Garten

Beiträge zum Thema Garten

Sandra Dall hat viele Gartentipps auf Lager. | Foto: Dall
2

Frühlingserwachen
Der Garten wartet – jetzt geht es endlich raus

URFAHR-UMGEBUNG (vom). In den letzten Tagen hat sich der Frühling schon angekündigt. Die Gartensaison steht somit in den Startlöchern. Gartenpflegerin Sandra Dall aus Herzogsdorf weiß, was jetzt schon erledigt werden kann: "Momentan gibt es so viel zu tun – Rosen schneiden, Kübelpflanzen rausstellen, Frühlingsboten pflanzen." Rasenflächen und Beete sollten außerdem von Laub und Pflanzenresten befreit werden. "Hochbeete kann man mit frischer Erde befüllen und erste vorgezogene Salat- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gratis Blumenerde: Bürgermeister Christoph Artner, Günther Haslinger ,Herbert Wölfl und Frau Strasser. | Foto: Gschnitzer
8

Herzogenburg
"Frühlingserwachen": Gartenfreuden im Aufmarsch

Ein Mekka für Pflanzenliebhaber bot sich beim "Frühlingserwachen" im Reitherhaus in Herzogenburg. HERZOGENBURG (bg). Vergangenen Samstag öffnete das Reitherhaus in der Stiftstadt seine Pforten für große und kleine Hobbygärtner. Pflanzen aus eigener Anzucht konnten beim diesjährigen "Frühlingserwachen" untereinander getauscht werden. Das Angebot war, dank zahlreicher Besucher, sehr umfangreich. Benjamin Krisa hegt und pflegt seine Jungpflanzen nicht nur nach der Schule, sondern weiß auch über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: Arnold Gratzer
1 1 3

Frühling
Blühende Fächerpalme

Nach 35 Jahren Pflege, erstmalige Blüte der Fächerpalme. Schön anzusehen, wenn der Frühling mit so einer Überraschung beginnt.

  • Tulln
  • Arnold Gratzer
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner
12 10 8

Frühling im Ybbstal
Hinaus in den Garten.......

Hinaus in den Garten. Nicht mehr länger warten. Die Natur aus dem Winterschlaf begrüßen. Die Erde spüren unter meinen Füßen. Berühren das neue Leben. Es kann mir so viel geben. (D´.Schweiger)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Eva Oswald
49

Frühlingserwachen im Landesmuseum mit "Natur im Garten"
Frühlingserwachen mit "Natur im Garten"

ST. PÖLTEN (MS). Große und kleine Gartenfreunde folgten vergangenen Samstag der Einladung von "Natur im Garten" im NÖ Landesmuseum. Das vielfältige Programm lockte viele Besucher. Diese holten sich die besten Tipps der Profis, um ungehindert in die neue Gartensaison zu starten. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was macht sie zum Gartenfan?" Stefanie Wolf antwortete: "Wir haben uns für einen großen Garten entschieden, für uns ist es ein Ausgleich." Julia Zacek erzählte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Narziss mit Goldmund | Foto: Noël Gaar

Narziss mit Goldmund

Eine Narzisse im Frühling 2019 Wo: Noël Gaar, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Noël Gaar
Zu sehen mich in voller Pracht, das Bild jetzt bitte groß gemacht :-)
13 24

Moments & Thoughts Poems - Hepatica nobilis Grüße aus meinem Garten!

  Über's Leberblümchen Heut morgen als ich war im Garten s'Leberblümchen konnt's kaum erwarten, weil's Frühjahr ist jetzt endlich hier, wollt machen eine Freude dir, so sprach's und blinzelte mich an, ein zweites war gleich nebenan, es streckte und es reckte sich, wir blühen hier jetzt nur für dich, am Fuße deiner großen Föhren, auch Schmetterlinge wir betören, als kleiner Blumengruß gedacht, ich hoffe er Euch Freude macht!   © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
1 5 22

Frühlingserwachen

herrlich wie jetzt im März die Natur zu neuem Leben erwacht

  • Enns
  • Karl Pallinger
4 10 4

Die Kuhschellen blühen ....

...auch bereits im Garten. Ich mag sie sehr gerne, sie schauen so schön aus wie gemalt und die feinen Härchen.....und auch getrocknet schauen sie super aus. Aber jetzt genießen wir sie wenn sie blühen:-) LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
14 18 23

Rückblick auf den Garten im März

Der Februar hatte uns eine Menge Schnee gebracht, doch schon unter der Schneedecke warteten die Triebe auf die Schneeschmelze. Kaum wurde es März erwachte die Natur und die Frühlingsboten steckten ihre Köpfchen aus der Erde. Von Tag zu Tag wird es bunter im Garten, auch die Gartendekoration ist schon aufgestellt. Einige Sorten der Blumensamen sind bereits ausgesät, jetzt wird darauf gewartet bis die Sommerblumen zu blühen beginnen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Karla Hammer kann den Frühling kaum erwarten und pflanzt bereits im März ihre Salatpflanzen.
5

Warten auf den Frühling

Die Ungeduld des Frühlings: Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht das Gärtnerherz von Karla Hammer aus Rohrbach. "Säst du mich im April, komm ich, wann ich will. Säst du mich im Mai, komm ich glei´", erinnert sich Karla Hammer an das Sprichwort ihrer Großmutter. Das unstete Aprilwetter sorgt für ein unberechenbares Aufgehen der Saat. Ein beständig warmes Maiwetter hingegen beschert ein gleichmäßiges Keimen. Das ungeduldige Warten auf das Frühlingserwachen drängt Karla allerdings...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carmen Rebecca Hammer
Frauen haben es nicht nötig, ihre „Männlichkeit“ zu beweisen!  Oder? - SCHÖNEN SONNTAG! Ivica
Foto: Ivica Stojak, Ein Foto aus der Fotoreihe: „Das Frühlingserwachen im Linzer Botanischen Garten!“ bzw.  „Etwas zum Schmunzeln“
6

Am Tag des Herrn…

Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.