Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

26

Theatertrubel in Raach am Hochgebirge
UPDATE – Leider keine weiteren "Kurzschlüsse" auf der Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Premiere von "Kurzschlüsse" am 5. November in Raach mischten sich die Regionalmedien NÖ unter die Zuschauer. Fazit: ein kurzweiliger Abend war garantiert. Leider fallen alle weiteren Vorstellungen wegen Corona aus. Der neue Saal im Gasthaus Diewald wird wieder zur Bühne, denn die Theatergruppe Raach spielt Theater. Gespielt wird "Kurzschlüsse" von Frank Ziegler. Dabei dreht sich alles um das Hause Nudelbaum. Rudi Nudelbaums Frau verkündet, sie habe eine Erbschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ehekrach beim Hirschenwirt": Bei den Wirtsleuten (gespielt von Willi und Eva Bartos) hängt der (Gast-)Haussegen gewaltig schief. | Foto: KK
3

"Ehekrach beim Hirschenwirt"
Vulkstheata Pölfing-Brunn geht auf Tour durch den Bezirk

Nach dem erfolgreichen Projekt "Theater im Gasthaus" im Jahr 2018 startet das Vulkstheata Pölfing-Brunn eine zweite Runde. Diesmal verlassen die Theaterspieler aber ihre Gemeindegrenzen. Und nach dem "Liebesglück beim Hirschenwirt" vor zwei Jahren gibt es nun "Ehekrach beim Hirschenwirt". PÖLFING-BRUNN. Mit der Komödie spielt das Ensemble wieder mitten unter den Gästen und die Wirte werden dazu ein Drei-Gänge-Menü vorbereiten. Aufführungen gibt es ab Mitte Oktober bis Mitte November beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Otterthal
"Das alte Schlitzohr" in Otterthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hobby-Schauspieler sorgten für einen humorvollen Theaterklamauk im Gasthaus "Zur Post". Mit der Komödie "Das alte Schlitzohr" traf die lustige Truppe mit Gerhard Prix, Gertraud Rottensteiner & Co absolut den Geschmack des Publikums.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Otterthal

Otterthal
"Das alte Schlitzohr" ist in Otterthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die KdvJ Theatergruppe lädt wieder ins Theater. "Das alte Schlitzohr" von Josef Renz ist eine Komödie in drei Akten. Kurz zur Handlung: Auf dem Bauernhof von Familie Meister möchte man mit der Zeit gehen und hat eine Pension eröffnet. Onkel Bene will von den Fremden partout nichts wissen. Als sich dann die ersten Feriengäste als unangenehme Wichtigtuer herausstellen, schlägt die Stunde von Onkel Bene. Er führt sie alle an der Nase herum. Für zusätzliche Aufregung sorgen noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Marillen-Terrine, Heimathaus, Schlossspiele Kobersdorf
Himmlischer Genuss

Vor den Schlossspielen Kobersdorf ein Besuch in unserem "Haus der Geschichte" sowie ein kleines Schmankerl in Form einer Marillen-Terrine beim Gasthaus zum Dorfwirtn/Pizzeria Trattoria di Crystall und dann steht auch dem Theatergenuss in Kobersdorf nichts mehr im Wege.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Schauspieler Lorenz Prix als Cäsar. | Foto: KdvJ-Theatergruppe

Theaterspiel
Ein Cäsar in Otterthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die KdvJ-Theatergruppe aus Otterthal probt fleißig für ihr neues Stück: "Der Cäsar und die Beautyfarm". Das heitere Stück wird heuer auf die Bühne im Gasthof Rottensteiner gebracht. Die Handlung Die Gemeindeführung eines verschlafenen Dorfes versucht mit Hilfe eines sensationellen archäologischen Fundes den Tourismus anzukurbeln. Gleichzeitig will man eine Beautyfarm verhindern, von der die Sittenwächter irrtümlich annehmen, dass es sich um ein Freudenhaus handelt. Lachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz präsentierten die Eisenstraße-Bühnen gemeinsam mit Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger ihren Spielplan 2017 im Landgasthaus Stadler in Reinsberg. | Foto: Stefan Hackl
1 4

Eisenstraße-Bühnen mit neuem Spielplan in Reinsberg

Eisenstraße-Bühnen setzen sich in Szene: Neuer Spielplan, trainierte Stimmen REINSBERG. Die Theatergruppen der Eisenstraße Niederösterreich präsentierten im Landgasthaus Stadler in Reinsberg ihren frisch gedruckten Spielplan für das Jahr 2017. Intensive Zusammenarbeit Als Eisenstraße-Bühnen arbeiten sie seit 2013 intensiv zusammen. Durch das gemeinsame Werbemittel überblicken Theaterfreunde schnell, welche Stücke wann und wo in der Region aufgeführt werden. Eine gelungene Initiative "Den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Der süßeste Wahnsinn in Loidesthal

Seit mittlerweile über 20 Jahren wird in Loidesthal (wieder) Theater gespielt. Was 1992 noch als Jugendgruppe begann, ist nunmehr ein bunt gemischter Haufen von Akteuren und anderen, nicht weniger wichtigen Helfern aus allen Altersgruppen vom Teenager bis zum Pensionist. Die Aufführungen finden in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses Flandorfer in Loidesthal statt. Gespielt wird heuer: Der süßeste Wahnsinn, Fr. 11. Nov. 20:00 Uhr, Sa. 12. Nov. 19:00 Uhr, So. 13. Nov. 17:00 Uhr Fr. 18....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Kchoutsch mi iff ju kchän (Coach me if you can)

Gasthaustheater – das ist Theaterspielen in seiner ursprünglichsten und urigsten Form, mitten unter dem Publikum, ohne technischen Schnickschnack, mit viel Witz und Gewitztheit. Das Stück selbst steht in der Tradition der alten Fastnachtsspiele. Aktuelle Themen der Zeit werden aufgegriffen und in einer Mixtur von beißender Gesellschaftskritik und Schenkelklopferwitzen dargeboten. Lachte man einst über tumbe Bauern, notgeile Pfaffen und gierige Reiche, so sind es heute aufmerksamkeitsheischende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Kchoutsch mi iff ju kchän (Coach me if you can)

Gasthaustheater Gasthaustheater – das ist Theaterspielen in seiner ursprünglichsten und urigsten Form, mitten unter dem Publikum, ohne technischen Schnickschnack, mit viel Witz und Gewitztheit. Das Stück selbst steht in der Tradition der alten Fastnachtsspiele. Aktuelle Themen der Zeit werden aufgegriffen und in einer Mixtur von beißender Gesellschaftskritik und Schenkelklopferwitzen dargeboten. Lachte man einst über tumbe Bauern, notgeile Pfaffen und gierige Reiche, so sind es heute...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Theater am Gasthaus-Dachboden | Foto: Sammlung Lorenzetti
3

DAMALS: Theater am Gasthaus-Dachboden & Schnappschüsse

Es war das ungewöhnlichste Bauerntheater Tirols um 1900: Am Dachboden des GH Voldöpp in Kramsach, über welches wir aus einem alten Buch zitieren: „Der Zuschauer muß sich bequemen die steile Stiege zum Estrich des Voldöpper Gasthauses emporzuklettern. Gleich betreten wir die winzige Schnackerlbühne. Die Bänke sind amphitheatralisch aufgebaut. Die Einrichtung der Bühne ist primitiv wie praktisch. Die Coulissen sind an Achsen drehbar. Die Verwandlungen dürften daher wenig Mühe und auch kein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
1

,,Drei Weiber und ein Gockel"

EIne Komödie in 3 Akten mit der Theatergruppe Schönfelder Sandhasen im Gasthaus Krelik Drei Weiber und ein Gockel heißt es heuer wieder mit der Theatergruppe Schönfelder Sandhasen. Die Aufführungstermine des Theaterstücks sind am Samstag den 12.März 2016 um 20Uhr, am Sonntag den 13.März um 16Uhr, am Freitag den 18.März um 20Uhr und am Samstag den 19.März um 20Uhr im Gasthaus Krelik, Haupstraße 2 2291 Schönfeld. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
4

Kabarett mit Aida Loos "Hartes Loos" im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Kabarett mit Aida Loos Programm: Hartes Loos Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Künstlerspende: € 14 Haben Sie schon jemals einen Raum betreten und wussten nicht mehr genau, was Sie da wollten? So ergeht es der persischstämmigen, in Wien lebenden Schauspielerin Aida Loos des Öfteren, die nun mit ihrem ersten Kabarettprogramm "Hartes Loos" die Bühnen Österreichs erobert. Aida Loos erzählt eigentlich bloß aus ihrem Leben. Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Frittierfett, den...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Anzeige
Gustav zufrieden mit sich und der Welt | Foto: Georg Soulek
2

Gustav kann's nicht lassen

Der Vorhang hebt sich, im Rampenlicht vier Damen, die sich im Stil der Löwingerbühne präsentieren. Schnell wird bewusst, dass die Regie es so wollte. Auch nach 15 Minuten hat sich die Schultheater-Aufführung noch nicht gebessert. Langsam geht ein unmutiges Raunen durchs Publikum, ehe sich das Schauspiel zu einer passablen Komödie entwickelt. Hermann Bahrs „Das Konzert“ handelt vom Leben eines Pianisten, der seinen Unterhalt nebenbei durch Klavierunterricht aufbessert.. Der smarte, in die Jahre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Vorhang auf für Komödie „Muscheldiekuschel“

Die Theatergruppe Schönfelder Sandhasen ist ein Brauchtumsvereins und feiert heuer sein 20jähriges Bestehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Brauchtum im Ort zu erhalten und zu fördern. Jeweils im Frühjahr wird von der Theatergruppe ein neues Stück dargeboten. In gewohnter Weise gibt es wieder eine lustige Aufführung unter dem Titel „Muscheldiekuschel“. Die Komödie - ein kleiner Vorgeschmack auf die wilden Zustände in einer Pension, denn die illustren Gäste bringen den Alltag in...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Köstlicher Theaterspaß - Kultur ISST

Nach dem großen Erfolg 2013 und zahlreichen ausverkauften Vorstellungen, kommt das Gasthaus-Theater wieder zu uns nach Erl Unter dem Motto: "Gehen Sie nicht ins Theater, Sie sind bereits dort!" ist es am 19.05.2014 um 20 Uhr wieder soweit! "Bissiges" aus der Feder von Karl Valentin wird Ihnen präsentiert von den Schauspielern Madeleine Weiler und Edwin Hochmuth unter der Regie von Markus Plattner (Regisseur Passionsspiele Erl). € 47,00 pro Person inkl. 3-gängigem Menü Sichern Sie sich jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Anker
20

"Kleinkariert" in Ardagger

Nach vier Jahren Pause kehrte das legendäre Faschingstheater nach Stephanshart zurück. STEPHANSHART (MiW). Der Ardagger Faschingsverein "MA-ST-KO-ST" garantiert in zweijährigen Abständen stets mit Umzug und Theater für Bauchmuskelkater bei den Gästen - des Lachens wegen, selbstverständlich. Das Motto des im Stephansharter Gasthaus Kremslehner aufgeführten Sketch-Abend lautete "Kleinkariert ist nicht gestreift!". Der von den Hauptorganisatoren Herminde Naderer und Alois Kuterna arrangierte Abend...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.