta). Das bereits traditionelle Martini-Ganslessen des Wirtschafsbundes Molln wurde dieses Mal mit einer Weinpräsentation von Kellermeister Pater Siegfried Eder umrahmt. Im Gasthaus Klausner konnten die Mollner Unternehmer zu einem Gansl der Familie Oberhauser aus Kremsmünster die neuesten Weine der Klosterkellerei degustieren. Auch der zuletzt mit 100 Prozent wiedergewählte alte und neue Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller war mit dabei. „Die sachgüterproduzierende...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.