Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

18 14 16

Nach Regen kommt Sonne

So trübe es schon war am Morgen Doch er hat ein wahres Wunder verborgen Die Wolken, ach sie waren schwer Mussten sich dringend machen leer Tropfen fielen schier ohne Ende Herab vom Himmel in großer Menge Manch Getier konnte davon naschen Blumen haben sich damit gewaschen Mit den Perlen sich Flora schmückt Ihr Anblick jedes Aug entzückt Kaum war die Sonne wieder frei War sie beim Trocknen gleich dabei Gefüllt mit Frische ward die Luft Überall zu riechen der Blüten Duft

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Muttertag, Gedicht, Mundart,
52 30 12

Muttertagsgedicht
Muttertag!

Muttertog! Scho vom erstn Tog aun, hean wir des Heaz von da Mutter schlogn. Wir fühln uns wohl und san beschützt. Und kuman wia daun  auf die Wölt, nimmt sie uns glei in di Oam. Vom eastn Schroa aun, hüft sie uns jeda Zait und wir keman zu iha, mit olle unsre Sorgn. Des gaunze Leben, is de Mutter für uns do. Am Muttertog stehn ma, mit Bluman voa da Tür. Um Donkschen zan sogn, für oll de Müh und Plog. San wir a scho weit furt, an Muttertog vagess ma, a in da Ferne, kua Joahr.  Im Herzn is unsa...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Trauergedicht, Verse, Mundart, Geschichte, Zeilen
20 13 4

Trauergedicht zum Abschied - Mundart
Schwoaza Vogl kumm!

Nebelschwadn ziegn übers Land, verdeckn jedn Ocka und olle Bam. Kua Sunn kummt owi auf`t Wiesn und verhüllt is des gaunze Laund. Dunkle Gstoltn huschn no vorbei, ois is gstull, nix riad si umandum. Des Eisntor schwingt auf, eina kummt da Pforra, mit seine vülln Ministrantn. Dahinta san de vier stoarkn Männa, mitn Bronzebügl in da Haund. Da Gaung is schwer, bis zum Stua. Do wo olle Leit si versaummlt hom und ollwall, no anige rean duan. Es kummt da letzte Augenblick, wo nix mehr, zu sogn bleibt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine Rose schenke ich Dir!
29 14 2

Eine Rose schenke ich Dir!

Eine Rose schenke ich Dir, für jeden gemeinsamen Tag, den wir zusammen hatten. Eine Rose schenke ich Dir, für jedes liebevolle Wort, welches Du an mich gerichtet hast. Eine Rose schenke ich Dir, für jeden schönen Augenblick, den wir gemeinsam verbracht haben. Eine Rose schenke ich Dir, für jede einzelne Minute, in der unsere Hände sich berührt haben. Eine Rose schenke ich Dir, für all` das ganze Glück und für jede liebe Geste von Dir. Eine Rose schenke ich Dir, denn Du bist mein Leben, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
26 18

Moments & Thoughts Poems - Der kleine Gartenengel Isidor

Der Engel Isidor Der Isidor im Garten drobn beschloss als Spiegel zu erproben, der Gartenkugel schönen Glanz um zu betrachten sich so ganz, oh wie schön ist es und nett in der bunten Blumen Bett, dachte er bei sich und lachte bis ich dieses Bild da machte. Ich sag Dank für all die Zeit hier zu schreiben mich gefreut, wenn nun vieles anders wird mich vielleicht auch iritiert, warte ab und werde sehen was nun hier wird neu geschehen, meine Bilder, Text, Gedichte ich inzwischen schön brav...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
25 21 3

Moments & Thoughts Poems - Meine Quietscheenten - Splish Splash

Splish Splash Bei mir zuhaus da hab ich stehen die Entenschar hübsch anzusehen, die Vögel groß und klein aus Plastik sie quietschen laut bei der Gymnastik und sitzen längs gereiht im Bade, hineinzusteigen wenn ich wage, zu plätschern in geschäumter Pracht, entspannend dass das Herz mir lacht, mit Hut am Kopf als Frosch getarnt, schwimmt am Wasser mich umgarnt so liege ich und denke nach, warum werd ich bei Enten schwach, ob gestreift, getupft kariert, zu sammeln sie ganz ungeniert, sie...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Von den Bezirksblättern gab's ein Flascherl Wein und eine persönliche Bezirksblätter-Titelseite für den Neo-Sechziger. | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen
75

Volles Haus zum 60-er von Bürgermeister Herbert Osterbauer

Am 19. Juni feierte Neunkirchens Stadtchef im familiären Hotel-Restaurant den Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Bürgermeister feiert, verzichtet er zu Gunsten der Dreifaltigkeitssäule auf Geschenke. Das Bier floss in Strömen und es zeigte sich alles, was Rang und Namen hatte – seien es politische Wegbegleiter oder Wirtschaftstreibende. Der 1. Neunkirchner Musikverein spielte dem Stadtchef ein Ständchen und Landtagspräsident Karl Wilfing mutierte zum Dichter und reimte munter über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat auch die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas Schmierer
13 23 7

Gedanken zu Allerheiligen und Allerseelen

Bevor der Schnee die Erd' zumacht Ist auf den Gräbern eine Blütenpracht Blumen, Kränze und Gestecke Geschnitten auch die Hecke Angezündet werden die Kerzen Schwer wird's in den Herzen An die Verstorbenen wird gedacht Hält im stillen Gedenken eine Wacht Doch in einem Jahr kann's sein Daß man selbst liegt in einen Schrein

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
12 19 17

Der poetische Wald

Der Wald Viele Tiere sind in mir geboren Meister Lampe mit langen Ohren Zarte Rehe, mächt'ge Hirschen Die gern im Herbst die Jäger pirschen Dachse treffen auf den Fuchs Hin und wieder mal ein Luchs Grunzend Wildschwein ist zu hören Der Bär am Beerenstrauch lässt sich nicht stören Ein balzend Auerhahn lugt nach der Henne Viel Getier wär noch zu nennen Aus dem Boden sprießen Pilze Ist erreicht die Sommerhitze An den Sträuchern Beeren reifen Nach denen gern die Sammler greifen Im grünen Moos ruht...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Alpenblumen aufgenommen 1981
3 15 11

Erinnerung an Gosau - Gedicht

Gosau Wer einmal dich hat geseh'n Deine Berge, deine Seen Wird vergessen dich nie mehr Kommt immer wieder her Die Wälder säuseln im Ohr Wie ein leiser Chor Der Kalvarienberg, der Gosaukamm Mir vor staunen den Atem nahm Der Gletscher mit dem Dachstein Davor der See so rein Fische in ihm tummeln Auf der Schönalm die Bienen summen Kühe weiden auf den Hängen Kletterer steigen hoch an Felsenwänden Im Abendrot der Torstein glüht Auf der Zwieselalm der Enzian blüht Ein Juchizer vom Donnerkogel hallt...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
2 17 14

Gedanken im Herbst und Impressionen

Malerischer Herbst Nimmt der Herbst den Pinsel in die Hand Mit Farben verzaubert er das ganze Land Ob im Garten oder der Wiese Flur Prächtig malt er die Natur Blätter, Blüten, auch die Landschaft Wird gepinselt mit seiner Kraft Gelb und rot sind der Flora Zier Dies gefällt nicht nur DIR und MIR

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
9

Roul begeisterte die Massen

Literat und Sänger Starka gab sich in der Seedose ein Stelldichein ST. PÖLTEN (HH). Letztes Wochenende herrschte am Viehofner See in St. Pölten reges Treiben. Unterhielt doch Sänger und Literat Roul Starka mit seinem neuesten Programm "Linkswalzer" in der Seedose, wo die Show neben Kroatien, dem Schubert und Jesolo entstanden ist, das zahlreich erschienene Publikum. Dabei ging es um St. Pöltner G'schichtn und Chansons. Starka sang selbst komponierte Lieder und las aus dem gegenwärtigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wald in Tröpolach
1 3 5

Gedicht über die Schöpfung

Ich entspanne mich und betrachte die Sterne aus weiter Ferne. In Zeiten der Wonne träume ich von Sonne. Im Morgengrauen erscheinen weisse Pferde, Ich bin das Glück dieser Erde. Ich lebe meinen Traum im endlosen Raum.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
wünsche allen Regionauten und Redaktionen der BZ Blätter ein frohes Osterfest !
28 38 4

Frohe Ostern !

Der Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlts im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Organisator Sepp Gruber
42

Eine Mundart-Weihnachtsgeschichte, die von Herzen kommt und zu Herzen geht.

Der Autor Fritz Stiegler erzählte seine "Fränkische Weihnachtsgeschichte ganz anäschd" untermalt mit Stücken aus dem Musical. Am Samstag den 7.Dez. 2013 wurde in der Burg Mauterndorf vom Autor und Vorleser Fritz Stiegler, Komponist des Musicals Matthias Lange und das Ensemble der Cadolzburger Burgfestspiele die "Fränkische Weihnachtsgschicht" vor einem begeistertem Publikum vorgetragen. Das Ensemble der Cadolzburger Burgfestspiele aus der Partnergemeinde in Franken wurde von VzBgm Herbert Eßl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
12 1 10

Ein Hundeleben - Gedicht und Bilderserie

Es lebt seit noch nicht langer Zeit, vergnügt und ohne Ängstlichkeit – ein kleiner Bub fast wie ein Scheich, im schönen Niederösterreich. Anton vom Tröstlberg er heißt, und keine Menschenseele beißt – ein Jungspundhund mit Tatendrang, dem Natural nach lebenslang. Früh morgens ist er schon bereit, um mit dem Herrl dann zu zweit – durch Wald und Wiesen laufen darf, beim Forsten brav, beim Jagen scharf. Nach Mittag, wenn der Sandmann winkt, er furchtbar schnell im Korb versinkt – von seinen Taten...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
2 6

Klein aber Fein...ein "Automobil-Gedicht"

Ein Ford Fiesta muss es sein, mit viel PS und Glitzerstein – sagt Doris frech zu ihrem Mann und zwinkert ihn noch eifrig an. Warum, das weiß sie nicht genau, doch ist´s der Traum von jeder Frau – dass alles funkelt und besticht, mit voller Kraft bei jedem Licht. Zweihundert Sachen möcht sie fahren, und dabei trotzdem eifrig sparen – der besten Freundin Vorbild sein, beim Tritt aufs Gas völlig allein. Den blöden Buben zeigt ganz keck, der neue Wagen dann das Heck – mit off´nem Mund die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
12 12

Im Wiener Prater - ein Gedicht

Im Wiener Prater geht es rund, da gibt’s a Hetz zu jeder Stund - ein Feuerwerk an Fantasie, Attraktionen wie sonst nie. Ob hoch hinaus oder ganz schnell, es soll nur halten das Gestell - auf dem man sitzt, steht oder liegt, so gut, dass sich halt nichts verbiegt. Denn wer ins Taschl greift und löhnt, gar ungern nachher schmerzhaft stöhnt - wo doch der Menschheit größtes Glück, ein gutes Glas nach dem Zurück. Manchmal auch zwei oder gar drei, doch aufgepasst, die Polizei - kennt kein Pardon, ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Norbert Stöckl
30

Bald ist Palmsonntag

Palmsonntag Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt. Wollen's gern dir sagen: Wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, haben winterüber drin geschlafen, Lieber, in tieftiefem Traum. In dem dürren Baume in tieftiefem Traume habt geschlafen ihr? In dem Holz, dem harten war, ihr weichen, zarten, euer Nachtquartier? Mußt dich recht besinnen: Was da träumte drinnen, waren wir noch nicht, wie wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Im Dunkel der Nacht, Gedanken bei dir - auf einsamen Weg, spricht Sehnsucht in mir...
6 3

Im Dunkel der Nacht - The Road to Nowhere

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fotofreunde! Kurz vor dem Heiligen-Drei-Königsfest möchte ich noch einmal einen kleinen Anstoß zum Nachdenken liefern, bevor wir uns nächste Woche wieder den wichtigen, großen und unbedingt notwendigen Dingen des Alltags widmen werden. Im Dunkel der Nacht (The Road to Nowhere) ist nicht nur eine 3-Bilder-Artwork sondern auch eine Mini-Geschichte in Gedichtform. In diesem Sinne noch erholsame, letzte Feiertage Ihr/euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
großes Feuerwerk in Kirchbichl 2010
28 14

Wünsche für das neue Jahr

Dein ist der Tag und dein die Nacht, dein, was versäumt, dein, was vollbracht, dein, Saat und Ernte, täglich Brot, das Leben samt Geburt und Tod. So gehen wir, Gott, aus dem, was war, getrost mit dir ins Neue Jahr, ins Jahr, dem du dich neu verheißt, Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. ( Arno Pötzsd ) Damit möchte ich allen einen unfallfreien und guten Jahreswechsel wünschen, im kommenden Jahr Gesundheit und vor allem Gottes Nähe. mit lieben Grüßen Alexandra Wo: Dorfsilvester, Ulrikusstraße,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
9 16

Advent, Advent...

...und wieder Jeder zum Weihnachtsmarkt rennt. Dort dreht man dann neugierig einige Runden, steht vor den Standeln mit anderen Kunden. Schaut prüfend auf Waren und Preise und vergleicht penibel, logischerweise. Nein, Geschenke brauche ich nicht. Aber herzukommen ist fast schon Pflicht. Vielleicht kauft man sich doch ein süßes Crepe? Die Preise hier sind der reinste Nepp. Dann bitte ein ganz einfacher Wunsch: Ich hätte jetzt gern einen heißen Punsch. Doch nun beginnt der große Frust, mich am...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
13

Lesung von JOSEF K. UHL im CAFE PERSTINGER

Klagenfurt / Cafe Perstinger - 08. Nov. 2011 POESIE vs VINYL im Cafe Perstinger Josef K. Uhl las, vor "ausverkauftem Haus", aus seinem neuen, bei KITAB erschienenen Gedichtband ROCK 'N' ROLL DES HERZENS und legte als DJ seine Lieblingsplatten auf.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.