Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

3

Seebenstein
Geisterfahrer-Alarm auf der S6

Diese Minuten machte eine Radio-Meldung die Runde, dass ein Geisterfahrer auf der S6 unterwegs ist. SEEBENSTEIN. Der Lenker soll auf der S6 bei Seebenstein auf der falschen Seite unterwegs sein. Die Autobahnpolizei soll bereits verständigt worden sein.  Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geisterfahrerin fuhr bei Judenburg West falsch auf. | Foto: Symbolbild Öamtc
2

Murtal
Alkoholisierte Geisterfahrerin sorgte für Turbulenzen

Lkw-Fahrer und 22-jähriger Murtaler brachten Geisterfahrerin zum Umdrehen. Der alkoholisierten Frau wurde der Führerschein abgenommen. Zeugen gesucht. MURTAL. Geistesgegenwärtig haben ein 22-jähriger Murtaler und ein noch unbekannter Lkw-Lenker in der Nacht von Samstag auf Sonntag reagiert und damit wohl Schlimmeres verhindert. Gegen 2.45 Uhr bemerkte der Murtaler wie ein Auto bei der Auffahrt Judenburg West falsch auf die S 36-Murtal Schnellstraße auffuhr. Er machte weitere Verkehrsteilnehmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3D-Markierungen gegen Geisterfahrer wurden im Murtal getestet. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Murtal
Höchste Geisterfahrer-Dichte auf der S 36

Am Abschnitt zwischen Judenburg und St. Michael wurden im Vorjahr elf Geisterfahrer gemeldet.  MURTAL. Die S 36 ist nicht unbedingt lang und noch nicht einmal fertig gebaut (Bericht). Trotzdem gibt es am rund 38 Kilometer kurzen Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Michael eine Häufung von Geisterfahrern. Das geht aus der aktuellen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 für das Jahr 2021 hervor. Höchste Dichte Demnach gab es im Vorjahr elf Geisterfahrer-Meldungen auf der S 36....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Unfall
Führerschein-Neuling als Geisterfahrer auf der S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 2,5 Promille war ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen in der Nacht von 28. auf 29. August auf der S6 als Geisterfahrer unterwegs. Die Fahrt endete mit einen Unfall. Der Geisterfahrer war auf der S6 in Richtung Bruck/Mur unterwegs. Dabei prallte er gegen eine Leitschiene. Der Unfall endete für den Alko-Lenker und seinen Beifahrer (19) ohne Verletzungen. Seinen Führerschein ist der 18-Jährige aber los.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helden des Tages: Hubert Kargl aus St. Marein und Christian Brandtner aus Kobenz. | Foto: Asfinag

Geisterfahrer gestoppt
"Da hat man ein mulmiges Gefühl"

Zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld haben auf der S 36 Schlimmeres verhindert. ZELTWEG. Schnell und richtig reagiert haben am Donnerstag die beiden Asfinag-Mitarbeiter Hubert Kargl und Christian Brandtner von der Autobahnmeisterei Knittelfeld. Kurz nach Mittag wurden sie über einen Geisterfahrer auf der S 36-Murtal Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Judenburg informiert. Mit Blaulicht Die Beiden waren zu diesem Zeitpunkt auf einer Straßenbaustelle beschäftigt. "Wir haben mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Arlbergtunnel (Symbolbild) nahm die Geisterfahrt des rumänischen Lenkers ihren Anfang.

Geisterfahrt auf der Arlbergschnellstraße

Ein rumänischer Lenker wendete seine Klein-LKW im Arlbergtunnel, weil er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel wendete er nochmals auf der Schnellstraße ST. ANTON/KLÖSTERLE/DALAAS. Ein Rumänischer Klein-LKW war am 01. August 2018 gegen 02 Uhr auf der S16 Arlbergschnellstraße auf dem Weg von Italien nach Frankreich. Aus unbekannter Ursache fuhr der 36-jährige Mann jedoch im Arlbergtunnel von Vorarlberg nach Tirol. Bei Kilometer 38,5 bemerkte er, dass er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Teilstück der A2 beim Wörthersee gibt es kärntenweit den größten Anstieg mit einem Plus von 6 Meldungen | Foto: pixabay

Ö3 Geisterfahrer-Statistik 2016 - Kärnten auf Platz 5

Im letzten Jahr gab es insgesamt 40 Geisterfahrer Meldungen in Kärnten. Das ist ein Anstieg von 21 Prozent. Ganze 363 Mal warnte Hitradio Ö3, im Jahr 2016 vor Geisterfahrern. Das ist ein rückgang von 20 Meldungen beziehungsweise 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994 wurden bisher nur im Jahr 2014 (358 Geisterfahrer) weniger Geisterfahrer gezählt. Zwei tödliche Unfälle Der Oktober war mit 42 Meldungen der stärkste Monat im letztem Jahr. Die wenigsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.