Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Info-Wand direkt auf der Baustelle der BIG. Schön, von Weitem leider kaum lesbar. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
7

Gersthof | BIG
Orthopädisches Krankenhaus: Offene Fragen im Konzept

Die Pläne zum ehemaligen Orthopädischen Krankenhaus Gersthof brachten Bedenken zum Denkmalschutz und  Baumfällung in der historischen Parkanlage - BZ berichtete. Offene Fragen vom Lokalaugenschein. Zuerst in ein paar Fragen zusammengefasst, was bisher klar ist: Wie hat sich die Nutzung konkretisiert?Die Nutzung für Schulzwecke bleibt und ist für rund 660 Schüler:innen dimensioniert. Das Gebäude soll im Süden um zwei Sportpavillions erweitert werden, um diese Anzahl der Schüler:innen fassen zu...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
(v.li.) Die Eigentümer Michael Holter, Harald Benesch und Richard Stögmüller vor der ehemaligen Welser Baudirektion in der Pfarrgasse 25. | Foto: Holter
2

Gebäudefassade bleibt
Welser Pfarrgasse behält Erscheinungsbild

In der Welser Pfarrgasse 25 ist die Sanierung des historischen Gebäudes der ehemaligen Baudirektion bereits in vollem Gang. Insgesamt 1.600 Quadratmeter Bürofläche entstehen – auch ein Gastronomiebetrieb wird gesucht. WELS. Revitalisierung statt Neubau: Es sei ein vorbildliches Projekt, welches jetzt in der Welser Innenstadt realisiert wird. Mit Gesamtkosten von fünf Millionen Euro wird das historische Bauwerk in enger Abstimmung mit der Stadt Wels innen völlig entkernt und nach den modernen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit der Resolution an das Land soll Anstoß für die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage zum besseren Erhalt des städtischen Erscheinungsbildes sein. | Foto: BRS
Video

Forderung nach Gesetzesgrundlage
Welser Bausubstanz soll bewahrt werden

Auf Initiative der FPÖ Wels wird es einen Resolutionsantrag an den oberösterreichischen Landtag geben. Darin wird gebeten, den Gemeinden zu ermöglichen, das historische Erscheinungsbild innerhalb der Gemeindegrenzen selbst sicherzustellen zu können. WELS. In der Stadt stehen derzeit rund 2,5 Prozent aller Gebäude unter Denkmalschutz. Viele historische Bauten in Wels seien bereits den Weltkriegsbomben, Bränden oder der architektonischen Modernisierung der letzten Jahrzehnte zum Opfer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eröffnung mit Vertretern der Gemeinde, Firmen, Ehrengästen und den neuen Mietern. | Foto: Verderber
1 4

Obdach
Neue Wohnungen mitten im Zentrum eröffnet

Historisches Gebäude mitten im Ort wurde zu modernem Wohnraum umfunktioniert. OBDACH. Das Wort "Vorzeigeprojekt" ist am Dienstag öfters gefallen. So wird die Gebäudesanierung von Gerald Peintinger mitten im Ortszentrum bezeichnet. Der Zahnarzt kommt eigentlich aus Graz, hat mittlerweile in der Zirbenland-Gemeinde aber eine "zweite Heimat" gefunden und jetzt zur Belebung des Ortskerns beigetragen. Moderner Wohnraum Mitten am Hauptplatz hat Peintinger ein historisches Gebäude, dessen Wurzeln bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Imposante Gebäude
Den Blickwinkel immer wieder verändern

Die Berndorfer Margarethenkirche zählt zu den imposanten und hystorischen Gebäuden und Kirchen unseres Bezirks, die Arthur Krupp veranlasst hat. Egal zu welcher Jahres-oder Tageszeit und aus welchem Blickwinkel, es ist immer wieder ein besonderer Anblick.

  • Baden
  • Silvia Reischer
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Historische Architektur "1901 ist halt schon lange her", kommentiert unser Regionaut Herbert Ziss seinen Schnappschuss des alten Gebäudes, das er in Hirschwang an der Rax entdeckt hat. Blick zu unserem 2.000-er Noch relativ schneearm präsentierte sich der 2.076 m hohe Schneeberg, den Elisabeth Peinsipp vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Historische Stadtmauer in Oberwölz. | Foto: Pashkovskaya
3

Murau und Murtal
Neue Wahrzeichen für die Region

Revitalisierungsfonds und Land Steiermark kürten neue Wahrzeichen. Die Steiermark freut sich über zwölf neue Wahrzeichen, zwei davon in der Region Murtal. Diese wurden am Montag an Musterbeispiele revitalisierter Bauobjekte verliehen. „Vergangenheit trifft Zukunft“, lautete das Motto in der Alten Universität Graz. Im Jahr des Kulturerbes will die Steiermark kräftige Zeichen zur Revitalisierung historisch bedeutender Denkmäler setzen. Identität Ausgezeichnet wurden verschiedene Gebäude von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Apotheke Zum Goldenen Löwen wurde 1545 erstmals erwähnt und ist damit die älteste Apotheke und das älteste bestehende Geschäft von St. Pölten. Bei ihrer Gründung war sie eine Landschafts-Apotheke.
5

Apotheke

Wo: Apotheke, Wiener Str., 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Karl B.
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die historische Wiener-Straße in Neunkirchen. Wo heute die Schraubenwerk-Straße und Lokalbahnstraße in einem Kreisverkehr einander kreuzen, war früher kein solcher Kreuzungspunkt vorhanden. Auch die NSW-Verwaltungsgebäude existierten auf der  historischen Aufnahme noch nicht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Der Steffl bei Nacht

Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.