Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Bezirksstellenleiter Robert Taibl (AKNÖ), Besucher der Infoveranstaltung und Siegfried Vock (NÖGKK) | Foto: NÖGKK GF

Infos im Doppelpack
Schwangerschaftsberatung mit NÖGKK und AKNÖ

Ein toller Service für alle werdenden Eltern wurde im Rahmen einer Doppel-Information von Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer in Gänserndorf geboten.  BEZIRK. Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter (und selbstverständlich auch Väter). Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Gänserndorf. NÖGKK-Experte Siegfried Vock informierte über die medizinischen Leistungen rund um die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige
Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach) wies auf wesentliche Bestimmungen beim Kinderbetreuungsgeld hin und gab nützliche Tipps für die Antragstellung. | Foto: NÖGKK Mistelbach
3

Kostenlose Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse
NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 25. April 2019 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine kostenlose Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantworteten alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum neuen Familienbonus....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Statt einer Kassenzentralisierung fordert Zangerl "eine Gesundheitsreform mit einem bestmöglichen Leistungsniveau für alle Beschäftigten und ihre Familien". | Foto: Ak Tirol
1

AK Tirol
Klage gegen Gebietskrankenkassen-Zentralisierung am Verfassungsgerichtshof

TIROL. AK Präsident Zangerl hat es schon prophezeit, nun tritt es wirklich ein: die AK Tirol und TGKK reichen eine Klage beim Verfassungsgerichtshof gegen die Zerschlagung und Zentralisierung der Gebietskrankenkassen ein. Bei der geplanten Zentralisierung steht laut Zangerl die funktionierende Gesundheitsvorsorge auf dem Spiel.  Hauptbetroffene sind die PatientenKommt es tatsächlich zur geplanten Zentralisierung der Gebietskrankenkassen, wären die hauptbetroffenen die Patienten, so AK Präsident...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Infos zur Geburt gab's bei der Arbeiterkammer in Scheibbs. | Foto: AKNÖ

Infos für werdende Eltern bei der Arbeiterkammer in Scheibbs

"Wenn ein Baby kommt": Alle Infos rund um das Thema Geburt gab's in Scheibbs. SCHEIBBS. Infos für werdende Mütter und Väter gab es in der Arbeiterkammer in Scheibbs. Gemeinsam mit der NÖ Gebietskrankenkasse unter der Leitung von Martin Gassner veranstaltete die Arbeiterkammer-Bezirksstelle auf Einladung von Bezirksstellenleiter Helmut Wieser eine Schwangerenberatung. Alle Infos rund um die Geburt AK-Berater Dieter Gundacker und die NÖGKK-Expertin Bettina Schramm beantworteten alle Fragen zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dieter Gundacker, Bettina Schramm, Helmut Wieser. | Foto: privat

Gemeinsame Sache zum Thema Geburt in Scheibbs

SCHEIBBS. Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter (und Väter) in der Arbeiterkammer (AK) in Scheibbs: Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der AK eine Schwangerenberatung. NÖGKK-Expertin Bettina Schramm informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Kinderbetreuungsgeld-Konto. Darüber hinaus berichtete Dieter Gundacker von der AK über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
In Scheibbs bietet man werdenden Eltern zahlreiche Infos. | Foto: NÖGKK

Infos rund um die Geburt in Scheibbs

SCHEIBBS. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und die Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden am Mittwoch, 20. September um 18.30 Uhr zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter in der AKNÖ-Bezirksstelle in Scheibbs. Welche medizinische Unterstützung gibt es? Welche Änderungen gibt's beim Kinderbetreuungsgeld? Diese Fragen beantwortet das Team der NÖGKK. Fachleute der AKNÖ liefern Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg in den Beruf oder Teilzeitbeschäftigung. Infos unter Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
S. Ronacher

"Es war nicht menschlich" oder Der lange Weg zum Recht

Ein Rechtsanwalt kämpft im Auftrag der Arbeiterkammer für die Rechte von Sylvia Ronacher. BAD KREUZEN, PERG, TIROL. „Es war nicht menschlich, wie man mich nach meinem Unfall behandelt hat. Bis zum Heimtransport hätte ich in dem Tiroler Hotel, wo ich arbeitete, sogar eine Kaution für das Zimmer hinterlegen müssen“, erzählt eine verbitterte Sylvia Ronacher. Am ersten Arbeitstag als stellvertretende Hausdame stürzte Sylvia Ronacher am 15. Dezember 2015 in einem Hotel in Tirol. Am 16. Dezember hat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Kefer
3

"Gesundheitscheck" im City Center Wieselburg

Von Kopf bis Fuß in nur 15 Minuten durchgecheckt. Der AKNÖ-Gesundheitstruck macht's möglich. WIESELBURG. Das Thema Gesundheit betrifft jeden. Am Wochenende bestand die Möglichkeit sich im City Center Wieselburg zu informieren und sogar durchchecken zu lassen. "Bewusste Ernährung, genug Bewegung und ausgeglichene Psyche sind die Grundlagen für die Gesundheit", erklärte Martin Gassner von der NÖGKK Scheibbs. Besonders Bewegung kommt gut an. "Am liebsten gehe ich draußen walken", so Angelika...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helmut Wieser (Leiter der AK Bezirksstelle Scheibbs), Regina Höhlmüller (AMS Scheibbs) Peter Müllner (stellvertretender Leiter des AMS Scheibbs), Christa Woller (Leiterin der Sozialabteilung BH Scheibbs), Gerhard Gruber (Case Manager NÖGKK), Doris  | Foto: Ehrgott
1

Gesundheit "trifft" auf Soziales

Verschiedene Institutionen trafen sich in Scheibbs zur Diskussion SCHEIBBS. Unter dem Motto "Gesundheit und Soziales" trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK), des Arbeitsmarktservice (AMS), der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), der Bezirkshauptmannschaft und des Landesklinikums Scheibbs im NÖGKK Service-Center in Scheibbs zum Gespräch. Dabei wurde unter anderem über das Rehageld, Case Management sowie sonstige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer Niederösterreich laden gemeinsam zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Welche medizinischen Leistungen bekomme ich? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag? Was darf ich beim Kinderbetreuungsgeld dazuverdienen? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantworten das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: NÖGKK

Wissenswertes für werdende Muttis in Amstetten

Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die Gebietskrankenkasse veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer in Amstetten einen Info-Abend. Sarah Wenzl von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich zur Antragstellung? Was darf ich beim Kinderbetreuungsgeld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bürokratie: Kein Geld für Leonardo

Wie die Bürokratie im Vereinten Europa eine Wilhelmsburgerin um ihr Kinderbetreuungsgeld bringt. WILHELMSBURG (jg). Michaela Vucenovic will nicht mehr anonym bleiben. Seit März 2013 kämpft die Österreicherin aus Wilhelmsburg um Kinderbetreuungsgeld für ihren Sohn. Zuständig für Antragstellung und Auszahlung der finanziellen Unterstützung sind die Krankenversicherungsträger – in Vucenovics Fall die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse. Saisonarbeiter in Italien Dass sie bis heute keinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maria Hoos mit Sohn Erik, Harald Vetter (Leiter AMS), Gabriele Wurm (AMS), Robert Schuster (Leiter Arbeiterkammer Amstetten).

AMS hilft Frauen zurück in den Job

AMSTETTEN. Viele Babys waren Mittwoch vergangener Woche am Arbeitsmarktservice (AMS) in Amstetten anzutreffen. Nicht als Klienten selbstverständlich, sondern weil ihre Muttis einem Schreiben des AMS gefolgt waren und die Hausmesse für Wiedereinsteigerinnen, "Woman & work", besuchten. "Wiedereinsteigerinnen sind eine unserer Zielgruppen", sagt AMS-Leiter Harald Vetter. Mit einer eigenen Beraterin und Förderungen unterstützt das Arbeitsmarkservice Frauen nach der Babypause und erleichtert ihnen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.