Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

ehrenamtliche Alten- und Pflegeheimseelsorger/innen mit der Referentin des Studientages am 07.10. im Haus der Begegnung (Frau Prof. DDr. Doris Nauer, Vallendar/Deutschland) zum Thema „Glaubwürdige ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen?!“ | Foto: Diözese

10 Jahre Fachstelle Altenseelsorge

Im Rahmen des Jubiläums wurde vor allem das Projekt der ehrenamtlichen Alten- und Pflegeheimseelsorge gewürdigt. (dibk). Vor zehn Jahren wurde die Altenpastoral der Diözese neu ausgerichtet. Zuvor hatte sich das Kirchliche Altenwerk unter der Leitung von Sr. Konstantia Auer um die Belange der Seniorinnen und Senioren gekümmert. Hauptaufgabe der neu errichteten Fachstelle Altenseelsorge sollte nun der gezielte Ausbau der Alten- und Pflegeheimseelsorge sein. Ihr Leiter, Diplomtheologe und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Ethisches Investment

(dibk). Die Diözese Innsbruck und die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG laden ein zur Veranstaltung „Ethisch und nachhaltig investieren - Möglichkeiten und Erfahrungen“, Freitag, den 17. Oktober 2014 um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck Programm: · Grußworte von HH Alterzbischof Dr. Alois Kothgasser und Dr. Hannes Schmid (RLB) · Grundlagen der nachhaltigen Geldanlage mit Mag. Wolfgang Pinner und Dr. Klaus Gabriel · Erfahrungen und praktische Beispiele nit Mag. (FH)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Gernot Candolini
2

Die Kathedrale von Chartres und das Labyrinth des Lebens

Seminarreise mit Gernot Candolini Termin: 8.-15.Februar 2015 (dibk). Die Kathedrale von Chartres ist einer der schönsten, kraftvollsten und bemerkenswertesten heiligen Orte der Erde. Wundervolle Fenster, Figuren und Portale mit tiefer Symbolik, das begehbare Labyrinth oder die alte Krypta offenbaren dem Besucher neue Einsichten und Erklärungen, die die eigene Lebensreise widerspiegeln und bereichern. Der bekannte Labyrinth-Bauer und Autor Gernot Candolini wird in die Bedeutung des Labyrinths...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Katholische Jugend Österreich

Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ erhält Auszeichnung als UN-Dekadenprojekt

Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission als UN-Dekadenprojekt ausgezeichnet. In einem Schreiben teilte die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization mit: „Die Österreichische UNESCO-Kommission freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Jury des Fachbeirats ‘Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ der Österreichischen UNESCO-Kommission Ihr Projekt ‘72 Stunden ohne Kompromiss‘ für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

SchülerInnen tüfteln an innovativen Tourismusideen

Am 27. September war der Welttourismustag. Dieser wurde 1980 von der UNWTO (=Welttourismsorganisation, eine Sonderorganisation der UNO) ins Leben gerufen. Rund um dieses Datum finden weltweit Veranstaltungen zu einem gemeinsamen Motto statt. Bereits zum wiederholten Mal thematisieren in Tirol die Diözese Innsbruck, die Tirol Werbung und die Wirtschaftskammer Tirol / Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft das Motto des Welttourismustags in enger Kooperation mit Tiroler Tourismusschulen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese
1

Tiroler Tourismuswallfahrt: Gemeinsam auf dem Weg

Am Mittwoch, dem 8. Oktober findet die jährliche Tourismuswallfahrt statt. Ziel ist in diesem Jahr das Stift Stams. In der Begegnung mit Menschen braucht es die richtige Balance von Wertschätzung, Service, Geduld und Abgrenzung. Vielfalt - kulturell, gesellschaftlich und religiös - zu bewältigen, ist eine große Kunst! Es gelingt uns, wenn wir entdecken, dass die fremden Anderen unser Leben auch bereichern und uns neue Sichtweisen eröffnen können. PROGRAMM 13 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese

Gemeinsam am Petrus-Canisius-Pilgerweg in den Herbst

(cia). Die angekündigte Herbstwanderung am Petrus-Canisius-Pilgerweg findet am 18. Oktober statt. Von der Basilika am Stiftsplatz Hall geht es um 9.15 Uhr nach Innsbruck. Der Pilgerweg führt von Hall über Absam, Thaur, Rum(Canisiusbrünnl), Arzl und Mühlau in die Kirche Petrus Canisius. Hier ist für 18 Uhr eine heilige Messe geplant. Als geistliche Begleiter werden Pater Josef Thorer SJ und die Theologin Irene Weinold mitpilgern. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro, darin sind eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

TrainerInnen gesucht – Neuer Lehrgang zum/zur SelbA-TrainerIn ab Jänner 2015

Informationsabende am 8.10. in Innsbruck und am 23.10. in Wörgl INNSBRUCK (rp) Selbsständig im Alter -mit dem bewährten und wissenschaftlich fundierten Trainingsprogramm von SelbA bleiben Menschen im Alter länger gesund und eigenständig. Körper und Geist werden trainiert, regelmäßige, soziale Kontakte sind wohltuend für die Seele. Eine umfassende Ausbildung der TrainerInnen garantiert die bestmögliche Begleitung der SeniorInnen. Im Jänner 2015 startet ein neuer Ausbildungslehrgang zum/zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Lamprecht
1 5

Arche wanderte für das „Bischof-Stecher-Haus“

VALS (cia). Menschen mit und ohne Behinderung wanderten Anfang September gemeinsam durch Tirol, Vorarlberg und Süddeutschland, um für ein selbstverständliches Miteinander in der Gesellschaft zu werben. Initiatoren der Aktion waren die Arche-Gemeinschaften in Österreich und Deutschland – das sind Lebensgemeinschaften von Menschen mit und ohne geistige Behinderungen. Die Aktion startete am 3. September bei der Arche Tirol in Gries am Brenner, am 4. September haben die WanderInnen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
14

Halleluja – ein Fest der Vielfalt

50 Jahre Diözese: Am 20. September wird die Innsbrucker Innenstadt zum Festgelände. INNSBRUCK (cia). 85 Programmpunkte und mehr als 25 beteiligte Gruppen und Organisationen warten beim großen Diözesanfest auf die Besucher. Am 20. September verwandelt sich die Innsbrucker Innenstadt in eine einzige große Feier unter dem Festmotto "Halleluja!". Es ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungsreigen anlässlich 50 Jahre Diözese Innsbruck. Start mit Festgottesdienst Einen Überblick über das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
10

Um Himmels Willen – die Diözese spielt

TIROL (cia). Wissen, Geschicklichkeit und Kombinationsgabe sind bei "Um Himmels Willen" gefragt. Das Kartenspiel zum Diözesanjubiläum verspricht Spielspaß für alle Altersstufen ab acht. Dauer und Schwierigkeitsgrad lassen sich leicht an fast jede Situation anpassen. Zwei bis sechs Spieler oder Gruppen messen sich hier bei Quizfragen rund um Tirol und der katholische Kirche im Land. Dies macht es nicht zuletzt auch für Bereich der Erstkommunions- und Firmvorbereitung interessant. Aber auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

"Schulanfangszeitung" hilft beim Einstieg ins neue Schuljahr

Katholischer Familienverband fasst schulrelevante Themen für Schülern, Eltern und Lehrer kompakt zusammen (kathpress). Der Katholische Familienverband Österreich (KFÖ) hat am Mittwoch seine aktuelle "Schulanfangszeitung" veröffentlicht. Auf 24 Seiten beantwortet die an Schüler, Eltern und Lehrer aller Schultypen gerichtete Broschüre häufig gestellte Fragen zum Schulalltag, etwa über das Schulunterrichtsgesetz oder über Aufgaben der Elternvereine und des Schulgemeinschaftsausschusses. Auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese
2

Innsbruck: Interreligiöses Gedenken an den Ersten Weltkrieg

Bischof Scheuer und Vertreter aus Christentum, Judentum und Islam beten am 5. September beim "Goldenen Dachl" gemeinsam für den Frieden (kathpress). Ein deutliches Zeichen der Religionen für den Frieden soll am 5. September in Innsbruck gesetzt werden: Zum Anlass des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren und des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren laden Pax Christi, die Gemeinschaft Sant'Egidio und die Fokolarbewegung zu einem Friedensgebet um 17 Uhr beim "Goldenen Dachl". Unter dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 2 2

NACHGEDACHT – Scheuer: Abtreibung ist nicht Lösung, sondern Problem

Von Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Innsbruck (dibk). Ziel der Gesundheits-, der Sozialpolitik und der Rechtspolitik muss es sein, menschliches Leben zu schützen und schwangere Frauen nicht allein bzw. im Stich zu lassen. Abtreibung ist nicht die Lösung, sie ist ein Problem. Abtreibung ist auch nach der österreichischen Gesetzeslage kein Recht, sondern ein schweres Unrecht, das allerdings in den ersten Monaten der Schwangerschaft straffrei ist. Zur Gesetzeslage gehört auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Im Dezember des Vorjahres wurde Hofer die Karl-Blecha-Auszeichnung verliehen. | Foto: Hammerle

Tiroler Pensionistenverband trauert um Josef Hofer

„Wir haben einen engagierten Kämpfer für die Anliegen der älteren Generation verloren.“ MATREI. Am 15. August ist der langjährige Landesvorsitzende des Pensionistenverband Tirol und Vize-Präsident des Pensionistenverband Österreichs nach langer, schwerer Krankheit verstorben. „Sepp Hofer hat sich unermüdlich für die Sozialdemokratie und die Interessen der älteren Generation eingesetzt, und wird immer einen ehrenvollen Platz in der Reihe der PV-Landesvorsitzenden behalten,“ erklärt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Christine Baur und der Tiroler Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf präsentierten die Ergebnisse des Runden Tisches zur Unterbringung von Flüchtlingen. | Foto: Land Tirol/Iris Reickendler
1 2

Schulterschluss schafft zusätzliche 200 Plätze für Flüchtlinge

Weg von kalten Quoten und hin zu einer echten Fürsorge zugunsten jener Menschen, die auf der Flucht sind – das fordert Soziallandesrätin Christine Baur. „Es geht nicht um Quoten und es geht auch nicht darum, ob das Land zusätzliche Flüchtlinge aufnimmt – das ist angesichts der Meldungen aus den Kriegsschauplätzen dieser Erde keine Frage des Wollens, sondern ein Gebot der Stunde“, stellt Baur klar. Aus diesem Grund kamen im Büro der Landesrätin heute der Tiroler Gemeindeverbandspräsident Ernst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Caritas

Marend‘, Musik und flotte Sprüche

Harry Prünster & friends musizieren im Ruetz Backhaus zugunsten der Caritas Tirol Augustsammlung (caritas). Am Donnerstag, 4. September 2014 lädt Harry Prünster und die Caritas Tirol ins Ruetz Backhaus in Kematen zu einer gemeinsamen Marend‘ ein. Ab 16:30 Uhr gibt es neben kulinarischen auch musikalische Schmankerln und flotte Sprüche von Harry Prünster & friends. Wer sich das auf keinen Fall entgehen lassen möchte, nimmt als Eintritt sein mit Münzen gefülltes Caritas Marmeladeglas mit oder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Jesuiten in Österreich unter neuer Leitung – P. Bernhard Bürgler folgt als Provinzial auf P. Gernot Wisser

(kathpress). Leitungswechsel bei den Jesuiten in Österreich: P. Bernhard Bürgler SJ übernimmt am 31. Juli, dem Fest des heiligen Ignatius, das Amt des Provinzials der Jesuiten. Er folgt auf Gernot Wisser SJ. P. Bernhard Bürgler wurde 1960 in Lienz geboren, wo er auch die Schule bis zur Matura besuchte. Danach studierte er Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck. Nach Abschluss des Studiums leistete er seinen Zivildienst ab, unterrichtete Religion in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck/Furxer
1 42

Festgottesdienst „50 Jahre Diözese Bozen-Brixen“ und „50 Jahre Diözese Innsbruck“

BRIXEN (cia). Am 6. August, exakt 50 Jahre, nachdem die Diözese Bozen-Brixen errichtet und Innsbruck-Feldkirch zur Diözese erhoben wurde, fand zur Erinnerung ein gemeinsamer Gottesdienst in Brixen statt. Die Bischöfe Luigi Bressan von Trient, Manfred Scheuer von Innsbruck und Ivo Muser von Bozen-Brixen standen ihm vor. Aus der Diözese Innsbruck waren neben Scheuerauch Generalvikar Jakob Bürgler und Abt Raimund Schreier unter den mehr als 150 Priestern und Diakonen. 60 Personen waren dazu mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Bildungshaus Osttirol

Start des Diplom- und Universitätslehrgangs „Systemisches Management“ in Lienz

Das Bildungshaus Osttirol bietet im Herbst in Kooperation mit der Akademie für Gruppe und Bildung (AGB) und der UniforLife der Karl-Franzens-Universität Graz den Diplom- und Universitätslehrgang „Systemisches Management“ an. Die Lehrgänge sind berufsbegleitend und praxisorientiert. Lehrgangsleiterin Mag. Margit Kühne-Eisendle: „Ich finde es in unserer Bildungs­landschaft besonders wichtig, dass es Lehrgänge gibt, bei denen der Be­rufsalltag mit der Wissenschaft ver­knüpft wird. So wird es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözesanarchiv

Tiroler Diözesanjubiläen: Gemeinsame Feier in Brixen

(kathpress). Vor exakt 50 Jahren, am 6. August 1964, wurde die Diözese Bozen-Brixen errichtet und damit ganz Südtirol kirchlich geeint. Am selben Tag wurde die Apostolische Administratur Innsbruck-Feldkirch zur eigenständigen Diözese erhoben und der Kirchenprovinz Salzburg zugewiesen. Diese beiden Diözesanjubiläen werden am Mittwoch, 6. August, um 10 Uhr im Dom zu Brixen mit einem Festgottesdienst gefeiert. Es zelebrieren die beiden Diözesanbischöfe Manfred Scheuer und Ivo Muser gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Josef Stock wird als Leiter des Bischöflichen Schulamtes im August zurücktreten. | Foto: Diözese Innsbruck

Leiter des Bischöflichen Schulamtes legt Amt zurück

(dibk). Josef Stock wird die Leitung des Bischöflichen Schulamtes aus gesundheitlichen Gründen Ende August 2014 zurücklegen. Seine Aufgaben als Pfarrmoderator in den Pfarrgemeinden Rum und Neu-Rum und sein Mandat als Konsulent des KTLV bleiben aufrecht. Winfried Schluifer, Amtsführender Direktor im Bischöflichen Schulamt, wird mit 1. September 2014 die interimistische Leitung des Bischöflichen Schulamtes bis Ende 2014 übernehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
26

Rund 800 Pilger sind gut angekommen

Sternwanderung der Nord-, Ost- und Südtiroler mit Bischof Scheuer und Generalvikar Bürgler anlässlich „50 Jahre Diözese Innsbruck“ (cia). Etwa 800 Pilger in neun Gruppen aus Nord-, Ost- und Südtirol trotzten dem vorherrschenden wechselhaften Wetter und steuerten in einer mehrtägigen Sternwallfahrt den Innsbrucker Dom an. Anlass gibt das Gedenkjahr „50 Jahre Diözese Innsbruck“, dafür wurde das Motto "Aufbrechen" als Leitthema gewählt. Bischof Manfred Scheuer hat sich am 21. Juli mit einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.