Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

2 2

In trostlosen Tagen

Abgebrochen Scheinbar zerstört Kaputt gemacht Vernichtet ...und doch offen... auf der Suche nach… dem Leben --Der Tod von zwei jungen Männern im Landecker Talkessel lässt uns ratlos, viele völlig trostlos zurück. Ein Meer der Tränen vor Weihnachten, ein Ozean der Verzweiflung am Beginn des neuen Jahres. Wir spüren die Leere. Düstere Sinnlosigkeit kriecht unter den Türen in unsere Lebensräume: Schwarze Gedanken, Zweifel, Angst und tiefe Traurigkeit. Wie soll ich euch sagen, dass nicht Gott es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 3 2

...und jetzt Weihnachten

- Das war ein unglaubliches Jahr… - Seit ich denken kann, habe ich nicht ein so verwirrendes Jahr aus Finanzkrisen, Flüchtlingsströmen, aufkeimenden Nationalismen, Terror und Gesinnungswandel in Richtung Kampf und Krieg erlebt. Zu der Generation gehörend, die in der Jugend um Abrüstung, Friedensprozesse und Dialogbereitschaft gerungen und gekämpft hatte, machen mir die eigenartigen militärischen Wirklichkeiten in der Ukraine, in Afghanistan und nun in und rund um Syrien große Angst....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Weihnachten in den Bergen

Am 27. Dezember gestalten "Ad Libitum" um 17 Uhr das Konzert "Weihnachten in den Bergen" in der St. Nikolaus Kirche in Matrei. Neben stimmungsvollen Klängen werden an diesem Abend auch besinnlich Texte vorgetragen. Bereits ab 16 Uhr erfolgt die gemeinsame Fackelwanderung von der Ganz Brücke zur St. Nikolauskirche. Fackeln werden zur Verfügung gestellt. Wann: 27.12.2015 17:00:00 Wo: St. Nikolauskirche, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Pfarrfest in Prägraten

Am 29. November wird im Dorfsaal Prägraten das Pfarrfest gefeiert. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche und anschließenden Konzert der Musikkapelle Prägraten. An diesem Tag folgt, neben einem Schätzspiel, auch ein Quiz der Franktionen und ein Bildlicher Streifzug durch die Gemeinde. Die Preisverteilung findet um 16.45 Uhr statt, im Anschluss gibt es noch musikalische Unterhaltung. Wann: 29.11.2015 10:00:00 Wo: Dorfsaal , 9974 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: mev.de

Grundthemen des Glaubens: Jesus und die Anfänge der Kirche

Am 24. November referiert Theologe und Dekanatsassistent Roland Hofbauer in der Veranstaltungsreihe "Grundthemen des Glaubens" über das Thema "Jesus und die Anfänge der Kirche". Beginn ist um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Anmeldung erbeten unter 04852 651330. Wann: 24.11.2015 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Grundfragen des Glaubens

In der Veranstaltungsreihe "Grundfragen des Glaubens" geht es am 10. November um den Tod und Auferstehung Jesu als Schlüsselereignisse für die Verbreitung der Botschaft. Der Theologe MMag. Roland Hofbauer hält ab 19.30 Uhr ein Kurzreferat im Bildungshaus Osttirol und lädt anschließend zur Diskussion ein. Wann: 10.11.2015 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

30-Jahr-Jubiläum der Wiedereinweihung der Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria in Nörsach

Am 25. Oktober findet das 30-Jahr-Jubiläum der Wiedereinweihung der Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria in Nörsach statt. Beginn ist um 10 Uhr mit der Messe, zelebriert von Pfarrer Cons. Bruno Decristoforo. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Bergeler-Chor Nikolsdorf. Wann: 25.10.2015 10:00:00 Wo: Walffahrtskirche, 9782 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Mucki - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Am Freitag, den 27. November findet in der Pfarre zur Heiligen Familie in Lienz von 15 bis 16 Uhr der Mucki-Treff statt. Alle Kinder bis 5 Jahre sind mit ihren Mamas und/oder Papas zum Eltern-Kind-Treff eingeladen. Man verbringt gemeinsam Zeit mit Geschichten, Spielen für die Kleinen und Erfahrungsaustausch bei Kaffee für die Erwachsenen. Wann: 27.11.2015 15:00:00 bis 27.11.2015, 16:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Mucki - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Am Freitag, den 30. Oktober findet in der Pfarre zur Heiligen Familie in Lienz von 15 bis 16 Uhr der Mucki-Treff statt. Alle Kinder bis 5 Jahre sind mit ihren Mamas und/oder Papas zum Eltern-Kind-Treff eingeladen. Man verbringt gemeinsam Zeit mit Geschichten, Spielen für die Kleinen und Erfahrungsaustausch bei Kaffee für die Erwachsenen. Wann: 30.10.2015 15:00:00 bis 30.10.2015, 16:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Vortrag im Rahmen "Jahr der Orden 2015" über den Zisterzienserorden

Zisterzienser nennen sich die Mönche und Nonnen, die in der Tradition der Gründer des Klosters Cîteaux ein Leben des Gebets, der Lesung und der Arbeit führen wollen. Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition des Ordens der Benediktiner. Der Referent Abt Mag. German Erd informiert am 29. September um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol über weitere interessante Details und zeigt anhand der konkreten Lebensweise und Aufgaben der Zisterzienser des Stiftes Stams, wofür der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Spendung des Heiligen Geistes | Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Um Mitglied der Kirche Jesu Christi zu werden, bedarf es Glauben an Jesus Christus, Umkehr, die Taufe zur Sündenvergebung und die Gabe des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist ist die dritte Person der Gottheit und ist eine Person aus Geist. Nachdem jeder Mensch aus zwei Substanzen besteht, dem physischen Körper und dem Geistkörper, ist es ein leichtes, mit dem Heiligen Geist auf geistiger Ebene zu kommunizieren. Es ist nur so, dass die meisten Menschen darin nicht geübt sind. Sonntag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Fasten, eine Zeit der Einkehr | Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Den ersten Sonntag im Monat nützen die Mitglieder der Kirche, um zu fasten und um ihre Erlebnisse in ihrem Glauben miteinander zu teilen. Jeder, der es möchte, kann während des Gottesdienstes zum Sprechpult gehen und über sein persönliches Erlebnis berichten. Dies dient zur allgemeinen Erbauung und zur geistigen Stärkung. An diesem Sonntag können die Mitglieder auch ihr Fastopfer abgeben. Diese Mittel werden ausschließlich zur Unterstützung der Armen und Bedürftigen verwendet. Sonntag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Stadtpfarrkirche St. Andrä feiert am 13. September ihr Pfarrfest. | Foto: Stadtpfarrkirche St. Andrä Lienz

Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz feiert

Am 13. September feiert die Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz ihr Pfarrfest. Der Festgottesdienst mit Ministrantenaufnahme beginnt um 9.30 Uhr, die musikalische Gestaltung übernimmt der Pfarrchor und der Kinderchor "Sternschuppen". Im Anschluss an die Messe, beginnt das Pfarrfest am Kirchplatz. Dort gibt es ein Konzert der Musikkapelle Gaimberg, sowie Stimmung mit den "Halbhydraulischen". Wann: 13.09.2015 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Andrä, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die humanitäre Hilfe der Mormonen ist beispielhaft | Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder und Besucher der Kirche lernen in den Versammlungen wie man dem entgegenwirken kann, was die Familie und die Gesellschaft krank macht. Bestimmte Verhaltensweisen wie Nächstenliebe und Vergebungsbereitschaft sollten im Leben genauso trainiert werden, wie das Einmaleins in der Schule. Die Kompetenz zur Vermittlung und Handhabung solcher Werte liegt bei den Religionen. Sonntag, 30.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Nächstenliebe ist die reine Christusliebe und dauert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Mitglieder des Grnzlandchores Arnoldstein verstehen, die Zuhörer weit über die Grenzen hinweg mit ihren Liedern und ihren unverwechselbaren Sound zu begeistern.  | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Grenzlandchor Arnoldstein zu Gast in Obertilliach

Auf Einladung des Kirchenchors Obertilliach gibt der bekannte Grenzlandchor Arnoldstein aus Kärnten, am 5. September um 20 Uhr in der Pfarrkirche Obertilliach ein vielversprechendes Konzert. Der über die Grenzen hinaus bekannte Chor, welcher von Frau Prof. Gretl Komposch 1947 gegründet, inzwischen von ihrer Tochter Frau Hedi Preissegger geleitet wird, hat sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg zu "DEM" singenden Botschafter Kärntens entwickelt. Beim Konzert in Obertilliach spannt sich der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Camerata Pätzold

Konzert mit Camerata Pätzold in der Klosterkirche

Am 6. September kommt die Familienmusik "Camerata Pätzold" mit Violine, Saxophon, Klavier/Orgel und Kontrabass in die Klosterkirche Lienz. Das Konzert findet während und im Anschluss der Abendmesse statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 06.09.2015 19:30:00 Wo: Klosterkirche St. Marien, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Der Frankfurt Tempel

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche freuen sich darauf, einmal im Jahr den Tempel zu besuchen. Mit 12 Jahren dürfen die Kinder das erste Mal in den Tempel gehen und dort an den heiligen Handlungen teilnehmen. Jesus Christus war in diesem Alter mit seinen Eltern, Maria und Josef, das erste Mal in Jerusalem im Tempel. Dieses freudige Ereignis wird im Gottesdienst reflektiert. Sonntag, 23.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Das Haus des Herrn“ 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: Das Neue Testament...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Erste Cellistin Rahel Rupprechter. | Foto: Walter Peuker

Konzert des Tiroler Landesjugendorchesters - "Famous Classics"

Am 29. August findet in der Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz das Konzert des Landesjugendorchesters "Famous Classics" statt. Beginn ist um 20 Uhr, zum Konzertprogramm zählt die Mailänder Symphonie in C-Dur von W. A. Mozart, ein Canon in D-Dur von J. Pachelbel, ein Doppelkonzert für Oboe und Violine in D-Moll von Johann Sebastian Bach, ein Violinen Solo von Lui Chan, Teresa Steiner an der Oboe, sowie die Streichersymphonie Nr. IX, „Schweizer Symphonie“ von F. Mendelssohn-Bartholdy. Das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Kirche Jesu Christi HLT in Innsbruck/Amras, erbaut 1965

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche besuchen nicht nur jeden Sonntag den Gottesdienst in der Kirche, sondern mindestens einmal im Jahr auch den Tempel. Die Themen an diesem Sonntag dienen der Vorbereitung des Tempelbesuches in der ersten Septemberwoche in Friedrichsdorf/Deutschland. Sonntag, 16.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Tempelbesuch und seine Wirkung“ (Psalm 122) 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: „Ahnenforschung, Familiengeschichte, Arbeiten im Tempel“ 11:40 Uhr Frauenhilfsvereinigung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Singkreis Virgen lädt am 14. August zum Kirchenkonzert in Obermauern. | Foto: Singkreis Virgen

Kirchenkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Schnee

Am 14. August lädt der Singkreis Virgen zum Kirchenkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern. Beginn ist um 20 Uhr, den Abend gestalten neben dem Singkreis selbst, "Virgen Brass", Irina Pötscher mit Gruppe, Quartett "Cantare", sowie Maria Bodensteiner als Sopran zusammen mit Richard Weiskopf am Klavier. Außerdem hört man neben den musikalischen Einlagen, besinnliche Texte von Bacher Magda. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 14.08.2015 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Maria...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Johanna Farbmacher und Michael Poppeller werden diesen Abend musikalische umrahmen. | Foto: Michael Poppeller

Konzert "Warum der Vogel singt" im Nikolauskirchl

Am Freitag, 24. Juli findet in der Nikolauskirche in Matrei um 19 Uhr das sommerliche Konzert "Warum der Vogel singt" statt. Michael Poppeller spielt mit der Flöte und Johanna Farbmacher lässt ihre Harfe erklingen. Zwischen den Musikstücken liest Pfarrer Ludwig Kleissner Weisheitsgeschichten des indischen Jesuiten Anthony de Mello. Wann: 24.07.2015 19:00:00 Wo: St. Nikolauskirche, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Multireligiöse Plattform Innsbruck v.l.n.r. Samir Redzepovic (muslimisch), Max Valtingojer (neuapostolische), Gerhard Egger (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - Mormonen), Hannes Wechner (römisch-katholisch), Thomas Lipschütz (jüdisch), Wolfgang Meixner (römisch-katholisch), Lars Müller-Marienburg (evangelisch), Gabriele Doppler und Hugo Klingler (beide buddhistisch), Özgür Erdogan (Aleviten, nicht im Bild)
4

Lösen Sie selbst das Rätsel, warum die unterschiedlichsten Religionen in Innsbruck zusammenfinden

Besser miteinander als übereinander reden – was zwischen den Menschen gilt, bewährt sich auch zwischen den Religionen: bereits zum dritten Mal beherbergt die zeltförmige evangelische Auferstehungskirche in Zusammenarbeit mit der Multireligiösen Plattform Innsbruck die LANGE NACHT DER RELIGIONEN im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. In einer Reihe von Gesprächsrunden mit Musik und im Dialog dreht sich heuer alles um „Stationen im Leben“. Die Geburt, das Erwachsenwerden und Erwachsensein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die interaktive Wanderausstellung taucht ein in das vielfältige Leben der Kirche weltweit und wandert auf den Spuren Tiroler MissionarInnen in unbekannten Ländern. | Foto: Sint

Ausstellungseröffnung "der Himmel so weit"

Die Eröffnung der interaktiven Wanderausstellung findet am 6. Juni in der Klosterkirche St. Marien in Lienz statt. Die Ausstellung selbst taucht in das vielfältige Leben der Kirche, wandert auf den Spuren Tiroler MissionarInnen in unbekannten Ländern, spürt Verbindungspunkte von Tirol in die Welt auf und öffnet den Horizont für eigenes Engagement. Um 18 Uhr beginnt im Rahmen der Eröffnung, die Messfeier mit Predigt von P. Franz Weber sowie musikalischer Gestaltung durch den Chor Juvenis. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wiltener Sängerknaben zu Gast in Absam

Die Wiltener Sängerknaben gehören zu den ältesten und bekanntesten Knabenchören Europas, sie zählen zu den besten ihrer Art und werden auf der ganzen Welt zu Konzerten eingeladen. Wo immer die Sängerknaben auch auftreten, die „jungen Stimmen“ überzeugen mit ihrer eigenen musikalischen Klangfarbe und sorgen für ein besonderes Hörerlebnis. Am Freitag, 29. Mai 2015 sind die Sängerknaben mit ihrem Leiter Johannes Stecher nach einer längeren Pause wieder zu Gast in Absam. Bei der „Langen Nacht der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.