Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

Ein Fahrzeuglenker wollte an der Mautstelle Schönberg keine Maut zahlen und fuhr als Geisterfahrer bis zur Abfahrt Stubai weiter.  | Foto: MeinBezirk
3

Mautstelle A13
Statt Maut zu bezahlen als Geisterfahrer unterwegs

Ein Fahrzeuglenker wollte an der Mautstelle Schönberg keine Maut zahlen und fuhr als Geisterfahrer bis zur Abfahrt Stubai als Geisterfahrer weiter. Sein Navi leitete den Lenker wieder auf die A13, wo er dann die Maut doch bezahlte. Der Fahrer wurde von einer Polizeistreife angehalten, der Führerschein vorläufig abgenommen und der Lenker wurde angezeigt. SCHÖNBERG. Nachdem ein 55-jähriger StA aus Moldau am 16.03.2025 gegen 21:09 Uhr für sein Fahrzeug auf der Hauptmautstelle Schönberg der A 13...

Am Sonntag in der Früh wurde die Polizei über einen Geisterfahrer im Strengener Tunnel auf der S16 informiert. Ein Lkw war in die falsche Richtung unterwegs.  | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Flirsch
Geisterfahrer-LKW im Strengener Tunnel

Am Sonntag in der Früh wurde die Polizei über einen Geisterfahrer im Strengener Tunnel auf der S16 informiert. Ein Lkw war in die falsche Richtung unterwegs.  FLIRSCH. Am frühen Morgen des 16. Feber (um circa 07:16 Uhr) ging bei der Polizei eine Meldung ein: Ein Lastkraftwagen befuhr die Richtungsfahrbahn Westen der S16 im Strengener Tunnel entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung. Der Streckendienst der ASFINAG konnte den Geisterfahrer-LKW noch rechtzeitig lokalisieren, anhalten und sicher zur...

Am Montag kurz nach Mittag ging in der Tunnelwarte St. Jakob am Arlberg eine Geisterfahrer-Meldung ein: Ein LKW war in der falschen Richtung unterwegs. | Foto: Othmar Kolp (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Geisterfahrer im Strengener Tunnel gestoppt

Am Montag kurz nach Mittag ging in der Tunnelwarte St. Jakob am Arlberg eine Geisterfahrer-Meldung ein: Ein LKW war in der falschen Richtung unterwegs. STRENGEN. Am 18. März, um 12:42 Uhr, fuhr ein 37-Jähriger mit seinem LKW in Strengen im Strengener Tunnel in Fahrtrichtung Osten. Der 37-Jährige war - laut seinem Navi - aber in die falsche Richtung unterwegs. Das Navi forderte den Mann nun auf, zu wenden. Geisterfahrer im Strengener TunnelDer Fahrer hielt seinen LKW nun in der Nische Nr. 2 an...

Telfs
Geisterfahrer auf der Inntalautobahn

TELFS. Am 31. Dezember 2022, gegen 21:30 Uhr wurde bei der Polizei angezeigt, dass ein Pkw auf der Inntalautobahn von Pettnau in Richtung Westen auf der Richtungsfahrbahn Osten (als Geisterfahrer) unterwegs sei. Im Bereich des km 121 versuchten Polizeistreifen den Pkw zum Stillstand zu bringen. Der Lenker umfuhr jedoch die beiden durch Dienstfahrzeuge abgesperrten Spuren und wich über den Grünstreifen aus. Die Polizeistreifen nahmen die Verfolgung auf und konnten das Fahrzeug schließlich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Walpoth

A12 Geisterfahrer
Als Geisterfahrer mit Sattelkraftfahrzeug durch Roppener Tunnel

IMST. Am 13.09.2021 gegen 23.55 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann aus Bosnien und Herzegowina ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn A12 vom Brenner kommend in westliche Fahrtrichtung. Bei der Ausfahrt Ötztal musste der Mann die Autobahn verlassen, da der Roppener Tunnel in Fahrtrichtung Westen aufgrund von Reinigungsarbeiten gesperrt war. Beim Kreisverkehr Ötztal wendete der 61-Jährige deshalb sein Schwerfahrzeug und fuhr wieder in Richtung Autobahn. Bei der Auffahrt Ötztal fuhr er...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Geisterfahrer konnte in Telfs gestoppt werden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Autobahn A12 Höhe Telfs
Stark alkoholisierter Geisterfahrer in Telfs

TELFS. Am 18.09.2020 gegen 19:20 Uhr wurde die Polizei über einen Geisterfahrer auf der A12 zwischen Mötz und Telfs in Fahrtrichtung Osten verständigt. Stark alkoholisierter LenkerDer 47-jährige polnische Lenker des Klein-LKW konnte zwar von einer Polizeistreife im Gemeindegebiet von Telfs gestoppt werden, er wendete jedoch und fuhr Richtung Westen weiter. Schließlich konnte der 47-Jährige am Rastplatz Telfs-Nord abgeleitet und angehalten werden. Der Lenker war stark alkoholisiert, ihm wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anhaltung eines Geisterfahrers auf der A12 bei Schönwies (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Dem Navi gefolgt – Geisterfahrer auf der A12 bei Schönwies gestoppt

SCHÖNWIES. Ein 34-jähriger Pole wurde nach einer rund eineinhalb Kilometer langen Geisterfahrt au auf der A12 Inntalautobahn von der Polizei angehalten. Er gab an, von Navigationsgerät zum Umkehren aufgefordert worden zu sein. Anhaltung eines Geisterfahrers auf der A12 bei Schönwies Am 18. Februar 2020 um 20:12 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann aus Polen mit dem Kleintransporter vom Parkplatz Kronburg als Geisterfahrer auf die Inntalautobahn A12, Richtungsfahrbahn Kufstein (Osten), auf. Der...

Drei Polizeibeamter wurden bei der wilden Verfolgungjagd verletzt und vier Streifenfahrzeuge beschädigt! | Foto: polizei

Gefährdung
Geisterfahrer unter Drogeneinfluss

Am 30. Jänner 2020 gegen 22:50 Uhr wollte eine Streife der PI Telfs in Zirl ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren bzw. anhalten. Der Lenker ignorierte Blaulicht und Anhaltezeichen und flüchtete über die Bundesstraße, fuhr schließlich auf die A12 auf, wendete dort sein Fahrzeug und fuhr als Geisterfahrer bis zu einem Autobahnparkplatz. Der Lenker durchbrach bzw. umfuhr mehrere Polizeisperren, touchierte mehrere Streifenfahrzeuge und konnte schließlich erst gestoppt werden, nachdem sein Pkw von...

Foto: Symbolfoto Polizei

Vier Polizeiautos und drei Beamte verletzt
Drogenlenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

ZIRL. Am 30. Jänner 2020 gegen 22:50 Uhr wollte eine Streife der PI Telfs in Zirl ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren bzw. anhalten. Wilder FluchtversuchDer Lenker ignorierte Blaulicht und Anhaltezeichen und flüchtete über die Bundesstraße, fuhr schließlich auf die A12 auf, wendete dort sein Fahrzeug und fuhr als Geisterfahrer bis zu einem Autobahnparkplatz. Der Lenker durchbrach bzw. umfuhr mehrere Polizeisperren, touchierte mehrere Streifenfahrzeuge und konnte schließlich erst gestoppt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach einem Unfall mit mehreren Pkw war die S 16 Arlberg Schnellstraße bei Flirsch in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Geisterfahrer-Unfall
S16: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

FLIRSCH. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der S16 Arlberg-Schnellstraße führte zu einer Totalsperre. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen. Am 30. März 2019 gegen 12:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Arlberg-Schnellstraße S 16 von Bludenz kommend in Fahrtrichtung Innsbruck (Osten). Dabei fuhr trotz der gut sichtbar aufgestellten Verkehrszeichen „Einfahrt verboten“ und einer großen gelben Warntafel „Geisterfahrer“ auf der Richtungsfahrbahn Westen falsch in...

Im Arlbergtunnel (Symbolbild) nahm die Geisterfahrt des rumänischen Lenkers ihren Anfang.

Geisterfahrt auf der Arlbergschnellstraße

Ein rumänischer Lenker wendete seine Klein-LKW im Arlbergtunnel, weil er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel wendete er nochmals auf der Schnellstraße ST. ANTON/KLÖSTERLE/DALAAS. Ein Rumänischer Klein-LKW war am 01. August 2018 gegen 02 Uhr auf der S16 Arlbergschnellstraße auf dem Weg von Italien nach Frankreich. Aus unbekannter Ursache fuhr der 36-jährige Mann jedoch im Arlbergtunnel von Vorarlberg nach Tirol. Bei Kilometer 38,5 bemerkte er, dass er...

Verfolgung einer Geisterfahrerin plus Autobahnsperre

Am 23.11.2017, um 20.15 Uhr ging bei der Autobahnpolizeiinspektion Schönberg i. St. die Meldung über eine Geisterfahrt auf der Brennerautobahn (Richtungsfahrbahn Süden) ein. Nachdem die 59-jährige Geisterfahrerin aus Tirol im Bereich Innsbruck-Süd/Ausfahrt Natters nicht auf die Anhalteversuche einer entgegenkommende Streife der Autobahnpolizei Schönberg reagierte, wendeten die Polizisten bei der Anschlussstelle Patsch und verfolgten die Frau. Sie konnten die Geisterfahrerin in weiterer Folge...

Symbolbild | Foto: Polizei

Pettneu: Polizei stoppte Geisterfahrerin

64-Jährige war auf der S 16 Arlberg Schnellstraße auf der falschen Richtungsfahrbahn durch zwei Tunnel gefahren. PETTNEU. Am 23. Mai 2017 führten Beamte der API Imst Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der S 16, im Gemeindegebiet von Pettneu a.A., auf der Richtungsfahrbahn Westen durch. Gegen 20.08 Uhr lenkte eine 64-jährige deutsche Pensionistin ihren PKW entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung als Geisterfahrerin auf der Richtungsfahrbahn Osten in westliche Richtung. Als sich das...

Der Arlbertgtunnel ist wegen Sanierungsarbeiten bis zum 2. Oktober 2017 gesperrt.

Nach Naviansage: Tiroler fuhr durch gesperrten Arlbergtunnel

Ein 42-Jähriger wurde wegen seines Navigationsgeräts, das offenbar verrückt spielte, zuerst im Langenertunnel zum Geisterfahrer. Dann durchquerte er noch den gesperrten Arlbergtunnel. LANGEN/ST. ANTON. Am 01. Mai 2017, um 01.45 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Tiroler in Begleitung eines Beifahrers mit seinem Pkw auf der Arlbergschnellstraße S 16 von Bludenz kommend in Richtung Innsbruck. Bei der Ausfahrt Langen wies das Navigationsgerät den Mann an umzukehren. Nachdem er folglich mehrfach stehen...

Foto: Polizei

Geisterfahrer-Unfall im Strenger Tunnel

Der flüchtige Geisterfahrer konnte von der Polizei ausgeforscht werden – es handelt sich um einem 27-Jährigen aus dem Bezirk Landeck. STRENGEN. Am 6. Jänner 2017 um 11:39 Uhr fuhr ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem PKW mit Wohnanhänger auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel in Fahrtrichtung Arlberg. Im Bereich des Westportals des Strengener Tunnels wurde er von einem 34-jährigen schweizerischen Staatsbürger überholt. Zum selben Zeitpunkt kam ihm auf der...

3

Drei Verletzte bei Geisterfahrerunfall

Ein Unfall mit einem Geisterfahrer hat am Sonntag auf der Inntalautobahn bei Haiming drei Verletzte gefordert. Ein 32-jähriger Vorarlberger wendete auf der Autobahn seinen Wagen und kollidierte mit dem Auto eines Tirolers, bestätigte die Autobahnpolizei. Sowohl der Vorarlberger als auch die beiden Insassen des Tiroler Pkws wurden bei dem Zusammenstoß laut ersten Informationen der Polizei nur leicht verletzt. Warum der 32-jährige seinen Wagen gewendet hatte, war vorerst unklar. Als gesichert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zams: Geisterfahrt wegen Navi

ZAMS. Ein 27-jähriger Mann aus Kuwait lenkte am 03. Oktober um 23.52 einen PKW auf der Inntal Autobahn von der Schweiz kommend in Richtung Osten. In Zams bei Kilometer 145.500 geriet er auf die Fahrbahn in Richtung Westen und war in der Folge ca. fünf Kilometer bis zur Auffahrt Schönwies als Geisterfahrer unterwegs. Ebenfalls als Geisterfahrer gelangte er schließlich auf den Parkplatz der Autobahnraststätte Trofana in Mils und von dort auf die B 171, wo er schließlich in Roppen angehalten...

Flirscher Tunnel: Betagter Geisterfahrer

FLIRSCH. Ein 81-jähriger Italiener geriet am 11. Mai am Ostportal des Flirscher Tunnels der S 16 fälschlicherweise auf die Richtungsfahrbahn Westen, auf der er dann ca. 50 Meter in Richtung Osten fuhr. Nachdem er seinen Irrtum bemerkte, drehte er um und setzte seine Fahrt korrekt fort. Der Mann konnte von der Polizei angehalten werden und nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt in Richtung Reschenpass fortsetzen. Er wird an die Bezirkshauptmannschaft Landeck angezeigt.

Alkoholisierter Geisterfahrer auf der A12

BEZIRK. Am 16.03.2014, um 04.12 Uhr, ging auf der Polizei-Bezirksleitstelle Imst per Notruf die Meldung über eine Geisterfahrt auf der Inntalautobahn (A12) - Richtungsfahrbahn Westen, zwischen Telfs-West und Mötz, ein. Von der Polizei wurde die Geisterfahrermeldung unverzüglich an den Ö3-Verkehrsfunk weitergeleitet sowie die Wahrung per „Verkehrsbeeinflussungsanlage – VBA“ an den Überkopfwegweisern veranlasst. Laut weiteren Mitteilungen anderer Verkehrsteilnehmer habe der Geisterfahrer sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Geisterfahrer im Roppener Tunnel

IMST/ROPPEN. Kein Faschingsscherz. Am Dienstag, den 4. März gegen 20 Uhr lenkte ein 35-jähriger Österreicher einen PKW von der A 12 kommend zum Kreisverkehr Pitztal. Der Mann wollte nach Imst fahren, er folgte jedoch der Anweisung seines Navigationsgerätes und fuhr wieder auf die A12 Fahrtrichtung Innsbruck auf. Im Roppener Tunnel bemerkte er seinen Irrtum und drehte um, da er der Meinung war, dass es sich um einen Tunnel mit Gegenverkehr handeln würde. Anschließend fuhr der 35-Jährige als...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Geisterfahrer auf A12 im Gebiet Vomp

VOMP. Gestern Nacht, am 20.03.2012 um 23:20 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Rumäne als Geisterfahrer auf der A12 in Richtung Kufstein. Der Mann lenkte einen Klein-LKW und wollte in Jenbach entladen, da aber in Jenbach keine Autobahnabfahrt existiert, fuhr der Mann in Vomp von der Autobahn ab. Beim Auffahren auf die Autobahn wählte der Mann die falsche Richtungsfahrbahn, bemerkte dies sofort und fuhr in weiterer Folge mit eingeschalteten Warnblinkern auf dem Pannenstreifen entgegen der Fahrtrichtung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Geisterfahrer im Tunnel

Vergangene Woche lenkte ein 53-jähriger in Deutschland ansässiger Lenker aus Togo einen Pkw auf der A 12 aus Richtung Imst kommend in Richtung Innsbruck durch den Roppener Tunnel (Südröhre). In der Nische 4 wendete er das Fahrzeug und befuhr den Tunnel ca. 300 m entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Wegen der Licht- und Hupsignale der entgegenkommenden Fahrzeuge wendete er erneut das Fahrzeug und setzte die Fahrt in der richtigen Fahrtrichtung fort. Bei der Ausfahrt Ötztal drehte er...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.