Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Neustift

Die Bundesmusikkapelle Neustift veranstaltet heuer zum ersten Mal seit ihrer Gründung ein Kirchenkonzert. Dieses steht ganz im Zeichen der Fastenzeit. Dabei werden Werke von Julius Fucik oder Cesar Franck zum Besten gegeben. Auch symphonische Klänge von Gustav Holst bis hin zu barocker Musik von Pietro Lappi sind im Programm vertreten. Durch das Programm führt Pfarrer Mag. Josef Scheiring. Das Konzert findet am 30. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Neustift statt. Eintritt: freiwillige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Seminar "LEBEN IM GEIST" im Pfarrsaal Wattens

Es handelt sich um ein Glaubenserneuerungsseminar der Charismatischen Erneuerung in der katholischen Kirche. Im Jahr, in dem die Diözese unter dem Motto "Aufbrechen" steht, will die CE Tirol/Gebetskreis Wattens einen Beitrag leisten, um den Glauben für die Menschen wieder lebendig und erfahrbar zu machen. Das Christentum bietet so viele Schätze, die verschüttet oder verstaubt sind. Im Dschungel der spirituellen Angebote wird oft vergessen, dass der Glaube über Jahrhunderte dem Menschen in allen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Hermann Steidl, Bischofsvikar für die Orden und spirituellen Bewegungen | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT: Die Orden in der Kirche (von Prälat Hermann Steidl, Bischofsvikar für Ordensgemeinschaften)

"Es gibt eine ungeheure Vielfalt an Orden, Säkularinstituten und spirituellen Bewegungen in der Kirche, eine Vielfalt an Kreativität und Charismen – einem bunten Blumenstrauß gleich – gegeben alle durch den einen Heiligen Geist. Sie alle stellen exemplarisch dar, was die Kirche selbst ist und will. Das Gott geweihte Leben der Nachfolge Jesu hat Zeichencharakter in einer Welt, die in Gefahr geraten ist, Christus zu vergessen. Ordensleben ist die konkrete und lebendige Erinnerung an Jesus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Mit herzlichen Worten begrüßte Pfarrer Franz Außermayer den Alt-Erzbischof als neues Gemeindemitglied | Foto: Stocker
2

Baumkirchen: Herzliche Begrüßung für Alt-Erzbischof Kothgasser

Herzlich begrüßt haben am vergangenen Sonntag, 2. Februar 2014, Pfarre und Gemeinde Baumkirchen nahe den Salzburger Alt-Erzischof Alois Kothgasser. Er war am 16. Jänner von Salzburg nach Baumkirchen übersiedelt. Auf Einladung der Don-Bosco-Schwestern hat er nunmehr dort seinen Alterssitz in deren Geistlichem Zentrum „Wohlgemutsheim“. Kothgasser ist Mitglied des Ordens der Salesianer Don Boscos. Baumkirchen hat rund 1200 Einwohner. Sie begrüßten Kothgasser im Rahmen des diesjährigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

BUCH TIPP: Herausforderung für Papst und Kirche

Arm und Reich, Gewinner und Verlierer: Eine nationale wie globale Ungerechtigkeit, die zum Himmel schreit, ist für den neue Papst aus Lateinamerika Programm! Wie die Kirche mit dem Problem Armut umgeht, in welche Zukunft der Papst die Kirche führen wird, erläutert die Leiterin der Sozialakademie und Theologin Magdalena Holztrattner gemeinsam mit Fachleuten aus Europa und Lateinamerika. Tyrolia, 144 S., € 14.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

Sonntag Gaudete

Nachprimiz von P. Andre Hahn FSSP Sonnttag Gaudete 15.12.2013 10 Uhr Paletrina- Missa Papae Marcelli Schütz -Meine Seele erhebet den Herrn Gregorianischer Choral Ensemble Sonoritas und Choralschola der Petrusbruderschaft IBk Wann: 15.12.2013 10:00:00 Wo: Mentlberg, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
Papst Franziskus will auch die Meinungen der Gläubigen hören.

Papst startet weltweite Umfrage unter Gläubigen

Wie stehen Sie zu Ehe, Familie, gleichgeschlechtlichen Beziehungen, Zweitehe? (dibk). "Es ist das erste Mal in der Geschichte der Katholischen Weltkirche, dass der Bischof von Rom, Franciscus, wissen will, wie es den Menschen bei der Gestaltung ihres Zusammenlebens in Ehe, Partnerschaft, mit Kindern und Alten geht“, bringt es Paul Michael Zulehner auf den Punkt. Papst Franziskus überrascht - nicht nur mit der Ankündigung einer Sondersynode 2014/2015 zum Thema Partnerschaft und Familie, sondern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

www.aufbrechen2014.at ist online

REGION. Die Diözese Innsbruck begleitet das 50-Jahr-Jubiläum 2014 mit einer eigens dafür gestalteten Website. Unter www.aufbrechen2014.at finden die Menschen alle relevanten und aktuellen Informationen. Neben den aktuellsten Aktivitäten und Terminen auf der Startseite finden die BesucherInnen klar strukturiert das gesamte Jahresprogramm, Informationen zum Diözesanfest, die Chronik der Diözese Innsbruck, aktuelle Bildergalerien zum Jubiläumsjahr und auch einen Shop mit individuellen Geschenken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Juen
Naemi (6) spricht in der Versammlung
2

Wenn die Kinder die Erwachsenen belehren …

Amanda (5) und Isabelli (10) aus Telfs, Lilly (3) und Luke (6) aus Pfaffenhofen, Naemi (6) und Estelle (4) aus Oberhofen, Taylor (7) aus Axams, Aimèe (3) und Sarah (8) aus Innsbruck sowie Navin (3) aus St. Johann hatten sich alle auf diesen Tag gefreut und sich eifrig darauf vorbereitet. Einmal im Jahr wird der sonntägliche Abendmahlgottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck von den Kindern zwischen 3 und 11 Jahren gestaltet. Es ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Seitens der Plattform - Bild Klaus Schimana - hofft man bei den Franziskanern ebenfalls ein offenes Ohr zu finden.
2

Zukunft der Pfarre St. Anna ungewiss

Eine unabhängige Plattform will die Franziskaner halten. Es gibt aber auch andere Bemühungen. REUTTE (rei). Die Informationsveranstaltung der unabhängigen „Plattform rettet das Franziskanerkloster“ war gut besucht. Historiker Richard Lipp erzählte die Geschichte des Ordens in Reutte. Alt-Bgm. Helmut Wiesenegg erläuterte die Verknüpfungen zwischen Kloster und Gemeinde und Klaus Schimana weihte die Anwesenden ein, was man zu tun gedenkt, um das Franziskanerkloster in Reutte zu halten. Schwierige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
30

„Geht ohne Furcht …“

„ … um zu dienen, die Kirche rechnet mit Euch“. Diesen klaren Auftrag, hat Papst Franziskus beim WJT 2013 den Jugendlichen aus aller Welt anvertraut. Er hat das Feuer in uns entzündet, er übergab uns die Aufgabe, nach Hause zurückzukehren und die Erfahrungen und neugewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben und sich an neue Herausforderungen zu machen. Aus diesem Grund entstand der Wunsch eine „brasilianische Messe“ zu feiern. Nicht nur in Vorarlberg, sondern auch in Tirol, sollten diese besonderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Kirchenkonzert zugunsten Renovierung Brennbichler Kirche

In zusammenarbeit mit der Pfarre Imst, konzertiert die Musikkapelle Sautens am Sonntag, dem 17. November 2013 um 18 Uhr in der Brennbichler Kirche. Verbindende Worte: Sadtpfarrer Cons Alois Oberhuber Simone Prantl und Bernhard Bartl Programm der MK Sautens: Von Queen bis Abba Von Sepp Tanzer bis Franz Abt Brennbichler Kirche zu den Hl. Engeln Geplant vom Imster Architekten Norbert Heltschl, enthält diese Kirche im Ortsteil Brennbichl künstlerische Ausstattungen der Imster Maler und Bildhauer...

  • Tirol
  • Imst
  • bernhard bartl

Des Himmels Fenster öffnen, um mit den Verstorbenen zu kommunizieren

Unser Familiengrab befindet sich am Landesfriedhof Mariahilf in Innsbruck. Auch wie heute zu Allerheiligen/Allerseelen strömen viele meiner Verwandten, Freunde und Nachbarn aus den verschiedensten Teilen Tirols zu den Gräbern, um ihren Verstorbenen zu gedenken und sich anschließend als Familie zu treffen. Ich bemerke jedoch, dass der Bezug zur diesem Ritual von Jahr zu Jahr geringer wird. Tradition ist das eine, Verbundenheit zu den Verstorbenen ist das andere. Viele meinen, dass sie sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Felix Mitterer (li.) und Bischof Manfred Scheuer (re. ) diskutierten unter der Leitung von Peter Jungmann.
17

Kirche Wohin

(cia). Eine spannende Diskussion versprach das Treffen von Autor Felix Mitterer und Bischof Manfred Scheuer zu werden. Dieses fand am 24. Oktober im Studio3 des ORF Tirol statt. Schon in der Vergangenheit hatte Mitterer mit Scheuer beruflich zu tun, beispielsweise im Rahmen seiner Arbeit am Theaterstück über Franz Jägerstätter. Bei dessen Seligsprechungsprozess fungierte Scheuer als Postulator, er war also hauptverantwortlich. Auch im Rahmen der Neufassung der Passionsspiele Erl gab es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 2

Christkönigsfest

Wallfahrtskirche Mentlberg-Innsbruck Am Sonntag ,27.10. 2013 10h Uhr Christkönigssonntag Missa in C von Franz Schubert Gregorianischer Choral.Choralschola u Vokalensemble Sonaritas, der Petrusbruderschaft IBK. Es sind alle herzlich willkommen Wann: 27.10.2013 10:00:00 Wo: mentlberg, Mentlbergstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
Derzeit wird das Dach des Kirchenschiffes neu eingedeckt.
10

Dach erhält neue Schindeln, Fassade wird neu gemalt

Auracher Kirche wird aufwändig renoviert und saniert AURACH (niko). In Aurach wurde mit der dringlichen Sanierung des Kirchendaches begonnen. Diese soll noch heuer komplett abgeschlossen werden. Das Schindeldach wird dabei vollständig erneuert. "Im Frühjahr steht dann als zweite Baustufe die Sanierung der Außenfassade an. Die Gesamtkosten der Renovierung belaufen sich auf rund 170.000 Euro. Die Pfarre bittet daher um finanzielle Unterstützung durch Spenden aus der Bevölkerung", so Bgm. Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.