Geheimtipps OÖ

Beiträge zum Thema Geheimtipps OÖ

Glänzende Kinderaugen und erfreute Herzen gibt es bei den Adventmärkten im Salzkammergut. | Foto: PantherMedia/FamVeldman

Adventmärkte im Salzkammergut
Kekserl, Punsch & weihnachtliche Klänge

Traditionelle Weihnachtsmusik und köstlicher Glühwein, süße Kekserl und deftige Kasspotzn – endlich dürfen wieder Adventmärkte im Bezirk Gmunden stattfinden. SALZKAMMERGUT. Zahlreiche Adventmärkte finden auch heuer wieder in der Region statt. Die BezirksRundSchau Salzkammergut gibt einen Überblick über ein paar Geheimtipps: (kein Anspruch auf Vollständigkeit!) Bad IschlChristkindlmarkt der Ischler Handwerker an den Wochenende von 24. November bis 23. Dezember 2023: jeweils 10 bis 18 Uhr;...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
In der Region bieten mehrere Bäder und Thermen Entspannung und Action für große und kleine Gäste.  | Foto: PheelingsMedia/PantherMedia
6

Bäder und Thermen
Badespaß, Sport und Wellness in der Region Innviertel

Die Hallenbäder und Thermen im Innviertel sowie im benachbarten Bayern laden in der kalten Jahreszeit zum Entspannen, aber auch zum Aktivsein ein. Hallenbad Braunau Adresse: Auf der Haiden 80, 5280 Braunau am Inn Beschreibung: Das 25 Meter lange Sportbecken im Hallenbad Braunau verfügt über Sprudelliegen und Massagedüsen und ist mit einem Behinderteneinstieg ausgestattet. Im Nichtschwimmerbecken sorgt die Wasserbogenrutsche für Begeisterung. Wahre Abenteuer können im Planschbecken mit...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Braunau
In der Region bieten mehrere Bäder und Thermen Entspannung und Action für große und kleine Gäste.  | Foto: PheelingsMedia/PantherMedia
6

Bäder und Thermen
Badespaß, Sport und Wellness in der Region Ried

Die Hallenbäder und Thermen im Innviertel sowie im benachbarten Bayern laden in der kalten Jahreszeit zum Entspannen, aber auch zum Aktivsein ein. Therme Geinberg Adresse: Thermenplatz 1, A-4943 Geinberg Beschreibung: Die Wasserwelt der Therme Geinberg bietet auf rund 3.000 Quadratmetern Wasserfläche alle Möglichkeiten, um sich zu entspannen. Der Thermenbereich umfasst fünf Becken mit Thermal-, Frisch- und Salzwasser. Die Karibik-Lagune mit zahlreichen, mit Palmen dekorierten Wasserbecken lädt...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Ried
Der Christkindlmarkt im Palmpark zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Bezirkshauptstadt.  | Foto: HCH Fotopress
5

Adventmärkte & Co
Advent, Advent im Bezirk Braunau und Umgebung

Der Advent ist zwar die "stade Zeit", dennoch tut sich einiges in der Region Innviertel. Wir haben Event-Tipps im und um den Bezirk für euch zusammengestellt. Christkindlmarkt im Braunauer Palmpark Gemeinde: Braunau Adresse: Palmpark, 5280 Braunau am Inn Datum/Zeit: Donnerstag, 07. bis Sonntag, 10. Dezember 2023 Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. Dezember 2023 Donnerstag, 21. bis Samstag, 23. Dezember 2023 jeweils Donnerstag und Freitag von 16:00 bis 21:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 14:30...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das besondere Flair auf Schloss Katzenberg sorgt für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. | Foto: Gutsverwaltung Schloss Katzenberg
8

Adventmärkte im Bezirk Ried
Glühwein, Punsch und Weihnachtsleckereien

Idyllische Atmosphäre herrscht auf den Weihnachtsmärkten im Bezirk Ried. Mit einer Reihe von Weihnachtsleckereien und Geschenkideen, aber auch dem ein oder anderen Perchtenlauf stimmen die Gemeinden auf die besondere Zeit ein. Weihnachtsmarkt auf Schloss Katzenberg Eines der großen Highlights im Innviertler Advent öffnet am 15. Dezember. Im kleinen Ort Katzenberg führt der Weg durch die Allee an ersten Ausstellern vorbei in Richtung Schloss. Weihnachtlicher Geruch von Glühwein, dem...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der kleine und feine "Advent am Dom" findet heuer erstmals vor der eindrucksvollen Kulisse des Mariendoms statt. Start ist am 25. November. | Foto: Advent am Dom
7

Geheimtipps
Die schönsten Linzer Weihnachtsmärkte

Von traditionell bis alternativ. Die Linzer Adventmärkte bieten auch heuer wieder für jeden Geschmack das passende festliche Platzerl. LINZ. Ab 17. November haben die ersten Linzer Adventmärkte geöffnet und verbreiten mit duftendem Punsch, heißen Maroni und festlicher Beleuchtung Weihnachtsstimmung in der Stadt. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtsmarkt am Volksgarten gehören mit Sicherheit zu den beliebtesten Treffpunkten in der Vorweihnachtszeit und locken heuer mit neuen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wer auch im Winter baden möchte, ist im Vitalbad in Ulrichsberg richtig. | Foto: Vitalbad Ulrichsberg
2

Geheimtipp
Hier kann man in Rohrbach auch im Winter baden gehen

Die Badesaison ist offiziell vorbei - oder etwa doch nicht? Zumindest nicht im Vitalbad in Ulrichsberg. In dem 20 Meter langen Becken des Hallenbades kann auch bei kalten Außentemperaturen geschwommen und geplanscht werden. Bald wird das auch in der Bezirkshauptstadt möglich sein. ULRICHSBERG, ROHRBACH-BERG. Neben einem Schwimmbecken mit einer Länge von 20 Metern warten im Vitalbad Ulrichsberg ein Kneippbecken, ein Kinderbecken, eine Dampfsauna, eine finnische Sauna, ein Solarium, eine...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der Sommer ist vorüber – doch die Badesaison nimmt dadurch kein Ende. Die Hallenbäder in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben einiges zu bieten. | Foto: Gemeinde Haibach ob der Donau
3

Hallenbäder in Grieskirchen & Eferding
Badespaß in der kalten Jahreszeit

Langeweile im Winter? Ein Besuch im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach oder im Hallenbad Haibach lohnt sich. Eurotherme Bad SchallerbachJung und Alt kommen im Eurothermen-Resort in Bad Schallerbach auf ihre Kosten. Dort genießen Besucher Badespaß in drei Themenwelten. Die Aquapulco Piratenwelt bietet mit fünf Rutschen, einem Wasserkino und dem Wellensturm ein ultimatives Piraten-Abenteuer für die kleinen Gäste. Auch für Babys gibt es altersgerechte Bereiche. Palmen, Thermenlagune und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
5

Geheimtipps
Die Adventmärkte 2023 in Urfahr-Umgebung

Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammensein. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Wir haben einen Überblick über die Höhepunkte des Jahres 2023 im Bezirk Urfahr-Umgebung – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an urfahr.red@bezirksrundschau.com. Punschstände 2023 im Bezirk Urfahr-Umgebung Vorweihnachtliche MärkteFeldkirchen:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Hallenbad in Pregarten ist eines der vielen kleinen Bäder im Bezirk Freistadt.  | Foto: Stadtgemeinde Pregarten
5

Bezirk Freistadt
Hier gibt es Badespaß auch in der kalten Jahreszeit

Während in den heißen Sommermonaten See und Teich Hotspots für das Badeerlebnis in der Region sind, punkten im Herbst und Winter kleine Hallenbäder im Bezirk Freistadt mit ihrem Angebot. LiebenauEin sehr modernes und zeitgemäßes Hallenbad erwartet die Freunde des Wassers auf knapp 1.000 Metern Seehöhe in Liebenau. Es dient nicht nur als Lehrschwimmbecken für die jüngsten Badeliebhaber, sondern lockt auch zahlreiche Gäste aus dem Ort, sowie aus den umliegenden Nachbargemeinden.  Anschrift:...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
19

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? Die BezirksRundSchau hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: MeinBezirk.at/JugendRundSchau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Die KTM Motohall hat 2019 ihre Pforten geöffnen....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Welser Weihnachtswelt öffnet von 18. November bis 24. Dezember ihre Pforten. | Foto: WMT
8

Geheimtipps
Beliebte Adventmärkte in der Region Wels 2023

In der Adventszeit öffnen auch heuer wieder viele Weihnachtsmärkte in der Region Wels. WELS, WELS-LAND. Kühlere Temperaturen, Glühwein, Kekse und Punsch: Gerade in der Vorweihnachtszeit zieht es viele Menschen auf die beleuchteten Adventmärkte. Und in der Region Wels können nach zwei Jahren endlich wieder viele ihre Pforten öffnen. Angeboten werden auch heuer viele Schmankerl sowie allerlei regionales Kunsthandwerk. Hier einige Beispiele:Stadt Wels Die Welser Weihnachtswelt hat von 17. November...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Michael Neudorfer weiß, welche Bücher sich zu lesen lohnen.  | Foto: Silvia Viessmann
2

Buchtipps von Neudorfer
Literarische Schmankerl für kühle Herbsttage

Draußen ist es kühl und herbstlich: Zeit, um es sich mit einem guten Buch im Ohrensessel bequem zu machen. Was die literarischen Schmankerl der Saison sind, weiß Michael Neudorfer von der Buchhandlung Neudorfer aus Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Ein bisschen Witz, ein spritziger Krimi, viele starke Frauen: Die Buchhandlungen haben für jeden Geschmack etwas auf Lager. Haus Boot Tage (Anne Youngson) Wen im kühlen Herbst die Sommersehnsucht packt, der kann sich in "Haus Boot Tage" auf eine...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Hier erfährst du warum Wildfleisch gesund ist und wo man Produkte aus heimischen Jagdrevieren kaufen kann. | Foto: PantherMedia/foodandmore
9

Wild auf Wild
Wo in Oberösterreich gibt es Wildfleisch aus der Region?

Herbst bedeutet Jagd- und Wildbretzeit. Wildbret ist ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt aus der Region und ausserdem ein wertvoller Nährstofflieferant. Als regionales Produkt bietet Wildfleisch viele Vorteile. OÖ. Unsere Wildtiere bewegen sich das ganze Jahr über frei in der Natur und ernähren sich von frischen Gräsern und Kräutern. Deshalb enthält Wildfleisch mehr Muskelgewebe und weniger Fett und Bindegewebe als das Fleisch von Nutztieren. Zudem ist in den Teilstücken kaum Fett...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bernadette Watzenböck vom biologischen Betrieb der Watzenböck in Prambachkirchen. | Foto: Watzenböck

Mit Rezepttipp
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder die Wildzeit

Mit dem Herbst kommt traditionellerweise die Hauptsaison in der Jagd und damit auch jene der Wildgerichte. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Mai werden junge Böcke und Schmalrehe erlegt, bevor es im Herbst mit der Hauptsaison für die Jagd losgehe, erklärt Grieskirchens stellvertretender Bezirksjägermeister Friedrich Gründlinger. "Die Herbstjagd ist auf Niederwild, das sind Wildenten, Hasen und Fasane. Sie geht am 16. Oktober los." Direkt vom Jäger"Wild ist ein Naturprodukt, da wird nichts...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Peter und Ines Zöls vom Feinkostladen Zöls. | Foto: Zöls

Mit Rezepttipp
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder die Wildzeit

Mit dem Herbst kommt traditionellerweise die Hauptsaison in der Jagd und damit auch der Wildgerichte. BEZIRK RIED. "Bei den Rehen beginnt die Schusszeit schon mit 1. Mai, da gibt es dann den Maibock und das Schmalreh. Für das Niederwild, also für Tiere wie Hasen oder Fasane, beginnt die Jagdzeit ab Mitte Oktober", erklärt Bezirksjägermeister Rudolf Wagner. Wer sein Wildfleisch direkt vom Jäger holen möchte, wendet sich am besten an den jeweiligen Jagdleiter eines Reviers, so Wagner. Darüber...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Tolles Rezept für gebackene Rehschnitzel – einfach und problemlos nachzumachen, mit Bestem aus der Region. | Foto: wild-genuss.at
4

Wild regional kaufen
„Wild kann auf so viele Weisen zubereitet werden“

Im Herbst ist wieder Wild-Zeit: Um Berührungsängste abzubauen und zu zeigen, wie einfach es zuzubereiten ist, gibt es hier Tipps zum Kochen sowie regionale Anbieter. SIPBACHZELL. Hirschragout, Rehschnitzerl, gebratener Hase und Co.: Herbstzeit ist Wildzeit. Jetzt findet man in den Gasthäusern, aber auch Zuhause findet man entsprechende Gerichte auf der Speisekarte – vor allem Reh, Ente, Fasan und den Feldhasen. Letzteren gibt es nur im Herbst und die Saison startet ab 16. Oktober. „Den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wirt Christoph Hitzl und seine Mutter und die Köchin des Hauses Anneliese Hitzl.  | Foto: Silvia Viessmann
4

Wie man Wildfleisch richtig zubereitet
Die Sauce macht den Braten

Herbst ist traditionell Wildzeit. Wie man das Fleisch zubereitet und worauf es dabei ankommt, dass wissen Anneliese und Christoph Hitzl vom Wirtshaus "Zur Westbahn" in Oberhofen am Irrsee.  OBERHOFEN. "Wild ist das beste Fleisch: Reh hat kein Fett, kein Antibiotikum, es rennt in der Natur rum und frisst die Kräuter", schwärmt Köchin Anneliese. Noch dazu sei das Rehfleisch feinfasrig, zart, leicht verdaulich und eiweißhaltig. Aktuell sind bei ihr und ihrem Sohn Christoph, im Wirtshaus "Zur...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Herbst hält Einzug und das zeigt sich auch in der heimischen Küche.  | Foto: KarepaStock/PantherMedia

Kulinarik
Im Herbst wird's wieder Wild

Wildbret ist ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt aus der Region – vom Wald auf den Teller direkt von der Jägerschaft vor Ort. BEZIRK BRAUNAU. Unsere Wildtiere bewegen sich das ganze Jahr über frei in der Natur und ernähren sich von frischen Gräsern und Kräutern. Deshalb enthält Wildfleisch mehr Muskelgewebe und weniger Fett und Bindegewebe als das Fleisch von Nutztieren. Zudem ist in den Teilstücken kaum Fett enthalten, weshalb Wild für kalorienbewusste Menschen bestens geeignet...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Eine Hasensuppe ist eine köstliche Spezialität.  | Foto: Werner Harrer
2

Wildbret beim Jäger kaufen
Wild genießen in Rohrbach: Unser Geheimtipp ist Feldhase

BEZIRK ROHRBACH. "Die Hauptwildart ist im Bezirk Rohrbach natürlich das Reh, das gerade im Oktober und November bei der örtlichen Jägerschaft leicht zu bekommen ist", sagt Johannes Pfoser, Pressereferent der Jagd-Bezirksgruppe Rohrbach und selbst leidenschaftlicher Jäger. "Von vielen übersehen wird oft der der Feldhase der im Zuge der Herbst Treibjagden erlegt wird und in den heimischen Küchen noch nicht so oft anzutreffen ist", kennt Pfoser den Geheimtipp. "In den Revieren entlang des...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Brot und Gebäck vom Nachbars Garten | Foto: Clemens Wurm
5

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Linz & Linz-Land

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. LINZ, LINZ-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Bezirk Freistadt bietet Jugendlichen zahlreiche Indoor- sowie Outdooraktivitäten. | Foto: PantherMedia/halfpoint

Freizeitaktivitäten
Keine Langeweile bei den Jungen im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Das Wochenende naht in großen Schritten und der Wunsch nach Action und Abenteuer wird groß? Gut, dass der Bezirk Freistadt über ein tolles Freizeitangebot verfügt, auch für Jugendliche ist einiges dabei. Die BezirksRundSchau präsentiert fünf Ausflugstipps. Das ist doch die Höhe!Wer gerne hoch hinaus will, der kann sich im Kletterwald Hirschalm in Unterweißenbach austoben. Dort darf man sich im wetterfesten Hochseilgarten ganzjährig auf ein Klettererlebnis freuen. Neugierig...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Barfussweg Gemeinde: Eggelsberg Adresse/Anfahrt: Parkplatz vom Strandbad Ibm Beschreibung: Der Startpunkt für diesen ca. 3 Kilometer langen Rundweg um den Ibmer/Heratingersee ist der Parkplatz vom Strandbad Ibm. Von hier aus geht es los Richtung Dorfibm. Nach 1,5 Kilometern zweigt man auf den Naturwanderweg ab und es heißt weg mit den Schuhen. Der Weg führt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Beim Naturerlebnisweg Trattnach-Ursprung gehen Wanderer in Geboltskirchen auf Entdeckungsreise zum Thema Wasser. | Foto: Gemeinde Geboltskirchen
Video 13

Erlebnis für Kinder
Schönsten Familienwanderwege im Hausruck

Die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding hat Wanderwege, die für die ganze Familie geeignet sind, gesucht und aufgelistet. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Langeweile hat in den Ferien keine Chance. Bei schönem Sommerwetter gibt es keine Ausreden mehr – raus in die Natur heißt es! Die Bezirke Eferding und Grieskirchen bieten allerlei schöne Strecken, die nur auf eifrige Entdecker warten. Bienenerlebnisweg in SchartenBeim Bienenerlebnisweg am Kirschblütenweg in Hochscharten/Wolfsgrub erfahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.