Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

70

Festakt in Kalwang
Gemeindeamt Einweihung mit Festakt

Die Alte Schmiede wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Bürgermeister Mario Angerer freut sich, dass das historische Gebäude wieder mit Leben gefüllt wird und die Gemeindeverwaltung nun in einem so schönen Ambiente tätig sein kann. Bei der Eröffnungsfeier am Sonntag sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, das neue Gemeindeamt zu besichtigen und bei einem kleinen Festakt dabei zu sein. Es wird auch Führungen durch das Gebäude geben, damit die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Mit dem Durchschneiden des Bandes zum neuen Gemeindeamt im historischen Rimml-Gebäude durch Herwig van Staa, LR Cornelia Hagele und Bgm. Jürgen Schreier (v.l.) und dem Bieranstich war der offizielle Festakt beendet und das Volksfest begann.
Video 73

Gemeindeamt mit Kulturstadl und Kegelbahn + VIDEO
Großes Fest für Oberhofer "Schmuckstücke" am Rimml-Areal

1976 wurde das Gasthaus Rimml mitten in Oberhofen geschlossen. Am Sonntag, 4. Juni 2023, fand die Wiedereröffnung statt - und zwar als Gemeindeamt. Es war ein großes Volksfest unter Beteiligung der Oberhofer Vereine und vieler Ehrengäste. Die Revitalisierung des geschichtsträchtigen Ensembles mit Kulturstadl und Kegelbahn ist gelungen. OBERHOFEN. Anton Rimml (*1920 – †1995) war der letzte Wirt im historisch wertvollen Gebäude. Heuer zog kein Wirt, sondern Bürgermeister Jürgen Schreier mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die musikalische Umrahmung erfolgte einerseits durch das "Trompetentrio Kaprun" (mit dem Taxenbacher Bürgermeister Franz Wenger, rechts) und andererseits... (nächstes Foto) | Foto: Christa Ntohdurfter
2 45

Kaprun: Offizielle Einweihung von Gemeindeamt und Polizeiinspektion (mit Video)

VIDEO / KAPRUN. Das Gebäude, in dem sich beide Institutionen befinden, wurde im Vorjahr um rund drei Millionen Euro generalsaniert, wobei die Bauzeit nur acht Monate betragen hat. Das Gemeindeteam und die Beamten der PI sind bereits gegen Jahresende 2017 eingezogen und fühlen sich äußerst wohl an ihren neuen Arbeitsplätzen.  Heute stand die offizielle Einweihung bzw. die kirchliche Segnung auf dem Programm und der "Tag der offenen Tür", zu dem alle Interessierten eingeladen sind, dauert noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Werner Kurz mit Gattin Beatrix, Viktoria und Armin Zangerl (GF Parking Lounge), Alois Ganahl (GF Bestandsgarage/Spiel- und Sportstätten GmbH), Armin Rudigier (Mitarbeiter Bestandsgarage/Spiel- und Sportstätten GmbH), Christian Schmid (Gemeinde Ischgl) und Moderatorin Eva Pfeifer. (v. l.).
116

Ischgl eröffnete die neue Parking Lounge

Das 33 Millionen teure multifunktionale Gebäude wurde am 2. Juli seiner Bestimmung übergeben. ISCHGL (otko). Im November des Vorjahres konnte die Parking Lounge in Ischgl, ein infrastrukturelles Megaprojekt mit einem gesamten Investitionsvolumen von 33 Millionen Euro, pünktlich zum Saisonstart seiner Bestimmung übergeben werden. Entstanden ist im Herzen von Ischgl ein hochmoderner Knotenpunkt für Mobilität, Bürgerservice und Infrastruktur, der sich in die Parkgarage mit Kapazitäten für 600...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
53

Kindergarten und Gemeinde feierlich eingeweiht

HART i. Z. (fh). Vergangenes Wochenende war in der Gemeinde Hart viel los. Es war sozusagen das gesamte Dorf auf den Beinen um den neu errichteten Kindergarten und das Gemeindeamt einzuweihen. Bevor die Festlichkeiten begannen geleitete Pfarrer Hans-Peter Prossegger ein Prozession über die Straße von Niederhart hinauf zur Kirche wo die Einweihung stattfand. Die Schützenkompanie sowie die Musikkapelle gaben dem Anlass einen würdigen/festlichen Rahmen und Bürgermeister Alois Eberharter und sein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
11

Gemeindezentrum in Niederneukirchen wurde eingeweiht

NIEDERNEUKIRCHEN (ah). "Wir freuen uns, dass wir nun einen Treffpunkt für die Bürger geschaffen haben", sagte Bürgermeisterin Ernestine Haginger bei der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums. Der neue Veranstaltungssaal platzte aus allen Nähten. Unter den Ehrengästen befanden sich die Landtagsabgeordneten Gisela Peutlberger-Naderer und Wolfgang Stanek sowie Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer, die auch Ansprachen hielten. Vor elf Jahren wurden die Weichen gestellt, der Bau begann schließlich im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Erwin Angerer, Wilfried und Marianne Pichler, Barbara Preimel, Gaby Schaunig, Johann Plieschnegger (v.l.)
28

Lurnfelder Gemeineamt feierlich eröffnet

Trotz Regenwetter kamen zahlreiche Besucher zur Einweihung des generalsanierten Gebäudes. LURNFELD (ven). Das neue, von Architekt Robert Angermann und Künstler Armin Guerino gestaltete Amtsgebäude der Gemeinde Lurnfeld wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet und gesegnet. Gemeinde und Polizei Die zahlreichen Gäste trotzten dem Regenwetter und brachten gute Stimmung mit. Unter den Ehrengästen begrüßte Bürgermeister Gerald Preimel neben seinem Vorgänger Rudolf Hartlieb seine Amtskollegen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gemeindebediensteten samt Bürgermeister Hannes Schlager (re.) begrüßten die Besucher bei der Einweihung des neuen Gemeindeamtes. | Foto: Gmd. St. Martin

St. Martin zeigt sein neues Gemeindeamt

Das neue St. Martiner Gemeindeamt ist fertig, eingeräumt, bezogen und nun auch offiziell eingeweiht. Ortschef Hannes Schlager lud zur Besichtigung mit anschließender Weihe des neuen Versorgungsfahrzeug seiner Feuerwehr. Neben dem modernen Neubau freut sich die Gemeinde auch über eine Stromtankstelle samt Elektroauto zum stunden- oder tageweisen Mieten. Hier lesen Sie mehr zur sanften Mobilität in St. Martin.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
16

Gemeindeamt und TVB-Büro eröffnet

Vor kurzem wurden das neue Gemeindeamt und das neue TVB-Büro eingeweiht. Bgm. Anton Mallaun sprach von einem Meilenstein, da die Räumlichkeiten nun barrierefrei zu erreichen sind. Insgesamt investierte die Gemeinde rund 500.000 Euro. Pfarrer Otto Bayer nahm die Segnung vor. Begeistert zeigeten sich auch Vizebgm. Hubert Zangerl, Baumeister Gerhard Poller, TVB-Vorstand Mathias Matt, Norman Grießer, die Hoteliers Walter Mallaun, Raimund Pircher, Georg Ehrenberger und Arnold Handle.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.