Gemeinwohl

Beiträge zum Thema Gemeinwohl

Entscheiden über die Vergabe der Fördergelder - die Mitglieder des Regionalförderbeirates der Sparkasse Imst Privatstiftung (v.l.): Mag. Christian Linser, Dr. Ulrich Gstrein, Vorsitzender Ing. Franz Thurner, Karl Gitterle und Mag. Rosa-Maria Jelinek. | Foto: Sparkasse Imst
4

Sparkasse Imst Privatstiftung
Förderpreis für regionales und nachhaltiges Engagement für das Gemeinwohl

LANDECK, IMST. Im Tiroler Oberland stellen sich regelmäßig zahlreiche Institutionen ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft. Die Sparkasse Imst Privatstiftung unterstützt dieses Engagement mit dem Förderpreis. Dieser wird heuer bereits zum fünften Mal ausgeschrieben und ist mit 40.000 Euro dotiert. Die Einreichfrist endet am 31. Mai 2020. Förderung für gemeinnützige Projekte 18 gemeinnützige Projekte erhielten seit 2016 auf diesem Weg eine Förderung. Franz Raich, Vorstand der Sparkasse Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Schütz vom "Chiemgauer" und Veronika Spielbichler, Obfrau des "Unterguggenberger Instituts"  kennen die Regionalwährung entworfen nach dem Vorbild des Wörgler Freigelds. | Foto:  Unterguggenberger Institut

Freigeld & "Chiemgauer"
Regionaler Geld-Ersatz steigert Umsätze – Projekt kommt

Warum verwenden Menschen in Bayern heute ohne wirtschaftliche Not eine eigene Regionalwährung? Der „Chiemgauer“ gilt als erfolgreichstes Regiogeld im deutschsprachigen Raum, als das Konzept dafür 2003 entwickelt wurde, war das Wörgler Freigeld Vorbild. Wie der "Chiemgauer" funktioniert und über die Region hinauswirkt, war am 22. Oktober Thema im Tagungshaus Wörgl. WÖRGL (vsg). In den Landkreisen Rosenheim und Traunstein gibt's ein besonderes Pfand für Regionalität – den "Chiemgauer". Die eins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Mittagessen in der Osteria dal Conte: Helmut Zechner (Mitte) mit Küchenchef Peter Brugger (re.) und Gerd Leitner | Foto: Spari
3

Bescheidener Chef für das Gemeinwohl

Buchhändler Helmut Zechner kocht gerne und kauft am liebsten in der Region ein – privat und beruflich. Nicht nur wegen der "geographischen Nähe" seiner Buchhandlung Heyn speist Helmut Zechner gerne in der Klagenfurter "Osteria dal Conte". "Die Qualität ist gleichbleibend", lobt er das Haus von Johannes Gorton. Außerdem kenne er die Mannschaft bereits seit Jahren und fühlt sich wohl. So auch beim Business Lunch. Selbst kocht Zechner auch – "auf Zwei-Hauben-Niveau", wie er sagt. Sein Hobby lässt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.