gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das beliebte Spiel Tetris war in Saalfelden auf zwei Beinen unterwegs und zeigte dem Publikum wie es geht. | Foto: Regionalmedien Salzburg
Aktion 40

Fasching Saalfelden
Bunte Kostüme, gute Stimmung und ganz viel Spaß

Vergangenes Wochenende war Saalfelden bunt und laut – der Faschingsumzug zog durch die Straßen und sorgte für ausgelassene Stimmung. Mehr als 20 Gruppen waren mit dabei und sorgten bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für viel Gelächter – die Kostüme waren kreativ: Strichmännchen, Feuer- und Durstlöscher, Tetris und noch einiges mehr war geboten. SAALFELDEN. In Saalfelden ging es am vergangenen Wochenende rund – der Faschingsumzug ging mit viel Gelächter und hohem Spaßfaktor über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Umzug am Sonntag war wieder der Höhepunkt im Fasching in Schwendt. | Foto: Johann Mühlberger
33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in Schwendt

SCHWENDT. Viele Besucher wollten sich den traditionellen Faschingsumzug in Schwendt nicht entgehen lassen. Dieser findet jedes Jahr am Faschingssonntag statt und ist immer wieder das Highlight in der Gemeinde in der sogenannten fünften Jahreszeit. Angeführt von der BMK Schwendt sowie zahlreiche Wägen der Vereine, Kinder und kunterbunte Gruppen waren beteiligt. Aktuelle Themen in Schwendt waren diesmal Neubau Kindergarten, Barbie, Strompreis, Politik, Schmankerlfest mit Almabtrieb uvm. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der Turnsaal der Sattledter Mittelschule wurde zur Showbühne des großen Faschingsspektakels.
19

Tolle Stimmung in Sattledt
Großer Ansturm auf das Faschingsspektakel

„Salei Salei“ hieß es  endlich wieder im Turnsaal der Sattledter Mittelschule. Viereinhalb Stunden begeisterten rund 130 Mitwirkenden die über 900 Besucher an insgesamt drei Veranstaltungsabenden. SATTLEDT. Mit dem fulminanten Einzug des Prinzenpaares und der gesamten Faschingsgilde samt Präsidium, Elferrat, Fanfarenzug und Garde begann die Premiere des Faschingsspektakels. Begleitet wurden die Aufführungen von der allseits beliebten Bigband Sattledt unter der Leitung von Kapellmeister Thomas...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bürgermeister Josef Bleckenwegner, Prinz Oliver I. und Prinzessin Anita I., Präsidet der Faschingilde Michael Andessner (v.l.).
6

Pünktlich zu Faschingsbeginn wird in Eberschwang der Gemeindeschlüssel übergeben
Eberschwang: Neues Prinzenpaar stürmt das Gemeindeamt

EBERSCHWANG. (ebe) Eigentlich müssten die Kirchturmglocken in Eberschwang am 11.11. um 11.11 Uhr läuten. Denn in der Faschingshochburg wird keine Sekunde gewartet, um in die fünfte Jahreszeit hineinzufeiern. Pünktlichst stürmte die Faschingsgilde das Gemeindeamt und nahm Bürgermeister Josef Bleckenwegner den Schlüssel ab. Allen voran: Prinz Oliver und Prinzessin Anita. Ihre klingenden Namen für die kommenden Monate: "Prinzessin Anita I., de Löffler-Leiberl produziert, und Kinder-Flausen live...

  • Ried
  • Eva Berger
4

Fasching heuer erstmals offizell eröffnet

FREISTADT: Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten Prinzessin Lieblichkeit Melanie die I. und Prinz Fidelius Dominik der I. mit ihrem Gefolge das Freistädter Rathaus. Mit der Schlüsselübergabe an Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer und einem kräftigen FREI-LEI wurde der Faschingsbeginn in der Bezirkshauptstadt heuer erstmals auch offiziell verkündet.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Ingrid Öllinger, Hermann und Regina Innerhuber. | Foto: Gemeinde
6

Fasching in Winklarn

Bürgermeister Gernot Lechner lud im Namen der Gemeinde alle älteren Gemeindebürger am 11. Februar zur Faschingsfeier ins Gasthaus Graf ein. Die Gäste durften sich über eine Showeinlage der Wohlfühlturngruppe freuen. Es war ein gemütlicher und lustiger Nachmittag, der bei Musik und Tanz sehr schnell verging. Am Freitag fand der Dirndlball in Winklarn statt. Bei guter Musik von "Fields of Joy" wurde das Tanzbein geschwungen. Erstmalig gab es auch einen Discostadl, wo bei Musik von DJ Revolution...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Faschingssamstag war heuer gleichzeitig Valentinstag | Foto: Jürgen Brandt
2 2

Eisstockschießen: Piesendorfer Musikanten schlugen die "Gemeindinger"

PIESENDORF. Die TMK Piesendorf schlug am Samstag nach hartem Kampf in der dritten Kehr die Vertreter der Gemeinde Piesendorf im Eisstockschießen. In diesem jährlich ausgetragenen Turnier siegte die TMK vor 10 Jahren zum letzten Mal. Das Turnier wurde bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen. Beide Mannschaften marschierten mit Musik vom Ortskern zu dem Gelände des EV Piesendorf. Auch während des Turniers und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde kräftig musiziert. Text & Fotos:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: privat
2

Fasching in Rosenau

Der Kindergarten Rosenau besuchte am Faschingdienstag das Gemeindeamt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schlaraffenland für Gesundheitsliebende

Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde nahm unter der Leitung von Leopoldine Nastberger mit 25 Personen am Faschingsumzug in Etsdorf teil. Das Motto lautete "gesunds Gemüse und süsse Früchtchen". Besonders freuten wir uns über die Teilnahme unseres Bgm. Anton Pfeifer, Vbgm. Franz klein und Medizinalrat Josef Knapp, der als umsichtiger Pflanzendoktor den Traktor chauffierte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Da staunte Bgm. Harald Mulle (links) als das Judendorfer Gemeindeamt von Faschings-Bundesbahnern gestürmt wurde. | Foto: EE

Faschingskomitee stürmt Gemeindeamt

Mit einem Sturm auf das Gemeindeamt eröffnete das Faschingskomitee Judendorf die fünfte Jahreszeit. JUDENDORF. Bgm. Harald Mulle empfing die verkleideten Bundesbahner und scheiterte am Plemplem-Fahrkarten-Automat. Ein nicht funktionierender Ticket-Automat ist zwar für Bahnreisende ärgerlich, für das Judendorfer Faschingskomitee aber kein Problem. Obmann Herbert Ebner und die verkleideten ÖBBler verteilten in ganz Judendorf Gratistickets für die Straßengler Bahn mit dem Ziel nach Nirgendwo. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Gemeindestürmung Timelkam

Am 11.11. um 11:11 Uhr findet wieder traditionell dei Stürmung der Gemeinde Timelkam statt. Wann: 11.11.2012 11:00:00 Wo: Rathausplatz, Pollheimerstraße, 4850 Timelkam auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Johannes Fuchs

INDIANER UND PIRATEN IN KIRCHHEIM

Der Kirchheimer Kinderfasching auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders die Tanzeinlagen von Natalia Huber, das Kinderprogramm und ein Clown der gratis Faschingskrapfen verteilte gefielen den Kindern ganz besonders. Auch die Trachtenkapelle Kirchheim spielte mit der „Faschingscombo“ flott auf. Organisiert wurde der Nachmittag vom ÖAAB-Kirchheim mit Obmann Leo Mairhofer. Wo: GH WIMMER KIRCHENWIRT, Dorfstraße, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Bürgermeister Harald Fuchs (r.) und seine Gemeinderäte luden die Bevölkerung zum Faschingsausklang in das Trauteum ein.
13

Faschingsausklang in Trautmannsdorf

Zum bereits sechsten Mal lud die Gemeinde Trautmannsdorf die Kinder und Erwachsenen in das Trauteum. Gemeinsam feierten sie den Faschingsausklang. Die Kinder konnten ihr künstlerisches Talent bei der Mini-Playback-Show präsentieren. Sieger waren alle, denn alle Teilnehmer durften einen schönen Preis mit nach Hause nehmen. Der Reinerlös kommt zur Gänze dem örtlichen Kindergarten zugute.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gerhard Schlatter, GGR Herbert Grillhofer, Gabriele Grillhofer, GGR Hans Wurm, GR Artur Stelzeneder und GR Bernhard Wurm beim bunten Faschingstreiben am Marktplatz in Neumarkt
2

Faschingsumzug in Neumarkt/Ybbs

Eine alte Tradition wurde in Neumarkt wieder belebt - seit mehreren Jahren gibt es keine derartige Veranstaltung in der Gemeinde mehr. Doch 2011 sollte sich das ändern: mit einem Faschingsumzug wollten die verantwortlichen GemeindevertreterInnen eine alte Veranstaltungsidee wieder aufleben lassen. Die insgesamt 33 teilnehmenden Gruppen präsentierten sich sehr einfallsreich und kreativ mit ihren Kostümen und Maskaraden. Angefangen von Bundesheer-Truppen, über Ritter und Burgfräulein bis hin zu...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.