Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Kostenlose Mahlzeiten
Innovative Förderung für Chancengleichheit

Schwechat erweitert Kinderbetreuungsförderung um kostenlose Mahlzeiten. SCHWECHAT. In der neuesten Initiative der Stadtgemeinde Schwechat, beschlossen in der 485. Gemeinderatssitzung, erhalten sozial benachteiligte Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen nun zusätzlich kostenlose Mahlzeiten. Diese Erweiterung folgt den neuen Förderrichtlinien für die Kinderbetreuung, die bereits in der 482. Sitzung festgelegt wurden. Zielgerichtete Unterstützung Die Förderung richtet sich an Familien unterhalb...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Die Gemeinde Zams verlängert das "Schulstartgeld für Erstklässler" und etabliert eine neue Jugendbetreuung. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinde Zams
Schulstartgeld verlängert und neue Jugendbetreuung

Mit einem LG-Gutschein in der Höhe von 100 Euro werden auch im kommenden Schuljahr die Zammer Erstklässler unterstützt. Der Gemeinderat beschoss einstimmig die Verlängerung des Schulstartgeldes. Ab Oktober gibt es zudem eine Jugendbetreuung im ehemaligen Raum der Pfadfinder. ZAMS (otko). Die Mandatare des Zammer Gemeinderates tagten am 12. Juni am Zammerberg. Die Juni-Gemeinderatssitzung fang im Feuerwehrhaus in Lahnbach statt. "Dies ist ein Zeichen, dass der Zammerberg auch zu Zams gehört",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf Antrag der SPÖ wurde ein Sozialfonds für hilfebedürftige Bürger eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert. | Foto: panthermedia/Simpson33

SPÖ-Sozialfonds für Schlüßlberg
„Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“

Mit einem Sozialfonds will die SPÖ Schlüßlberg bedürftigen Gemeindebürgern unter die Arme greifen. Ab 2023 tritt dieser Fonds in Kraft. SCHLÜßLBERG. „Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“, sagt die SPÖ Schlüßlberg. Ihnen sei es ein Anliegen, den Gemeindebürgern, die finanzielle Hilfe benötigen, unter die Arme zu greifen. Deswegen wurde auf Antrag der SPÖ in einer Gemeinderatssitzung ein Sozialfonds eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich mit 2.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der freiheitliche Vizebürgermeister Philipp Könighofer möchte jene Menschen unterstützten, die sich dazu entschließen, eine Pflegeausbildung zu machen. | Foto: FPÖ Langenwang

FPÖ Langenwang
Anreizsystem für Pflegeausbildung gefordert

Die FPÖ Langenwang will Menschen mit Bonuszahlungen und Erfolgsprämien unterstützen, die sich für eine Pflegeausbildung entscheiden.  Für das kommende Jahr hat die FPÖ Langenwang ein neues Schwerpunkthema festgelegt: sie wollen eine Bonuszahlung für jene, die eine Pflegeausbildung erfolgreich absolvieren bzw. eine Erfolgsprämie pro Abschnitt bzw. Semester. Diese Initiative wollen sie auch an andere freiheitliche Ortsgruppen weitergeben. "Anreiz für Pflegeausbildung" "Gemeinden sollten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Unterstützung wurde einstimmig beschlossen. | Foto: moritz320

Gemeinderatssitzung
Förderung für das Höfefest 2021 beschlossen

HERZOGENBURG (bw). Diskussionslos ging in der jüngsten Gemeinderatssitzung der zweite Punkt zur Wirtschaftsförderung vonstatten. Gundis Pöhlmann, Veranstalterin des Höfefests in Herzogenburg, möchte das alle zwei Jahre stattfindende Event auch am 11. September 2021 organisieren. "Laut ihr beträgt das Gesamtbudget, wie 2019, voraussichtlich 20.800 Euro. Davon werden etwa 14.000 Euro durch Sponsoren und Beiträge der Höfe aufgebracht. Sie erbittet Förderung der Stadtgemeinde von 6.800 Euro",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bei der Wörgler Gemeinderatssitzung am 24. September wurde ein "Vier-Augen-Prinzip" für die Wörgler Wasserwelt vorgeschlagen.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
2

GR-Sitzung
Wörgler Wave soll zwei weitere Geschäftsführer bekommen

Für die Wörgler Wasserwelt sollen bald noch zwei weitere Geschäftsführer eingesetzt werden, das wurde bei der Gemeinderatssitzung am 24. September im Wörgler Komma beschlossen. WÖRGL (red.) Bei der Gemeinderatssitzung in Wörgl am 24. September ging es zum wiederholten Male um das Sorgenkind Wave. Der Dringlichkeitsantrag zur Einstellung zweier weiterer Geschäftsführer wurde vom Rat angenommen. Die Stellen sollen von Stadtamtsdirektor Phillip Ostermann-Binder und Finanzleiter Walter Hohenauer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Tullner Wirtschaft wird durch Aktionen unterstützt. | Foto: pixabay.com

Gemeinderatssitzung
Aktionen zur Förderung der Tullner Wirtschaft

Um die Tullner Wirtschaftsbetriebe bestmöglich während der Corona-bedingten Schließung und der darauffolgenden Wochen zu unterstützen sowie eine Wiederbelebung der städtischen Wirtschaft zu fördern, wurde beziehungsweise werden seitens der Stadtgemeinde eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. TULLN (pa). Es wurden die Abgaben gestundet. Die Bürger wurden laufend über geöffnete Geschäfte, Liefer/Abholservice, Gutscheinangebote über die Website Stadt des Miteinanders, Facebook-Gruppe "Tulln hilft"...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Mit Abstand traf sich der Neustifter Gemeinderat am Dienstag im Feuerwehrhaus und hatte unter Punkt 1 "Corona-Krise und die finanziellen Auswirkungen" gleich schwere Kost auf der Tagesordnung.
2

Corona-Krise
"Sparen, sparen, sparen", heißt es jetzt in Neustift

NEUSTIFT/STEINACH. Viele Gemeinden treffen die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise hart, andere noch härter. Die ersten Gemeinderatssitzungen "nach der Krise" finden wieder statt und da wie dort sind die mit dem Lockdown verbundenen, finanziellen Auswirkungen Thema. Rundum fehlen nämlich auch in den Gemeindesäckeln Einnahmen – und zwar aus Kommunalsteuer, Ertragsanteilen, Gebühren, Maut u.a.m. Das bedingt teils auch, dass so manches für heuer geplante Vorhaben zurückgestellt werden muss....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Gemeinderatssitzung fand Coronabedingt im Salzburger Kongresshaus statt.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Gemeinderat
Tourismusleitbild und Hilfspakete beschlossen

Politische Einstimmigkeit herrschte in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats bei allen Amtsberichten zu Förderungen für die Bereiche Kultur, Bildung, Sport, Nahversorger und Fiaker. Heftig diskutiert wurde hingegen das Tourismusleitbild Salzburg 2025. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) betonte eingangs, dass „Salzburg sehr gut durch die erste Phase der Pandemie gekommen ist. Das haben wir der Geschlossenheit der Bevölkerung und auch dem intensiven Einsatz der Mitarbeiterinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ungewöhnliche Konstellation: Die Zirler Gemeinderäte mussten auch bei der Gemeinderatssitzung Abstand wahren.  | Foto: Liebl
3

Zirl plant zahlreiche Förderungen
1,1. Mio. Schaden durch Corona in Zirl

ZIRL. In der ersten Gemeinderatssitzung nach Corona, wurde in Zirl die aktuelle Lage besprochen. Mit Schutzmasken und genügend Abstand waren unter anderem Budget und Förderungen im Zusammenhang mit Corona Thema. Veränderte BudgetentwicklungBgm. Thomas Öfner und Wirtschaftausschusobmann Peter Pichler prognostizieren in ihrer Liquiditätsprognose für Zirl einen Gesamteinnahmenrückgang von ca. 1,1. Mio Euro für das 2020. Diese Zahl kann laut Öfner bereits als sehr fundiert betrachtet werden. Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erstmals nicht im Grazer Rathaus: Der Gemeinderat tagt heute auf der Messe. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Live-Übertragung: Grazer Gemeinderat tagt erstmals im Messe Congress

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die März-Sitzung des Gemeinderats abgesagt werden, heute findet die Gemeinderatssitzung zum ersten Mal außerhalb des Sitzungssaals im Rathaus statt. Die Abgeordneten treffen sich im großen Saal des Messe Congress Graz, wo die Einhaltung des geforderten Mindestabstands eingehalten werden kann. Premiere hat auch die Live-Übetragung via Videostream. Nur angemeldete Personen Ohne dringende Anträge, aber mit einer Fragestunde wird die heutige Sitzung stattfinden....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.