Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Betende Marienfigur auf Friedhof

Gottesdienste

Gottesdienste in der Stadt Imst Pfarrkirche: Sonntag, 9 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag, 19.30 Uhr Abendmesse Montag, 19.30 Uhr Abendmesse Freitag, 7 Uhr hl. Messe Johanneskirche: Samstag, 19.30 Uhr Abendmesse Jeden vierten Sonntag um 10.30 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst (25. im September) Brennbichl: Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst Dienstag, 19.30 Uhr Abendmesse

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
"Orgel trifft Saxophon und Trompete" lautete der Titel des Konzertes am Chrysanthner Hügel. | Foto: Huber

Gelungenes Konzert am Chrysanthner Hügel

Die Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria am Chrysanthner Hügel in Nörsach (Nikolsdorf) konnte am Samstag, 20. August 2016 an einem lauen Sommerabend, die vielen Besucher kaum fassen, die zum Gottesdienst und dem anschließenden Kirchenkonzert strömten. Sie erlebten eine mit Orgelklang und kräftigem Gesang erfüllte Messfeier und anschließend ein beeindruckendes Konzert, bei dem die Orgel mit dem Saxophon und der Trompete einen selten gehörten Musikgenuss boten. "Orgel trifft...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Seliger Jakob Gapp, bitte für den Glauben in deiner Heimat Tirol!
1 4

...alles geht vorüber, nur der Himmel nicht!

Seliger Pater Jakob Gapp - «Judenfreund und Gegner des Führers» - Herz-Jesu-Sozialist und leidenschaftlicher Tiroler - Anstoß und Hoffnung --- Jakob Gapp wurde am 26. Juli 1897 in Wattens (Tirol) als jüngstes von sieben Kindern einer Fabrikarbeiterfamilie geboren. Nach dem Studium im Franziskaner-Gymnasium in Hall (Tirol) kam er 1915 an die Italienfront und geriet 1918 in italienische Gefangenschaft, aus der er nach neun Monaten heimkehrte. 1920 trat er in das Noviziat der Marianisten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
3

Christ – gib Acht!

Gedanken zum Sonntagsevangelium -- In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Legt euren Gürtel nicht ab, und lasst eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft. Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird sich gürten, sie am Tisch Platz nehmen lassen und sie der Reihe nach bedienen. Und kommt er erst in der zweiten oder dritten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Zu jeder halben Stunde gab es ein Gebet einer anderen Tradition. Hier der Vertreter der Kirche Jesu Christi HLT
3 4

"Das hab ich heute wirklich gebraucht, es hat mir richtig gut getan. Herzlichen Dank!"

Dies ist die Aussage einer Besucherin, die sich nach einem langen Arbeitstag einen qualitätsvollen und entspannenden Abend gegönnt hatte. Wo? Zum 4. Mal in Folge lud die Gemeinde der evangelischen Auferstehungskirche in der "Langen Nacht der Kirchen" Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Glaubensrichtungen zur Mitgestaltung ein. Wie in den Jahren zuvor wurde der Gutshofweg 8 in Innsbruck zur "Langen Nacht der Religionen" als dort das Thema "Mitgefühl" aus Sicht der Alevitischen-,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Die neuen Werke der Barmherzigkeit in der Pfarrkirche Tristach

Das „Jahr der Barmherzigkeit“ - diesem Thema widmet sich die Pfarre Tristach in der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2016. Am Beginn steht um 19 Uhr ein Gottesdienst, der ins Thema „Barmherzigkeit“ einführen wird. Musikalisch umrahmt wird die Messe vom Gospelchor "be‘u:lah". Im Anschluss werden die 7 Werke der Barmherzigkeit in vielfältiger Weise durch die verschiedenen Gruppen und Vereine des Dorfes vorgestellt: „Du gehörst dazu“ (Ministrant/innen und Kath. Jungschar) „Ich höre dir zu“...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Pfarre Kals

Üba die Stapflen, aufe zan Betn….

Die Singgemeinschaft VoKals lädt ein zu einer Wanderung der besonderen Art. Gemeinsam mit Rudi Rumpl gestaltet der Chor am 28. Mai 2016 eine Kapellenwanderung in Kals. Entlang des Rundwanderweges in Kals werden 5 Kapellen bzw. Kirchen besucht. Mit meditativen Texten von der Bewegung zur Bewegtheit und Brücken bauen „von dir zu mir“! Als Lebens- und Sozialberater weiß Rudi Rump was die Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Er arbeitet vor allem in und mit der Natur und lässt erfahren, wie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jugendvigil in der Kirche der Dominikanerinnen Lienz

Am Samstag, 7. Mai 2016 findet im Klösterle der Dominikanerinnen in Lienz wieder eine Jugendvigil statt. Beginn ist um 19 Uhr, dieses Mal sind auch Firmlinge ganz herzlich eingeladen. Wann: 07.05.2016 19:00:00 Wo: Klösterle der Dominikanerinnen, Pfarrgasse 1, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche. | Foto: Vatikan (Titelbild des Apostolischen Schreibens)
4 3

Die Freude der Liebe

- "AMORIS LÆTITIA" ermutigt zu Liebe und Verantwortung - Ganz ehrlich: Die Katholische Kirche war selten spannend in den letzten Jahrzehnten - verbohrt, zum Ärgern, altmodisch, strikt...ja - aber interessant oder gar spannend. Die Sackgasse für jeden Dialog in den letzten zwanzig Jahren führte zu oft an die Mauer amtierender Bischöfe. Die Interpretation des Gehorsams gegenüber dem Papst und der inneren Verpflichtung gegenüber der Doktrin entpuppten sich immer wieder als Diskussionskiller. So...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 2

186. Frühjahrs-Generalkonferenz um Mitternacht (MEZ) erfolgreich beendet

Dieses Wochenende war der Nabel der christlichen Welt wiederum Salt-Lake-City, Utah, USA. Am dortigen Hauptsitz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tag (Mormonen) wurde die 186. Frühjahrs-Generalkonferenz abgehalten. Millionen von Menschen verfolgten diese Konferenz, die in über 80 Sprachen übersetzt wurde, live im Konferenzzentrum, über Satellit, Fernsehen, Radio und im Internet auf der ganzen Welt. Es ist die Konferenz, in der in 6 Versammlungsblöcken zu je zwei Stunden, 35...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Weil du mich gesehen hast, Thomas, glaubst du. Selig. die nicht sehen und doch glauben! | Foto: kirchensite.de
3 1 3

Grenzen der Sorge und Machbarkeit

Gottes Barmherzigkeit findet Wege zum Menschen- Gute Nachrichten gibt's heute, gute Nachrichten für alle, die Kinder haben - Für alle, die sich sorgen, um Kinder, die sie begleitet und erzogen haben. Kinder, die nicht glauben können. Nicht wenige Eltern - und noch mehr Großeltern - leiden: Sie leiden darunter, dass das, was ihnen so viel bedeutet, was ihnen so wichtig ist, ihren Kindern so ziemlich egal zu sein scheint. Und den Ordens-Schwestern im Mutterhaus und mir selbst geht es da oft nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Pater Thomas im Jemen gekreuzigt? Anscheinend besteht noch Hoffnung... | Foto: Kirche in Not
12 1

Blutige Ostern

Jihadisten kreuzigen katholischen Priester - Taliban ermorden über 70 pakistanische Christen Den Medien des so genannten „christlichen Abendlandes“ sind Meldungen über Finanzen und Tier-Misshandlungen, über Konferenzen in Brüssel, New York und anderswo immer wichtig genug, dass sie Raum und Zeit in der Berichterstattung bekommen. Diskussionen über das Entfernen von Kreuzen in Schulen und Gerichtssälen sind ausführliche Nachrichten wert und machen ordentlich Stimmung im Land. Und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 2

Seht da, der Mensch!

- Ostern und die Flüchtlinge - Angesichts der völlig veränderten Situation auf dem europäischen Kontinent befinden wir uns ganz offensichtlich hier in Österreich noch immer auf einer „Insel der Seligen“. Auch wenn eine eigenwillige Nationalpolitik, in neuem Mut - oder Übermut (?) - versucht, diesen "seligen" Zustand mit Zäunen, Grenzkontrollen und Abweisungen von Flüchtlingen zu erhalten, werden wir uns künftig ganz neu – ob gewollt oder ungewollt - dem Mensch-Sein auf diesem Planeten widmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Kirchen und Kapellen in Osttirol

Der nächste Dienstagstreff, unter der Leitung von von Richard Jörer, findet am 15. März im Bildungshaus Osttirol statt. An diesem Vormittag dreht sich alles um "Kirchen und Kapellen in Osttirol". Dabei wird auch, die CD von Alois Ingruber präsentiert. Beginn ist um 9.30 Uhr, der Beitrag beläuft sich auf 4,50 Euro inklusive Jause. Wann: 15.03.2016 09:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Ein neues Wort für Kirche und Welt

Die Kolpingfamilie Lienz lädt in Gemeinschaft mit dem Bildungshaus Osttirol und der Osttiroler KAB zu dem Vortrag "Ein neues Wort für Kirche und Welt" am 17. März. An diesem Abend erzählt der Referent Pater Dr. Willibald Hopfgartner OFM ab 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol von Papst Franziskus und seiner Botschaft. Wann: 17.03.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

„Klatsch & Tratsch in vielen Sprachen“ – Jugendliche aus verschiedenen Religionen diskutieren über aktuelle Themen

Unter Leitung der multireligiösen Plattform Innsbruck reisten zu Ostern vorigen Jahres Jugendliche mit unterschiedlichem religiösem Background für fünf Tage nach Sarajevo. Ergebnis war ein intensiver Austausch und ein Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen. Um diese Begegnung in „vielen Sprachen“ fortzuführen wurde unter den Jugendlichen die Initiative „Klatsch & Tratsch in vielen Sprachen“ gegründet. Bei einem gemeinsamen Miteinander bei sich abwechselnden Gastgebern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

"Entängstigt euch!" Vortrag im Pfarrsaal Matrei

Paul M. Zulehner ist emeritierter Professor für Pastoraltheologie. Er tritt Pauschalisierungen entschieden entgegen und entwickelt eine Vorstellung davon, was Christsein in der Flüchtlingszeit heißen kann. Am 1. März kommt er zu einem Vortrag um 20 Uhr in den Pfarrsaal von Matrei. An diesem Abend geht er der Frage nach, welche Rolle die Kirchen spielen und was sie tun können, um von der Angst zu heilen. Die freiwilligen Spenden kommen Jugendlichen, die vom Krieg flüchten mussten zugute. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen! Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden. (2 Kor 5, 20f) - Kalvarienberg am Dorfrand von Fließ in Tirol -

Auf Ostern vorbereitet - mit Herz und Hirn

Spezielle Angebote in E-Mail und SMS - Fastenzeit – da sind sie wieder, die 40 Tage Zeit für Perspektivwechsel, für Verzicht oder für den eigenen Glauben. Auch für bewusstes Erleben, Pausen im Alltag, Umkehr oder für das Hinterfragen von eingefahrenen Routinen. Schritt für Schritt geht jeder seinen eigenen, ganz persönlichen Fastenweg, mit dem eigenen Vorhaben im Gepäck, mit Erfolgen und Rückschlägen. Mit dem „Virtuellen Fastenkalender“ begleitet ein engagiertes Pfarrteam die Tage der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Vortrag „Wenn der Glaube nicht mehr lustig ist …"

Das Katholische Bildungswerk, der Pfarrgemeinderat und der Kath. Familienverband Obertilliach sowie das Bildungshaus Osttirol laden am 16. Februar zum Vortrag mit Psycholigin Sr. MMag.a Silke Mallmann „Wenn der Glaube nicht mehr lustig ist …". Beginn ist um 14 Uhr im Pfarrheim Obertilliach, sowie um 19.30 Uhr im Pfarrheim Sillian. Wann: 16.02.2016 ganztags Wo: Pfarramt, Dorf 55, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Kranzspenden

Anstelle von Kranzspenden sind für die Verstorbene Petz Anni folgende Spenden auf das Konto der Kirchenrenovierung Höfen eingegangen. € 60,00 Fam. Storf Anton, Resi und Meni, € 50,00 Dreer Adelbert und Edith, € 50,00 Retter Leopold und Kathi, € 100,00 Peintner Hildegund und Florian, € 50,00 Barbist Elisabeth, € 300,00 Dr. Kastlinger Walter, € 50,00 Knapp Notburga, € 15,00 Fuchs Peter, € 50,00 Singer Norbert und Eva-Maria, € 50,00 Weirather Cäcilia, € 50,00 Schütz Gertrud, € 50,00 Barbist ELsa,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

Dekanatsjugendgottesdienst in Debant

Am Samstag, 13. Februar findet in Debant ein Dekanatsjugendgottesdienst unter dem Motto "Lots of love from God" statt. Beginn ist im 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. Wann: 13.02.2016 18:30:00 Wo: Pfarrkirche , 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Gottesdienst im Gemeindezentrum in Innsbruck

Mormonen setzen 2016 vermehrt auf den Sabbat

Wenn Menschen zusammenkommen, dann wird im „Smalltalk“ oft die allzu rasant fort-schreitende Zeit beklagt. „Jetzt ist dieser Monat schon wieder vorbei“, „eine Woche ist nichts mehr, kaum hat der Montag begonnen ist schon wieder Freitag“. Oder – „ich komme kaum nach, das Notwendigste zu erledigen“, etc. Der Druck, dem wir heutzutage ausgesetzt sind, beruflich, familiär, in der Aus- und Weiterbildung, im sogenannten Freizeitvergnügen - und das alles in 24 Stunden jeden Tag der Woche - bringt den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Bischof Manfred macht klare Ansagen in Linz

Der neue Linzer Bischof Manfred Scheuer fand beeindruckende Worte zum Beginn seines Dienstes in Oberösterreich. Die folgenden Gedanken sind nur der Abschluss seiner Antrittspredigt im Linzer Dom: Option für die Jugend Die Kirche vertraut der Jugend, sie ist die „Hoffnung der Kirche“. Diese Aussage des Il. Vatikanischen Konzils (GS 2) hat Papst Johannes Paul II. in seinem Apostolischen Schreiben an die Jugendlichen in der Welt zum Internationalen Jahr der Jugend 1985 wiederholt. In dieselbe...

  • Linz
  • Martin Frank Riederer OPraem

Glaubensfragen "Ein Buch mit 7 Siegeln? Die Offenbarung des Johannes"

Am 26. Jänner referiert Dekanatsassistent MMag. Roland Hofbauer über die Glaubensfragen "Ein Buch mit 7 Siegeln? Die Offenbarung des Johannes". Beginn ist um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol, der Beitrag beläuft sich auf 7,- Euro für Nichtmitglieder und 4,- Euro für Mitglieder. Um Anmeldung unter +43 4852 65133 wird gebeten. Wann: 26.01.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.