Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

Bürgermeisterkandidatin und Listenvorsitzend Brigitte Gradl-Rangger (Mi.) und ihr "Kernteam" | Foto: Grüne Völs

Ziel der Völser Grünen: "Absolute VP-Mehrheit brechen"

Das Kernteam der Grünen hat Zuwachs bekommen – auch eine Bürgermeisterkandidatin wird präsentiert. Das Kernteam für die kommende Gemeinderatsperiode rund um Bürgermeisterkandidatin Brigitte Gradl-Rangger hat Zuwachs bekommen. Die Völser Grünen gehen mit einer breit unterstützten, vielfältigen Liste ins Rennen. "Ein wichtiges Ziel dieser Wahl ist, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen, um damit mehr parteienübergreifende Zusammenarbeit in die Völser Politik zu bringen", definiert Brigitte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Franz Köfel will keine "Parteisoldaten"

Franz Köfel, der nach seinem Austritt aus der SPÖ-Völs als freier Gemeinderat amtiert, lässt bei der Präsentation seiner Listenkandidaten aufhorchen: "Parteisoldaten, die immer und bei jeder Gelegenheit glauben die Doktrin ihrer Partei vertreten zu müssen, waren mir immer schon ein Gräuel", so Köfel. "Deshalb fasste ich den Entschluss, mich mit der unabhängigen und parteifreien Liste 'Franz Köfel & Team' der Wahl zu stellen." Köfel zieht mit Ex-Gemeinderat Adolf Sordo, Roswitha Hübner, Max...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manfred Jordan (l.) und Bernd Raitmair führten ihre bisherigen Listen zu „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ zusammen. | Foto: GUfK

Opposititon in Kematen: "Aus zwei wird eins!"

Zusammenschluss von "Gemeinsam für Kematen" und "Unabhängiges Kematen" vor der Wahl! „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ heißt die neue Kemater Gruppierung, die bei den Gemeinderatswahlen um Mandate rittert. Sie ist ein Zusammenschluss der bisherigen unabhängigen Gemeinderatslisten „Gemeinsam für Kematen“ und „Unabhängiges Kematen“. Laut Eigenbeschreibung zeichnet das neue Team "ein bunter Mix von engagierten, erfahrenen und neuen KandidatInnen" aus, die mit einem zukunftsweisenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Axamer Grünen ziehen mit einer der größten Gruppen und mit einer Bürgermeisterkandidatin in den Wahlkampf. | Foto: Grüne
2

Axams: Eine Bürgermeisterin für alle

Gabi Kapferer-Pittracher von den Axamer Grünen will es bei den Gemeinderatswahlen wissen! Gabi Kapferer-Pittracher hat es bis zuletzt spannend gemacht. Jetzt lässt sie die Katze aus dem Sack. Die grüne Gemeindepolitikerin tritt mit einer der größten grünen Listen Tirols unter dem Namen “Zukunft Axams - Die Grünen” an und kandidiert auch als Bürgermeisterin. Die Kernaussage: “Ich möchte die Bürgermeisterin für alle sein!” Erfolgreiche Arbeit “Unsere erfolgreiche Arbeit zu Themen wie Erhalt der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Siegfried Portugaller (2. von links) und Ursula Perle vom den Natterer Grünen überbrachten 76 VVT-Tageskarten, die durch eine Spendenaktion für die 76 Männer im Flüchtlingsheim in Götzens gekauft werden konnnten.
„Vielen, vielen  Dank nach Natters! Jetzt  | Foto: privat

Grüne in Natters: "Denke global – agiere lokal"

Die Grünen wollen sich jetzt auch in Natters einbringen und treten bei den GR-Wahlen an! „Wir möchten uns für GRÜNE Ideale nach der Devise 'Denke global – agiere lokal' in Natters positiv und kooperativ einbringen", kündigt Spitzenkandidatin Ursula Perle die Kandidatur der Liste bei den Gemeinderatswahl 2016 an. "Wir möchten im Gemeinderat dazu beitragen, dass sich Natters zu einer traditionsreichen, aber auch offenen und zukunftsorientierten Vorzeigemeinde entwickelt. Die bestehenden ÖVP-nahen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
David Hueber von der Allgemeinen Bürgeriiste will die Gemeinde Oberperfuss aus dem "Dornröschenschlaf" wecken! | Foto: Altmann

David Hueber: "Oberperfuss sucht neuen Bürgermeister"

Der Spitzenkandidat der Allgemeinen Bürgerliste gibt bekannt: "ich stehe zur Verfügung!" Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 kam es in der Gemeinde Oberperfuss zu einer Besonderheit, die David Hueber, Spitzenkandidat der Allgemeinen Bürgerliste Oberperfuss" erklärt: " Obwohl die Allgemeine Bürgerliste mit etwas über 37 Prozent klar stimmenstärkste Partei war, stellte sie nicht den Bürgermeister. Bei der kommenden Wahl Ende Februar ist es unser Ziel, als stimmenstärkste Partei auch dieses Amt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vizebgm. Josef Mayr und der neue "Wir Natterer"-Spitzenkandidat Johannes Abentung (re.) | Foto: Hofer

Abentung: "Natters muss Lebensqualität bieten"

"Wir Natterer" mit neuem Spitzenkandidaten: Johannes Abentung stellt sich der Bürgermeisterwahl! Die bisher stärkste Liste im Natterer Gemeinderat steht vor einem Umbruch. Johannes Abentung übernimmt die Spitzenfunktion des bisherigen Listenführers Josef Mayr und tritt gleichzeitig als Bürgermeisterkandidat an. „Viele Herausforderungen stehen an. Der Blick ist in die Zukunft gerichtet. Wir wollen für die Lebensqualität in Natters kämpfen“, sagen Abentung und Mayr. Klarer Blick Johannes Abentung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Erich Ruetz stellt sich wieder der Wahl und peilt mit seinem Team wieder die absolute Mehrheit an.
3

Völser Volkspartei präsentierte ihre KandidatInnen

Bürgermeister Erich Ruetz zieht mit einem etwas verjüngten Team in den Wahlkampf! Die ÖVP Völs präsentierte ihre Kandidaten in gewohnt lockerer Manier. Der amtierende Bürgermeister Erich Ruetz hatte das erste und das letzte Wort – dazwischen gab es ein Interview mit dem Amtsinhaber sowie die flotte Vorstellung der insgesamt 38 Damen und Herren, die auf der Liste "Bürgermeisterliste Erich Ruetz – Völser Volkspartei" stehen. Das Ziel ist naturgemäß klar definiert: Die absolute Mehrheit soll...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Norbert Jordan geht am 28. Februar – Benedikt Singer will seine Nachfolge als Bürgermeister antreten.
9

Standing Ovations für Bgm. Norbert Jordan

Sellrainer Bürgermeister wird nach 38 Jahren im Amt nicht mehr bei der Wahl antreten – neuer Spitzenkandidat ist Benedikt Singer! Am Dienstag, dem 12. Jänner 2016 gab es um 21.03 Uhr einen fast schon historischen Polit-Moment für Sellrain, für die Region, aber auch für die Tiroler Kommunalpolitik: Bei der Versammlung seiner Listenmitglieder gab Norbert Jordan nach 38 Jahren im Amt seinen Rückzug bekannt. Es sei Zeit für einen Wechsel, so Norbert Jordan, "junger Schwung" sei in Sellrain...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Köfel wird bei der Gemeinderatswahl mit einer eigenen Liste in Völs kandidieren.

Franz Köfel: "Kandidatur ist fixiert!"

Mit der Abgabe der Kandidatenliste und den nötigen Unterstützungsunterschriften im Gemeindeamt hat die Liste "Franz Köfel & Team" ihr Antreten bei der Gemeinderatswahl 2016 in Völs fixiert. "Auf meiner Liste kandidieren u. a. bekannte Persönlichkeiten wie Ex-Gemeinderat Adolf Sordo und Luis Putschner", so der Listenvorsitzende Franz Köfel.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grünen wollen die politische Landschaft in Kematen künftig erweitern. | Foto: Grüne Kematen

Grüne kandidieren auch in Kematen

"Grüne Liste" für die kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen wurde präsentiert. „Eine Gruppe engagierter KematerInnen“ – so die Eigenbeschreibung - ist fest entschlossen, mit einer neuen grünen Liste im Kemater Gemeinderat konstruktiv mitzuarbeiten. Der Listenvorsitzende Walter Sattler nennt die Ziele, mit denen die Grünen in den Wahlkampf ziehen wollen: „Mehr Transparenz im Gemeindehaushalt, ein ökologischer und nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen sowie der Erhalt einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grünen Götzens: André Winter, Gabriela Ebner-Rangger, Alexandra Medwedeff, Lisa Eberharter, Pano Chouperliev, Andrea Kuen, Roumiana Chouperlieva, Maria Gandler. | Foto: Grüne Götzens

Grüne Götzens stellen neue Liste vor

André Winter führt die Götzner Grünen als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahlen! Schon vor Weihnachten haben die Grünen Götzens ihre Liste für die Gemeinderatswahl am 28. Februar eingereicht und waren damit die ersten, die diese Formalitäten erledigt haben. An der Spitze der Liste findet sich André Winter, der sich schon 2015 mehrmals als Ersatzgemeinderat aktiv in die Gemeindepolitik eingebracht hat und die Gemeinde vor allem mit ihren zukünftigen Plänen für ein Hotel am Götzner Lift...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat

Christian Abenthung: "Ich bin bereit!"

Gemeinsamer Kandidat aller VP-Bünde für die Nachfolge von Bürgermeister Rudolf Nagl in Axams! Die Dorfliste Axams, die derzeit noch von Bgm. LA Rudolf Nagl geführt wird, sorgt für einen Knalleffekt hinsichtlich der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016: Die Dorfliste Axams, die derzeit noch von Bgm. LA Rudolf Nagl geführt wird, sorgt für einen Knalleffekt hinsichtlich der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016: Christian Abenthung – der Leserschaft vor allem als Geschäftsführer des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat

Götzens wählt einen neuen Bürgermeister

Hans Payr verabschiedet sich nach 18 Jahren als Bürgermeister von der Gemeindepolitik! Jetzt steht es fest: Hans Payr wird nach drei Perioden im Bürgermeisteramt im Februar 2016 nicht mehr antreten. Die Weichen werden aber bereits neu gestellt: Josef Singer wurde als gemeinsamer Kandidat der zwei größten Gemeinderatslisten für das Bürgermeisteramt vorgestellt. Seit 1998 hat Hans Payr die Geschicke von Götzens als Bürgermeister gelenkt und seine Heimatgemeinde zweifellos nachhaltig geprägt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Land Tirol
6

Startschuss für Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2016

Kundmachung der Wahlausschreibung setzt wichtige Fristen in Gang – hier ist der komplette "Wahlkalender"! Die Kundmachung der Wahlausschreibung am 25. November 2015 im Landesgesetzblatt und durch öffentlichen Anschlag in den Gemeinden war der offizielle Startschuss für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 28. Februar 2016 - und setzt einige wichtige Fristen in Gang. Als Stichtag wurde der 16. Dezember 2015 festgelegt: Nur wer an diesem Tag den Hauptwohnsitz in der Gemeinde hat, darf am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Bgm. Rudolf Nagl kandidiert nicht mehr!

Der Axamer Bürgermeister LA Rudolf Nagl hat bei der Gemeindeversammlung am Donnerstagabend bekanntgegeben, dass er bei den Gemeinderatswahlen 2016 nicht mehr als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stehen wird. Nagl bleibt bis auf weiteres im Amt – über seine Nachfolge wurde bewusst noch nichts verlautbart. "Ich trete ja nicht heute zurück, sondern werde mein Amt bis zu den Neuwahlen ausführen," so Rudolf Nagl. "Wer als Bürgermeister kandidieren wird, ist derzeit noch Gegenstand von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Archiv

Bürgermeister: Wer bleibt, wer zweifelt noch?

Im Februar 2016 wird wieder gewählt – wer sich wieder der Wahl stellt und wer noch zweifelt, lesen Sie hier! Das Anliegen an die Bürgermeister(in) umfasste drei Möglichkeiten: A. Ja, ich trete wieder an B. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen C. Nein, ich werde nicht mehr kandidieren Noch während diese Umfrage im Laufen war, gab es die erste – und einzige – Antwort der Kategorie C: In St. Sigmund im Sellrain stellte Langzeitbürgermeister Karl Kapferer sein Amt zur Verfügung und machte den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.