Gemeinderatswahlen Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen Tirol 2022

Neben Menschen mit Lernschwierigkeiten profitieren von leicht verständlichen Inhalten auch Menschen nichtdeutscher Muttersprache oder – quer durch die Bevölkerung – Menschen, die sich beim Lesen schwertun. | Foto: Pixabay/inspireus (Symbolbild)

Tiroler Monitoringausschuss
Leichte Sprache auch bei Gemeinderatswahlen

TIROL. Die Leichte Sprache ist schon in einigen Printerzeugnissen oder Webseiten vorhanden. Der Tiroler Monitoringausschuss fordert Leichte Sprache jetzt auch für Partei- und Behördentexte. Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen LebenMenschen mit Behinderung müssen sich selbstständig informieren können, wenn sie am gesellschaftlichen und politischen Leben teilhaben wollen. Sie müssen also Informationen finden, die verständlich vermittelt werden.  Für Menschen mit Lernschwierigkeiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste „Zukunft Inzing“ (v.l.n.r.): Albert Maurer, Michaela Pairst-Singer, Selina Gstrein, Armin Saxl, Katharina Kratzer, Alexander Maurer, Daniela Staudacher, Ronald Staudacher, Fabian Saxl. | Foto: Christian Medwed
2

Gemeinderatswahlen 2022 in Inzing
Alexander Maurer präsentiert Liste „Zukunft Inzing“

INZING. Anfang Jänner hat Alexander Maurer, bereits seit 2016 Gemeinderat in Inzing, seine Kandidatur bei der Bürgermeisterwahl am 27. Feber bekanntgegeben. Inhaltliche Schwerpunkte des 34-jährigen Bürgermeisterkandidaten sind Verkehr, gute Lebensbedingungen für alle Generationen sowie Umwelt. Vor Kurzem hat er nun seine Liste „Zukunft Inzing“ präsentiert. „Wie versprochen, besteht mein Team zur Hälfte aus Frauen und Männern und bildet auch hinsichtlich Beruf und Alter die Breite unserer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die SPÖ in Kitzbühel reichte Liste ein. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Kitzbüheler Sozialdemokraten reichten Wahlliste ein

KITZBÜHEL. Als erste wahlwerbende Gruppe in Kitzbühel hat die Liste "Wir für Kitzbühel, Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten SPÖ" ihren Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahlen eingereicht. Bürgermeisterkandidat Walter Zimmermann übergab mit der Listenzweiten Margit Luxner die Liste der 34 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Liste besteht aus einem Mix von erfahrenen GemeindepolitikerInnen und jungen KitzbühelerInnen, die frischen Wind und neue Ideen in die Gemeindepolitik bringen sollen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team der FPÖ Hall: Christian Gerstbauer, Patricia Kalischnig, Karl Faserl, Irene Partl, Michael Henökl, Ilse Stibernitz und Andreas Hanel. | Foto: FPÖ

Gemeinderatswahl 2022
FPÖ Hall im Wahlkampffieber

Die FPÖ Hall startet in den Wahlkampf und präsentiert ihre Liste für die kommende Gemeinderatswahl. Spitzenkandidatin für das Amt des Bürgermeistersessels ist Irene Partl. HALL. Die Hallerin Irene Partl wird heuer für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Die letzten sechs Jahre war Partl Stadträtin für Soziales und Wohnen. Beruflich kann Partl auf eine 37-jährige Tätigkeit als Wirtin in Hall zurückblicken. „Als Vollbluthallerin und Wirtin aus Leidenschaft habe ich immer das Ohr bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jugendlandesrat Anton Mattle mit dem Deckblatt der Demokratiebroschüre „Du entscheidest!“ der österreichischen Jugendinfos. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

InfoEck
Schwerpunkt "Demokratie" beim InfoEck

TIROL. Anlässlich der Gemeinderatswahlen am 27. Februar 2022 beschäftigt sich das InfoEck aktuell intensiv mit dem Thema "Demokratie". Junge Menschen und insbesondere ErstwählerInnen sollen so leicht zugänglich Infos zu den anstehenden Wahlen erhalten.  Alle Fragen zu den Wahlen klärenDas Schwerpunktthema "Demokratie" beim InfoEck findet auch auf der Webseite große Aufmerksamkeit. Fragen wie „Wer ist Wahlberechtigt?“, „Wie und wo kann ich wählen gehen?“ „Was mache ich, wenn ich am Wahlsonntag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Härting (links) und Initiator Alex Schatz freuten sich über die vielen Bilder der Telfer Kids. | Foto: WFT

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
Aktion Telfer Kinderkunst begeisterte

TELFS. „Einfach überwältigend“, so beschreiben Initiator Alex Schatz und Bürgermeister Christian Härting das Feedback der Telfer Kinderkunst Initiative. WIR FÜR TELFS rief ja kreative Telfer Kinder und Jugendliche auf, um Malarbeiten zum Thema „Das gefällt mir in Telfs!“, einzureichen (weiterer Bericht/Fotos hier Wahlplakate und viel Kinderkunst) Mehr als 100 junge KünstlerInnen machten mitDie bunten Bilder wurden im Jänner auf vielen Plakatwänden in der Marktgemeinde präsentiert. Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Seibl startet mit seiner Liste in Waidring in den Wahlkampf. | Foto: privat

Waidring/Gemeinderatswahlen
Parteiunabhängige Liste startet in den Wahlkampf

WAIDRING (jos). Die parteiunabhängige Liste von Michael Seibl stellt sich erneut der Gemeinderatswahl in Waidring. „Wir wollen auch in Zukunft an die bereits erfolgreich umgesetzten Arbeiten und Projekte anknüpfen. Die Erschließung von Gewerbegründen, leistbares Wohnen, altersgerechtes Wohnen für Ältere sowie die Förderung und Bildung der Jugend sind große Vorhaben, die umgesetzt werden wollen", so Seibl. Im Vordergrund stehen lt. Seibl das Wohl und das Interesse der Waidringer. Hier gehts zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Simone Thurner, Robert Hauser und Andreas Höck belegen die ersten drei Listenplätze bei den Grünen Hopfgarten. | Foto: Die Grünen

Gemeinderatswahl 2022
Grüne Hopfgarten sind gerüstet für die Wahl

HOPFGARTEN (jos). Mit einem Mix aus erfahrenen Kommunalpolitikern und Neueinsteigern will das Team rund um Bürgermeisterkandidat Robert Hauser (Grüne) Akzente für die Hopfgartner setzen. Die ersten drei Listenplätze werden von Hauser, Andreas Höck (Listenplatz 2) und Simone Thurner (Listenplatz 3) besetzt. Hauser setzt sich zum Ziel, die Entscheidungen in der Gemeinde offen und transparent zu gestalten und die Bürger stärker einzubinden. Hauser ist 47 Jahre alt, akademischer Pflegeexperte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Kitzbühel - Gemeinderat
Budget-Debatte mit Wahlkampf-Getöse

Kitzbüheler Budget 2022 mehrheitlich beschlossen; GR-Debatte mit vielen Wahlkampftönen "garniert". KITZBÜHEL. Im Dezember-Gemeinderat wurden der Haushaltsplan 2022 der Stadtgemeinde und die Wirtschaftspläne der städtischen Unternehmen präsentiert, debattiert und letztlich beschlossen (14 Ja, 4 Nein, 1 Enth.). Die Debatte war von Wahlkampf-Rhetorik begleitet. Laut Budget sollen die fortlaufenden Einnahmen 32,91 Millionen Euro, die Ausgaben 31,64 Mio. € und das Ergebnis der laufenden Gebarung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hannes Fleckl hat die Grünen in Fieberbrunn "wiederbelebt". | Foto: Grüne

Gemeinderatswahlen 2022
Comeback der Grünen Fieberbrunn für GR-Wahlen

Hannes Fleckl will als Spitzenkandidat eine Grüne Alternative bei den Gemeinderatswahlen bieten. FIEBERBRUNN. Hannes Fleckl (Amtsleiter Vermessungsamt Kufstein) stellt die Grünen Fieberbrunn neu auf und eine wählbare Alternative für die Gemeinderatswahlen 2022 anbieten. 2016 waren die Grünen nicht mehr zur Wahl angetreten, grünes Potenzial sei vorhanden, so Fleckl, der nun als Spitzenkandidat mit einer "neuen, bunten Truppe aus allen Teilen der Bevölkerung Fieberbrunns" durchstarten will. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Du bist die Wahl": Susanne Hartrumpf, Elisabeth Pfurtscheller, Margreth Falkner. | Foto: Kogler
2

ÖVP-Frauen - Gemeinderatswahlen
"Wollen mehr Frauen-Power in Gemeindestuben!"

Die ÖVP-Frauen wollen ihresgleichen animieren, für Gemeinderäte und Bürgermeisterämter zu kandidieren. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Frauen in der Tiroler Volkspartei wollen bei den Gemeinderatswahlen 2022 mehr Frauen in die Politik bringen, "nicht um Quoten zu erfüllen, sondern um die Ideen und Expertisen der Frauen zu nutzen", so NR Elisabeth Pfurtscheller (Landesleiterin der Frauen in der Tiroler VP). Tirolweit gibt es 18 Bürgermeisterinnen (6,5 % aller Gemeindechefs); von 3.738...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Gemeinderat ist im Brotberuf (Bio-)Hotelier. | Foto: Kogler

Reith b. K. – Gemeinderatswahlen
Pointner tritt mit unabhängiger Liste an

Florian Pointner in Reith gab Kandidatur für die Gemeinderatswahlen 2022 bekannt. REITH. Gemeinderat Florian Pointner wird bei den kommenden Gemeinderatswahlen (27. 2. 2022) mit einer eigenen, unabhängigen Liste kandidieren. "Für die Menschen etwas bewegen und bewirken", ist sein Motto. Pointner hatte zuletzt mit einer grünen Liste kandidiert, nun geht er in Richtung eigene Liste. Vorrangige Themen sind der Verkehr, Klimaschutz und die grassierende Bodenversiegelung. Im Verkehrsbereich will...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.