gefährdete Tierarten

Beiträge zum Thema gefährdete Tierarten

Die Turteltaube ist eine der stark gefährdeten Vogelarten in Tirol.  | Foto: Pixabay/Aleksander_Kogan (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Welche Tierarten sind am stärksten gefährdet in Tirol?

Tirol hat eine wunderbare Artenvielfalt vorzuweisen, doch leider verringert sich diese Vielfalt immer weiter und immer mehr Tierarten rutschen in den Bereich "stark gefährdet". Welche Tierarten deshalb besonders schützenswert sind, erfahrt ihr hier: Besonders stark gefährdete VögelIn Tirol und ganz Österreich stark gefährdet ist der Schwarzmilan. Der etwa bussardgroße Greifvogel ist vor allem an seinem leicht gegabelten, braunen Schwanz zu erkennen. Er hat eine Flügelspannweite bis zu 150 cm...

40 27 3

MUSS SOWAS IM 21. JHDT. NOCH SEIN ?
Die Turteltaube ( das Symbol der Liebe ), ist in Gefahr !

Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020 Die Turteltaube, das Symbol der Liebe, ist in höchster Gefahr ! Laut „ Bird Life „ Österreich gibt es bei uns nur noch rd. 10.000 Brutpaare. Turteltauben ernähren sich vorwiegend aus Wildkräuter- und Baumsamen. Sie haben eine Grösse von 25 – 28 cm und sind bunt gefiedert. Als einzige Taubenart zählen sie zu den Langstreckenziehern . Als solche verlassen sie uns nach dem Sommer und ziehen nach Afrika, um in der Sahelzone, südlich der Sahara zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.