Vollversammlung
Schlachthofprojekt in Fließ ist ausfinanziert – neuer Pächter

Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
2Bilder
  • Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die Mehrkosten für das Ausbauprojekt wurden von der Vollversammlung des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" einstimmig beschlossen. Einstimmig beschlossen wurde auch die Verpachtung des Schlachthofes an den Metzgermeister Georg Venier.

FLIEß (otko). Beim Projekt Schlachthof Fließ ist nun trotz deutlicher Mehrkosten wieder alles auf Schiene. Auch ein neuer Pächter wurde gefunden. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem Bezirksschlachthof geplant. Der bestehende Schlachthof soll erweitert und den aktuellen Standards entsprechend modernisiert werden. Insgesamt 16 der 30 Gemeinden des Bezirks Landeck sind in das regionale Vorzeigeprojekt involviert und dafür wurde ein eigener Gemeindeverband gegründet.

Bgm. Alexander Jäger: "Alle Gemeinden sind weiterhin an Bord und auch alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst." | Foto: Ohtmar Kolp
  • Bgm. Alexander Jäger: "Alle Gemeinden sind weiterhin an Bord und auch alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst."
  • Foto: Ohtmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Baukosten deutlich gestiegen

Erhöht um eine Million Euro haben sich allerdings die Kosten. Ursprünglich waren für den Umbau 2,4 Millionen Euro veranschlagt gewesen. In Sachen Finanzierung gilt nach wie vor die Zusage des Landes Tirol über eine Förderung von 600.000 Euro.

Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
  • Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Einstimmige Beschlüsse gefasst

Vergangenen Donnerstag fand die Vollversammlung des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" statt.

"Die Stimmung im Verband ist sehr gut. Alle Gemeinden sind weiterhin an Bord und auch alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst, wobei aber nicht alle Gemeinden anwesend waren",

informiert Verbandsobmann und Fließer Bgm. Alexander Jäger. Inklusive Grundstückskauf liegt das Projekt nun bei 3,426 Millionen Euro.

"Wir nehmen als Verband ein zusätzliches Darlehen über 500.000 Euro auf. Zudem wird das Darlehen verlängert und wir bekommen von Land weitere 600.000 Euro aus GAF-Mittlen, womit es insgesamt 1,2 Millionen Euro an Förderungen gibt. Damit ist alles ausfinanziert und in trockenen Tüchern",

so Jäger.
Einstimmig beschlossen wurde vom Verband auch die Verpachtung des Schlachthofes an das Metzgermeister-Duo Georg Venier senior und junior.

Das könnte auch dich interessieren:

Schlachthof Fließ hat neuen Pächter – Mehrkosten von einer Million
Schlachthof Fließ stärkt kleinstrukturierte Landwirtschaft – mit VIDEO
Metzgermeister Bernd Jurschitsch plant Fließ zu verlassen

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
Bgm. Alexander Jäger: "Alle Gemeinden sind weiterhin an Bord und auch alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst." | Foto: Ohtmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.