Gebühren

Beiträge zum Thema Gebühren

v. l.: Alexander Stöger von der Abteilung Statistik des Landes OÖ, Landesrätin Christine Haberlander und Barbara Trixner, interimistische Leiterin der Direktion Bildung und Gesellschaft beim Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Nachmittagsbetreuung: Die Zahlen sind da

Im Auftrag von Bildungslandesrätin Christine Haberlander wurde den Sommer über eine Befragung sämtlicher Kindergärten und Krabbelstuben des Landes durchgeführt. Thema: Die umstrittene Einführung der Gebühren für die Nachmittagsbetreuung und ihre zahlenmäßigen Folgen für die Einrichtungen. OÖ. „Das System hat die Gebühren ohne große Umstrukturierungen aufgenommen“, sagt Landesrätin Christine Haberlander. Demnach bleibe das Kinderbetreuungsangebot in 96,2 Prozent der Gemeinden Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landtagsabgeordnete und SPÖ-Familiensprecherin Petra Müllner und Landesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: SPÖ OÖ

SPÖ-Müllner: „Eskalation wird kommen!“

Die Konsequenzen aus der Einführung von Gebühren für die Nachmittagsbetreuung von Kindern in Oberösterreich werden derzeit Evaluiert. Die Ergebnisse aus dem Rücklauf des siebenseitigen Fragebogens sollen laut ÖVP Ende August präsentiert werden – die SPÖ sieht allerdings erhebliche Mängel in der Ausführung der Befragung. OÖ. Nachdem vergangene Woche in einer Meldung von Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer (ÖVP) von einem Abgang von rund 20 Prozent der Kinder in Nachmittagsbetreuung die Rede...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bert Hurch-Idl und Elisabeth Kienberger präsentierten die Umfrage zu den Kindergarten-Nachmittagsgebühren.

"Gebühren treffen die Ärmsten"

Armutsnetzwerk fragte Kindergärten im Bezirk nach Auswirkungen BEZIRK. "Die neuen Gebühren für die Kinderbetreuung am Nachmittag treffen vor allem einkommensschwache Familien", sagt Bert Hurch-Idl vom Treffpunkt Mensch & Arbeit in Vöcklabruck. Dies zeige eine Umfrage des Armutsnetzwerkes in mehr als 50 Kindergärten im Bezirk. Vor allem kleine Gemeinden betroffen "Wir haben von mehr als einem Drittel der Kindergärten eine Rückmeldung bekommen. Die Bandbreite reicht von einzelnen Abmeldungen bis...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Längere Öffnungszeiten und hochwertige Angebote überzeugen Eltern davon, Nachmittagsgebühren zu zahlen. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: "Für eine Stunde ist es zu teuer"

Vor allem kleinere Kindergärten brauchen kreative Lösungen, um Nachmittagsgruppen zu erhalten. BEZIRK (rab). Seit Februar ist die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten nicht mehr kostenlos (siehe "Zur Sache"). Als die neue Gebühr im November bekanntgegeben wurde, meldeten sich Kritiker zu Wort. Sie befürchteten, dass das Betreuungsangebot damit in Gefahr sei. "Diese Befürchtungen sind im Bezirk Vöcklabruck nicht eingetreten", meint die Landtagsabgeordnete und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

BPW Wels-Hausruck bei der Kundgebung am 23.11.2017 vor dem Landhaus

Mit unserem Motto „Zünden wir ein Schlusslicht an“ waren wir gemeinsam mit über 1000 Mitstreiterinnen und Mitstreitern bei der Kundgebung vor dem Landhaus am 23.11.2017 dabei! Rund um uns war das Publikum bunt gemischt – Mütter mit Kindern, Väter mit Kindern, Frauen, Männer, Großeltern…allen war das Thema wichtig und ein Anliegen. Die Einführung der Gebühren für die Nachmittagsbetreuung in den Kindergärten hat nicht nur den Unmut Betroffener hervorgerufen, sondern auch für viel Solidarität...

  • Wels & Wels Land
  • BPW Club Wels-Hausruck

Zünden wir ein Schlusslicht an!

Oberösterreich ist an letzter Stelle im nationalen Vergleich des Kinderbetreuungsangebotes. Die amtierende Landesregierung plant im Zuge des Budgets 2018 die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten kostenpflichtig anzubieten, was einen weiteren Rückschritt bedeuten wird. BPW Wels-Hausruck, einer von 12 Clubs in Österreich, setzt sich für berufstätige Frauen ein, denn es sind immer noch die Frauen, in deren Händen die Kinderbetreuung liegt. Handlungsfelder wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie...

  • Linz
  • BPW Club Wels-Hausruck
Wörgls Gemeinderäte stimmten mit 19:1:1 für die nachträgliche Einhebung der nicht verjährten Gebühren.
2

Wenn Wörgl nicht nachfordert, droht der Staatsanwalt

Nachmittagsbetreuung in Wörgler Kindergärten über Jahre nicht verrechnet – Gemeinde wollte nicht nachfordern, Aufsichtsbehörde stellte "Veruntreuung" und Staatsanwaltschaft in den Raum. WÖRGL (nos). Neun Jahre lang wurde in der Stadtgemeinde "vergessen", Gebühren für die Nachmittagsbetreuung in den Kindergärten einzuheben. Der Lapsus einer Amtsmitarbeiterin wurde auch von allen beaufsichtigenden Gremien im Amt und der Stadtpolitik nicht bemerkt. Rund 200.000 Euro sparten sich die Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Grafik: BB Telfs

Ganztageskindergarten oft noch ein Privileg

Recht unterschiedlich ist das Kindergartenangebot in der Region, vor allem im Ganztages-Betrieb. REGION. Ein ganztägiges, ganzjähriges und flächendeckendes Angebot einer hochwertigen Kinderbetreuung - das ist das hoch gesteckte Ziel aller Gemeinden und eine große finanzielle, bauliche und organisatorische Herausforderung. Wir haben die Preise für die Grundbetreuung in den Kindergärten erhoben. Hier zahlen Eltern für ihre 3-/4-Jährigen Kinder jeweils eine Gebühr, für über 4-Jährige (bis Eintritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.