gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Die Blutbuche im Jahr 2014. | Foto: Dani Kofler
1 3

Naturdenkmal
Wird die Blutbuche gefällt?

INNSBRUCK. Die Lebenstage der rund 120-130 Jahre alten Blutbuche vor dem Haus der Musik scheinen gezählt. Aktuell ist die Fläche rund um die Blutbuche großräumig abgesperrt. Das vorliegende Gutachten empfiehlt die Blutbuche zu fällen, ein Gegengutachten wir erstellt. BaumerzählungenWürde sich die Blutbuche uns mitteilen können, so würde man ganze Bücher füllen können. Seit über 100 Jahren an einen der zentralen Orte in der Landeshauptstadt, hat die Blutbuche zwei Weltkriege überlebt, unzählige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
3,5 Stunden wurde von Experten und Publikum über Wölfe diskutiert.
1 1 29

Bezirk Gmünd: Der Wolf scheidet weiterhin die Geister

Experten berichteten von der Ist-Situation punkto Wolf und Strategien, wie mit ihm umzugehen sei. HIRSCHBACH/REGION (eju). Der Wolf scheidet die Geister. Das zeigte sich auch klar bei der Infoveranstaltung der Jägerschaft in Hirschbach, zu der alle führenden Wolf-Fachleute Niederösterreichs geladen waren. Wolfbeauftragter Georg Rauer berichtete über die Ist-Situation punkto Wolf in Europa, Österreich und NÖ. 20 Wölfe – "Dunkelziffer" höher Aktuell wurden rund 20 Wölfe mittels DNA-Analyse in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Leserbrief zu "Gefährliche Straßenbäume" von Wolfgang Schneider

Nachdem z.Zt. teils leider zu Lasten vieler Straßenbäume, wieder eine lebhafte Diskussion um selbige im Bezirk aufgeflammt ist, möchte auch ich dazu Stellung nehmen: Gleich vorweg ein ausdrückliches BRAVO für den Beitrag von Hrn. Döller aus Gmünd in Ihrer letzten Ausgabe, wo (hoffentl. nicht nur) ich mich nur anschließen kann!! Sowohl in punkto Ort - eine Verlagerung in den Wiener Raum bringt hier sicher nichts - wie auch von überzogenen Vorsichtsmaßnahmen - als ob es keine anderen Gefahren im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Im Foto: v.l. Chefinspektor Johann Wallner, Paul Oblasser, Klubobfrau Mag. Daniela Gutschi, Mag. Georg Markus Kainz. | Foto: ÖVP-Landtagsklub
1

Internet ist Chance und Risiko zugleich

SALZBURG. "Der gläserne Mensch - das Internet vergisst nicht" - unter diesem Motto fand gestern Abend, 10.06.2015, eine Diskussion im Rahmen der ÖVP-Klubgespräche statt. "Das Internet und alle damit verbundenen Leistungen, von der elektronischen Nachricht bis hin zu sozialen Medien, sind aus dem heutigen Berufs- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Das Internet ist eine große Chance, birgt aber auch enorme Gefahren. Die Datenmenge, die im Netz kursiert, erreicht bereits unüberschaubare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.