Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: Foto: Faltl
43

Bewegung und Kulinarik
Wein, Genuss und Wandern lockte zahlreiche Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung beim Wein.Genuss.Wandern in Priel/Imbach/Rehberg/Stratzing wieder teil. Die Winzer Stefan Hagmann, Josef Rath,  Dieter Faltl und Leonhard Czipin sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Priel, Imbach, Krems-Rehberg und Stratzing sorgten die Winzer Hagmann, Rath, Faltl und Czipin am 2. und 3. September für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Gesamtstrecke durch das Kremstal beträgt 9,4 Kilometer, aber jeder Gast konnte...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Die vierte Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour bzw. Chrom und Genuss findet am 2. und 3. Juli statt. Jetzt wurde das genaue Programm präsentiert. | Foto: Hofmüller (14x)
14

Kulinarik und Chrom
4. Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour

Die Weizer Oldtimer-Genuss-Tour ist ein Erfolgskonzept. Bereits zum vierten mal wird sie Anfang Juli gefahren. Gestartet wird vor dem Jufa Hotel in Weiz, die Zieleinlauf ist dann beim Garten der Generationen in Krottendorf. Mit tollen alten Autos und ohne Zeitdruck werden dabei die touristischen Highlights unserer sehenswerten Region erkundet. Bei dieser Motorsportveranstaltung geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um den Genuss des Dabeiseins. Die Genuss-Tour wird als gesellige und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bgm. Stephan Oswald und Wanderwegkoordinator Anton Albrecher, der sich mit weiteren Wanderwegbetreuern um das Wanderwegenetz in St. Stefan ob Stainz kümmert.  | Foto: Gde St. Stefan/Stainz
Aktion 3

Tafel mit Wanderwegen
Neue touristische Serviceleistung in St. Stefan ob Stainz

An der Außenwand des Gemeindeamtes in St. Stefan ob Stainz hängt seit kurzem eine neue Übersichtstafel mit Wanderwegen rund um St. Stefan. ST. STEFAN OB STAINZ. St. Stefan ob Stainz ist von einem flächendeckenden, dichten Fußwegnetz überzogen. Insgesamt 17 Wanderwege, die ihren Ausgang in St. Stefan nehmen oder von hier aus leicht erreichbar sind, wurden in der neuer Übersichtskarte aufgelistet und eingezeichnet. Wanderwege für die ganze FamilieAlle Wege sind familienfreundlich und mit wenigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2 2 12

Schneeschuhausflug

Hallo,  Anbei ein paar Fotos von meinem Spaziergang mit den Schneeschuhe.  Lg und bleibts gsund

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Der Spätherbst macht das Genießen einfach. Man braucht nur den ersten Schritt machen. Die Schuhe schnüren und gehen.
21 29 6

Genuss im Tempo des Schrittes

Das Leben ist keine Schnellstraße! Oft möchte man zwei Dinge, Sachen zugleich machen. Doch man kann nur einen Schritt nach dem Anderen setzen, wie beim Gehen oder Laufen. Sonst würde es Hüpfen heißen - jedoch geht einem dabei bald die Kraft aus! Im Pingau liegt die Schönheit der Landschaft auf so engen Raum - sich in diese Landschaft zu bewegen und zu genießen bedarf nicht viel - die Wirkung auf dem Menschen ist aber riesengroß. Wo: Ritzensee Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Lago d'Iseo
10 27

Von Bergamo via Passo del Tonale - Passo della Mendola über Innichen, Osttirol und Kärnten in die Steiermark

Eine schöne Heimfahrt wars nach Österreich... Herrlichstes Wetter und ich beschloß, keine Autobahnen zu benützen. Zuerst führte mich der Weg direkt an den Lago d'Iseo, einem Schmuckstück in der Lombardei. Der "kleine Bruder" des Gardasees ist umgeben von Bergen und in der Mitte ragt selbst ein Hügel aus dem Wasser, der Mont'Isola (oder auch Inselberg genannt) Weiter führte mich der Weg über den Passo del Tonale, wo man von 1884m direkt die umliegenden Gipfel ersteigen könnte (gjuckt hats mi eh,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
70

SCHÖNE HEIMAT

„Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah“ Die alljährliche Grillwanderung wurde diesmal in unserer Marktgemeinde Brückl durchgeführt. Fünfzig Wanderlustige marschierten um 9:00 Uhr vom Marktplatz Brückl los. Die erste Etappe der Wanderung führte über den etwas steileren Kreuzweg, vorbei an der über eintausend Jahre alten Laurentiuskirche, zum Jaxebauer. Nach einer kurzen Rast ging der Weg in mäßiger Steigung weiter zur Familie Josef und Maria Unterberger (vlg. Pobatschnig)....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Foto: Weinviertel Tourismus / Wurnig

Genuss mit allen Sinnen: Tafeln im Weinviertel

Weinviertel / NÖ – „Tafeln im Weinviertel“ geht 2013 in die dritte Runde. Von Ende Mai bis inklusive August wird an 25 der schönsten Orte des Weinviertels getafelt. Das Konzept hinter „Tafeln im Weinviertel“ ist rasch erklärt: An langen, weiß gedeckten Tafeln servieren Weinviertler Spitzenköche inmitten der Weinviertler Landschaft beste Gerichte, Winzer reichen dazu den passenden Wein. „Tafeln im Weinviertel“ lebt neben den kulinarischen Highlights vor allem von der wunderbaren Landschaft...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

GENUSS - BEWEGUNGS-KURSE AM WAGRAM!

Das besondere Lern- und Genuss-Angebot! Ein Walking-, Nordic Walking oder Laufkurs verbunden mit einer Biolaufologierunde! Erlernen Sie sanften Bewegungssport, und genießen Sie das Erlernte gleich in einer Biolaufologierunde. Eine Einheit dauert rund zwei Stunden! Im Genuss- und Lernpaket mit dabei: Die richtige Technik der jeweiligen Sportart! Atem- und Entspannungsübungen zwischendurch! Die Seele baumeln lassen! Die Tier- und Pflanzenwelt der Wagramlandschaft kennen zu lernen! Weiters: Vieles...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Ein Film inspiriert und vermittelt Lust auf abwechslungsreiche Bewegung und Natur, am Wagram!

Der Animationsfilm für die Gäste unserer erlebnisreichen Wagramlandschaft ist fertig! Der Film soll erlebbare Eindrücke von der Natur, und sanftem Bewegungssport bei einer Biolaufologierunde am Wagram vermitteln. Bewegung, Natur, Genuss und Kulinarik danach, bei einem Ausflug! Hier der Link zum Vorstellungsfilm! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Weitere Infos für die Gäste sind auf: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=4511 zu finden!

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.