Georg Venier jun.

Beiträge zum Thema Georg Venier jun.

Die feierliche Einweihung des neuen Schlachthofes in Fließ fand vergangenen Sonntag statt. | Foto: Elisabeth Neuner
22

Einweihungsfeier
Schlachthof Fließ wurde seiner Bestimmung übergeben

Vergangenen Sonntag wurde der Verbandsschlachthof in der Gemeine Fließ seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Interessierte, Vertreter der Politik und Landwirtschaft wohnten der Einweihungsfeier bei. FLIEß (eneu). Seit 2019 ist ein Ausbau des Fließer Schlachthofes für den gesamten Bezirk angedacht worden. Nun wurde das Konzept endlich umgesetzt und die Bauarbeiten konnten vergangene Woche abgeschlossen werden. Insgesamt 16 Gemeinden sind im Gemeindeverband Schlachthof Fließ zusammengekommen....

Verbandsobmann Bgm. Alexander Jäger (re.) und sein Stellvertreter Bgm. Bernhard Achenrainer (li.) mit den neuen Pächtern Georg Venier sen. und Georg Venier jun. | Foto: Othmar Kolp
6

Neue Pächter
Schlachthof Fließ wieder in Betrieb – Ausbauprojekt auf Schiene

Mit dem Metzgermeister-Duo Georg Venier sen. und Georg Venier jun. wurden neue Pächter gefunden. Seit zwei Wochen wird wieder geschlachtet. Das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" soll bis Herbst 2023 umgesetzt werden. Trotz Kostensteigerung auf 3,426 Millionen Euro ist die Finanzierung gesichert. FLIEß (otko). Am Schlachthof in Fließ herrscht seit zwei Wochen wieder Betrieb. Nach dem überraschenden Abgang des vorherigen Pächters wird nun wieder geschlachtet. Im Rahmen eines...

Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
2

Vollversammlung
Schlachthofprojekt in Fließ ist ausfinanziert – neuer Pächter

Die Mehrkosten für das Ausbauprojekt wurden von der Vollversammlung des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" einstimmig beschlossen. Einstimmig beschlossen wurde auch die Verpachtung des Schlachthofes an den Metzgermeister Georg Venier. FLIEß (otko). Beim Projekt Schlachthof Fließ ist nun trotz deutlicher Mehrkosten wieder alles auf Schiene. Auch ein neuer Pächter wurde gefunden. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem Bezirksschlachthof...

Köstlichkeiten aus der Region kann man im Imster FMZ kaufen. | Foto: Foto: Privat
6

Regionalität mit Georg Venier und Familie Schnegg im FMZ
Fleisch aus der Region beim Direktvermarkter im FMZ

Die Grillsaison steht vor der Tür, der richtige Zeitpunkt über die Herkunft und Qualität des Fleisches auf dem Grill und in der Pfanne nachzudenken. Im FMZ bietet man Derartiges an. IMST. Georg Venier in Tarrenz ist Landwirt, Verarbeiter und Direktvermarkter. Es verwundert nicht, dass seine Rinder, Schweine und Lämmer reissenden Absatz finden. Hunderte Schlachtungen werden in seinem Schlachthof jährlich gemacht, ein Großteil der Rinder davon kommen aus seiner eigenen Mutterkuhherde, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Gipfelkreuz am Alpleskopf hat über 38 Jahre lang Sturm und Schnee standgehalten. Noch liegt es am Boden …

Das Kreuz mit dem Kreuz am Alpleskopf

Ein Gipfelkreuz, das seit Monaten am Boden liegt, erregt die Gemüter der Berggeher. TARRENZ. Der 2.258 m hohe Alpleskopf auf Tarrenzer Gemeindegebiet ist speziell von Einheimischen ein gerne besuchter Gipfel. Liegt er doch abseits der überlaufenen Bergerlebnisse. Und noch etwas liegt am Alpleskopf: Das Gipfelkreuz vom Sturm umgerissen seit November am Boden. Aufgestellt hat das Kreuz im Jahre 1979 die Jungbauernschaft Tarrenz. Sowohl dem Obmann der Tarrenzer Landjugend, Georg Venier jun., als...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.