Geburtenstation

Beiträge zum Thema Geburtenstation

Foto: pixabay
2

Leserbrief
"Ohne Waidhofner Geburtenstation könnten wir unsere Tochter nicht in den Armen halten"

"Leider soll die Geburtenstation im Klinikum Waidhofen/Ybbs geschlossen werden. Wir möchten mit unserer Geschichte erzählen, wie wichtig es ist solche Stationen am Land zu erhalten. Denn ohne der Geburtenstation in Waidhofen/Ybbs könnten wir so wahrscheinlich nicht unsere Tochter in den Armen halten", schreibt Leserin Marlene Hirner aus Garflenz. WAIDHOFEN/YBBS. Vor ziemlich genau 8 Monaten zählte bei uns jede Minute als eine Blutung noch 1 Monat vor Geburtstermin die Geburt unserer Tochter...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Landesklinikum in Waidhofen/Ybbs. | Foto: Machtinger
3

LK Waidhofen/Ybbs
Hebamme schreibt Leserbrief zur Schließung der Geburtenstation

Leserbrief aus Sicht einer betroffenen Hebamme aus dem Landesklinikum Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. Die Zeitungsberichte und Medienbeiträge der letzten Tage lösen einige Emotionen in mir aus: Sie machen mich sprachlos, wütend, traurig, verletzen mich. Der allgemeine Tenor, die Botschaft darin, es gehe bei der Schließung der Geburtenstation um die Sicherheit der Frauen und Kinder, verhöhnt meine und unsere Arbeit! Es geht und ging uns Hebammen IMMER um die Sicherheit der Familien, die sich uns...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Eine Besprechung mit den Mitarbeitern fand am Donnerstag statt, bei der die Schließung der Geburtenstation bekanntgegeben wurde.  | Foto: pexels
3

Personalmangel
Schließung der Geburtenstation in Waidhofen an der Ybbs

Ab dem 24. März 2024 wird es im Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs keine Geburten mehr geben. Die Geburtenstation und die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe müssen aufgrund eines akuten Fachärztemangels geschlossen werden. NÖ. Eine Besprechung mit den Mitarbeitern fand am Donnerstag statt, bei der die Schließung der Geburtenstation bekanntgegeben wurde. Die Mitarbeiter zeigten sich überrascht, obwohl Anzeichen für die Problematik schon länger existierten. Bereits zwischen dem 15....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Pfannhauser
Ab 2030 sollen die Geburtskapazitäten der Klinik Landstraße nach Ottakring und Favoriten verlagert werden. | Foto: Hannah Maier
3

Schließung
So steht es um die Geburtenstation der Klinik Landstraße

Die Klinik Landstraße erwartet die nächste Schließung: Ab 2030 sollen die Geburtskapazitäten nach Ottakring und Favoriten verlagert werden. WIEN/LANDSTRASSE. Der Dauerstreit zwischen der Wiener Ärztekammer und dem Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) erreicht jetzt auch die Landstraße. Die Ärztekammer warnt vor einer massiven Reduktion der Geburtskapazitäten und kolportierte Pläne der Stadt, wonach die gynäkologischen Abteilungen der Kliniken Hietzing und Landstraße ab 2025 in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Über 73.000 Babys wurden im Krankenhaus Göttlicher Heiland geboren. | Foto: Göttlicher Heiland KH/Babysmile
1

Krankenhaus Göttlicher Heiland: Ade, Geburtshilfe!

Für das Dornbacher Krankenhaus Göttlicher Heiland gibt es eine Veränderung der Schwerpunkte ab 2019. HERNALS. Jetzt ist es so weit: Die Gynäkologie und die Geburtshilfe übersiedeln in das St. Josef Krankenhaus in Hietzing. Damit endet nach 60 Jahren die Tradition des Krankenhauses Göttlicher Heiland als Geburtsspital. In den sechs Jahrzehnten sind mehr als 73.000 Babys in Hernals zur Welt gekommen. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Döbling. Die ersten beiden Babys erblickten hier...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Einladung zum Film - Willkommen in der Bretagne

Ein humorvoll-spannender Film zur Rettung einer Geburtenstation in Frankreich, die positiv ausgeht - was wir auch für Waidhofen hoffen! Warum wir das machen? Nach anstrengenden Monaten des Ringens um den Erhalt der Gyn&Geburtshilfe Waidhofen/Thaya wollen wir auch einmal herzhaft lachen können und trotzdem am Thema dran bleiben. Ob wir im Anschluss diskutieren und bei einem kleinen Imbiss einen Erfolg feiern können oder neue Strategien besprechen müssen, wird sich weisen. Wann: 16.03.2016...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Steininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.