Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

"Telfs Neu"-Gemeinderat Sepp Köll tritt 2022 nicht mehr an. | Foto: Tanja Cammerlander

Nach 18 Jahren als Mandatar:
Sepp Köll hört auf, Liste "Telfs Neu" löst sich auf

TELFS. "It‘s time to say goodbye!" – so spricht es der Telfer GR Sepp Köll aus und zieht nach 18 Jahren in der Gemeindepolitik den Schlussstrich. Damit wird auch seine Liste "Telfs Neu" bei den Wahlen 2022 nicht mehr antreten. "Es ist nun Zeit, mich am Ende der Legislaturperiode zu verabschieden, um mich anderen Aufgaben und Herausforderungen zuzuwenden", erklärt der Telfer Unternehmer (BODYART Piercing und Tattostudio), der zuletzt auch als Neo-Autor auf sich aufmerksam machte (Titel:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r: Julia Waldhart, Klaus Waldeck, Gert Windisch, Christoph Walch, Anna Wieser, Theresa Schromm | Foto: Telfer Grüne

Walch will Bürgermeister werden
Telfer Grüne präsentieren Liste – Ziel ist Platz 2

TELFS. Die Telfer Grünen haben sich bereits für die kommenden Gemeinderatswahlen Ende Februar 2022 aufgestellt: „Ich freue mich mit diesem kompetenten und idealistischen Team ins Rennen um den zweiten Platz gehen zu können“, legt sich Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Christoph Walch die Latte für die Wahl entsprechend selbstbewusst hoch. 18 Jahre Gemeinderatsarbeit hat Spitzenkandidat und noch amtierender Telfer Vizebürgermeister Christoph Walch bereits auf seinem Konto: „Wir Grüne haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Juli 2021 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Telfs ein baugleiches Fahrzeug TLFA 3000/100 den GemeinderätInnen vorgestellt. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Neues LFBAW
Gemeinderat beschließt Investitionen in die Telfer Feuerwehr

TELFS. Für die Telfer Blaulicht-Organisationen wird im Moment viel getan. Kaum wurde das neue LFBAW (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung Wasser) von der Löschgruppe Mösern in Empfang genommen, beschloss der Telfer Gemeinderat bereits die nächste Feuerwehr-Anschaffung. Ein einstimmiges Votum gab es für ein neues Tanklöschfahrzeug und das 10-Jahres-Service einer Drehleiter. Geplanter AustauschDer "Tank 1", oder auch "TLFA 3000" – ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Telfs ist wirtschaftlich am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting bedankte sich herzlich bei Maria Plangger für ihre geleistete Arbeit als Telfer Gemeinderätin. | Foto: MG Telfs/Pichler

Gemeinderat Telfs
Verabschiedung von Gemeinderätin Maria Plangger

TELFS. Seit 2016 war Maria Plangger als Gemeinderätin der Fraktion "Wir Für Telfs" tätig. Im heurigen Frühsommer hat sie ihren beruflichen und privaten Lebensmittelpunkt ins Tiroler Unterland verlegt und deshalb mit 1. Juli 2021 ihr Mandat zurückgelegt. Ihr folgt der Fraktionskollege und bisherige Ersatz-GR Daniel Gufler nach. Abschied nach Telfer ArtMaria Plangger war in mehreren Ausschüssen vertreten: Überprüfungsausschuss, Ausschuss für Bildung und Vereinswesen, Ausschuss für Jugend- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Visualisierung, wie der neue Platz in etwa aussehen könnte. | Foto: Visualisierung: MG Telfs Abt. IIIa/Bozdogan
7

Gemeinderat beschließt Neugestaltung beim Cilli-Vorplatz
Neuer Platz der Begegnung in Telfs

TELFS. Eine Neugestaltung des Vorplatzes beim Jugendzentrum "Chilli" in der Weißenbachgasse hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im Grundsatz einstimmig beschlossen. 72.000,- Euro nimmt die Gemeinde in die Hand, um einen konsumzwangfreien öffentlichen Begegnungsraum für SchülerInnen, Jugendliche und BürgerInnen aller Generationen zu schaffen. Lösung zur Entzerrung beim CilliWenig attraktiv und hoch umzäunt präsentiert sich der Vorplatz des Jugendzentrums "Chilli" aktuell. Weiters...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gebäude ist seit Herbst 2019 wieder zur Gänze "sicher". | Foto: MG Telfs/Pichler

Einstimmiger Beschluss
Gütliche Einigung beim Sicherheitszentrum Telfs

TELFS. Nachdem 2018 beim Telfer Sicherheitszentrum nach zahlreichen Wasserschäden und Setzungen statische Mängel beim Bau im Jahre 2004 festgestellt worden waren, beschäftigte die Causa Versicherungen und Anwälte. Nun hat man sich per einstimmigem Gemeinderatsbeschluss auf das Vergleichsangebot seitens der Versicherung geeinigt. Hellblaues AugeDamit nicht die öffentliche Hand und damit die Telfer BürgerInnen auf den Kosten sitzen bleiben, konnte nun nach einer von Rechtsanwalt Dr. Gerhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer (re.) mit dem Telfer Kandidaten Johannes Augustin: „Ich möchte, dass es in Telfs mehr zu einem Miteinander- als Nebeneinanderleben kommt. Unsere Diversität ist unsere Stärke, das wird sich auch auf unsere Liste widerspiegeln." | Foto: NEOS Tirol
2

Gemeinderatswahlen 2022
Johannes Augustin NEOS-Spitzenkandidat in Telfs

TELFS. Den Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft wollen die NEOS liefern und stellen dafür Kandidaten für die Gemeinderatswahlen 2022 auf. Kürzlich wurde der Spitzenkandidat für Telfs vorgestellt: Mit Johannes Augustin geht ein junger Rechtsanwalt für die Pinken ins Rennen! "Johannes ist in Telfs hervorragend vernetzt und wird mit uns gemeinsam einen neuen Stil der Politik in der Gemeinde betreiben,“ erklärt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Integration als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Telfer Gutsch(w)ein": Der Einkaufsgutschein für fast alle Telfer Betriebe ist zum Preis von je 10,- Euro im Bürgerservice in der Obermarktstraße 1 erhältlich. Alle BürgerInnen mit Hauptwohnsitz Telfs bezahlen 10 Prozent weniger. | Foto: MGTelfs/Pichler
2

Telfer Gemeinderat beschließt einstimmig:
Gutsch(w)ein-Aktion geht in Verlängerung und Gastro-Förderung

TELFS. Telfs ist für den langersehnten Neustart der corona-gebeutelten Gastronomie-Branche gerüstet, wann auch immer die Refgierung es zulässt: Einstimmig votierten die 21 Gemeinderäte in ihrer letzten Sitzung für ein 200.000,- Euro schweres Gastro-Förderpaket, das ab dem ersten Öffnungstag greift. Der Einkaufsgutschein »Telfer Gutsch(w)ein« ist ab 29. März 2021 dank Gemeindesubvention für alle TelferInnen wieder um 10 Prozent mehr wert als er kostet. Wochenlange Vorarbeit und viele Gespräche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentation des Telfer Klimakataloges mit Gemeindeführung und Mitgliedern des Umweltausschusses: (v.l.) Bgm. Christian Härting (WFT), Vize-Bgm. Christoph Walch (Grüne), GV Michael Ebenbichler (FPÖ), Initiatorin Vize-Bgm.in und Umweltausschussobfrau Cornelia Hagele und Alexandra Lobenwein (SPÖ). | Foto: MG Telfs
2

Wegweiser für künftige Klimapolitik
Telfer beschlossen ihren "Klimakatalog"

TELFS. Während vergangenen Freitag wieder viele Menschen für „Fridays for Future“ auf die Straße gingen, brachte der Telfer Gemeinderat am Abend davor einen Klimakatalog auf den Weg: "Höchste Priorität für den Klimaschutz" – so lautet die Überschrift des neuen Telfer Klimakataloges. Das Kompendium formuliert klar und deutlich, wohin die Reise der Telfer Klimapolitik bei der Verwirklichung der Klimaziele die nächsten Jahre und Jahrzehnte gehen soll. Der Klimakatalog legt aktuelle und künftige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Mader wehrte sich ohne Erfolg vor Gericht.

Telfer GV Mader klagte Bürgermeister und Gemeinderat
Bgm. Härting und GR Schuchter freigesprochen

TELFS. Die Telfer Gemeindevorständin Angelika Mader hat voriges Jahr Privatklage gegen Bgm. Christian Härting und Gemeinderat Klaus Schuchter eingebracht. Die Entscheidung des Landesgerichts vorige Woche lautet: Freispruch für die Geklagten – das Urteil ist bereits rechtskräftig. "Üble Nachrede"ÖVP-GV Mader hat im Vorjahr die beiden "Wir für Telfs"-Politiker, Bgm. Härting und GR Schuchter, geklagt. Es ging um üble Nachrede betreffend das Altenwohnheim Telfs (Vorwurf beim Umgang mit Corona im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Holz-Fertigteilbauweise sollen binnen 12 Wochen in der Sommerpause 2021 neue Räumlichkeiten nach heutigen Standards entstehen – alles auf der Grundfläche des bestehenden KG Markt. | Foto: Visualisierung: Architekturhalle Telfs
2

Erweiterung des aus den 1950er Jahren stammenden Kindergartens
2021 wird KG Markt aufgepeppt

TELFS. Der Kindergarten Markt platzt aus allen Nähten, das sehen auch die Telfer Gemeinderäte ein: Daher muss jetzt investiert werden. Der Gemeinderat fasste bei der Budgetsitzung kurz vor Weihnachten zwei Grundsatzbeschlüsse für folgende Vorhaben: Sanierung KG Markt4,5 Mio. € kostet die Sanierung und Erweiterung des aus den 1950er Jahren stammenden Kindergarten Markt, davon übernehmen Bund und Land 2,4 Mio. €. "Nach dem KiKo-Neubau kommt der KG Markt dran, das war immer schon der Plan", meinte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Silvia Schaller sorgte für die weihnachtliche Dekoration der Gemeinderatssitzung.
7

Finanziell ein harter Kampf gegen das Corona-Virus
Corona prägt Budget 2021 in Telfs

TELFS (lage). Ein Budget im Zeichen der COVID-19 Pandemie segnete der Telfer Gemeinderat am Donnerstag, 17.12.2020 mit 16:5 Stimmen ab. Vor der hitzigen Budget-Debatte und den Beschlüssen hielt der Telfer Bürgermeister Christian Härting (WFT) seine traditionelle Budgetrede: Große Herausforderung"Wie das Nachtragsbudget 2020 ist auch die Erstellung des Budgets für 2021 durch die Corona-Krise geprägt und damit eine große Herausforderung. Dennoch müssen wir gemeinsam mutig und optimistisch in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖVP-GR Vinzenz Derflinger gab während der Gemeinderatssitzung am 3.9.2020 seinen Rücktritt bekannt, Überrascht darüber war auch Listenkollegin GV Angelika Mader.

Krach in der Volkspartei in Telfs
Vinzenz „Viz“ Derflinger verlässt Gemeinderat

TELFS. Der Telfer Gemeinderat Vinzenz „Viz“ Derflinger (ÖVP) hat sich in der Sitzung des Ortsparlamentes am 3. September 2020, überraschend aus dem Gemeinderat zurückgezogen. Der 69-Jährige war seit 2016 Mitglied der dreiköpfigen ÖVP-Fraktion. Auf die Frage des Bürgermeisters „und wer nimmt deinen Platz ein“ antwortete er „Weiß ich nicht!“ Als sich Derflinger beim Tagesordnungspunkt „Nachtragsvoranschlag“ zu Wort meldete, erklärte Derflinger unerwartet seinen Rücktritt. Offenbar war auch GV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Angelika Mader sieht sich inmitten einer politische Schlammschlacht. Nach ihrem neuerlichen Antrag unter dem Titel "Telfer Blut" fordert die heimische ÖVP-Spitze ihren Rücktritt.

Krach in Volkspartei in Telfs
Nach Antrag "Telfer Blut": ÖVP-GV Mader zum Rücktritt aufgefordert

TELFS. Nach einem Antrag der ÖVP am 3. September im Telfer Gemeinderat unter dem Titel „Telfer Blut“ gehen die Wogen in der Partei hoch: Die Antragstellerin VP-GV Angelika Mader wurde jetzt wegen dieser "Diktion" ÖVP-intern zum Rücktritt aufgefordert. VP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun und VP-Gemeindeparteiobmann Telfs Johann Ortner erklären in einer Presseaussendung: „Die Diktion ist inakzeptabel und klar zu verurteilen.“ Nicht zum erstenmal wurden Rücktrittsaufforderungen gegenüber Mader...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Gemeinderat stellte bei seiner jüngsten Sitzung am 9. Juli einmal mehr die Weichen für den Fortbestand des Hauses der Telfer Kinder. Das Gebäude wird unentgeltlich ins Eigentum der Marktgemeinde übernommen. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Gemeinde übernimmt Gebäude
Haus der Telfer Kinder: Fortbestand gesichert!

TELFS. In einer außerordentlichen Sitzung am 9. Juli wurde das Schicksal vom "Haus der Telfer Kinder" in der Bahnhofstraße 13 vom Telfer Gemeinderat endgültig besiegelt: Die Marktgemeinde übernimmt das Gebäude unentgeltlich ins Eigentum und sichert dadurch die Zukunft der in dem Haus beheimateten Betreuungseinrichtungen. Der Wechsel der Trägerschaft zu den Don-Bosco-Schwestern wurde noch vor der Corona-Zeit im heurigen Februar beschlossen. Einstimmiger BeschlussDer Telfer Gemeinderat hat in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl erklärt im Gemeinderat das Hochwasserschutz-Projekt Mösern. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Hochwasserschutz
Großbaustelle in Telfs-Mösern

TELFS. Der umfassende Hochwasserschutz in Mösern wurde kürzlich vom Telfer Gemeinderat abgesegnet. Der Telfer Weiler, aber auch die Gemeinde Pettnau, sollen vor den Gefahren geschützt werden, die bei außergewöhnlichen Unwettern durch die Bäche oberhalb von Mösern drohen. Damit die Bewohner der betroffenen Zonen sich auch bei einem 150-jährigen Hochwasser nicht sorgen müssen, werden umfangreiche Bauten entstehen. An den Planungen waren das Bauamt der Marktgemeinde Telfs unter Federführung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting hat seine Gemeindevorstände "am Schirm". Digitale Online-Meetings gehören aktuell zum neuen Alltag. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Update Coronavirus
Marktgemeinde Telfs: politisch kein Stillstand

TELFS. Rigorose Verkehrsbeschränkungen und Ausgangssperren aufgrund des Coronavirus stellen auch die politische Marktgemeinde Telfs vor Herausforderungen: Am 2. April 2020 tagte der erweiterte Gemeindevorstand. Wegen der besonderen Situation aber natürlich nicht vor Ort, sondern per Videokonferenz. Wichtige Beschlüsse wurden übers Wochenende per Mail gefasst. Alles geht – wenn man will und die richtige IT-Technik dafür hat und nutzt. Verwaiste SitzungsräumeIn den meisten der 279 Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das »Haus der Telfer Kinder« ist eine unverzichtbare Institution. Rund 160 Kinder werden aktuell im »Haus der Telfer Kinder« betreut, dazu kommen ca. 70 im EKiZ.  | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Haus der Telfer Kinder: Weichen für Fortbestand gestellt

TELFS. Kürzlich hat der Telfer Gemeinderat einstimmig den Grundsatzbeschluss für einen Wechsel der Trägerschaft im »Haus der Telfer Kinder« gefasst. Die Don Bosco Schwestern sollen diese tragende Säule der Kinderbetreuung in Telfs ab September übernehmen. Die Gemeinde ist dafür bereit, die Abgänge zu tragen. In der privaten Einrichtung »Haus der Telfer Kinder« in der Bahnhofstraße und in der Zweigstelle Heilig Geist werden aktuell rund 160 Kinder und Jugendliche von eineinhalb bis 14 Jahren von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Kassenchefin Doris Schiller mit dem 200-seitigen Werk.

Gemeinderat beschließt Budget am 19.12.
Telfs rechnet 2020 mit 42,615 Mio. Euro

TELFS. Es ist die "in Zahlen gegossene Politik": Der Telfer Bgm. Christian Härting lässt am 19. Dezember den Gemeinderat über das Budget 2020 abstimmen. "Wir stehen finanziell auf stabilen Beinen, trotz hoher Investitionen", freut sich Härting, der gerade bei den Investitionen ins Ortszentrum auch private Investitionen lobend erwähnt, das hilft. OH & AOH haben ausgedientBeim Telfer Budget für 2020 kommt erstmals die neue "Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung" (VRV) zur Anwendung,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Seminarraum des Telfer Sportzentrums tagte der Gemeinderat und debattierte u.a. über die Investitionssumme für eine neue Bücherei am Wallnöferplatz und eine Bürgerservice-Stelle im ehemaligen Triumph-Geschäft (Foto).
2 4

Bücherei Telfs zieht zum Wallnöferplatz / Bürgerservice in der Obermarktstraße
Einrichtung für Bücherei und Bürgerservice beschlossen

TELFS. Mehrheitlich abgesegnet hat der Telfer Gemeinderat am Donnerstag, 10. Oktober 2019, das Budget für die Errichtung einer neuen Bücherei & Spielothek am Eduard-Wallnöfer-Platz, in den Räumen des türkischen Supermarktes Dilara, der nicht unweit davon ebenso neu eröffnen wird. Seit 20 Jahren ist die Bücherei im Noaflhaus untergebracht, platzt dort bereits aus allen Nähten. Künftig stehen den etwa 32 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern/innen rund um Büchereileiterin Nadja Fenneberg eine Fläche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das erst vor einigen Jahren renovierte Gerichtsgebäude im Telfer Untermarkt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
1 2

Einhelliger Gemeinderatsbeschluss in Telfs
Bürgerinitiative gegen drohende Schließung des Bezirksgerichtes Telfs

TELFS. Die drohende Auflösung des Bezirksgerichtes Telfs will Bürgermeister Christian Härting (WFT) verhindern (BB haben berichtet: Vorstoß in Telfs zum Erhalt des Bezirksgerichts ). In seiner Sitzung am Freitag, 30. August 2019, stimmte der Gemeinderat einhellig dafür, den Kampf um diesen wichtigen Gerichtsstandort aufzunehmen. Das passiert mit einer Unterschriftenaktion, mit einer überparteilichen Initiative, dem Schulterschluss der Region und der Unterstützung der Tiroler Abgeordneten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Jugendliche durften im Rahmen ihres "Demokratie-Projekts" Einblick in die Telfer Gemeinderatssitzung nehmen, von Bgm. Christian Härting gab's zum Abschied ein gefülltes Geschenksackerl für alle.
3

Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Telfs
Rechnungsabschluss mit Überschuss und politischer Abrechnung

TELFS. Breite Zustimmung gab es am Donnerstag, 21.03.2019, im Telfer Gemeinderat für den Rechnungsabschluss 2018 und für die Entlastung des Bürgermeisters, zwei Gegenstimmen trübten etwas die Stimmung beim Ortschef, auch ein schriftlicher Einwand von Sonja Ulmer (Mitglied in der Fraktion "Telfs Neu"), worauf in der Diskussionsrunde ausführlich eingegangen wurde. Überschuss im HaushaltDas umfangreiche Zahlenwerk ergab im Ordentlichen Haushalt (OH) € 38,016 Mio. Gesamteinnahmen und € 37,863 Mio....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GR Tanzer sorgt sich um Senioren und Telfer Almen.

"Oma so lieb"-Antrag von GR Tanzer abgeschmettert. Chance für Projekt "Alles Käse"
Wenig Unterstützung für PZT/SPÖ-Projekte in Telfs

TELFS. Zwei Anträge von PZT/SPÖ-Gemeinderat Mag. Norbert Tanzer, die dieser mit „Oma so lieb" und "Alles Käse" betitelte, hat der Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung vorigen Donnerstag behandelt. Ein "Kümmerer" für AlteDie Zustände in der Pflege, z.B. überlastete Heimanwaltschaften und Pfleger/innen, brachten den Telfer Rechtsanwalt und SPÖ-Ortsobmann Tanzer auf die Idee, eine Art Ombudsmann für die zu Betreuenden zu installieren. Unverbindliche "Kümmerer" sollen verschiedene Anliegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentation des Hauptstückes am 28. Jänner in der Südtiroler Siedlung, heuer mit LR Beate Palfrader.

Marktgemeinde beschließt Subvention für Kulturelles Highlight in Telfs
Mehr Bargeld für die Tiroler Volksschauspiele in Telfs

TELFS (lage). 180.000 € steuert die Marktgemeinde heuer für die Tiroler Volksschauspiele bei. In dieser Summe enthalten sind erstmals auch 30.000 € für die "Ferialjober", die bisher die Marktgemeinde den VSS zugeteilt und bezahlt hat, wie Bgm. Christian Härting (WFT) vorigen Donnerstag dem Telfer Gemeinderat erklärt. Jetzt müssen das die Volksschauspiele übernehmen. Diese beantragten für heuer eigentlich 200.000 €. Kosten-TransparenzMit dieser Subvention wird nun transparenter, wie sehr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.