geflüchtete Menschen

Beiträge zum Thema geflüchtete Menschen

Die große Mehrheit an befragten geflüchteten Menschen in Wien würde sich auch gern an Wahlen beteiligen. | Foto: Peter J. Wieland
8

Wiener Studie
Große Mehrheit an Geflüchteten wünscht sich Wahlrecht

Wie steht es um das politische Verhalten von geflüchteten Menschen in Wien? Dem ist eine Studie des Vereins "Fremde werden Freunde" und Universität Wien nachgegangen. Die Ergebnisse sind überraschend. WIEN. "Menschen mit Fluchtgeschichte sind keine homogene Gruppe" – das mag zwar banal klingen, ist aber eine der wesentlichen Ergebnisse einer neuen Studie zum politischen Verhalten von geflüchteten Menschen in Wien. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt "Inclusive Districts of Democracy“ von...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Café Baharat wird als Projekt zur Arbeitsmarktintegration von subsidär Schutzberechtigen seit 2019 vom Wiener Hilfswerk betrieben.  | Foto: David Lenhart
2

Mariahilf
"Café Baharat" muss wegen fehlender Förderung schließen

Das "Café Baharat", ein Projekt zur Ausbildung von geflüchteten Menschen, muss mit Ende des Jahres schließen. Der Grund: Es gibt keine Förderung mehr.  WIEN/MARIAHILF. Seit 2019 bietet das "Café Baharat" subsidiär Schutzberechtigten eine Ausbildung und eine Möglichkeit, auf dem österreichischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Lokal in der Gumpendorfer Straße 65 ist Café, Friseur, Upcycling-Werkstatt und Änderungsschneiderei zugleich. Auch Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt. Wie die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die ehemalige Pension in der Gmundner Traunsteinstraße ist als Quartier nicht geeignet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Kehrtwende in Gmunden
Vorerst kein Quartier in der Traunsteinstraße für Geflüchtete

Bürgermeister Stefan Krapf erhielt am Abend des 27.  Jänner Information vom Land OÖ: Quartier in der Gmundner Traunsteinstraße hat aktuell keine Gültigkeit. GMUNDEN. Der Bürgermeister schreibt am 28. Jänner auf seiner Facebook-Seite: "Ich darf Ihnen auf diesem Wege mitteilen, dass ich gestern Abend vom zuständigen Ressort des Landes OÖ telefonisch die Nachricht erhalten habe, dass das Schreiben der Direktion für Soziales und Gesundheit an das Stadtamt Gmunden, welches am 23.1. um 10.58 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.