Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

1 6

Spaziergang im Wald
Die G'schicht mit dem Doppler und über Ziele und Wege

Gerade an heißen Tagen fühle ich mich im Wald wohl. Die Temperatur ist hier spürbar angenehmer wie "draußen". Was ich auch sehr gerne mag ist der Geruch von sonnenbeschienenen Kiefern - der harzige Geruch erinnert mich immerwieder ans Waldviertel. Dort habe ich ihn wahrscheinlich das erste Mal bewußt wahrgenommen. Ich bin gestern einen Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen entlang spaziert und plötzlich ist mir meine Wanderung vor gut einem Jahr eingefallen.  Ich habe einen Doppler im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 03.07.: 09.30 Entschlafenengottesdienst Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 29.06.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 01.07.: 08.00 hl. Messe, anschließend Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung So., 03.07.: 10.15 hl. Messe; 17.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache Mi., 06.07.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Herz-Marien-Kirche, Tränke Sa., 09.07.: 14.00 Trauung; 19.00 hl. Messe Breitenwang Mi., 29.06.: 19.00 hl. Messe Sa., 02.07.: 17.00 Pflach: hl. Messe,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kommentar
Natur und Umwelt sind uns wichtig

Liebe Leserin, liebe Leser!  Die BezirksBlätter diese Woche erscheinen als Sonderausgabe Natur. Nachhaltigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen und deshalb finden Sie diesmal vermehrt Beiträge zum Thema Natur und Umwelt. Wir wollen auch hier unserem Motto "Aus Liebe zur Region" treu sein, da die Natur ein wichtiger Bestandteil unserer schönen Region Baden ist. Wir berichten diesmal vermehrt über Themen wie umweltfreundliche Mobilitätskonzepte, die Rettungsaktion für ein Naturjuwel, die Bemühungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 22.06.: 09.30 Gottesdienst So., 26.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 24.06.: 17.00-19.00 zum Jahr der Schöpfung Wandern am Stegeberg mit Führung So., 26.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst Di., 28.06.: 19.00 ökumenisches Taizé-Gebet Mi., 29.06.: 19.30 Literaturkreis Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 22.06.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 24.06.: 08.00 hl. Messe, anschließend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 08.06.2022: Sabitzer Jasmin und Poschauko Patric aus Pflach 11.06.2022: Kerber Katja und Preindl Philip aus Wängle 11.06.2022: Kilic Sevval und Demirel Burak aus Reutte 17.06.2022: Mages Christina und Guem Lukas aus Breitenwang 18.06.2022: Feldner Johanna und Storf Dominik aus Wängle 18.06.2022: Raunegger Rebecca und Dengel Philipp aus Lechaschau Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Dautz Markus Stephan Werner, Lechaschau, † 04.06.2022 Singer Siegfried Maximilian, Reutte, † 07.06.2022 Pfundner Franz Hermann, Reutte, † 08.06.2022 Schönherr Josef, Höfen, † 09.06.2022 Samec Christian Anton, Ehrwald, † 11.06.2022 Stoll Petra, Reutte, † 11.06.2022 Schreieck Edith, Ehenbichl, † 12.06.2022 Bayer Günther Oswald, Weißenbach am Lech, † 12.06.2022 Sommerlechner Ferdinand, Reutte, † 16.06.2022 Fuchs Hermine, Reutte, † 17.06.2022 Wir wünschen den Hinterbliebenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Silas Christian am: 25.05.2022 Eltern: Gruber Mona Anna und Walch Florian aus Forchach Tobias Alwin am: 27.05.2022 Mutter: Kuen Sarah aus Imst Johanna am: 04.06.2022 Eltern: Koch Michaela und Westreicher Martin aus Lermoos Fynn am: 08.06.2022 Eltern: Mages Larissa und Leitner Christian aus Bach Seraphina-Marie am: 09.06.2022 Eltern: Rappold Sarina Erika und Munda Christoph Walter aus Nassereith Clea Valentina am: 04.06.2022 Eltern: Braun Carina...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Die ÖBB lässt im Zuge von Infrastrukturmaßnahmen sieben Eisenbahnkreuzungen auf.  | Foto: ÖBB/Philipp Horak
Video

Was steckt dahinter?
ÖBB plant Auflassung von Eisenbahnkreuzungen

Im Zuge einer Verbesserung des öffentlichen Verkehrsnetzes in Salzburg sollen sieben Eisenbahnkreuzungen aufgelassen werden. Wir haben ÖBB Geschäftsführer Andreas Matthä für unser Video zum Thema "Was steckt dahinter?" gefragt, wie diese Auflassung vonstatten geht und welche Ersatzmaßnahmen getroffen werden.  SALZBURG. Eisenbahnkreuzungen können ein Sicherheitsrisiko für Autofahrer und Fußgänger darstellen, wenn sie nicht übersichtlich gestaltet sind oder ein heranfahrender Zug im Eifer des...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1

Kommentar
Teure Sicherheit auf dem Pfarrfriedhof

In Zeiten, in denen alles teurer wird und für viele Menschen der Alltag kaum leistbar ist, schmerzt eine unerwartete zusätzliche Ausgabe in der Höhe von mehreren hundert Euro. Grabsteine erinnern an unsere lieben Verstorbenen. Sie sind Denkmale eines wertvollen Lebens. Die meisten Grabsteine stehen seit Jahrzehnten ohne weitere Verdornung mit dem Sockel und wirken für den Laien komplett stabil. Man denkt sich, es müsste schon ein starkes Erdbeben geben, um die Grabsteine zum Einsturz zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Oma, bitte kommen! Wohin mit dem Kind

Ja, ja, es lässt sich so leicht darüber reden: Vereinbarkeit, Kind oder Karriere, pipifax! In der heutigen Zeit gar kein Problem! Oder? Was ist aber, wenn die Omas selbst noch berufstätig sind und die absolute Sperrstund' des Kindergartens mit dem Dienstschluss zusammenfällt? Oder die Kinderbetreuungsstätten überhaupt keine Nachmittagsbetreuung anbieten? Da lob' ich mir Gemeinden wie Fischamend, wahre Leuchtturm-Projekte mit Mehrwert für alle. Bitte nachmachen, liebe Verantwortliche in ganz...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Vielfältiges Programm am Herz Jesu-Wochenende  | Foto: dibk

Gedanken
Miteinander singen, spielen, beten, feiern

Das Herz Jesu-Wochenende steht ganz im Zeichen der Familien: Familienfest in Innsbruck während Weltfamilientreffen. INNSBRUCK. Während das Weltfamilientreffen in Rom mit Beteiligung von Bischof Hermann Glettler über die Bühne geht, findet das „Jahr der Familie“ auch in der Diözese Innsbruck seinen krönenden Abschluss. Das Herz Jesu-Familienfest am Samstag, 25. Juni 2022, ist die zentrale Veranstaltung in der Diözese Innsbruck zum Abschluss des „Jahrs der Familie“. Zugleich ist es Bestandteil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Kommentar
Die schönsten Bilder sind gesucht

Na, wer von unseren Leserinnen und Lesern fotografiert gerne und möchte an einem Fotowettbewerb teilnehmen? Die Stadt Kapfenberg ist auf der Suche nach besonderen Schnappschüssen (siehe Bericht); dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Und damit die Sache fair bleibt, wird zwischen Hobby- und Profifotografen unterschieden und in zwei Kategorien gewertet. Was auf dem Bild zu sehen ist, bleibt ganz dem Fotografen überlassen; wichtig ist nur, dass das Bild irgendeinen Bezug zur Stadt aufweist....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 16.06.: Fronleichnam Neuapostolische Kirche So., 19.06.: 09.30 Gottesdienst Mi., 22.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 17.06.: 20.00 Bibel teilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 19.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 15.06.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Do., 16.06.: 09.00 Festgottesdienst am Kirchplatz St. Anna,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Siegele Waltraud, Tannheim, † 25.05.2022 Wörle Rosa, Ehenbichl, † 25.05.2022 Toto Nediljka, Ehenbichl, † 26.05.2022 Reiter Werner, Reutte, † 26.05.2022 Götzhaber Klaus Maximilian, Wängle, † 30.05.2022 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 27.05.2022: Müller Daniela und Lang Christoph Hermann aus Pflach 28.05.2022: Pult Sandra und Perle Martin B.A. aus Weißenbach am Lech 28.05.2022: Schlichtherle BSc Sabrina und Friedle Tobias aus Vorderhornbach 28.05.2022: Schmid Rainer und Berktold Katja aus Reutte 04.06.2022: Geisler-Moroder Claudia Birgit aus Reutte und Matt Christian Andreas aus Schönwies 04.06.2022: Berktold Rebecca und Böckle Maik aus Lechaschau Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Vitus am: 14.05.2022 Eltern: Spath Miriam Sarah und Senftlechner Florian aus Ehrwald Toni am: 27.05.2022 Eltern: Hohenrainer Verena und Hohenrainer Marcel Johannes aus Tannheim Ronja Michaela am: 29.05.2022 Eltern: Haug Michaela Adele und Haug Ralp Peter aus Nesselwang Edan Andreas am: 29.05.2022 Eltern: Niculae Elena und Niculae Andrei-Ionut aus Pflach Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute für die Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Kommentar
Es geht nur mit Rücksicht im Straßenverkehr

Radfahren ist gesund und gut für unsere Umwelt, das sollte unterstützt werden. Radfahren darf keinesfalls risikoreich sein und zu einer Gefahr für die Gesundheit werden. Verschiedene Verkehrsteilnehmer haben jedoch auch verschiedene Bedürfnisse, die sich oft widersprechen. Radfahrer brauchen sichere Radwege, auf denen sie nicht mit anderen Verkehrsteilnehmern in Konflikt geraten. Autofahrer wollen gut durchkommen und brauchen Parkplätze, Fußgänger eigene Gehwege, auf denen sie nicht von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4 3 3

Gartengedanken
Von Schmetterlingen und Menschen

"Wie wird man ein Schmetterling?", fragte die Raupe nachdenklich. "Du musst so sehr fliegen wollen, dass du bereit bist, deine Existenz als Raupe aufzugeben." (Trina Paulus)

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Kriebernik
Schauspieler Frank Hoffmann starb mit 83 Jahren. | Foto: APA/Helmut Fohringer

Darsteller mit Telfs-Bezug verstorben
Schauspieler Frank Hoffmann ist tot

TELFS. Schauspieler Frank Hoffmann ist gestorben. Der Telfer Klarinetten-Virtuose Simon Reitmaier durfte mit ihm mehr als 10 Programme gestalten. Trauer um einen ganz GroßenFrank Hoffmann, der ehemalige Moderator der ORF-Sendung „Trailer“ ist weltweit auf der Bühne gestanden: Jetzt ist der bekannte Schauspieler kurz vor seinem 84. Geburtstag gestorben. In den letzten Jahren durfte der Telfer Klarinettist Simon Reitmaier mehr als 10 Programme mit diesem großartigen Schauspieler und wunderbaren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 16.06.: Fronleichnam Neuapostolische Kirche Mi., 08.06.: 19.30 Gottesdienst So., 12.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 12.06.: 10.00 God`s alive Gottesdienst (Gottesdienst in offener Form) in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 08.06.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 10.06.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische Anbetung; 18.00 hl. Messe mit Feier der Firmung Sa., 11.06.: 19.00 hl. Messe So.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
6 5 4

"Reise mit dem Wind"

Noch immer sind sie unterwegs. Auf jeden Windstoss angewiesen. Mal auf lange Weise. Mal endet schnell die Reise.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Kommentar
Gemeinsam Musik machen und tanzen

In den zahlreichen Vereinen unserer Region treffen sich Menschen in ihrer Freizeit, um gemeinsam ihren Hobbys nachzugehen. Dies sind die Orte, an denen Tradition, Kultur und Gemeinschaft gelebt werden. Es wird musiziert, gesungen, getanzt, aber auch gesportelt, sich für andere eingesetzt und Wohltätigkeit gelebt. Mitglieder in jedem Verein übernehmen auch noch Verantwortung darüber hinaus und engagieren sich im Vorstand. Sie sorgen dafür, dass alles funktioniert, organisieren Treffen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gratulation mit Klosterbier: Ferdinand Reitmaier, EB Dr. Kothgasser, Franz Seewald (v.l.)  | Foto: privat
3

Gedanken
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser feierte 85. Geburtstag

TELFS. „Weil es vorwärts und aufwärts geht……“ meinte der beliebte Erzbischof zu seinem überraschenden Abschied von Tirol und schickt Gruß und Segen nach Telfs. Dr. Kothgasser führt den Ehrentitel „Primas Germaniae“ und trägt als Legatus natus (= ständiger Legat des Papstes) den Kardinalspurpur. Der emeritierte Erzbischof Dr. Alois Kothgasser beging am 29. Mai seinen 85. Geburtstag. Dank und AbschiedDie Diözese Innsbruck und das Land Tirol begingen diesen Festtag ihres ehemaligen Bischofs an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

So., 05.06.: Pfingstsonntag Mo., 06.06.: Pfingstmontag Neuapostolische Kirche So., 05.06.: 09.30 Gottesdienst Mi., 08.06.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 03.06.: 20.00 Bibel teilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 05.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/Mittelschule; 19.30 Gottesdienst in Tannheim/katholisches Pfarrhaus-Pfarrsaal Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 01.06.: 18.00 Rosenkranz -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.