Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

Bild 1 - Finsternis
9 13 4

Szenen wie bei Genesis

Die Erschaffung der Welt: ¹Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; ²die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. ³Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Wegweiser an der Brücke in Wölting
8 12 7

Besonders Monika Pröll gewidmet!

Hier bei Wölting nahe Tamsweg steht ein Hinweisschild, es zeigt, dass sich der Autor dieses Beitrages nicht verflogen hat. Das nächste Bild zeigt, dass es auch im Flugverkehr Gegenverkehr gibt. Und das dritte Bild, dass die Emirates fleißig hin und her fliegen ... Das vierte Bild zeigt nur, dass damit dem Ramses das Maul offen bleibt vor Staunen.... Und das fünfte und sechste Bild zeigt, dass hier am Krankenhaus Tamsweg kein Behmwind bläst.... Das siebte Bild zeigt, dass von Haslach aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Ein aufblühender Löwenzahn - Bild 1
7 8 2

Der Löwenzahn blüht auf!

Wenn man im frühen Wien im Wienerwald spazieren war und ein Veilchen sah, da kam der Hut drauf! Welche Freude!! Ein Veilchen! Heute war ich bei Sonnenschein zwar nicht in Wien, jedoch auch in einem Wald. Und hätte ich einen Hut mit gehabt , ich hätte den auf den ersten erblühenden Löwenzahn gelegt!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Unter der 'Mutter' kommen schon die 'Kinder' hervor.
23 21 3

Ein Pilz kennt die Jahreszeit nicht

Vor wenigen Tagen fand ich diese Pilzfamilie und diese sind nicht etwa vom vorigen Herbst. Der milde Winter macht es möglich, dass kurzzeitige Schneefälle auch Pilzen nicht mehr schaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
2 3

Spendenaufruf : für Andra M.

Blindenführhund Sly vom Unabhängigen Blindenführhunde Verein bittet dringend um Ihre Mithilfe und Unterstützung beim Ankauf eines Blindenführhundes für Frau Andrea M, die durch ihre Taub - Blindheit dringend auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen ist. Frau Andrea M. Geboren 1969,  verheiratet, 3 Kinder wovon 2 Kinder bereits in der Lehre sind und 1 Kind noch die Hauptschule besucht. Frau Andrea M hat ein Usher- Syndrom ( eine erbliche Taub - Blindheit ). Andrea M. wohnt in Zell am See...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Bitte unterstützen Sie uns für einen guten Zweck Ihr Blindenführhund Sly
2

Spenden Sie für einen guten Zweck

Wenn Sie als Institution, Unternehmen, oder Verein, einem Menschen mit Behinderung bei der Anschaffung eines Therapie - Service - (medizinischen) Signal- oder Blindenführhundes helfen möchten, so können Sie dies in Form einer Geldspende oder auch bereits für einen voll ausgebildeten Hundes machen. So setzen Sie Ihre Spenden von der Steuer ab. Sie unterstützen die Arbeit vom Österreichischen Blindenführhundeverein mit Ihren regelmäßigen Spenden oder einer Einzelspende. Wir schicken Ihnen bis...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die weiche Decke wird immer höher
10 13 6

Winterlicher Vor-Frühling

Wenn es stürmt und schneit, dann ist der Frühling nimmer weit. Eine alte Weisheit hat sich immer wieder bewahrheitet. Nun schneit es wieder wie es eigentlich im besten Winter sollte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
2

Mitteilung

Da anscheinend negative Gerüchte im Umlauf sein sollen, möchte die Selbsthilfegruppe Helfende Engel eines klarstellen ! Die Helfenden Engel sind seit ihrer Gründung noch nie von Haus zu Haus gegangen um Spenden zu sammeln, wie es andere Vereine machen. Alle gesammelten Spenden bekommen Österreicher/innen, wo das soziale Netz keine oder nur eine ganz geringe Unterstützung bietet ( z.B. Studenten, Arbeitslose,Mindestpensionisten ) Jeder Sponsor/in oder private Spender/in bekommt eine genaue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Mai 2013 : Kein Zuschuß für blinde Schülerin

„Bürgeranwalt“ am 11. Mai: Kein Zuschuss für blinde Schülerin BSVÖ-Präsident Dr. Markus Wolf zu Gast bei Peter Resetarits Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 17.30 Uhr in ORF 2 u.a. folgenden Fall: Kein Zuschuss für blinde Schülerin. Im Alter von 16 Monaten ist Sofia an den Folgen eines Gehirntumors erblindet. Heute besucht sie die erste Klasse Volksschule in ihrem Heimatort Neufeld an der Leitha im Burgenland. Burgenland möchte nicht...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Mitteilung !

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein ( UBV ) aus der Schweiz bildet Blindenführhunde für Österreich nach den R I C H T L I N I E N für die Beurteilung von Blindenführhunden gemäß § 39a Abs. 4 des Bundesbehindertengesetzes (BBG) GZ 44301/0027-IV/7/2010 aus. Bei ordnungsgemäßer Durchführung der Beurteilungen gem. den Richtlinien nach § 39 a BBG, das heißt auch positiver Teambeurteilung, ist eine Förderung eines Blindenführhundes durch das Bundessozialamt möglich. Wie bisher ist kein...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Ein bewachsener Erdhügel. Es zeigt am Drei-Königstag...
17 13 5

Frühling im Jänner

Frühling im Jänner! Wo noch vor Jahren das Thermometer -25°C zeigte, ist jetzt +8°C. Wo früher Schnee bis übers Knie lag, da ist nun ein leiser Hauch von Frost, von Wassertropfen auf wachsenden Pflanzen. Ja, es blühen sogar Pflanzen, wie die rote Taubnessel!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Pfarrkirche von Zederhaus im Lungau, dem hl. Johannes dem Täufer geweiht - Bild 1
8 13 2

Die Johanneskirche in Zederhaus

Die Pfarrkirche von Zederhaus ist Johannes dem Täufer und Evangelisten geweiht. Sie steht auf einer Anhöhe, der Turm gegen Norden gerichtet. Laut einer Urkunde aus dem Jahre 1445, die Ulrich von Weißpriach schrieb, wurde die Kirche von Vorfahren im 14. Jahrhundert erbaut. Die Kirche war dann bis etwa 1650 eine Filialkirche von St. Michael. Im Jahre 1679 zum Vikariat und 1813 zur Pfarre erhoben. Im 18. Jahrhundert erfuhr die Kirche eine Vergrößerung und der Erzbischof Sigismund von Schrattenbach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
2 5

Segnung für Blindenführhunde !

5 Juni 2013 Am Tag des Heiligen Martin wurden Blindenführhund Sly und Azubi Casimo im Eisenstätter Dom gesegnet.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2 2

Ein frohes Neues Jahr 2014

Blindenführhund Sly, Azubi Casimo, Baby Eloy vom UBV und ich wünschen dem Cantate Domino Chor aus Ternitz NÖ einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Viel Gesundheit und Erfolg für das Neue Jahr 2014. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Neues Kulturhaus in Ternitz

Anmerkung: Mit Kulturhaus wird in Österreichs ein kulturelles Zentrum bezeichnet, wo eine Vielzahl kultureller Aktivitäten (Ausstellungen, Theater-, Kabarett- und Musikabende, Vortragsreihen Ausstellungen, Treffen, Konzerte, ) statt findet. Das Kulturhaus steht meist unter kommunaler Trägerschaft und wird auch öffentlich gefördert. Auch kann jeder Mann / Frau / Kind egal welcher Konfession und egal vom welchen Land er/ sie auch abstammt kann dieses Kulturhaus besuchen Aber für das neue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.