Gemeinderätin

Beiträge zum Thema Gemeinderätin

Bürgermeister Schmidl-Haberleitner freut sich über die neue Gemeinderätin Susanne Stejskal. | Foto: zVg
2

Neue Gemeinderätin, neuer Stadtrat für Finanzen
Nachbesetzung im Team Schmidl-Haberleitner

PRESSBAUM. In der kurz anberaumten Pressbaumer Gemeinderats-Sitzung am 13. September, wurde Susanne Stejskal als neue Gemeinderätin angelobt. "Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen", so die sozial stark engagierte Rekawinklerin. Dem in Politikpension gegangenen  Josef Wiesböck, folgt Gemeinderat Markus Naber als Stadtrat für Finanzen nach. Durch seinen Brotberuf im Finanzministerium ist er absoluter Experte in seinem Ressort. Bei seinem Antritt sagte er dazu: "Beim Voranschlag 2020...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Gemeinderätin bedauert Alko-Fahrt
"Ich weiß nicht, was mich dazu veranlasst hat"

Sehr geehrte Redaktion, ich bedaure zutiefst, dass ich durch diese Aktion andere Menschen und mich in Gefahr gebracht habe. Eigentlich wollte ich an diesem Tag bei meinen Bekannten bleiben. Ich weiß nicht, was mich dazu veranlasst hat, ins Auto zu setzen, und zu nach Hause fahren zu wollen. Mein Verhalten war unverantwortlich und ist auch unentschuldbar. Ich werde hinkünftig bei einer Feier wo ich Alkohol konsumiere, selbstverständlich mein Auto nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die fleißigen Sportler der NMS Ternitz. | Foto: NMS Ternitz

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

537,44 Leistungskilometer TERNITZ. 45 Schüler der 1b, 2b, 1aK und 3aK waren mit ihren Fachlehrerinnen Isabella Heinreichsberger, Julia Mayer, Marlies Fally und Sylvia Baumgartner beim "Grünbacher Wadl" unterwegs. 3. Platz für Fachschule Warth WARTH/TIROL. Beim Fußballturnier der Landwirtschaftsschulen Österreichs holte sich die LFS Warth den Staatsmeistertitel. Im kleinen Finale sicherte sich die Schule den 3. Platz. Stark alkoholisiert GRÜNBACH. Jene Gemeinderätin, die einen Unfall mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler und Gemeinderätin Petra Kargl möchten Raglitz verkehrssicherer machen. | Foto: Robert Unger/ Stadtgemeinde Ternitz
1

Sicherheit
Raglitz wächst – und das Risiko durch Raser leider auch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer von Neunkirchen aus nach Raglitz fährt, dem fällt auf, dass das Ortsgebiet ständig wächst. "Manche Autofahrer missachten jedoch das Ortsschild und drosseln ihre Fahrgeschwindigkeit erst sehr spät", bedauern der für Straßenbau zuständige Stadtrat Gerhard Windbichler (SPÖ) und die Raglitzer Gemeinderätin Petra Kargl. 5.000 Euro für Analyse Geht es nach Windbichler soll ein Verkehrsplaner die Situation beurteilen und bauliche Maßnahmen ausarbeiten. Ein entsprechender...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Unfall
SPÖ-Mandatarin hatte Glück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grünbacher Jugendgemeinderätin Stephanie Haindl hatte auf der B26, nahe Stolzenwörth, einen Verkehrsunfall. Sie war mit dem Pkw von der Straße abgekommen und auf den Bahngleis stecken geblieben. Bürgermeister Peter Steinwender ist nur froh, dass die Gemeinderätin den Unfall verhältnismäßig heil überstanden hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gratulation zum 85. Wiegenfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Friedrich Hlavacek feierte vor kurzem seinen 85.Geburtstag. Seitens der Stadtgemeine Gloggnitz schaute Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagel mit einem kleinen Präsent vorbei und gratulierte recht herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Dogstation
Bravo: Hundesteuer wird sinnvoll eingesetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hundesteuer in Neunkirchen wurde zwar angehoben; dennoch kommt dafür Lob von der SPÖ-Gemeinderätin Monika Sekulic (Bild). Sie berichtet: "Denn es werden 20 zusätzliche Dogstation angeschafft. Die Einnahmen kommen also den Hundehaltern und anderen zu Gute." Einige Ecken im Stadtgebiet sind mit "Sackerl fürs Gackerl"-Spendern drastisch unterversorgt. "Bei einem Lokalaugenschein mit dem Bürgermeister am 28. Jänner haben wir festgestellt, dass dies vor allem auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Stangl (Mitte). Die agile Pensionistin errang großartige Erfolge im Seniorensport wie einen 6. EM-Rang oder zahlreiche Stockerlplätze im Österreich-Cup. | Foto: Armin Zwazl
1 1

Sport
Mit 84 Jahren: Seniorensportlerin des Jahres 2018

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchnerin Johanna Stangl (84) wurde als Seniorensportlerin des Jahres 2018 nominiert. "Frau Stangl zeigt, dass man auch im hohen Alter noch Höchstleistungen erbringen kann", sind sich Bgm. Herbert Osterbauer und Gemeinderätin Christine Vorauer einig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Brigitta Schönauer mit Wappenring geehrt

SCHREMS (red). Im Rahmen der Veranstaltung „Xmas Counrty-Concert“ am 28. Dezember im Kulturzentrum Schrems wurde Brigitta Schönauer der Wappenring der Stadtgemeinde Schrems verliehen. Bürgermeister Karl Harrer bedankte sich bei der scheidenden Gemeinderätin für ihre langjährige Tätigkeit von 2000 bis 2018, vor allem im Sozial-, Kinder- und Jugendbereich.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
FPÖ Gemeinderätin Waltraud Haas-Toder und ihre FPÖ-Kollegen erteilten dem Budgetvoranschlag 2019 von Schwarz-Grün eine Abfuhr. | Foto: Toder

Neunkirchen
Nein der FPÖ zum Budgetvoranschlag 2019

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens FPÖ-Gemeinderätin Waltraud Haas-Toder hält fest, dass die Stadt Neunkirchen immer noch einen erheblichen finanziellen Abgang zu verzeichnen hat. "Der FPÖ Neunkirchen ist natürlich bewusst, dass die angespannte finanzielle Lage der Stadt Neunkirchen in bedeutenden Umfang noch auf die SPÖ Bürgermeister vor dem Jahr 2010 zurückgeht. Leider vermisst man aber bei der derzeit amtierenden schwarz - grünen Stadtführung jeden Sparwillen,  wie der vorliegende Voranschlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heidi Prüger

Wohnen verdrängt historisches Erbe
Renauer Villa in Gloggnitz ist platt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Herz blutet beim Abriss der Renauer Villa in Gloggnitz. Hier entstehen Wohnungen", teilt die Payerbacher Grüne-Gemeinderätin Heidi Prüger mit. Prüger bedauert, dass dieses historische Gebäude zu Gunsten von Wohnraumschaffung verschwindet. Prüger: "Es war eines der letzten Gebäude, das die Phantasie angeregt hat. Ich dachte es hätte einen neuen Besitzer gefunden, der es schätzt." Man hätte dort laut Prüger etwa ein Motorenmuseum für Oldtimer-Fans etablieren können. "Oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Liste Stefan

Tamara Höderl neue Gemeinderätin in Ramsau

RAMSAU. Seit 13. September ist Tamara Höderl offiziell als Gemeinderätin der Liste "STEFAN" in Ramsau angelobt. Sie tritt damit die Nachfolge des verstorbenen, langjährigen Gemeinderates Franz Gehrer an. Die 33-jährige Absolventin der Tourismusfachschule St. Pölten ist Mutter eines neunjährigen Sohnes und als stellv. Geschäftsführerin beim Stadtgreissler in Hainfeld tätig. "Mir liegt das Wohl der Gemeinde, besonders das unserer Kinder, sehr am Herzen. Ich bedanke mich für das entgegen gebrachte...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Neue Gemeinderätin bei den Grünen

BAD VÖSLAU. Personalwechsel bei den Grünen in Bad Vöslau. Johannes Koprivnikar hat sein Gemeindertsmandat aus privaten Gründen zurückgelegt, ihm folgt Gabriele Neuwirth nach. Ihre Themen: Gesundheit, Soziales und Senioren, Stadtentwicklung, Bautätigkeit. „Bad Vöslau braucht eine Kommunalpolitik mit Visionen und Perspektiven, die auf Nachhaltigkeit und klaren Vorstellungen für die Zukunft beruhen“, ist Gabriele Neuwirth überzeugt. "Bad Vöslau gehört zu den privilegierten Gemeinden, die ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

GR Dir.Dipl.Päd. Brigitta Zimper 1957 - 2018

Die langjährige Perchtoldsdorfer Schulleiterin und Gemeinderätin Dir. Dipl.-Päd. Brigitta Zimper ist in der Nacht von 10. auf 11. Jänner 2018 nach längerer schwerer Krankheit verstorben. Brigitta Zimper gehörte seit 2000 dem Perchtoldsdorfer Gemeinderat als Mandatarin der Perchtoldsdorfer Volkspartei an. Zuletzt war sie Mitglied des Finanzausschusses, des Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsausschusses, des Sport- und Spielstättenausschusses und des Prüfungsausschusses. Zudem brachte sie sich in den...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Reaktion auf Grüne Forderung zu Tempo 50 im Höllental

Payerbachs Grüne Gemeinderätin über tote Eichkätzchen und Unfallopfer im Höllental. Wenn man sich thematisch dem Höllental zuwendet, sind Überlegungen zum Durchzugsverkehr unerlässlich. Natürlich sind Geschwindigkeitsbeschränkungen ein dankbares Thema für Polemik vonseiten "einiger", die das Bezirksblatt zitiert, weil sie der "50er Idee" auf facebook "eine klare Abfuhr" erteilt hätten. Ich kenne die Strecke als PKW-Lenkerin, als Sozia auf dem Oldtimer, als Wanderin und als Radlerin. Ich liebe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patin Andrea Dostal mit Saboor (2.v.l.) und Hakim (r.) und Sohn Philipp. | Foto: Dostal
2

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region in aller Kürze. Neues Gesicht im Gemeinderat GLOGGNITZ. Die Gymnasialprofessorin Martina Alfanz-Nagl wurde für die ÖVP als Gemeinderätin in Gloggnitz angelobt. Paten gesucht TERNITZ. Für jugendliche Flüchtlinge werden Paten gesucht. Info-Veranstaltung am 21. Juni, 18 Uhr, Gemeinderatssaal Ternitz, Hans Czettel-Platz 1. Laufstrecken ausgebaut NEUNKIRCHEN. Die Laufstrecken im Föhrenwald wurden um drei neue im Stadtgebiet ergänzt. Alle Routen wurden in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Alexandra Gratz und Vizebürgermeister Johannes Albrecht | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Alexandra Gratz in Sieghartskirchen als Gemeinderätin angelobt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). In der Gemeinderatssitzung am 23. März wurde Alexandra Gratz aus Dietersdorf durch Bürgermeisterin Josefa Geiger als neue Gemeinderätin für die Marktgemeinde Sieghartskirchen angelobt. Voränger Adolf Weninger beendete nach 17 Jahren seine Tätigkeit als Gemeinderat. „Ich bedanke mich bei Herrn Weninger für sein außerordentliches Engagement zum Wohle unserer Gemeinde und wünsche ihm weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit“, so Bürgermeisterin Geiger. Weitere Artikel...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Neue Gemeinderätin für Haringsee

HARINGSEE. Waltraud Wernhart-Horak wurde in der letzten Gemeinderatssitzung als neue Gemeinderätin angelobt. „Ich bedanke mich bei Waltraud Wernhart-Horak für das Engagement und freue mich auf die kommende Zusammenarbeit im Gemeinderat der GG-Haringsee“, erklärt Bürgermeister Roman Sigmund.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

Hedwig Schnitzer wieder Gemeinderätin

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum zweiten Mal wurde Hedwig Schnitzer (FP) als Gemeinderätin am, 22. September 2016 im Rahmen der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause durch Bürgermeister Ferdinand Köck angelobt. Sie löst Michael Wagner ab, der aus dieser Funktion ausschied. Nach der erfolgten Angelobung wurde Hedwig Schnitzer als Mitglied des Prüfungsausschusses einstimmig gewählt. Bei der nachfolgenden, rekordfähig kurzen, Gemeinderatssitzung wurden folgende Punkte behandelt: Beschlossen wurden:...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadträtin Eva Hollerer wünschten der Neo-Mandatarin alles Gute für ihr politisches Amt. | Foto: Stadt Krems

Gabriele Mayer ist neue Gemeinderätin in Krems

Gabriele Mayer wurde von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch als neues Mitglied im Kremser Gemeinderat angelobt. Sie folgt Gerda Neuhauser (ehemals Ringhofer) nach, die seit 2012 für die SPÖ im Gemeinderat vertreten war. 2005 trat Mayer der SPÖ bei und arbeitete seither in der Sektion Egelsee. „Mein Vater war Portier in einer Schuhfabrik, meine Mutter im Haushalt tätig. Das Gymnasium konnte ich deshalb besuchen, weil die Gratisschulbuchaktion und die Schülerfreifahrt eingeführt wurden,“ erklärt...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: privat

Verspätete Glückwünsche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich feierte die Seebensteinerin Elfriede Thurner bereits im Mai ihren 80. Geburtstag. "Auf Grund einer längeren Reha-Pause konnten wir ihr erst jetzt zu diesem Ehrentag gratulieren", so die Seebensteiner Gemeinderätin Christine Mitterecker. Nachträglich also Alles Gute zum Runden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.