Gehsteig

Beiträge zum Thema Gehsteig

 Markus Huber (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Spitz), Karl Fertl (Straßenmeisterei Spitz),  Alfred Schütz (Leiter der Straßenmeisterei Spitz), Landesrat Ludwig Schleritzko, Andreas Haidl (Straßenmeisterei Spitz), Maria Denk (Vizebgm. von Spitz), Robert Bernleitner (Straßenmeisterei Spitz), DI Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Weber Johann (Straßenmeisterei Spitz), Hofstetter Andreas (Straßenmeisterei Spitz), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems); vonre sitzend: Rupert Donabaum (GGR in der Gde Spitz).
 | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Bauarbeiten
Erhöhung der Verkehrssicherheit in Spitz

Die Landesstraße B 217 in Spitz im Bereich Spitzer Graben wird durch die Errichtung eines Gehsteiges verkehrssicherer gestaltet. SPITZ. „Mit der Errichtung von Gehsteigen, wie hier in Spitz werden wichtige Maßnahmen für die schwächeren Verkehrsteilnehmer umgesetzt und die Verkehrssicherheit wird damit für alle Verkehrsteilnehmer wesentlich erhöht“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko am 23. August 2021 bei einem Besuch der Baustelle für die Errichtung des neuen Gehsteiges in Spitz im Zuge...

Egon Widermann (Straßenmeisterei Gloggnitz), Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LA Hermann Hauer, StR Gerhard Windbichler, LA Vizebgm.  Christian Samwald, Heinz Spatling (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gloggnitz), StR Karl Pölzelbauer. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

L 4151 in Pottschach
Eine halbe Million Euro fließen in 1,5 Kilometer Landesstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrbahn der L 4151 wird auf eine Länge von rund 1,5 km und einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern abgefräst und wiederhergestellt. Das ist kostenintensiv. Die Fahrbahnsanierung wird von der Firma STRABAG binnen dreiwöchiger Bauzeit ausgeführt. "Die Kosten der Fahrbahnsanierung von rund 295.000 Euro werden zur Gänze vom Land NÖ übernommen", weiß Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. Die Kosten für die Errichtung des Gehsteiges schlagen mit rund 200.000 Euro zu Buche....

Tamara Widermann (Amtsleiterin Gemeinde Schwarzau/Geb.), Peter Rauckenberger (Straßenmeisterei Gutenstein), Manuel Posch (Straßenmeisterei Gutenstein), Gernot Lauermann (Fa. Pusiol), DI Klaus Längauer (Leiter der Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Sebastian Pinkl (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gutenstein), LAbg. Hermann Hauer, Johann Gschaider (GR von Schwarzau/Geb.), Michael Streif (Bgm. von Schwarzau/Geb.), Ing. Michael Wech (Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Markus Blass (Straßenmeisterei Gutenstein, Michael Schweiger (Straßenmeisterei Gutenstein). | Foto: Straßenmeisterei NÖ

Schwarzau im Gebirge
450.000 Euro-Sanierung ist abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die B27, auch "Höllentalbundesstraße" genannt, im Ortsgebiet von Schwarzau im Gebirge wurde umfassend saniert. So war die B27 im Gebiet von Schwarzau/Geb. kein Schmuckstück unter den Bundesstraßen mehr: die Fahrbahn entsprach nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch die Nebenflächen wie Gehsteige bzw. Abstellflächen waren schadhaft oder fehlten zur Gänze. Das hat sich nun, nach einer 450.000 Euro teuren Sanierung geändert. Die B27 wurde auf eine Gesamtlänge von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.