Garten

Beiträge zum Thema Garten

ÖVP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Christian Stadler, Leiter des Gartenamts, am neuen Volksgarten-Spielplatz. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Für Abenteurer
Am Volksgarten-Spielplatz geht es in luftige Höhen

Der erneuerte Spielplatz im Volksgarten wartet mit einem Hochseilgarten auf die jungen Abenteurer. SALZBURG. Die Corona-Pandemie hat für einen erhöhten Zulauf auf Salzburgs Spielplätzen und Parks gesorgt. Das merkt auch Wilfried Ristits, Obergärtner im städtischen Gartenamt, der mit seinem Team ein großes Augenmerk auf die Sicherheit der Spielplätze legt. "Bei dem schönen Wetter der vergangenen Wochen war viel Betrieb auf den Spielplätzen, das ist für uns natürlich auch eine Bestätigung, wenn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bald darf im Stadtpark wieder gepicknickt werden. | Foto: Victory
2

Parks und Grünflächen in Graz: 250 Fußballfelder zum entspannen

Noch lässt der Sommer auf sich warten, doch schon bald zieht es die Grazer wieder in ihre vielen Parks. Es ist kühl in unserer Landeshauptstadt – perfekte Voraussetzung also, um sich Gedanken über die Freizeitgestaltung bei Schönwetter zu machen. Die WOCHE hat einen Blick auf die vielen Grünanlagen in Graz geworfen (s. Grafik links). Denn: Verbringen wir derzeit noch unsere freien Stunden in den eigenen vier Wänden, verlagert sich das Leben in den Sommermonaten nach draußen. „Da verwandeln sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Blühendes Blumenmeer: Jennifer Gimmelsberger ist Stadtgärtnerin aus Leidenschaft | Foto: Lisa Gold
5

Blumenmeer
Stadtgärtnerin Jennifer Gimmelsberger bringt die Stadt Salzburg zum Blühen

Als Gärtnerin beim städtischen Gartenamt verschönert Jennifer Gimmelsberger Kreisverkehre und Parks. SALZBURG. Ein Naturkind sei sie schon immer gewesen – ihr Faible für Wald und Wiese hat die quirlige Jennifer Gimmelsberger seit 16 Jahren auch zu ihrem Beruf gemacht. Der Lehre im Gartenamt in der Stadt Salzburg folgten viele weitere Jahre bei den Stadtgärten. Mittlerweile ist sie stellvertretende Stadtteilleiterin für den Stadtteil Ost und bringt mit ihrem Team Kreisverkehre, Verkehrsinseln...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jennifer Havel wird bei den Bundesgärten zur Gärtnerin ausgebildet. Derzeit ist sie im dritten Lehrjahr.
3

Lehrberufe im Portrait: Garteln neben Fuchs und Hase

Karriere mit Lehre: Die bz hat Jenny Havel (19) bei ihrer Arbeit besucht. Sie will Gärtnerin werden. WIEN. Schlechtes Wetter? Schlechte Ausrüstung! Was für Bergsteiger gilt, trifft auch auf die Gärtner der Bundesgärten zu. Gleichsam ist Wetterfestigkeit eine der Voraussetzungen, die junge Menschen, die sich für diesen Beruf entscheiden, laut Gärtner-Lehrling Jennifer Havel mitbringen sollten. Die zwei anderen wären Frühaufstehen und Gerne-im-Freien-Sein. Draußen zu arbeiten bedeutet im Falle...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Hoch oben im Einsatz: Michael Riegler ist mit seinem Team – elf Männer und Frauen – für fast 20 Hektar Grün zuständig. | Foto: Max Spitzauer
2 3

Unterwegs mit den Stadtgärtnern: Von harten Kerlen mit Sinn fürs Feine

Motorsäge schwingen, Blümchen pflanzen: Bei den Bundesgärten ist Multitalent gefragt. WIEN. Auf einer sechs Meter hohen Hebebühne werkt Michael Riegler mit seiner kiloschweren Motorsäge. Eine Schwarzföhre, direkt vor dem Naturhistorischen Museum, muss heute fallen. Riegler schneidet dafür die ersten armdicken Äste aus der Krone. Normale Instandhaltung im Frühjahr, reine Routine, wie seine Chefin Michaela Rathbauer erklärt. Für Laien sieht das – samt ohrenbetäubendem Lärm und reichlich Sägespäne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Peetz

Gärten Parks und mehr aus Europa

Einladung zur Bilderschau mit Musik von Peter Löwenstein, Eintritt frei! Wann: 13.02.2014 19:00:00 Wo: Saal des Roten Kreuzes, Rutesheimer Str., 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Julia Dorner
Peter Löwenstein wird die Besucher seiner Bilderschau in Scheibbs zu den schönsten Gärten Europas entführen. | Foto: Foto: Gemeinde Scheibbs

Bilderschau in Scheibbs

SCHEIBBS. Peter Löwenstein, der sich in seiner Freizeit gerne dem Hobby Fotografie widmet, hat mit der Bilderschau: "Gärten, Parks und mehr aus Europa" einen Bilderbogen gestaltet mit Parks und Gärten aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien. Highlights dieser "meditativen Reise" sind der Tarot Garten von Nikki de Saint Phalle in der Toskana, der Garten von Andre Heller am Gardasee, die Fondation Maeght in St. Paul de Vence mit Werken von Joan Miro, Marc Chagall uvm. und der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.