Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Foto: Kendlbacher
0:59

Baumkirchen präsentiert Masterplan
Dorfentwicklung – Alte Volksschule wird zum Gemeindeamt

Die Gemeinde Baumkirchen präsentierte kürzlich der Bevölkerung ihren Masterplan zur Dorfentwicklung, der über mehrere Jahre nun Schritt für Schritt umgesetzt wird. BAUMKIRCHEN. Die 1.304 Einwohnergemeinde hat in den letzten Monaten zusammen mit Experten und der Bevölkerung intensiv an der Entwicklung des Dorfes gearbeitet. Ziel war es, ein Zielbild mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen für die Entwicklung des Dorfes bis zum Jahr 2033 zu entwerfen. Im September hat der Gemeinderat den Masterplan in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto von links: Bgm Ing. Hannes Fender mit Team Peter Stauder, Carina Bradl und Silvia Mühlbacher | Foto: Foto: Walpoth

Pill
Frühlingsauftakt in der Gemeinde Pill

PILL. Das denkmalgeschützte ca. 470 Jahre alte Gebäude wurde im Jahr 2003 vor dem Verfall bewahrt und durch die Unterstützung eines „Europa-Projektes“ renoviert. In den letzten 20 Jahren wurden immer wieder Erneuerung und Restaurierungen vorgenommen. Nun ist es jedoch wieder soweit und es wurde ein Projekt in der Höhe von 30.000.- Euro geplant, um einige Instandhaltungen und Erneuerungen durchzuführen. Im Zeitraum von Mitte Februar bis Ende März sind Veränderungen im Bereich der Gänge mit neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Eines von mehreren leerstehenden Gebäuden im Mils: Das Postmeisterhaus soll das neue Gemeindeamt und mehr werden. | Foto: Matt
Aktion 4

Politik und Verwaltung ziehen aus
Mils überlässt den Kleinen das Amt

Das Gemeindeamt von Mils soll ein reines „Kinderzentrum“ werden. Politik und Verwaltung ziehen dafür um. MILS BEI IMST. „Der Bürgermeister räumt den Schreibtisch, damit die Kinder mehr Platz zum Spielen haben“, bringt's der Milser Dorfchef Bernhard Schöpf auf den Punkt – und damit ist der einstimmige Gemeinderatsbeschluss zum beabsichtigten Kauf des alten Postmeisterhauses um geliehene 400.000 Euro eigentlich schon gut begründet. Wenn alles in trockenen Tüchern ist, soll die Gemeinde dann bald...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Abbrucharbeiten sind voll im Gange: Das alte Gemeindehaus in Nauders weicht einem Neubau.  | Foto: Othmar Kolp
2

Abbruchabreiten laufen
Nauderer Gemeindehaus weicht einem Neubau

NAUDERS (otko). Die Vorarbeiten für die Umsetzung des neuen barrierefreien Amtsgebäudes in der Gemeinde Nauders laufen. Abbrucharbeiten laufen Vom alten Gemeindehaus in Nauders wird bald nicht mehr viel zu sehen sein. Derzeit sind die Abbrucharbeiten voll im Gange. Die Bausubstanz des kommunalen Gebäudes ist seit längerem desolat. Eine Sanierung des in den 1950er Jahren errichteten Verwaltungsgebäudes oder ein kompletter Neubau standen im Raum. Nach einer längeren Diskussion wurde schließlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das neue Pettneuer Gemeindezentrum: Bgm. Manfred Matt, Vizebgm. Patrik Wolf, Planer Ferdinand Reiter und Architekt Erich Strolz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Baustart 2020
Neues Gemeindezentrum: Pettneu kürte Siegerprojekt

PETTNEU (otko). Das Innsbrucker "Büro unverblühmt" hat den Architektenwettbewerb gewonnen. Ein Baubeginn wird für das Frühjahr 2020 angestrebt. Älteste Gemeindehaus im Bezirk Das derzeitige Gemeindehaus in Pettneu am Arlberg zählt laut Bürgermeister Manfred Matt zu den wohl ältesten in ganz Tirol. "Jedenfalls ist des das älteste im Bezirk Landeck. Das knapp 120 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen und daher haben wir uns für einen Neubau entschieden", so Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bepflanzung wurde neu angelegt. | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab

Gemeindeplatz in St. Martin/Raab ist neu gestaltet

Der Platz vor dem Gemeindeamt in St. Martin an der Raab ist Anfang Juni neu gestaltet worden. Die Bepflanzung wurde von der Firma Matzer und dem Verschönerungsverein St. Martin vorgenommen. "Ein Blickfang", freut sich Bürgermeister Franz Kern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.