Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen - das sind die Ergebnisse aus Kärnten und allen Gemeinden aus dem Bezirk. | Foto: MeinBezirk.at

EU-Wahl 2024
Wahlergebnisse der Klagenfurt-Land Gemeinden im Überblick

KLAGENFURT-LAND. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen: In allen Klagenfurt-Land-Gemeinden zeichnen sich zwei Phänomene ab: Die ÖVP hat an Stimmen verloren, im gleichen Atemzug haben die Freiheitlichen dazugewonnen. Selbst in roten Hochburgen, wie in Ebenthal, liegt die FPÖ vor der SPÖ. Vor den Freiheitlichen liegt die SPÖ in Feistritz/Ros., Keutschach/See, Ludmannsdorf und St. Margareten/Ros. Lediglich in Zell/Sele liegt die FPÖ an dritter Stelle, hat im zweisprachigen Bergsteigerdorf aber immerhin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Kärntner Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 132 Kärntner Gemeinden und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Kärnten
  • Johannes Ulrich
Foto: stock.adobe.com/Stockfotos-MG (Symbolfoto)

Gewerkschaft younion Kärnten
Kein Ergebnis bei Gehaltsverhandlungen

Gehaltsverhandlungen zwischen Gewerkschaft younion und Kärntner Gemeindebund nach zwei Stunden ohne Ergebnis vertagt. Gemeinden stehen vor finanziellem Kollaps. Demonstration am 13. Dezember vor der Kärntner Landesregierung in Planung. KÄRNTEN. Am heutigen Montag, 4. Dezember, fand die erste Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft younion und dem Kärntner Gemeindebund statt. Nach zwei Stunden wurden die Verhandlungen ohne Ergebnis unterbrochen. "Das Land Kärnten lässt die Gemeinden bei den...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Sebastian Schuschnig, Gaby Schaunig, Christian Poglitsch, Günther Albel, Günther Vallant, Peter Kaiser, Martin Gruber, Beate Prettner, Christian Scheider, Sara Schaar, Daniel Fellner.
 | Foto: LPD Kärnten/Just

Finanzgipfel
"Stehen vor großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen"

Kärntens Gemeinde- und Städte-Vertreter haben auf Grund drohender Finanznöte, sprich einem massiven Anstieg von Abgangsgemeinden bis hin zu Gemeinden, die mit Zahlungsunfähigkeit zu rechnen haben, Alarm geschlagen. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hat daher gestern umgehend zu einem Finanzgipfel in die Landesregierung eingeladen, zu dem sich Gemeinde- und Städtebund-Vertreter ebenso getroffen haben wie alle Regierungsmitglieder des Landes, um, wie Kaiser betonte, zum einen das...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Symbolbild  - homepage

nachgefragt. nachgefragt .....
Coronavirus - Ansteckungsgefahren reduzieren ....

Ein Beispiel von einer Maßnahme  am Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee. Link - Live Cam Ein herzliches Danke an die  Arbeiter bei der Stadt Klagenfurt am Wörthersee, dass heute Vormittag alle Sitzgelegenheiten/Bänke am "Neuen Platz" entfernt wurden. Danke,  diese Maßnahme hilft mit, die Ansteckungsgefahr  in der Stadt zu reduzieren.Hoffentlich folgen noch viele Städte und Gemeinden in Österreich diesem Beispiel.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Um Katzen ein gutes Leben zu ermöglichen bietet das Tiko gratis Kastrationen für Katzen an, um die sich keiner mehr kümmert | Foto: Tiko

Katzenkastration ist Pflicht

Die Kastrationspflicht bei Katzen ist sehr wichtig und das Tiko setzt sich stark dafür ein. KLAGENFURT (lmw). Die Katzen-Kastrationspflicht ist – gerade jetzt – ein wichtiges Thema, dem sich auch der Landestierschutzverein Kärnten Tiko annimmt und sich dafür einsetzt. "Wir kastrieren im Tiko alle Katzen, das ist sehr wichtig", erklärt die Präsidentin des Vereins und Tierärztin Evelin Pekarek. 12.680 Katzen Normalerweise könne man eine Katze ab einem halben Jahr kastrieren. "Der Mittelwert für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Peter Fauster mit einer seiner Maschinen. In der Garage hat er noch viel mehr.

Entwurzeln fällt ihm leicht

Baumstümpfe, die im Weg stehen, beseitigt der Profi Peter Fauster binnen weniger Minuten. KLAGENFURT (mk). Es ist genau die Zeit, in der die Gartenbesitzer ihren Vorgarten zum ersten Mal mähen und ihm den richtigen Schliff verpassen. Manchmal steht aber ein alter Baumstumpf im Weg und dann wird es schwierig. Wer schon einmal einen Baumstupf ausgegraben hat, der weiß, dass das keine lustige Angelegenheit ist. Stundenlange körperliche Arbeit, pure Verzweiflung ob des großen Wurzelgeflechtes - es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.