Geld

Beiträge zum Thema Geld

Anders als vermutet, hat die Covid-19-Pandemie die Salzburger nicht verstärkt abhängig von Sozialunterstützungen gemacht.  | Foto: Julia Hettegger
4

Trotz Pandemie
Weniger Menschen auf Sozialunterstützung angewiesen

Um 23 Prozent weniger Menschen waren 2021 auf Sozialunterstützung angewiesen als noch 2020. Dieser Trend soll sich laut Soziallandesrat Schellhorn wegen der hohen Beschäftigungsrate fortsetzen. Gestiegen ist hingegen die Anzahl der Menschen in Grundversorgung.  SALZBURG. Anders als vermutet, hat die Covid-19-Pandemie die Salzburgerinnen und Salzburger nicht verstärkt abhängig von Sozialunterstützungen gemacht. Ganz im Gegenteil: 2021 waren sogar um 23 Prozent weniger Menschen auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kritische Töne kommen aus zwei Gemeinden gegenüber dem Land OÖ. | Foto: Till

Ukraine-Krieg
Lange Wartezeiten bei Auszahlung von Geldern

OÖ, BEZIRK. Neben der Gemeinde Schwarzenberg gibt es im Bezirk Rohrbach einige weitere Gemeinden, in denen Flüchtlinge aus der Ukraine leben. So zum Beispiel in Putzleinsdorf und Haslach. Angesprochen auf Herausforderungen in Verbindung mit der Organisation kommen aus beiden Gemeinden kritische Töne gegenüber dem Land Oberösterreich. Ein Problem stellte laut dem Putzleinsdorfer Bürgermeister Bernhard Fenk (ÖVP) unter anderem die lange Wartezeit bei der Auszahlung der Grundversorgung dar: "Sie...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Oleksandr Kornieiev ist schon viele Jahre mit seiner Querflöte erfolgreich. Beim Konzert wird er mit seinen Klängen verzaubern. | Foto: Privat

Nötsch im Gailtal
Ein Benefizkonzert für Flüchtlinge aus Ukraine

Auch Nötsch möchte mithelfen. Am 23. April findet ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainer statt. NÖTSCH. In den letzten Wochen haben auch in Nötsch einige Flüchtlinge ein neues Dach über den Kopf bekommen. Vor allem Frauen und Kinder haben den Weg nach Nötsch auf sich genommen und ihr Leben in der Ukraine zurückgelassen. Am 23. April wird um 20 Uhr nun ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainer veranstaltet. „Das Konzert hat Witgar Wiegele gemeinsam mit Alexander Kaiser auf die Beine gestellt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Scheckübergabe: SV Rehberg mit Ernst Schicklgruber an Flüchtlingskoordinator Karl Steger aus Senftenberg  | Foto: Bernd Bauer
2

Stadt Krems
Rehberg unterstützt Flüchtlingshilfe in Senftenberg

Knapp vor der Übergabe unserer Spendenaktion am 28. März 2022 an die Flüchtlingshilfe in Senftenberg haben sich der Unimarkt Rehberg und Bürgermeister Reinhard Resch noch mit ihren Spenden eingestellt. Der Betrag konnte so auf 5000 Euro aufgestockt. KREMS. Ein Teil wurde bar übergeben, ein zweiter Teil des Geldes in Form von Gutscheinkarten aus dem Unimarkt Rehberg, wo man gerne einkauft. Vielen Dank allen Spendern und Freunden des SV Cardea Rehberg, die dieses großartige Ergebnis in kurzer...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welcher Bäcker spendete für ukrainische Flüchtlingsfamilien im Bezirk Neunkirchen haufenweise Brot und Gebäck?Wann fand der erste Verhandlungstag statt, bei dem eine ehemalige Rathaus-Mitarbeiterin aus Neunkirchen vor Gericht stand? In welchem Stadtgebiet fand bei einem Wirt auf Anweisung der Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung statt?Mit wie viel Geld sponsert das Land NÖ  den Ankauf eines Feuerwehrautos für die Feuerwehr Thernberg? Wie teuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ.HILFT koordiniert zentral und bedarfsorientiert! | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
So helfen Kremser den Menschen aus der Ukraine

Durch den Krieg in der Ukraine entsteht viel Leid und Menschen flüchten. Stadt und Land starten zentrale optimale Aktionen. KREMS. Die Stadt Krems bereitet sich für Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine vor. Sie finden unter www.krems.at und www.noe.gv.at aktuelle Informationen. Jetzt rasch helfen Geldspenden: Mit Geldspenden werden Hilfspakete finanziert. Dafür wird ein zentrales Spendenkonto eingerichtet: Hotline NÖ.HILFT unter 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at 2. Sachspenden:...

  • Krems
  • Doris Necker

KOMMENTAR
Jede Medaille hat zwei Seiten

Die großen Themen Corona-Pandemie und Impfungen, Klimawandel und Umweltschutz sowie Flüchtlinge und Migration überlagern derzeit alle anderen Themen in der Politik. Wie unterschiedlich der Zugang dazu ist, zeigt sich in öffentlichen und nicht öffentlichen Diskussionen, in Leserforen und im Internet. Zur Corona-Pandemie: Hier gilt es vorerst, das kleinere Übel in Kauf zu nehmen und sich impfen zu lassen, um die Gefahr, schwer an COVID-19 zu erkranken, zu verringern. Das ist die eine Seite der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Outi und Lee begeisterten das Publikum. | Foto: Baptistengemeinde
1

Benefizkonzert für Parndorfer Flüchtlingshilfe

120 Besucher folgten der Einladung der Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf zum Benefizkonzert in den Festsaal der Parndorfer Volksschule am 22.10.2016. Outi & Lee begeisterten das Publikum mit ihrer Musik mit Feeling und Tiefgang und ihren Texten, die vom Wesentlichlichern sprachen, nämlich von Jesus Christus und seiner Liebe zu uns Menschen. Der Erlös des Abends ging zu 100 % an die Flüchtlingshilfe Parndorf.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Flüchtlinge als Mittel zum Zweck?

FÜGEN (fh). Der winzige Fügener Ortsteil Schöffstall am südlichen Ortsende beherbergt elf einheimische Personen. Hinzu kommen bis jetzt ca. 14 Flüchtlinge, die in einem Haus wohnen, welches im Besitz von Franz Dornauer (Hotel Hubertus/Fügenberg) ist. Vergangene Woche war die Aufregung unter den Einheimischen groß, denn erneut fuhr ein Wagen des Landes Tirol vor und man nahm einen Lokalaugenschein vor. Der Grund dafür ist die geplante Errichtung einer erneuten Flüchtlingsunterkunft in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

Flüchtlinge: Von Quotenerfüllung und dem Geld

Das Land Tirol zahlt nicht schlecht für die Unterbringung von Flüchtlingen und das hat sich natürlich auch im Zillertal herumgesprochen. Der eine oder andere findige Geschäftsmann, egal ob in Uderns, Fügen oder andernorts hörte die Kassa schon klingeln, doch der Widerstand aus der Bevölkerung ist massiv. In Uderns ist Bgm. Bucher mit seinem Antrag für die Aufnahme von Flüchtlingen im Gemeinderat abgeblitzt und im Fügener Ortsteil Schöffstall (11 Einwohner) stehen die Zeichen auf Sturm, denn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.