Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kommentar
Gemeinsam Musik machen und tanzen

In den zahlreichen Vereinen unserer Region treffen sich Menschen in ihrer Freizeit, um gemeinsam ihren Hobbys nachzugehen. Dies sind die Orte, an denen Tradition, Kultur und Gemeinschaft gelebt werden. Es wird musiziert, gesungen, getanzt, aber auch gesportelt, sich für andere eingesetzt und Wohltätigkeit gelebt. Mitglieder in jedem Verein übernehmen auch noch Verantwortung darüber hinaus und engagieren sich im Vorstand. Sie sorgen dafür, dass alles funktioniert, organisieren Treffen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gratulation mit Klosterbier: Ferdinand Reitmaier, EB Dr. Kothgasser, Franz Seewald (v.l.)  | Foto: privat
3

Gedanken
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser feierte 85. Geburtstag

TELFS. „Weil es vorwärts und aufwärts geht……“ meinte der beliebte Erzbischof zu seinem überraschenden Abschied von Tirol und schickt Gruß und Segen nach Telfs. Dr. Kothgasser führt den Ehrentitel „Primas Germaniae“ und trägt als Legatus natus (= ständiger Legat des Papstes) den Kardinalspurpur. Der emeritierte Erzbischof Dr. Alois Kothgasser beging am 29. Mai seinen 85. Geburtstag. Dank und AbschiedDie Diözese Innsbruck und das Land Tirol begingen diesen Festtag ihres ehemaligen Bischofs an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

So., 05.06.: Pfingstsonntag Mo., 06.06.: Pfingstmontag Neuapostolische Kirche So., 05.06.: 09.30 Gottesdienst Mi., 08.06.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 03.06.: 20.00 Bibel teilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 05.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/Mittelschule; 19.30 Gottesdienst in Tannheim/katholisches Pfarrhaus-Pfarrsaal Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 01.06.: 18.00 Rosenkranz -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Liam Finn am: 11.05.2022 Eltern: Beirer Elisabeth und Ing. Niedermayer Rainer Lothar aus Pflach Jana am: 11.05.2022 Eltern: Löffler Stefanie und Hartmann Johannes aus Reutte Sophie Marlene am: 13.05.2022 Eltern: Kobens Silke und Falger Thomas Willi aus Steeg Fabian am: 16.05.2022 Eltern: Lederle Bettina und Haid Christoph Thomas aus Ehenbichl Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute für die Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Posch Isabella Maria, Ehrwald, † 19.05.2022 Nogaj Klaus Jürgen, Lermoos, † 19.05.2022 Schrotter Johann, Höfen, † 23.05.2022 Schreieck Gottfried, Reutte, † 24.05.2022 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 21.05.2022: Maier Gabriele und Dietz Michael aus Bach Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kommentar
Frei durchatmen und andere anlächeln

Auf den ersten Blick freut man sich über die wiedergewonnene Freiheit, welche die Lockerungen mit sich bringen. Wir können die Menschen wieder lächeln sehen und selbst frei durchatmen. Gerade in den warmen Sommermonaten ist die Maske noch mehr Belastung, die wir uns ersparen dürfen. Wir haben fast wieder "Normalität" erlangt. Masken- und Impfpflicht wurden allerdings nur für drei Monate ausgesetzt, nicht gänzlich abgeschafft. Es steht zu befürchten, dass der Sommer nur eine Atempause bringt und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 26.05.: Christi Himmelfahrt Neuapostolische Kirche Do., 26.05.: 09.30 Gottesdienst So., 29.05.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Do., 26.05.: 10.00 Gottesdienst am Riedener See So., 29.05.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst Di., 31.05.: 19.00 ökumenisches Taizégebet Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 25.05.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Do., 26.05.: 10.15 hl. Messe Fr., 27.05.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 20.05.2022: Haller Martina und Klotz Tobias Peter aus Wängle 21.05.2022: Posch Julia und Fiegenschuh Benjamin aus Höfen Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Nora Naya am: 28.04.2022 Eltern: Niederwanger Vanessa und Friedle Simon Philipp aus Häselgehr Emilio am: 11.05.2022 Eltern: Petz Jennifer und Rief Sebastian aus Reutte Valentina am: 10.05.2022 Eltern: Megele Lisa und Dipl.Ing. Gapp Thomas Hermann aus Elmen Vasilije am: 13.05.2022 Eltern: Milosavljevic Jelica und Milosavljevic Boban aus Reutte Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute für die Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kommentar
Jeder möchte eine gute Lebensqualität

Eine Reihe von verschiedenen Faktoren machen die Lebensqualität aus. Insgesamt muss die Summe der Faktoren stimmen, damit man sagt, dass man ein gutes Leben hat. Die Prioritäten bei manchen Teilen sind auch nicht gleich hoch angesetzt. Gesundheit ist ein ganz zentrales Bedürfnis für eine gute Lebensqualität, auch ausreichendes Einkommen, das den Lebensunterhalt sichert, zählt zu den Dingen, bei denen sich vermutlich fast alle Menschen einig sind. Das Leben in einer Familie anstatt einsam zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 22.05.: 09.30 Gottesdienst Do., 26.05.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 20.05.: 20.00 Bibel teilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 22.05.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 18.05.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Do., 19.05.: 18.00 Maiandacht Fr., 20.05.: 08.00 hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef, anschließend Eucharistische Anbetung So., 22.05.: 10.15 hl. Messe,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Nathan Mathis Abraham am: 21.04.2022 Eltern: Karlen Veronika Johanna und Burnham Hurtado Georgios Octavio aus Breitenwang Elea am: 22.04.2022 Eltern: Sojakova Monika und Weberhofer Roland Johann aus Wängle Valentin am: 24.04.2022 Eltern: Praxmarer Romina und Singer Christian aus Höfen Maiara am: 27.04.2022 Eltern: Krainer Sarah Maria und Falger Fernando aus Lechaschau Selina am: 29.04.2022 Eltern: Posch Nadine und Stotter Alexander Josef aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 07.05.2022: Fuhrmann Lena Ursula aus Lechaschau und Singer Thomas Anselm aus Wängle 07.05.2022: Preißer Jennifer und Lechleitner Christoph Rudolf aus Stanzach 11.05.2022: Koch Marion Anna Maria und Schmidt Thomas aus Reutte 14.05.2022: Chiusura Karin und Müller Dominik aus Reutte 14.05.2022: Walch Vanessa und Bailom Michael aus Lechaschau Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Rieger Friedrich Adolf, Reutte, † 28.04.2022 Koch Doris, Ehenbichl, † 30.04.2022 Derflinger Wilfriede Karla, Reutte, † 01.05.2022 Höfling Traudl, Breitenwang, † 05.05.2022 Kadisch Melania, Reutte, † 09.05.2022 Schönherr Herbert Karl, Biberwier, † 10.05.2022 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kommentar
Energieverbrauch ist selten ganz folgenlos

Woher wir unsere Energie beziehen, ist eine zentrale Frage. Der bisherige Schwerpunkt auf fossile Brennstoffe ist nicht zukunftsträchtig. Die Reserven dieser Vorkommen in der Erde sind nicht unendlich und vor allem zerstören wir damit unsere Umwelt. Erneuerbar und umweltfreundlicher ist das vielleicht älteste Brennmaterial der Welt: Holz. Für Hackschnitzel für das Biomassekraftwerk müssen nicht einmal ganze Bäume fallen, es werden Holzreste verwendet. Diese fallen bei der Durchforstung und der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine Blume wächst aus der trockenen Erde.  | Foto: pixabay

Gedicht
Gedanken zu Krieg und Frieden

„Leben“  Ich sprech von etwas Wunderbarem, das allem wär gegeben, ich seh, ihr spürt nicht was ich mein -, man nennt es schlicht und einfach „Leben“. Es wird verdrängt aus unseren Herzen, im Vordergrund steht Macht und Geld. Bald kann es niemand mehr erwecken, schaut an, die schöne, heile Welt. Es wird nur Neid und Hass gesät und rücksichtslos betrogen, als Lösung wird der Krieg gewählt, getränkt voll Blut ist unser Boden. Stattdessen sollten füreinander Lieb und Frieden wir verstreuen, „hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Aktion

Kommentar
Es ist schön, für ein paar Stunden vergnügt zu sein + Umfrage

Aquaphonix, Theater im Neukloster, Live-Musik in den Lokalen, endlich wieder Garteln - es ist schön, wenn solche Themen in einer Regionalzeitung wieder gebührend Platz einnehmen. Noch vor einem Jahr waren wir mitten drin im Pandemie-Elend mit allem, was dies auslöste (etwa den Tod des beliebten Gastronomen Walter Horvath, Maskenpflichten oder horrende AMS-Zahlen). Auch wenn heute die Ukraine-Krise allgegenwärtig ist, so muss man sich ehrlich eingestehen: Es ist schön, für ein paar Stunden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Kommentar
Ohne Wasser gibt es kein Leben auf Erden

Wasser ist die Grundlage jeden Lebens, wir Menschen sind darauf genauso angewiesen wie Tiere und Pflanzen. In den Wüsten der Welt ist Wasser ein rares Gut, das über Leben und Tod entscheidet. Aber Klimawandel und Trockenperioden lassen auch uns spüren, wie es ist, wenn die Vegetation um uns darbt. Grundsätzlich leben wir jedoch in einem Paradies, wir haben immer Wasser zur Verfügung, so viel wir brauchen, vielleicht sogar so viel wir wollen und das in bester Trinkqualität direkt aus der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lecker und gesünder als das amerikanische Original und ganz ohne Tierleid.  | Foto: Johanna Janisch
Aktion Video

Rezept auf Video
Veganer Rezepttipp zum Wochenende: Chicken-Wings ohne Huhn

Vegan ist langweilig und kompliziert? Wir zeigen dir heute in unserem Tipp zum Wochenende einen veganen Rezepttipp, der sich als Party-Snack oder mit grünem Salat auch als Hauptspeise anbietet. Chicken-Wings ohne Huhn und ohne Fleischersatz. Wie das geht? Mit Karfiol und veganer Panade, schnell und unkompliziert. SALZBURG. Vegan panieren ist eine gesündere Alternative zur Panade mit Ei. Dafür braucht es nur pflanzliche Milch oder wahlweise Wasser, etwas Mehl und Semmelbrösel. Dieses Rezept...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Ängste / Zwangsstörungen / Psychologie
Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken

Viele Menschen leiden unter angstmachenden Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln und verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Ängste / Zwangsstörungen
Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken

Zwangsgedanken und KatastrophenphantasienViele Menschen, die unter Ängsten, Zwängen und Zwangsstörungen leiden, haben sehr angstmachende Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln, verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse)...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Bei der Mitfeier gilt: 1-Meter-Abstände zu Personen aus anderen Haushalten einhalten und FFP2-Maske tragen. Neuapostolische Kirche Mi., 27.04.: 19.30 Gottesdienst So., 01.05.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 01.05.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/Neue Mittelschule Mi., 04.05.: 19.00 Zum „Jahr der Schöpfung“ – Abend mit einer Bäuerin und ihren Erfahrungen Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 27.04.: 18.00 Rosenkranz -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.