Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer und die Stuhlfeldener Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher präsentierten die Ergebnisse einer Befragung zum Thema "Frauen in der Kommunalpolitik". | Foto: Gemeindebund
2 4

Gemeindebund-Präsident Mödlhammer wünscht sich mehr Bürgermeisterinnen

In nur 146 von 2.100 Gemeinden steht eine Frau an der Spitze – das sind lediglich sieben Prozent. ÖSTERREICH. Unter den Gemeinden in den verschiedenen Bundesländern gibt es Unterschiede im Frauenanteil beim Bürgermeisteramt: Den höchsten Frauenanteil hat Niederösterreich mit 59 Bürgermeisterinnen bei insgesamt 573 Gemeinden – das sind 10,3 Prozent. Den niedrigsten Anteil hat Salzburg mit vier Bürgermeisterinnen bei 119 Gemeinden – das sind 3,4 Prozent. Um die Thematik in der Öffentlichkeit...

  • Hermine Kramer
Christine Riegler, Monika Mück-Egg, Michael Berger, Hannes Lichtner und LR Johannes Tratter. | Foto: B. Hochfilzer

Wenig Auskunftsfreudigkeit von Gemeinden

Ergebnis der Gemeindeumfrage zu Barrierefreiheit präsentiert TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 219 Listen bzw. Parteien von 80 Tiroler Gemeinden wurden vom Fachbeirat für ein barrierefreies Tirol um ihre Einschätzung zum Thema „Barrierefreiheit in ihrer Gemeinde“ gebeten. Die Umfrage ging an die jeweils zehn bevölkerungsstärksten Gemeinden jedes Bezirkes. "Wir haben nur aus 14 Gemeinden Antwortschreiben erhalten, das ist enttäuschend und auch unverständlich", so ÖZIV-GF Hannes Lichtner. Immerhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Umfrage in Tirol | Foto: Internet

Drei Fragen an 80 Tiroler Gemeinden

Fachbeirat für ein Barrierefreies Tirol startet Gemeindeumfrage TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. „Wir wollen wissen, wie es in den größten Tiroler Gemeinden um das Thema Barrierefreiheit steht und wie sehr sich die in den neu zusammengesetzten Gemeinderäte vertretenen Parteien und Listen bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben“, so die Vertreter des Fachbeirates für ein Barrierefreies Tirol. Die Umfrage wird in den zehn bevölkerungs-stärksten Gemeinden jedes Bezirkes (ausgenommen Innsbruck-Stadt)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jede dritte Gemeinde will Schulden senken

Kinderbetreuung und öffentliche Infrastruktur sind Top-Themen für Zukunft Für Salzburgs Gemeinden sind die Kinderbetreuung (100% sehr wichtig oder wichtig) und öffentliche Infrastruktur (100%) die wichtigsten Thema in den kommenden Jahren. Das geht aus einer Umfrage von Kommunalnet in 47 Salzburger Gemeinden hervor. Ebenfalls sehr wichtig bzw. wichtig sind den befragten Bürgermeistern Altenbetreuung und Pflege (97,9%), Arbeitsplätze (97,9%), Betriebsansiedlungen (95,8%), Lebensqualität (95,8%)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Friedrich Bernhofer: "Nach dem derzeitigen Stand der Informationen gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft den Verein und die GmbH Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich mit rund 50 Mitgliedsgemeinden zwischen Passau und St. Nikola geben wird." | Foto: Land OÖ

Keine Gemeindeauflösungen

Bernhofer: Zusammenarbeit ja, Auflösung nein OÖ (red). Die Steiermark plant die Reduzierung von Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und Landtagsabgeordneten. Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oö. Landtages, sieht bezüglich Auflösung von Gemeinden keinen Handlungsbedarf. Sinnvoll ist eine verstärkte Zusammenarbeit. Auflösungen sollte es nur dort geben, wo sich die Bürger der betroffenen Gemeinden mehrheitlich dafür aussprechen, so Bernhofer. Umfragen zufolge würde sich die Mehrheit für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.